Ausgabe Schwarzwald - Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Riesenosterei vor Wolfacher Rathaus
Gewerbeverein setzt langjährige Tradition fort

Wolfach (st). Vor zehn Jahren wurde das Riesenosterei von Wolfach erstmalig aufgebaut. Mit einer Höhe von rund neun Metern hat es damals einen Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde nur knapp verfehlt. Inzwischen ist es schon fast zu einem Wahrzeichen Wolfachs geworden. Auch in diesem Jahr haben wieder die „Osterhasen“ vom Gewerbeverein das Osterei mit Hilfe eines LKW-Krans der Frima Metallbau Schmieder in sein Nest aus Frühlingsblumen gestellt. Nach getaner, teils akrobatischer, Arbeit sind die...

Hansgrohe gewinnt Marktanteile
Geschäftsjahr 2017 wurde mit einem neuerlichen Umsatzrekord abgeschlossen

Schiltach/Frankfurt am Main (st). Die Hansgrohe Group hat das Geschäftsjahr 2017 mit einem neuerlichen Umsatzrekord abgeschlossen. Das gaben Thorsten Klapproth, Vorsitzender des Vorstands, und Finanzvorstand Reinhard Mayer auf der Bilanzpressekonferenz des Armaturen- und Brausenspezialisten in Frankfurt am Main bekannt. Mit seinen beiden Marken "AXOR" und "hansgrohe" erzielte das global tätige Unternehmen einen Gesamtumsatz von 1,077 Milliarden Euro, im Vergleich zu 1,029 Milliarden Euro im...

Museumsrestaurant "Hofengel" im Vogtsbauernhof unter neuer Führung
Verwendung von regionalen und qualitativ hochwertigen Produkten im Fokus

Gutach (st). Pünktlich zum Saisonstart des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof öffnet auch das museumseigene Restaurant „Hofengel“ unter neuer Ägide. Zur Saison 2018 übernehmen Debie Bernal-Hauser als Pächterin und Werner Hauser als Küchenchef den Gastronomiebetrieb in Gutach. Werner Hauser, der zusammen mit seiner Frau Debie in Hausach wohnt, verfügt über 50 Jahre Berufserfahrung als Koch und hat bereits seit neun Jahren die Küche des Hofengels geleitet. Hausers Frau Debie war nach...

Sechs Gold-Medaillen für die Brauerei Ketterer
Produkte überzeugen durch hohe Qualität und Genuss

Hornberg (st). Die Familienbrauerei Ketterer aus Hornberg ist vom Testzentrum Lebensmittel der Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) mit sechs Gold-Medaillen für die hervorragende Qualität ihrer Produkte ausgezeichnet worden. Im Rahmen der Internationalen Qualitätsprüfung für Bier untersuchen die Experten der DLG jährlich die Qualität von rund 1.000 Produkten. Im Mittelpunkt der Qualitätsprüfung stehen umfangreiche Analysen im Labor und in der Sensorik. Die Experten des DLG-Testzentrums...

Preisregen für Grohe
Herausragende Serie beim "iF Design Award"

Schiltach (st). Grohe, weltweit führender Anbieter von Sanitärarmaturen, hat bei den "iF Design Awards 2018" eine Rekordzahl an Preisen gewonnen. Zwei Produkte erhielten sogar den "iF Design Award" in Gold. Weitere fünf "iF Design Awards" kamen hinzu. Mit Gold ausgezeichnet wurde der Grohe "Sense Guard". Vor allem „das elegante Design und die nutzerfreundliche Oberfläche" der intelligenten Wassersteuerung für das Smart Home beeindruckten die Juroren bei der Awardvergabe. Auch der Grohe "Essence...

Staatssekretärin Katrin Schütz zu Besuch bei der Junker Gruppe
Digitalisierung schafft neue Perspektiven

Nordrach (st). Katrin Schütz, Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium Baden- Württemberg, besuchteden Schleifmaschinenhersteller Junker. Am Firmensitz in Nordrach informierte sie sich über die Vorreiterrolle des Traditionsunternehmens bei der Digitalisierung von Schleifmaschinen. Außerdem zeigte die Wirtschaftsexpertin großes Interesse an der internationalen Ausrichtung des badischen Unternehmens. „Digitalisierung versetzt uns in die Lage, Energie und Ressourcen effizienter einzusetzen und...

Fusionierte Volksbank zieht eine positive Bilanz
Vorstandsvorsitzender Martin Kuner präsentiert erste Zahlen

Wolfach/Triberg (pt). »Wir haben heute in eine historische Stätte eingeladen«, so der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Mittlerer Schwarzwald Manfred Kuner beim Bilanzpressegespräch im Hornberger Schlosshotel. Hier wurde 2016 die bevorstehende Fusion der damaligen selbständigen Volksbanken Kinzigtal und Triberg offiziell bekannt gegeben. Trotz einmaliger Fusionskosten von 1,2 Millionen Euro zeigt sich Kuner erfreut. Nicht nur »die Versorgung« von 51.000 Kunden bei 72.000 Einwohnern sei stabil,...

Neues "KundenServiceCenter" bei der Volksbank
Räume in ehemaliger Gutacher Filiale wurden modern umgebaut

Gutach (st). Die "Volksbank Mittlerer Schwarzwald" ist personell wieder in Gutach präsent, und zwar mit einem "KundenServiceCenter" (KSC) , eine Art "Filiale am Telefon". Das Leistungsangebot bezieht sich auf allgemeine Informationen, den Konto- und Kartenservice, auf Bestellungen, die Direkthilfe beim Online Banking, bei der Unterstützung mit Apps und Facebook-Präsenz sowie mit Terminvereinbarungen mit dem Berater. Eine direkte Begegnung mit dem Beraterteam in den Räumen der bisherigen Filiale...

Der Einzelhandel als Motor für die Innenstadtbelebung
Wolfacher Gewerbeverein tauscht sich mit Bürgermeister Geppert aus

Wolfach (st). 25 Mitglieder des Gewerbevereins Wolfach trafen sich mit Bürgermeister Thomas Geppert für einen Austausch zum Thema "Handel im Wandel" im Rathaus. Hier erläuterte Geppert in Bezug auf eine Wiederbelebung des ehemaligen Stadtmarketings, dass die Agentur „Meyer & Koch – innovatives Stadtmarketing“ von Seiten der Stadt für eine künftige Strategieentwicklung beauftragt werden solle. "Dabei kommt dem Einzelhandel als Motor für die Innenstadtbelebung eine wichtige Rolle zu",...

Sparkasse Haslach-Zell geht den digitalen Weg
Kostenlose WLAN-Hotspots in Geschäftsstellen und Beratungszentren

Zell a.H. (kal). Die Sparkasse Haslach-Zell sieht sich als leistungsfähige Multikanal-Sparkasse und hat auf die zunehmende Dominanz des Smartphones im Alltag reagiert. Ab sofort können Kunden der Sparkasse in allen Geschäftsstellen und Beratungszentren einen kostenlose WLAN-Hotspot nutzen. „Das Interesse für ein solches Angebot nimmt ständig zu“, erklärt Vorstandsvorsitzender Bernd Jacobs bei der Vorstellung der jüngsten digitalen Einrichtung. Die Sparkasse sei laut ihrer Satzung dem Gemeinwohl...

Rekordsumme beim Hausacher Bärenadvent
Aktion erzielt 30.000 Euro zu Gunsten von Familie Roth-Armbruster

Mittleres Kinzigtal (cao). Erstmals seit dem Jahr 2000, seit es die Bärenkind-Aktion des Forums Hausach gibt, stand mit der Wolfacher Familie Roth-Armbruster eine ganze Familie mit Beeinträchtigungen im Mittelpunkt (wir berichteten). Mit dem Erlös von 30.000 Euro wurde nun die bisher höchste Spendensumme übergeben. Am Samstag luden Blockhaus-Betreiber Bianca und Daniel Waggishauser zur Geldübergabe und Bärenparty in ihre Diskothek nach Haslach ein. Erwin Moser vom Forum Hausach zeigte sich...

Wirtsleute Sonja und Martin Wurth sagen ade
Das Jägerstüble ist bald Vergangenheit

Oberharmersbach (kal). Nur noch wenige Tage werden die Wegweiser, die den Gast rund um das Holdersbachtal ins Jägerstühle führen Gültigkeit haben, dann befindet er sich auf dem sprichwörtlichen Holzweg: Am 11. Februar verabschieden sich die Wirtsleute Sonja und Martin Wurth von ihren Gästen. Das Haus wird nach dem Verkauf als Wohnhaus genutzt. „Es ist kein Fasentscherz" bestätigt Sonja das endgültige Aus für die so beliebte Gaststätte, die sie 1996 mit ihrem Mann aus seinem Dornröschenschlaf...

Die digitale Transformation steht im Mittelpunkt
Streit verzeichnet erneut Rekordumsatz

Hausach (st). Der Hausacher Bürodienstleister "Streit Service & Solution" hat erneut seinen Umsatz gesteigert und verzeichnete mit 48,1 Millionen Euro sowie einer Umsatzsteigerung von sechs Prozent sein bislang bestes Ergebnis. Bei der Jahresauftaktveranstaltung zeigte sich Geschäftsführer Rudolf Bischler zufrieden mit der Umsatzsteigerung von 2,7 Millionen Euro. Er betonte die große Bedeutung der digitalen Transformation für die Branche und sieht sein Unternehmen hier in einer führenden...

HGH ermittelt diesjährige Gewinner
Weihnachtsaktion war sehr erfolgreich

Haslach (st). Die Weihnachtsaktion des Handels- und Gewerbevereins (HGH) Haslach  war wieder äußerst erfolgreich, tausende Lose wurden abgegeben. Vor wenigen Tagen wurden die Gewinner ausgelost. Unter der gestrengen Aufsicht von Rechtsanwältin Sabine Nold wurden die 24 Hauptgewinne zwischen 50 und 1.000 Euro ermittelt.  Alle Gewinner der Hauptverlosung werden noch diesen Monat zu einer kleinen Feierstunde im Rathausfoyer schriftlich eingeladen. Den ersten Preis in Höhe von 1.000 Euro gewann...

Schulungsfirma zieht in das „Hohe Haus"
Sanierungsarbeiten sollen bis Juli abgeschlossen sein

Haslach (st). Nicht nur im Bereich der Industrie gibt es in Haslach Firmen, die deutschlandweit höchst erfolgreich agieren, auch in weniger bekannten Branchen beherbergen die Altstadtmauern zumindest einen nationalen Branchenführer. Die Rede ist von Giesler-Training. Die Schulungsfirma in Sachen Personalentwicklung veranstaltet für den Einzelhandel jährlich mehrere 100 Seminar- und Schulungstage in Deutschland, Österreich und der Schweiz und beschäftigt 15 festangestellte Mitarbeiter....

Neue SWEG-App informiert die Fahrgäste in Echtzeit
Der "DB-Navigator" sorgt online für ein erweitertes Kundenangebot

Ortenau (st). Ab sofort werden Echtzeit-Informationen von Eisenbahn-Verbindungen der Südwestdeutschen Verkehrs-Aktiengesellschaft (SWEG) auch auf der Internetseite der Deutschen Bahn, unter www.bahn.de, und in der App „DB-Navigator“ angezeigt. Der neue Service gilt für alle SWEG-Züge, die auf den Strecken der Deutschen Bahn unterwegs sind. Eingeschlossen sind auch die Ortenau-S-Bahn-Strecken Kehl – Offenburg, Offenburg – Bad Peterstal-Griesbach, Offenburg – Freudenstadt und Hausach – Hornberg...

Haslacher Winterfest lockt mit toller Aktion
Einkaufen und dabei Gutes tun

Halsach (st). In diesem Jahr findet beim traditionellen Haslacher Winterfest neben dem verkaufsoffenem Sonntag noch eine weitere Attraktion statt, denn die Schnäppchentage beginnen bereits am 4. Januar und finden am 7. Januar ihren Höhepunkt und Abschluss. Am Sonntag steht dann auch ein sozialer Aspekt im Vordergrund: In teilnehmenden Geschäften ist ein rotes Sparschein aufgestellt. Hier hinein gibt der Geschäftsinhaber dann für den getätigten Kauf einen Euro. Die so gesammelten Spendengelder...

Hausacher Sägewerk Streit übernimmt Patenschaft für Blumenwiesen
Mit viel Engagement für die heimische Artenvielfalt

Hausach (st). Das Hausacher Sägewerk Streit, einer der größten holzverarbeitenden Betriebe Baden- Württembergs, übernimmt eine Blumenwiesenpatenschaft im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord. Geschäftsführer Klaus Henne nahm eine Urkunde sowie Samentütchen für die rund 80 Mitarbeiter aus den Händen von Naturpark-Geschäftsführer Karl-Heinz Dunker entgegen. „Die Liebe zum Holz prägt unser Unternehmen, das in einer der schönsten Landschaften Deutschlands beheimatet ist – dem Schwarzwald. Damit unsere...

Giesler Gruppe unterstützt Inner Wheel Club Ortenau
Weihnachtslieder für den guten Zweck

Haslach (st). In den Modehäusern der Giesler Gruppe wird ein Gesangsheft mit dem Titel „Die schönsten Weihnachtslieder“ verkauft, das 52 traditionelle deutsche Weihnachtslieder enthält. Mit dem Erlös unterstützt das Unternehmen die Aktionen des Inner Wheel Clubs Ortenau. Drei Mitglieder des Inner Wheel Clubs Ortenau, Helga Weiß (vordere Reihe links), Regina Mäder-Schmid (vordere Reihe, Dritte von links) und die amtierende Präsidentin, Cornelia Schoch-Kögel (Bildmitte vorne), waren zum...

Gutach als Tourismusziel präsentiert
Gemeinde punktet mit Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Zu den rund 500 Ausstellern auf der Oberrheinmesse und den 800 Ausstellern auf der Offerta, zählte auch Tourismusbotschafter Martin Veith. An den jeweils neun Tagen in Offenburg und Karlsruhe präsentierte er in diesem Jahr an seinem Stand neben den touristischen Angeboten des Wanderdorfes Lauterbach auch die Bollenhutgemeinde Gutach, das Rad- und Wanderparadies im Landkreis Rottweil/Schwarzwald Baar sowie einige Gastgeber. Auch zahlreiche Freizeiteinrichtungen, wie das Schwarzwälder...

Kalender der Volksbank ist "nah dran" an den Kunden
Limitierte Auflage von 3.000 Stück zeigt die Region in voller Pracht

Ortenau (her). „Nah dran“ lautet der Titel des 29. Volksbanks-Kalenders für das kommende Jahr. Nach der Fusion der Volksbank Kinzigtal mit der Volksbank Triberg ist dies nach 2017 der zweite gemeinsame Kalender der neuen „Volksbank Mittlerer Schwarzwald“. Nach einer Idee von Monika Boser von der Marketingabteilung der Volksbank entstand ein Bildkalender, der die ganzen Schönheiten und Besonderheiten aus dem Geschäftsgebiet der Volksbank widerspiegelt. Mit einer limitierten Auflage von 3.000...

Bürgermeister Saar besuchte Matratzenfabrik "Hn8"
Ein Unternehmen mit Liebe zum Standort Haslach

Haslach (st). Einer Einladung der Schwarzwald "Hn8 Schlafsysteme GmbH" folgend, besuchte Haslachs Bürgermeister Philipp Saar das traditionsreiche Unternehmen. Es gab viel zu berichten aus der über 80-jährigen Historie der Firma. Sie befindet sich heute noch am gleichen Standort, an dem sie im Jahre 1936 von Eugen Klaussner gegründet wurde. Bürgermeister Saar war ein aufmerksamer Zuhörer, als es galt die komplexen Produktionsvorgänge von der Stepperei, über die Näherei, dem Schaumzuschnitt bis...

AOK punktet bei der Kundenberatung
Krankenkasse mit "Service-Award" ausgezeichnet

Ortenau (st). Das Team des "AOK-Netzwerks Lahr-Wolfach" um Kundencenterleiter Norbert Limberger wurde in Ulm mit dem "Service-Award 2017" in der Kategorie „Bestes Netzwerk“ in Baden-Württemberg ausgezeichnet. Ausschlaggebend waren Kundenbefragungen eines unabhängigen Instituts zum Beratungsablauf und -qualität. Freudig nahmen die AOK-Vorstandsvorsitzenden Christopher Hermann (links) und Siegmar Nesch (rechts) mit Netzwerkleiter Norbert Limberger und Teamleiterin Diana Obert vom Kundencenter in...

Zell am Harmersbach und E-Werk erneute Vertragspartner
Energieversorger übernimmt Wartung der Straßenbeleuchtung

Zell a. H. (st). Bereits seit Juli 2015 besteht ein Betriebsführungsvertrag für die Straßenbeleuchtung in Zell a. H. mit dem E-Werk Mittelbaden. Nun hat die Stadt das Energieversorgungsunternehmen auch mit der Wartung der gesamten Straßenbeleuchtung beauftragt. Mit Wirkung zum 1. November 2017 haben Zells Bürgermeister Günter Pfundstein und Martin Wenz, Leiter Unternehmenssteuerung im E-Werk Mittelbaden, einen neuen Wartungs- und Energieeffizienzvertrag für die Straßenbeleuchtungsanlage in Zell...

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.