Andreas König

Beiträge zum Thema Andreas König

Lokales

Schwerpunktgemeinde
Durbach wurde großzügig mit ELR-Mitteln bedacht

Durbach (st) Die Gemeinde Durbach ist seit zwei Jahren Schwerpunktgemeinde im Entwicklungsprogramm ländlicher Raum (ELR). Daher werden die Projekte aus Durbach immer prioritär bewilligt, so die Gemeindeverwaltung in einer Pressenotiz. In der neuen Bewilligungsrunde wurden insgesamt sechs Projekte gefördert, davon das kommunale Projekt „Sanierung und Aufwertung des Rathausplatzes in Ebersweier“. Hierfür wird die Gemeinde einen Zuschuss in Höhe von 340.900 Euro erhalten. Für fünf private...

Lokales

Neue Leitung
Wechsel an der Spitze des Kiga "Kirschbaumhopser"

Durbach (st) Aufgrund der Schwangerschaft der bisherigen Einrichtungsleiterin Sarah Menn musste ein neues Leitungsteam für den Kindergarten "Kirschbaumhopser" in Ebersweier gefunden werden. Birgit Köster hat zum 1. April 2023 als Bereichsleiterin Ü3 (Kinder über 3 Jahre) im Kindergarten Ebersweier begonnen. Sie wird zudem die kommissarische Leitung der Einrichtung übernehmen. Seit 1. März 2023 bereichert Isabell Kuderer als Bereichsleiterin U3 und stellvertretende Einrichtungsleiterin das Team....

Lokales

Einblick in die Rathausarbeit
Schulanfänger zu Besuch beim Bürgermeister

Durbach (st) Die Schulanfänger des Kindergartens St. Heinrich wollen verschiedene Betriebe in Durbach kennenlernen. Den ersten Besuch absolvierten sie bei Bürgermeister Andreas König im Rathaus. Er nahm sich Zeit, um die rund 20 Kinder und ihre Erzieherinnen durchs Rathaus zu führen. Dabei musste er unzählige Fragen beantworten, wie „Was macht der Bürgermeister so den ganzen Tag?“ oder „Wofür braucht man das Rathaus?“ Die Kinder interessierten sich sehr für die einzelnen Büros. Jeder wollte...

Lokales

Netzwerk Junge Bürgermeister
Durbachs Bürgermeister auf Tagung in Wien

Durbach (st). Bürgermeister Andreas König war bei der ersten Tagung der österreichischen Jungbürgermeister in Wien dabei. Der österreichische Gemeindebund hatte hierzu einige deutsche Kollegen aus dem Netzwerk Junge Bürgermeister eingeladen. Höhepunkt der zweitägigen Tagung war der Besuch im Bundekanzleramt. Kanzler Karl Nehammer nahm sich sehr viel Zeit für seine Gäste und gab nach dem offiziellen Austausch noch eine kleine Führung durchs Kanzleramt. In den Jahren 1814 und 1815 wurde beim...

Lokales
Im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogstbauernhof besichtigen die Ferienprogramm-Teilnehmer die Baustelle des Ortenauhauses. | Foto: Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
4 Bilder

Volles Programm mit Durbi
Beim Ferienspaß wurde wieder viel geboten

Durbach (st). Das Durbacher Ferienprogramm bietet über die schulfreie Zeit den Kinder ein Abwechslung und unvergessliche Erlebnisse. So durften die "Durbis", wie die Teilnehmer des Ferienprogramm genannt werden, die spannende Ortsgeschichte im Wein- und Heimatmuseum erkunden.  Wie ist Durbach entstanden? Wieso gibt es hier so viel Wein? Wie hat man früher Wein geerntet? Und wie sah Schloss Staufenberg zu seiner Hochzeit aus? Diesen spannenden Fragen konnten die Kinder gemeinsam mit...

Wirtschaft regional

Tourismus Durbach
Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl standen an

Durbach (st). Die Corona-Pandemie ist besonders für die Tourismusbranche eine sehr große Herausforderung. Dies wurde deutlich bei der Mitgliederversammlung des Tourismusvereines in Durbach. Die neue Geschäftsführerin Nadine Fund musste dabei von weiter gesunkenen Übernachtungszahlen aufgrund der Pandemie berichten. So wurden im Jahr 2021 nur rund 150.000 Übernachtungen gezählt, 2019 - also vor Corona - waren es noch 220.000. Trotzdem wurde mit Zuversicht in die Zukunft geschaut. Den...

Lokales

Zur Wiederwahl
Forstbetriebsgemeinschaft stellt König ersten Maien

Durbach (st). Die Mitglieder der Forstbetriebsgemeinschaft Durbach-Gebirg ließen es sich nicht nehmen, dem wiedergewählten Bürgermeister Andreas König einen Maien vors eigene Anwesen zu stellen. Die Prozedur dauerte ein wenig länger als üblich, denn im sehr engen Wohngebiet mussten die Forstleute erst einmal den Baum an den richtigen Platz bringen. Da die Grundstücke auch sehr klein sind, ging es eine weitere Zeit, bis die richtige Position gefunden wurde. Mithilfe eines Forstschleppers und...

Lokales
Sabine Dogor-Franz (rechts), Leiterin des Gemeindewahlausschusses, gibt das Ergebnis bekannt: Andreas König (l.) und Ehefrau Teresia sind gespannt. | Foto: gro
4 Bilder

Bürgermeisterwahl Durbach
Andreas König mit 95,27 Prozent wiedergewählt

Durbach (gro). Andreas König heißt der neue und alte Bürgermeister von Durbach. Der Amtsinhaber, der 2014 erstmals gewählt wurde, wurde mit 95,27 Prozent der abgegebenen Stimmen in seinem Amt bestätigt. Ein weiterer Kandidat stand nicht zur Wahl, aber auf den Wahlzetteln wurden weitere Namen genannt: Diese "Sonstigen"-Kandidaten erhielten zusammen 4,73 Prozent. Zahlreiche Bürger, Bürgermeister aus den Nachbargemeinden - Siegfried Eckert mit Ehefrau kam sogar in Gutacher Tracht - warteten vor...

Lokales

Bürgermeisterwahl Durbach
Andreas König ist der einzige Bewerber

Durbach (gro). Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen. Am Montagabend, 13. Juni, tagte der Gemeindewahlausschuss. Der stellte fest, dass nur ein Kandidat seine Unterlagen für die Bürgermeisterwahl am 10. Juli in Durbach abgegeben hat - nämlich Amtsinhaber Andreas König. Er wird sich am Donnerstag, 23. Juli, um 19 Uhr in der Halle am Durbach den Fragen der Bürger stellen. Zuvor zeigt er in einer Ansprache sein Wahlprogramm auf.  Es ist aber ebenso eine digitale Teilnahme möglich: Die Veranstaltung...

Lokales

Lernen mit dem Tablet
Digitalisierung der Staufenberg-Schule

Durbach (gro). Unterricht nicht nur an der Tafel, sondern auch mit dem Tablet - das soll immer mehr zum Normalfall werden. In Durbach wurden nun 100.000 Euro investiert, um die Digitalisierung an der Staufenberg-Schule einen deutlichen Schritt nach vorne machen zu lassen. "Wir haben eineinhalb Jahre geplant, um das Konzept zu erstellen", verrät Bürgermeister Andreas König bei einem Vor-Ort-Termin am Dienstag, 29. Juni. Auch wenn zwei Drittel der Investition durch Landeszuschüsse abgedeckt sind,...

Lokales

Anmeldung zwingend erforderlich
Durbacher Weinfest steigt im Juli

Durbach (mak). "Das Konzept lag schon länger in der Schublade", erklärt Andreas König, Bürgermeister der Gemeinde Durbach. Am Freitag und Samstag, 16. und 17. Juli, wird es dann in die Tat umgesetzt, denn dann steigt das 59. Durbacher Weinfest auf dem Vor- und Parkplatz der Steinberghalle. Das Fest werde nicht wie gewohnt stattfinden. "Wir wollen ein schlankes Fest feiern", betont König, "aber wir wollen feiern, weil es gut tut, die Gemeinschaft zu genießen." Insgesamt bis zu 750 Gäste sind...

Lokales

Freibad Durbach bleibt noch zu
Bürgermeister beklagt strenge Vorgaben

Durbach (st). Eine Öffnung des Freibades in Durbach hält Bürgermeister Andreas König unter den gegebenen Voraussetzungen für schwierig: "Wir werden häufig gefragt, wann das Schwimmbad endlich öffne, allerdings sind die Voraussetzungen, unter denen eine Öffnung ab einer stabilen Inzidenz unter 100 stattfinden kann, schwierig." Laut König sei ein Test- und Hygienekonzept Voraussetzung. Dies bedeute konkret: Wer ins Schwimmbad möchte, müsse entweder einen tagesaktuellen Test bei jedem Besuch...

Wirtschaft regional

Erste E-Ladestation in Durbach
Stromzapfen vor der Steinberghalle

Durbach/Lahr (st). Bürgermeister Andreas König, Durbach, und Michael Mathuni, E-Werk Mittelbaden, inspizierten die neue Ladestation für Elektrofahrzeuge, die ab sofort öffentlich genutzt werden kann. Zur Errichtung der Ladestation im Tal 40 vor der Steinberghalle erhielt die Gemeinde Durbach Fördermittel aus dem Bundesförderprogramm „Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und aus dem Ökologie- und Innovationsfond des E-Werk...

Lokales

Lebenshilfe-Haus Ebersweier bezogen
Willkommensgruß vom Bürgermeister

Durbach (st). Mit einem Spezialitätenkörbchen begrüßten Bürgermeister Andreas König und Ortsvorsteher Horst Zentner die Bewohner und Mitarbeiter des Lebenshilfe-Hauses im Kristiansgarten. Stellvertretend für die neuen Durbacher beziehungsweise Ebersweirer Bürger nahmen Michaela Hilbert-Ochs und Melanie Sartor von der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e.V. das Willkommensgeschenk entgegen. Bei einem Rundgang durch die Grundschule und den neuen Anbau informierten sich Andreas König und Horst...

Lokales

Schutz vor Hochwasser
160 Gebäude in Durbach in Augenschein genommen

Durbach (st). Zur Erhebung des Hochwasser-Gefährdungspotentials und zur Erfassung möglicher Objektschutzmaßnahmen an betroffenen Gebäuden fanden an vier Tagen entlang des Durbachs Begehungen statt, teilt die Gemeinde Durbach mit. Nach den Hochwasserereignissen 2014 und 2016 habe die Gemeinde Durbach eine Flussgebietsuntersuchung durch das Ingenieurbüro Wald + Corbe durchführen lassen. Im Ergebnis sei festgestellt worden, dass die Ortslagen von Durbach und Ebersweier mit der Errichtung von drei...

Lokales

Lückenschluss des Kreisradwegs
Letztes Teilstück offiziell übergeben

Durbach (djä). "Klein, aber fein", nannte Landrat Frank Scherer den 700 Meter langen Lückenschluss im Kreisradweg zwischen Unterweiler und Ebersweier bei der offiziellen Einweihung am Montag. Mit diesem letzten Teilstück hat der Ortenaukreis eine durchgehende Radwegverbindung von Offenburg nach Durbach und Appenweier geschaffen. Vertreter der Gemeinde Durbach und des Ortenaukreises sowie der Bauleitung, der Straßenmeisterei und der ausführenden Unternehmen durchschnitten gemeinsam das...

Lokales

Gemeindebesuch in Durbach
Thomas Marwein im Gespräch mit Bürgermeister König

Durbach (st). Mit großzügigem Abstand zueinander tauschten sich der grüne Landtagsabgeordnete Thomas Marwein und Bürgermeister Andreas König im Durbacher Rathaus über die Situation der Gemeinde in der Coronakrise aus. Thomas Marwein war zu Besuch, um sich über die aktuellen Entwicklungen in dem stark von Weinbau, Gastronomie und Tourismus geprägten Erholungsort in seinem Wahlkreis zu informieren. Erfreulicherweise kämen die Betriebe bis jetzt vergleichsweise gut durch die Krise, berichtete...

Lokales

Neue Rechnungsamtsleiterin
Brigitte Wick wechselt nach Durbach

Durbach (st). Brigitte Wick aus Windschläg wurde vom Gemeinderat der Gemeinde Durbach zur neuen Rechnungsamtsleiterin gewählt. Sie wird ihr Amt voraussichtlich im Mai antreten. Wick ist Diplom-Verwaltungswirtin und war zuletzt zehn Jahre Leiterin des Rechnungsprüfungsamtes der Stadt Achern. Durbachs Bürgermeister Andreas König freut sich auf die Zusammenarbeit mit der neuen Amtsleiterin: „Frau Wick konnte uns einerseits in fachlicher Hinsicht überzeugen. Außerdem hat sie ein offenes,...

Lokales

Durbach
Grossmann Group kauft Hotel "Vier Jahreszeiten"

Durbach/Lahr (st). Mit seinen Partnern Sami Hadi und Svetozar Ivanoff hat der Kehler Architekt und Projektentwickler Jürgen Grossmann laut einer Pressemitteilung das bisher als Best Western Hotel "Vier Jahreszeiten" genutzte Hotel am Ortseingang von Durbach erworben. „Die Komplexität des Vorhabens und unser Wunsch nicht nur – wie ursprünglich angeboten – die Immobilie, sondern auch die 68 Mitarbeiter des Hotelbetriebs zu übernehmen, führten zu einem Verkaufsprozess von rund zwei Jahren. Wir...

Lokales

November 2020 bezugsfertig
Richtfest gefeiert für Seniorenwohnungen

Durbach (gro). 15 barrierefreie Wohnungen entstehen derzeit am Standort der alten Zigarrenfabrik in Durbach. Der Baubeginn war im Mai, jetzt wurde Richtfest gefeiert. Der Bauherr ist die Gemibau, die Gemeinde Durbach wird die fertigen Wohnungen an- und weitervermieten. "Wir haben eine lange Liste an Interessenten", verrät Bürgermeister Andreas König. Im Januar wird sich der Durbacher Gemeinderat mit dem Vergabeverfahren für die Wohnungen beschäftigten. "Wir haben einen Bedarf nach...

Lokales

Erster Spatenstich am Montag in Durbach-Unterweiler
Lücke im Radwegnetz wird nun geschlossen

Durbach (st). Mit dem Neubau eines Radwegs bei Durbach-Unterweiler schließt der Ortenaukreis die letzte Radweglücke zwischen Offenburg, Durbach und Appenweier. Der Startschuss hierzu wurde am Montagnachmittag mit einem ersten Spatenstich gegeben. Die Gesamtkosten für den Radweg bei Unterweiler belaufen sich auf 450.000 Euro inklusive Planung, Grunderwerb und Bau. Das Land bezuschusst die Maßnahme mit 191.250 Euro. Zur gestarteten Maßnahme gehören neben dem Bau der rund 0,7 Kilometer langen...

Lokales

Wohneinrichtung für 24 Menschen mit Behinderung entsteht
Erster Spatenstich für Bauprojekt der Lebenshilfe

Durbach-Ebersweier (gro). Im Dezember 2015 wurde die ehemalige Grundschule in Durbach-Ebersweier an die Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch verkauft. Am Dienstagmorgen wurde endlich der erste Spatenstich für den geplanten Neubau gesetzt. Grund für die Verzögerung war nach Angaben von Achim Feyhl, Vorstandsvorsitzender der Lebenshilfe, die gute Baukonjunktur, die es schwer machte, einen kompetenten Partner zu finden. Auf dem Gelände wird bis Herbst 2020 eine Wohneinrichtung für 24 Menschen mit...

Lokales
Sina Erdrich hat sich ins Goldene Buch ihrer Heimatgemeinde eingetragen. | Foto: Joachim Allendorf
2 Bilder

Empfang und Eintrag ins Goldene Buch
Durbach feiert seine Badische Weinkönigin

Durbach. Ein Weinort steht Kopf: Am Pfingstsonntag feierten rund 300 Durbacher Bürger die frisch gebackene Badische Weinkönigin Sina Erdrich bei einem Empfang in der Winzergenossenschaft. 53 Jahre musste Durbach darauf warten, erneut die höchste Vertreterin des badischen Weines zu stellen. Zum offiziellen Empfang hatte Bürgermeister Andreas König eingeladen und überreichte der ehemaligen Durbacher Weinprinzessin und nun 70. Badischen Weinkönigin einen großen Blumenstrauß. "Nun habe ich als...

Lokales

Mehr Licht – geringerer Energieverbrauch

Durbach (st). Die Umstellung der Straßenbeleuchtung in Durbach auf LED-Leuchten schreitet voran. Die Gemeinde hatte das E-Werk Mittelbaden damit beauftragt weitere 79 Leuchten zu montieren. Innerhalb von zwei Wochen wurden die Leuchten in der Almstraße, Am Bühl, Auf der Bünd, Ebersbach, Ergersbach, Grol, Halbgütle, Heimbach, Hilsbach, Im Jeuch, Küfergasse, Obertal, Sendelbach, Stollenberg, Unterweiler und Wiedergrün getauscht.

  • 1
  • 2