Astrazeneca

Beiträge zum Thema Astrazeneca

Lokales

Kurzfristige Lieferung von Astrazeneca
Impftermine werden vergeben

Stuttgart/Ortenau (st). In vielen baden-württembergischen Impfzentren werden in den kommenden Tagen und Wochen wieder Impftermine frei, teilt das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration. Kurzfristig angesetzte Lieferungen von Astrazeneca durch den Bund und eine insgesamt sinkende Zahl von notwendigen Zweitimpfungen bei allen Impfstoffen führen dazu, dass in den kommenden Wochen deutlich mehr Erstimpftermine in den Impfzentren zur Verfügung stehen als bisher. Dies teilte...

Lokales

Hausärzte zu Erfahrungen beim Impfungen
Johnson & Johnson bald in Praxen

Ortenau (mak/ds). Die Impfkampagne läuft und nimmt weiter an Fahrt auf. Das Landessozialministerium geht von 500.000 Impfungen pro Woche aus, ab Mai wird mit einer Million Impfungen pro Woche gerechnet. Neben den Impfzentren impfen mittlerweile auch die niedergelassenen Hausärzte. Die Guller-Redaktion hat sich umgehört und zwei Hausärzte zu ihren Erfahrungen bisher befragt. "Wir haben eine Liste angelegt, auf der mittlerweile 104 Voranmeldungen stehen. Ich rate dazu, dass man sich parallel in...

Panorama

Peter Weiß mit Astrazeneca geimpft
Impftempo hat jetzt zugelegt

Berlin/Ortenau (st). Peter Weiß ist in Berlin mit Astrazeneca geimpft worden. "Ich freue mich, dass ich jetzt geimpft werden konnte und ich habe sehr bewusst den Impfstoff von Astrazeneca akzeptiert", erklärte der Abgeordnete nach der Impfung. Nebenwirkungen habe er bislang keine feststellen können. "Mir ist auch erklärt worden, dass ich bei Astrazeneca im Vergleich zu anderen Impfstoffen bereits mit der ersten Impfung einen hohen Schutz erwerbe", berichtet Peter Weiß. Deswegen sei es schade,...

Lokales

Impfungen für Menschen über 60
Ab 19. April werden Termine vergeben

Stuttgart/Ortenau (st). Ab Montagvormittag, 19. April, öffnet das Land Baden-Württemberg die Vergabe von Impfterminen für alle Menschen über 60 Jahre. Bislang waren über 60-Jährige nur bei bestimmten Vorerkrankungen oder aufgrund des Berufs impfberechtigt. So kamen vor allem die bereits jetzt impfberechtigten über 70- und über 80-Jährigen, die ein besonders großes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf haben, schneller an einen Impftermin. „In einzelnen Zentren bleiben aktuell...

Lokales

Hausärzte erhalten geringe Mengen
Impfungen und Tests nehmen Fahrt auf

Ortenau (ds/rek). Impfen und Testen sind zwei wichtige Bausteine im Kampf gegen das Coronavirus. Seit Dienstag dürfen nun endlich auch Hausärzte die Impfung setzen, die Nachfrage in den Praxen ist groß, während der verfügbare Impfstoff eher noch Mangelware bleibt. Dr. Christine Tunkel, Allgemeinmedizinerin in Lahr, beispielsweise hat zwar in der ersten Woche die bestellten 18 Dosen des Biontech-Impfstoffs erhalten, doch für die kommende Woche wurden ihr nur 30 der 42 bestellten Dosen zugesagt....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.