Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Lokales

Bauarbeiten an Flüchtlingsunterkunft
Die ersten Wände stehen bereits

Kehl (st) Die Arbeiten an der neuen Flüchtlingsunterkunft im Wohngebiet Schneeflären schreiten sichtbar voran, teilt die Stadt Kehl mit: Nach der Erschließung des Grundstücks und umfangreichen artenschutzrechtlichen Untersuchungen im November 2024 wurde in den vergangenen Wochen die Bodenplatte gesetzt. Mit der Anlieferung der ersten Wände am Mittwoch, 17. September 2025, nimmt der Rohbau deutlich Gestalt an. Das zweigeschossige Gebäude mit einer Wohnfläche von rund 730 Quadratmetern soll bis...

Lokales

Bauarbeiten im Tramnetz im Sommer
Schienenersatzverkehr über den Rhein

Kehl (st) Umfangreiche Reparatur- und Sanierungsarbeiten stehen im Straßenbahnnetz der Straßburger Verkehrsbetriebe (CTS) an. In einem Ausmaß wie noch nie seit ihrer Inbetriebnahme im Frühjahr 2017 ist davon die grenzüberschreitende Tramlinie D betroffen. Vom 16. Juni bis zum 25. Juli endet sie an der Haltestelle Homme de Fer und vom 28. Juli bis einschließlich 22. August fährt zwischen Kehl und der Haltestelle Landsberg ein Ersatzbus. Rund zehn Millionen Euro investiert die CTS in diesem...

Lokales

RP Freiburg
Sanierung an der Wehrbrücke zwischen Rheinau und Gambsheim

Rheinau (st) Wie das Regierungspräsidium Freiburg mitteilt, werden die Stützpfeiler der Geh- und Radwegbrücke über den Wehrkanal zwischen Rheinau-Freistett und dem elsässischen Gambsheim saniert. Die Geh- und Radwegbrücke verläuft parallel zur Wehrbrücke der Landesstraße 87. Die Arbeiten beginnen am Freitag, 30. Mai und sollen Mitte August abgeschlossen sein. Während der Bauarbeiten muss die L 87 halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird per Ampel geregelt. Die Geh- und Radwegbrücke bleibt...

Lokales
Am Kehler Rathaus wird das Dach und die Fassaden saniert. | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Kehler Rathaus wird das Dach saniert
Start der Arbeiten am 13. Januar

Kehl (st) Das Kehler Rathaus wird für eine umfangreiche Dach-und Fassadensanierung ab Montag, 13. Januar, in Rohrgerüste gehüllt. Die umfangreichen Arbeiten umfassen neben einer Verbesserung der Wärmedämmung auch die Installation von Photovoltaikmodulen und dauern voraussichtlich bis Ende August 2025, teilt die Stadt Kehl mit. Das Satteldach werde mit neuen Ziegeln eingedeckt und erhalte eine komplett neue Wärmedämmung. So werde zwischen den Dachsparren eine zwölf Zentimeter starke...

Lokales

Sanierung der Grundschule Helmlingen
Neue Technik für besseres Lernen

Rheinau (st) Wenn die Kinder und das Lehrpersonal in die wohlverdienten Ferien gehen, nutzt das städtische Bauamt die Zeit und schickt die Handwerker in die Schulen, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Rheinau. So wurde bereits in den Pfingstferien in der Grundschule in Helmlingen mit der Elektrosanierung begonnen. Die Herbstferien wurden weiter dazu genutzt, um die Schule auf den neuesten Stand der Technik zu bringen. Die Kosten für diese umfangreiche Maßnahme belaufen sich auf...

Lokales

Tramlinie D
Verkehr wegen Bauarbeiten im Sommer teilweise unterbrochen

Kehl (st) Auf der Tramlinie D stehen auf Straßburger Territorium über die Sommermonate umfangreiche Sanierungsarbeiten an. Diese führen zu Unterbrechungen der Straßenbahnverbindung zwischen dem Kehler und dem Straßburger Stadtzentrum. Fahrgäste, die aus Kehl kommen, können jedoch auf andere Tramlinien umsteigen und so die Baustellenbereiche umfahren. Auch Ersatzbusse werden von den Straßburger Verkehrsbetrieben (CTS) eingesetzt. Allerdings gilt es, für die Fahrt in die Straßburger Innenstadt...

Lokales

Ab Montag kommender Woche
Fachwerkholzbrücke in Willstätt gesperrt

Willstätt (st) Aufgrund der Bauarbeiten an der neuen Außenanlage der Moscherosch-Schule in Willstätt muss die Fachwerkholzbrücke vom 21. November bis 2. Dezember für insgesamt fünf Werktage gesperrt werden. Im Bereich der Kurve Hornisgrindestraße / Am Mühlplatz wird direkt bei der Holzbrücke die Zufahrt zur Mensa und Mediathek neu angelegt. Fußgänger können die Alte Kinzig im Bereich der Wehranlage mit Treppen zwischen Färberstraße und Am Mühlplatz überqueren. Radfahrer müssen über die...

Lokales

Sperrung der Eschauer Allee
Neubau einer Bushaltestelle in Goldscheuer

Kehl (st). In Goldscheuer kommt es wegen des Neubaus einer Bushaltestelle und Straßenbauarbeiten im Bereich der Kreuzung der Eschauer Allee mit der Wilhelm-Leonhard-Straße von Montag, 18. Juli, bis Freitag, 9. September, zu Sperrungen, teilt die Stadt Kehl  mit. Voll gesperrt wird die Eschauer Allee nach der Einmündung Dorfstraße. Eine Umleitung wird über die Römerstraße eingerichtet. Halbseitig gesperrt wird die Wilhelm-Leonard-Straße, von der aber weiterhin in Richtung Kreisverkehr mit der...

Lokales

Tramlinie D ab 11. Juli unterbrochen
Unterhaltungsarbeiten in der Straßburger Innenstadt

Kehl/Straßburg (st). Bauarbeiten auf der Tramlinie D in der Straßburger Innenstadt: Von Montag, 11. Juli, bis einschließlich Freitag, 29. Juli, fährt zwischen den Haltestellen Etoile Polygone und Homme de Fer keine Tram. Von Etoile Polygone bis zur Ancienne Douane ist ein Ersatzbus eingesetzt; von dort sind es nur fünf Minuten zu Fuß bis ins Zentrum der Innenstadt. Schienenersatzverkehr wird eingerichtet Wie in jedem Jahr nutzen die Straßburger Verkehrsbertriebe (CTS) die langen französischen...

Lokales

Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit
Kernstadtfriedhof wird neu gestaltet

Kehl (st). Aufgeschüttete Erdhügel, Schaufeln und Bagger – Ruhe und Besinnlichkeit werden auf dem Friedhof in der Kernstadt derzeit durch eine Baustellenatmosphäre etwas beeinträchtigt. Dafür gibt es einen guten Grund: Das Friedhofsareal wird auf ökologische und nachhaltige Weise umgestaltet. Thuja-Hecken entfernt Insgesamt 650 Meter Thuja-Hecken durchzogen bis vor Kurzem noch vor allem den südlichen Teil des Friedhofsgeländes und waren im Bereich der Aussegnungshalle zu finden. „Wegen der...

Lokales

Restarbeiten auf der Graudenzer Straße
Vollsperrung noch bis Samstag

Kehl (st). Die Vollsperrung der Graudenzer Straße dauert noch bis Samstag, 30. Oktober, an. Danach folgen noch Restarbeiten auf dem Streckenabschnitt zwischen der Königsberger Straße und der Kinzigallee. Halbseitige Sperrung bis 10. November Daher wird die Graudenzer Straße in diesem Bereich für einen vierten Bauabschnitt von Sonntag bis Mittwoch, 31. Oktober bis 10. November, halbseitig gesperrt. Wie die Straßenmeisterei aus Offenburg mitteilt, wird eine Rampe zum Kinzigdamm gebaut und es...

Lokales

Vollsperrung am 16. Oktober
Bauarbeiten an der Graudenzerstraße starten

Kehl (st). Die Bauarbeiten für die Fahrbahnsanierung der Graudenzer Straße in Kehl zwischen der Einmündung Gospelhaus und dem Kreisverkehr Vogesenallee inklusive des Neubaus einer Querungshilfe starten planmäßig – das teilt das Straßenbauamt des Ortenaukreises mit. Noch bis Freitag, 15. Oktober, dauern die Vorarbeiten an, diese erfolgen per Ampelregelung. Auch Rad- und Gehwege gesperrt Ab Samstag, 16., bis Samstag, 30. Oktober, muss dann zur Erneuerung des kompletten Straßenbelags im gesamten...

Lokales

Handwerker an Realschule in Rheinau
Toilettenanlagen werden saniert

Rheinau (st). Gleich am ersten Ferientag wurde in der Realschule Rheinau mit der Demontage und Abbrucharbeiten in der Mädchen- und Jungentoiletten begonnen.Diese beiden Räume werden in den Ferien komplett saniert. Das heißt sie werden mit neuem Estrich, neuen Fliesen, mit neuen Trennwänden und Sanitärgegenständen versehen. Damit eine neue leistungsfähige Lüftung eingebaut werden kann, ist die Erneuerung der abgehängten Decken notwendig. Die Elektroinstallation wird ebenso ergänzt und...

Lokales

Bauarbeiten B28
Keine Beeinträchtigungen bis 24. August

Kehl/Willstätt (st). Nächster Schritt bei der Sanierung der B28 zwischen Kehl und Willstätt: Die Arbeiten an der Bundesstraße sind inzwischen so weit vorangeschritten, dass der Verkehr ab Dienstag, 28. Juli, wieder ungehindert über die L75 in Richtung Kehl fahren kann. Zwischen Montag, 27. Juli, und Freitag, 7 August, wird die Anschlussstelle Kork in Fahrtrichtung Autobahn sowie mehrere Fundamente für die Wegweisung zwischen der B28 und der L90 umgebaut oder erneuert, heißt es aus dem...

Lokales

Rheinübergangs Gambsheim
Nächtliche Vollsperrungen

Rheinau (st). Wegen des Einbaus der Stützen für die neue Geh- und Radwegbrücke zwischen Rheinau  und Gambsheim muss der Rheinübergang zwischen Mittwoch und Samstag, 21. und 24. März, für drei Nächte zwischen 20 Uhr und 6 Uhr gesperrt werden. Auch für den Einbau der Stahlüberbauten sind drei nächtliche Sperrungen zwischen 25. und 28. April vorgesehen. Die Betonfertigteilplatten werden zwischen dem 30. April und 3. Mai eingebaut. Während der nächtlichen Vollsperrungen ist die bestehende...

Lokales

Sanierungsarbeiten in Helmlingen
Verkehrsbehinderungen in der Ortsdurchfahrt

Rheinau-Helmlingen (st). Die Sanierungsarbeiten in der Ortsdurchfahrt Helmlingen (K5316/Dorfstraße) werden ab 21. August fortgeführt. Darüber informiert das Straßenbauamt im Landratsamt Ortenaukreis. Im nächsten Sanierungsabschnitt werden im Bereich Fruchtsaftkelterei Zimmer bis zur Ortsverwaltung Helmlingen schadhafte Einbauteile ausgetauscht und beschädigte Rinnenplatten erneuert. Die Straße ist während dieser Arbeiten einseitig befahrbar. Der Verkehr wird mit einer Ampel geregelt. Für die...

Lokales

Verkehrsbehinderunge in Kehl: Beginn der Bauarbeiten zur Weiterführung der Tram
Ampeln, Teilsperrungen und Einbahnstraßen

Kehl (pp). In Kehl haben die Bauarbeiten zur Weiterführung der Tram begonnen. Auf der B28 wird momentan die Fahrbahn-Mitteltrennung zwischen der Einmündung Carl-Benz-Straße und der Geiger-Kreuzung entfernt. Im Zuge des Abbaus kann es bis Anfang Juli zeitweise zu Teilsperrungen jeweils einer Fahrspur kommen. Die Beschilderung der Umleitungen, Großherzog-Friedrich-Straße und Hauptstraße, für die erste Bauphase werden seit gestern aufgebaut. Auch werden an der Kreuzung B28/Carl-Benz-Straße/Läger...

Lokales

Pflasterarbeiten für die Haltestelle am Bahnhof laufen auf Hochtouren
Bahnsteige für die Tram in Kehl sind schon zu erkennen

Kehl (st). In weniger als vier Wochen ist es soweit: Die Tram wird zum ersten Mal Passagiere von Straßburg bis zur neuen Haltestelle auf Höhe des Kehler Bahnhofs befördern. Damit bei der Jungfernfahrt mit Kanzleramtsminister Peter Altmaier am Freitag, 28. April, und beim großen Tram-Eröffnungsfest am Wochenende vom 29. und 30. April alles reibungslos verläuft, müssen die Arbeiten auf der Trambaustelle rechtzeitig abgeschlossen werden. Derzeit wird an mehreren Stellen parallel gearbeitet, vor...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.