Ettenheim

Beiträge zum Thema Ettenheim

Lokales
Roland Herzog und Daniel Gutbrod (Zimmerei Herzog) haben zahlreiche
aufmerksame Zuhörer. | Foto: Sparkasse Offenburg/Ortenau
3 Bilder

Richtfest gefeiert
Neue Ettenheimer Sparkasse ist „made in Schwarzwald“

Ettenheim (st) In Ettenheim entsteht eine neue Sparkassen-Geschäftsstelle. Die Bauarbeiten schreiten flott voran. Die Halbzeit wurde jetzt mit einem Richtfest gefeiert. „Das Gebäude steht für Fortschritt, Nachhaltigkeit und regionale Verbundenheit“, erklärte Jürgen Riexinger, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Offenburg/Ortenau in seiner Rede vor rund 80 Besuchern. Dass die Sparkasse diesen Worten Taten folgen ließ und auch weiter lässt, das zeigt in Konzept und Substanz des Neubaus. „Der...

Lokales

8,6 Tonnen
Große Nachfrage bei der Apfel-Annahme im Ettenheimer Bauhof

Ettenheim (st) 8,6 Tonnen Streuobstwiesen-Äpfel wurden am vergangenen Samstag von den Bürgern im Ettenheimer Bauhof abgeliefert und anschließend zu Saft gepresst. In diesem Jahr war der Andrang aufgrund der großen Menge an Äpfeln besonders groß, berichtet Bauhofleiter Markus Ohnemus, der gemeinsam mit Münchweiers Ortsvorsteherin Charlotte Götz und ihrem Mann Helmut sowie mit Unterstützung durch freiwillige Bauhofmitarbeiter das Obst angenommen hatte, schreibt die Stadtverwaltung Ettenheim in...

Lokales

Für Schönheitsreparaturen an den Schulen
Stadt nutzt die Ferien

Ettenheim (st) Die Schulkinder genießen derzeit die großen Ferien und die Pause vom Schulalltag. Eine Auszeit gibt es bei den städtischen Baustellen jedoch nicht. Die Stadt Ettenheim nutzt die Zeit, in der die Schulen und Kitas leer sind, um umfangreiche Bau- und Sanierungsarbeiten durchzuführen und Erweiterungsmaßnahmen fertigzustellen. „Dies ist nur aufgrund der tollen Unterstützung und Kooperation mit den beteiligten Handwerkern und Baufirmen möglich“, erklärt Harald Krippendorf, vom...

Lokales

Gelbe-Bänder-Aktion – Naschen erlaubt
Obstbäume können geerntet werden

Ettenheim (st) Auch in diesem Jahr markiert die Stadt Ettenheim ihre gemeindeeigenen Obstbäume mit gelben Bändern. Das gelbe Band signalisiert, dass das Obst dieses Baumes gratis und ohne Rücksprache geerntet werden darf – Naschen ist also ausdrücklich erlaubt. In Ettenheim können die rund 200 Apfelbäume dann, wenn das Obst reif ist, ab jetzt zur eigenen Verwendung abgeerntet werden. Wie Katharina Augsten, Leiterin des Liegenschaftsamtes mitteilt, fördert die Stadt bereits seit Jahren mit...

Lokales

Ganztagsbetreuung an Grundschulen
Metz ärgert sich über Bund und Land

Ettenheim (st) Jedes Grundschulkind in Baden-Württemberg soll ab dem Schuljahr 2026/2027 einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung haben. Für die Kommunen bedeutet dies einen enormen Kraftakt, um das nötige Platzangebot zu schaffen. Um die Kommunen zu entlasten würde ein Förderprogramm in Höhe von rund 390 Millionen Euro aufgesetzt. Da diese Fördermittel offenbar nicht ausreichen, soll per Los entschieden werden, welche Anträge geprüft werden.  Hierzu hat Ettenheims Bürgermeister Bruno Metz...

Lokales

Buslinie 7231
Bessere Verbindung zu den Ettenheimer Schulen

Ettenheim (st) Der Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zwischen Ettenheim, Ringsheim und Rust wird mit der neuen Buslinie „Südspange“ mit täglich 28 Fahrten deutlich verbessert, schreibt die Stadt Ettenheim in einer Pressemitteilung. Die Linie 7231 verbindet ganzjährig Ettenheim mit dem Ringsheimer Bahnhof und Rust. Auch der Europa-Park und der Wasserpark Rulantica kann von Besuchern und Mitarbeitern mit dem Bus der Südbadenbus GmbH (SBG) bequem und klimafreundlich angefahren werden. Für...

Lokales

Quartier „Auf den Espen“ in Ettenheim
Neubau der Kita läuft nach Plan

Ettenheim (st) Beim Neubau des neuen Kindergartens im Nord-Ost-Bereich des neuen Gebiets „Auf den Espen Süd“ geht es gut voran, so die Stadt Ettenheim in einer Pressenotiz. Bis 2025 entsteht im neu erschlossenen Gebiet ein sechsgruppiger Kindergarten, der anschließend unter Trägerschaft der katholischen Kirchengemeinde Ettenheim betrieben wird. Das Gebäude neben dem Bauhof ersetzt dann die Räumlichkeiten des katholischen Kindergartens St. Bartholomäus in der Neumannstraße. Die Arbeiten sind...

Polizei

Polizei bittet um Hinweise
Pferde wurden vergiftet und verendeten

Ettenheim (st) Bei den Beamten des Polizeipostens Ettenheim wurde am Montag Anzeige gegen Unbekannt gestellt. Der unbekannte Täter soll im Obermattenweg (Erlenwäldle Gewann Obermatten) zwei Pferden eine giftige Substanz verabreicht haben, die in beiden Fällen zum Verenden der Tiere führte, so die Polizei in einer Mitteilung. Eine tierärztliche Untersuchung bestätigte den Nachweis eines Giftstoffes im Blut der Vierbeiner. Der erste Vorfall ereignete sich am 13. Mai 2024, der zweite Fall am 8....

Lokales

Waldputzaktion
Jugendfeuerwehr setzt sich für saubere Umwelt ein

Ettenheim (st) Am vergangenen Freitag fand eine Waldputzaktion der Jugendfeuerwehr Ettenheim in Kooperation mit dem Ettenheimer Forst statt. Die 20 Kids und zehn Betreuer der Jugendfeuerwehr waren gemeinsam mit den Förstern Lothar Bellert und Klaus Niehüser in Altdorf auf einem verwilderten Rebgrundstück, welches über Jahrzehnte ungenutzt und verwuchert war, im Einsatz und haben es von alten Betonpfeilern und Draht befreit. Letzteres stellte besonders für das heimische Wild eine Falle dar, denn...

Lokales

Großzügige Spender
Ettenheimer Hilfsgüter für ukrainische Partnerstadt

Ettenheim (st) Die Stadt Ettenheim hat dank der großzügigen Unterstützung von Spendern wieder einen Hilfstransport in ihre ukrainische Partnerstadt Vilkhovetska auf den Weg bringen können. Dringend benötigte Powerbanks und medizinisches Material sowie Liegeergometer vom Ortenau MVZ Kehl wurden von Klaus Brodbeck, früherer Landrat im Auftrag des Rotary-Club Ortenau-Liberty, von Bürgermeister Bruno Metz, Hauptamtsleiterin Julia Zehnle und Sarah Unruh vom Ordnungsamt entgegen genommen. Der Club...

Lokales

Gerichtsurteil
Klage gegen Klinik-Schließung in Ettenheim unzulässig

Freiburg/Ettenheim (st) Die Klage der Kreisrätin Jana Schwab (LiLO) gegen den Beschluss des Kreistages des Ortenaukreises über die Schließung des Klinikums Ettenheim ist unzulässig. Dies entschied das Verwaltungsgericht Freiburg und teilte dies in einer Presseerklärung mit.  Der Landkreis Ortenaukreis ist Träger von vier Krankenhausstandorten mit acht Betriebsstellen. Zum Standort Lahr gehörte das Klinikum Ettenheim. In seiner Sitzung vom 8. November 2022 beschloss der Kreistag, den stationären...

Lokales
Klasse 5d des August-Ruf-Bildungszentrums Ettenheim | Foto: Stadt Ettenheim
5 Bilder

Kreisputzete
Über 800 Kinder, Jugendliche und Bürger waren unterwegs

Ettenheim (st) Die vom Landratsamt Ortenaukreis, Eigenbetrieb Abfallwirtschaft, initiierte Kreisputzete war auch in diesem Jahr in Ettenheim wieder ein voller Erfolg. Rund 800 Teilnehmer, darunter viele Schulklassen, Kindergärten und auch Einzelpersonen säuberten wieder viele öffentliche Wege und Flächen in Ettenheim und in den Ortschaften. Am vergangenen Freitagvormittag starteten bei strahlendem Sonnenschein die Kindergärten und Schulen. Im März sammelten bereits fünf Klassen der Heimschule...

Lokales

Carl-Hermann-Jäger-Schwimmbad
Badesaison mit geänderten Öffnungszeiten

Ettenheim (st) Das beliebte Ettenheimer Carl-Hermann-Jäger-Schwimmbad ist in der kommenden Badesaison täglich von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Der erhebliche Mangel an Fachkräften für Bäderbetriebe sowie Rettungsschwimmer macht sich auch in Ettenheim bemerkbar. Die Öffnungszeiten müssen daher auf die Hauptbesuchszeiten begrenzt werden, so die Stadt Ettenheim in einer Pressemitteilung. An sieben Tagen die Woche können ab dem 18. Mai alle großen und kleinen Badegäste von 11 bis 19 Uhr schwimmen,...

Lokales

Ettenheim freut sich über Anstieg
Tourismuszahlen knacken alle Rekorde

Ettenheim (st) Als attraktives Ziel von Übernachtungsgästen entwickelt sich die Barockstadt Ettenheim sehr positiv: Mit insgesamt 123.759 Übernachtungen im vergangenen Jahr werden alle Rekorde geknackt und um 36 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesteigert. Besonders die gewerblichen Beherbergungsbetriebe wie Hotels und Pensionen haben mit 85.855 Übernachtungen kräftig zugelegt, was einem Plus von rd. 69 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der buchungsstärkste Monat war der August mit 21.053...

Lokales

Naturpark-Projekt
Ettenheimer Kindergarten legt Wildblumenwiese an

Ettenheim (st) Die Kinder des Städtischen Kindergartens Fürstenfeld in Ettenheim haben unter fachkundiger Anleitung des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord und mit tatkräftiger Unterstützung von Peter Rottenecker, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Lahr, und Ettenheims Bürgermeister Bruno Metz zwei kleine Wildblumenwiesen mit regionalem und mehrjährig-blühendem Saatgut angelegt. Die Blühmischung enthält 36 verschiedene Pflanzenarten. Der rote Klatschmohn und die blaue Kornblume werden als erste...

Lokales
Der symbolische Spatenstich läutet die Bauarbeiten in Ettenheim ein (von links): Klaus Bühler (Bereichsdirektor Süd Sparkasse), Gunnar Lehmann (Lehmann Architekten), Alexander Meßmer (stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse), Jürgen Riexinger (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse), Bruno Metz (Bürgermeister Ettenheim), Nicole Dietl (Vorstandsmitglied der Sparkasse), Stephan Hurst (Leiter der Ettenheimer Sparkasse-Geschäftsstelle) und Christian Surbeck (Eichner Bau). | Foto: Sparkasse Offenburg/Ortenau
2 Bilder

Nachhaltige Bauweise
Sparkasse startet Bauprojekt in Ettenheim

Ettenheim (st) Mit dem symbolischen Spatenstich ist am Freitag der Baustart für die neue Sparkassen-Geschäftsstelle in Ettenheim eingeläutet worden. Für rund zehn Millionen Euro entsteht im Gewerbegebiet Radackern ein modernes Holz-Hybrid-Gebäude mit hoher Energieeffizienz. Am 1. Juli 2025 soll es bereits eröffnet werden. Es ist neben dem Neubau des Kundenzentrums in Achern derzeit das zweite große Bauprojekt der Sparkasse Offenburg/Ortenau in der Region. „Die neue Geschäftsstelle wird allen...

Polizei

Übergreifen der Flammen wird verhindert
Wohnhausbrand im Stadtzentrum

Ettenheim (st) In den Morgenstunden des Samstags kam es im Stadtkern von Ettenheim zum Brand in einem Wohn- und Ökonomiegebäude. Die Löscharbeiten der Feuerwehren Ettenheim, Rust und Lahr dauern derzeit noch an. Alle Bewohner konnten das Gebäude rechtzeitig und unverletzt verlassen. Zur Brandursache und der Höhe des Sachschadens können noch keine Angaben gemacht werden. Die Einsatzkräfte konnten ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude in der eng bebauten Innenstadt von Ettenheim...

Lokales

Erschließung Baugebiet „Auf den Espen Süd"
Straße wird voll gesperrt

Ettenheim (st) Auf den Espen entstehen in den nächsten Monaten generationsübergreifend wichtige Einrichtungen für die Kinderbetreuung und ältere Menschen in Ettenheim. Mit einer innovativen und zeitgemäßen Erschließung des Gebiets „Auf den Espen Süd“ werden alle Einrichtungen klimafreundlich mit Holz- und Solarwärme über das bestehende Fernwärmenetz versorgt. Nachdem bereits im Oktober mit den vorbereitenden Tiefbaumaßnahmen begonnen wurde, schreiten die Bauarbeiten zügig voran, sodass ab dem...

Lokales

"Quantensprung" für Busverkehr beschlossen
Südspange Rust-Ringsheim-Ettenheim soll kommen

Ringsheim Fast jede halbe Stunde mit dem Bus nach Rust – über 15 Mal täglich nach Ettenheim: Ortenaukreis, Europa-Park, Rust und Ringsheim haben einen Quantensprung für den Busverkehr, die sogenannte Südspange beschlossen und die Finanzierung gesichert. Ettenheim komplettiert das Projekt-Quartett hoffentlich in Kürze noch, so Ringsheims Bürgermeister Pascal Weber . Eine enorme Ausweitung des Busverkehrs in diesem Bereich rückt so greifbar nah und soll möglichst bereits zum 1. Juni 2024...

Lokales

Touristische Kooperation
Erlebnisregion Europa-Park offiziell gestartet

Rust Damit ist die touristische Zusammenarbeit zwischen den Kommunen Ettenheim, Herbolzheim, Kappel-Grafenhausen, Mahlberg, Rheinhausen, Ringsheim und Rust besiegelt. Destination rund um den Europa-Park Zur weiteren Stärkung des Tourismus in der Region haben sich die sieben Städte und Gemeinden touristisch wirksam zu einer eigenen Destination zusammengeschlossen. Dieser Zusammenschluss der kommunalen Kernregion rund um den Europa-Park soll unter anderem bereits vorhandene Leistungen zum Vorteil...

Lokales

Josua Schwab zum Priester geweiht
„Den Weg der Kirche mitgestalten“

Benediktbeuern/Ettenheim (st) Der Salesianer Don Boscos Josua Schwab hat am vergangenen Samstag in der Basilika des Klosters Benediktbeuern die Priesterweihe empfangen. „Für mich ist das ein Tag der Freude und der Gemeinschaft“, sagte der 33-Jährige. „Unser Glaube soll an diesem Tag im Mittelpunkt stehen, nicht ich als Person. Ich bin nicht an meinem Ziel angekommen, sondern der Weg geht weiter. Um heute Priester zu sein, braucht es vor allem Demut, und ich bin froh, dass mich so viele Menschen...

Polizei

Wohl technischer Defekt
Brand sorgt für Evakuierung eines Pflegeheimes

Ettenheim (st) Ein Schwelbrand auf dem Flachdach eines Pflegeheimes sorgte am Sonntagmorgen gegen 7.30 Uhr für einen Großeinsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes kam es im Dachbereich zu einem Schwelbrand mit starker Rauchentwicklung. Da anfänglich nicht abzuschätzen war, ob der Brand weitere Teile des Gebäudes in Mitleidenschaft ziehen wird, wurden die 32 Bewohner vorsorglich evakuiert und von den Einsatzkräften vor Ort betreut. Nachdem...

Lokales

Ettenheims Übernachtungszahlen
Aufwärtstrend für Tourismus setzt sich fort

Ettenheim (st) Der Aufwärtstrend bei den gewerblichen Beherbergungsbetrieben in der Barockstadt hält an und übertreffen sogar die Übernachtungszahlen vor der Corona-Pandemie. Wie Astrid Hensle von der Tourist-Info mitteilt, wurden für das vergangene Jahr 60.061 Übernachtungen von gewerblichen Beherbergungsbetrieben gemeldet. Dies entspricht einer Steigerung von rund 33 Prozent gegenüber dem Jahr 2021. Besonders der Campingplatz „Campingpark Oase“ ist bei Urlaubern sehr beliebt und verzeichnete...

Lokales

Erstmals 60-jährige Mitgliedschaft geehrt
Generalversammlung Schützenverein Ettenheim

Die Generalversammlung 2023 fand wieder unter Normalbedingungen statt. Der Oberschützenmeister Pfaff begrüßte die 33 Anwesenden. In seinem Bericht erwähnt er die nun wieder steigenden Mietanfragen, die Investitionen in die Sportanlagen und Küche und er zeigt sich erfreut über die vielen Neuzugänge in unserem Verein. Insbesondere die Auflageschützen sind enorm präsent und stark vertreten, bis hin zu den Deutschen Meisterschaften. Schriftführer Waleri Milde präsentierte die Erfolge der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.