Ettenheim

Beiträge zum Thema Ettenheim

Lokales

Neuer Computertomograf am Ortenau Klinikum Lahr
Brillante Bilder mit reduzierter Strahlenexposition

Lahr (st). Das Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim hat Mitte November am Institut für Radiologie in Lahr einen neuen Computertomografen (CT) in Betrieb genommen. „Wir haben kräftig in die künftige Patientenversorgung investiert und eines der fortschrittlichsten Geräte unserer Zeit erworben“, freut sich Professor Dr. Harald Brodoefel, leitender Arzt in der radiologischen Diagnostik des Klinikums. „Bei der Auswahl des Gerätes haben wir zunächst auf einen besonders empfindlichen und rauscharmen...

Lokales

Bewirtschaftet wird nun Revier von rund drei Hektar
Fünf Kommunen mit neuem Forstverbund

Rust (sdk). Einen schlagkräftigen Forstverbund zusammengestellt haben die Gemeinden Ringsheim, Rust und Schuttertal. Diese Gemeinschaft wird zum Januar um Ettenheim und Schwanau erweitert und damit strategisch weiterentwickelt. Die Unterzeichnung für die öffentlich-rechtlichen Vereinbarungen haben die fünf Bürgermeister der Kommunen gemeinsam unterzeichnet. Rund drei Hektar Forstrevier bewirtschaften die fünf Kommunen jetzt gemeinsam und können dadurch Synergieeffekte erzielen und nutzen. "Nach...

Lokales

Bauarbeiten in Ettenheim
Vollsperrung der Bienlestraße

Ettenheim (st). Im Zuge der Kanalumbauarbeiten in der Bienlestraße kommt es ab Montag, 9. September, zu einer Vollsperrung der Bienlestraße zwischen der Kreuzung Rheinstraße und der Straßeneinmündung Im Bienle. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung Ettenheim hervor. Provisorische Umleitung des Fuß- und Radverkehrs Die Zufahrt zum Café "Malun" über die Straßburger Straße ist möglich. Eine provisorische Umleitung des Fuß- und Radverkehrs über die Straßburger Straße ist...

Panorama

Mahlbergerin in ZDf-Serie zu sehen
Von der "Blumenwerkstatt" ins Fernsehen

Mahlberg/Ettenheim (st). Blumen eintopfen, Pflanzen ausputzen und vieles mehr, das bestimmt überwiegend den Arbeitsalltag von Malena Focht. Die 19-Jährige arbeitet seit September in der „Blumenwerkstatt“ in Ettenheim-Altdorf. In der inklusiven Gärtnerei, einem Arbeitsbereich der Lahrer Werkstätten der Johannes-Diakonie, wird die junge Frau an gärtnerische Grundaufgaben herangeführt. Jüngst legte Malena Focht jedoch die Gartenschere und die Blumentöpfe beiseite, begab sich in die für sie noch...

Lokales

Evangelische Gemeinden kooperieren
Pfarrer unterzeichnen Vertrag

Kippenheim-Schmieheim (st). Im evangelischen Gemeindehaus in Schmieheim wurde der Kooperationsvertrag der Region „Südbezirk“ über die Zusammenarbeit der evangelischen Kirchengemeinden Ettenheim, Mahlberg, Kippenheim und Schmieheim von den verantwortlichen Pfarrerinnen und Pfarrern sowie von Vertretern des Kirchengemeinderats unterzeichnet und in einer kleinen Feierstunden begangen. In ihrer Begrüßung bezog sich Pfarrerin Severine Plöse auf den bei Paaren beliebten Trauspruch „Zwei haben es...

Lokales

Rückläufiger Bestand an Streuobstwiesen
Ettenheim ruft spezielle Börse ins Leben

Ettenheim (st). Streuobstwiesen prägten über Jahrzehnte das kontrastreiche Landschaftsbild der Region und haben multifunktionale Eigenschaften. Neben dem Obst- und Wiesenertrag bieten die Wiesen Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere. Der Bestand intakter Streuobstwiesen geht aus unterschiedlichen Gründen jedoch stetig zurück. Börse für Streuobstwiesen Mit der Börse werden Eigentümer von Streuobstwiesen und Gärten, die ihre Grundstücke nicht mehr pflegen können oder wollen, mit Menschen...

Lokales

Überprüfung
Halbseitige Sperrung in der Friedrichstraße

Ettenheim (st). In der Friedrichstraße kommt es im Bereich der Einmündungen Muschel- und Kanalgasse im Zeitraum vom 3. Juni bis zum 6. Juni zu kurzzeitigen Behinderungen in der Verkehrsführung. Verkehrsteilnehmer müssen aufpassen Eine Ingenieurgruppe führt im Auftrag der Stadt Ettenheim Erkundungsmaßnahmen an der Brücke durch, um deren Gründung und Tragfähigkeit zu ermitteln. Die Verkehrsteilnehmer werden um Beachtung und Verständnis gebeten.

Lokales

Markus Ibert will OB werden
Erster Kandidat in Lahr

Lahr (st). Markus Ibert, 51 Jahre alt, IGZ-Geschäftsführer und Verbandsdirektor, tritt bei der Oberbürgermeisterwahl in Lahr am 22. September als unabhängiger Kandidat an. Der verheiratete Vater von drei Kindern will die Zukunft von Lahr gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern gestalten. Frühzeitige Kandidatur „Ich habe mich schon eine ganze Zeit mit der anstehenden Wahl in Lahr beschäftigt. Dass mich in den vergangenen Monaten immer mehr Menschen auf die Wahl angesprochen und zur Kandidatur...

Lokales

Verhaltensauffällige Kinder
Mit Trainingsklasse in normalen Schulalltag

Kappel-Grafenhausen (mam). Was tun, wenn ein Schulkind derart verhaltensauffällig wird, dass es dem normalen Unterricht an einer Regelschule nicht mehr folgen kann, diesen extrem stört, mangelndes Sozialverhalten zeigt? Das kommt immer wieder vor. Früher wurde in solchen Fällen als letzte Konsequenz gelegentlich sogar die Notbremse einer Schulausweisung gezogen, zugunsten der anderen lernbereiten und -willigen Schüler. Trainingsklasse Das soll vermieden werden. Seit vorigem September hat die in...

Polizei

Drogen im Spiel
Von Fahrbahn abgekommen

Mahlberg. Der Fahrer eines Volkswagen war am Montagmorgen auf der A5 in südliche Richtung unterwegs. Gegen 6.20 Uhr kam er nach ersten Erkenntnissen zwischen den Anschlussstellen Lahr und Ettenheim zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab, schleuderte anschließend nach links gegen die Mittelleitplanke und kam auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen. Er blieb glücklicherweise unverletzt. Ob möglicherweise der vorangegangene Konsum von Drogen zu dem Unfall geführt hat, wird derzeit von den Beamten...

Lokales

Online-Portal für Pendler
Fahrgemeinschaften einrichten

Ettenheim (sdk). Seit Donnerstag ist das Portal südbaden.pendlernetz.de online. Es ist eine Plattform, um schnell und unbürokratisch eine Mitfahrgelegenheit zu finden oder anzubieten. Wie es genau funktioniert, stellte der Geschäftsführer des ADAC Südbaden, Kilian Mandel, in Ettenheim vor.Gemeinsam mit den Kommunen Ettenheim, Kappel-Grafenhausen, Ringsheim und Rust hat der ADAC die Initiative ins Leben gerufen, um die Menschen zu motivieren, Fahrgemeinschaften zu bilden. Die Top-Pendlerziele...

Polizei

Ruhige Fastnachtsveranstaltungen
Polizei zeigt Präsenz

Lahr/Ettenheim. Nach zwei Fastnachtsveranstaltungen am Sonntag in Ettenheim und Lahr-Mietersheim blicken die eingesetzten Beamten des Polizeireviers Lahr auf einen ruhigen Verlauf der Narrenumzüge zurück. Mit Unterstützung der Bundespolizei wurden zwischen 12 und 19 Uhr mehrere Jugendliche rund um die Festivitäten kontrolliert. Hierbei stellten die Beamten diverse alkoholische Getränke sicher. Dank der intensiven polizeilichen Präsenz während der Veranstaltungen, vor allem auch bei der An- und...

Sport

Thomas Schmidt ist Ettenheims neuer Schützenkönig

Am Sonntag den 14. Oktober fand das alljährliche Königsschießen im Schützenhaus in Ettenheim statt. Eberhart Sleifir eröffnete als amtierender König das Königsschießen. Die 24 anwesenden Schützen kamen anschließend nacheinander dran. Jeder Schütze gibt jeweils zwei Schüsse auf den Holzvogel ab. Der Adler wurde erneut von Johann Furtwängler gebaut und bemalt. Nach bereits 38 Schüssen schoss Philipp Oberle dem Vogel die Krone ab. Einen Durchgang später, nach nur 32 Schüssen, verlor der Adler auch...

Lokales
Professor Dr. Lothar Tietze, Ärztlicher Direktor und Medizinischer Leiter des Pathologischen Instituts | Foto: Ortenau Klinikum
2 Bilder

Ortenau Klinikum Lahr lädt ein
Ärzte im Dialog

Lahr. Mit einer weiteren Veranstaltung seiner Reihe „Praxis und Klinik im Dialog“ will das Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim den fachlichen Austausch zwischen niedergelassenen Ärzten und Klinikärzten weiter vertiefen. Am Mittwoch, 14. November, lädt die Klinik von 16 bis 19.30 Uhr niedergelassene Ärzte zu Fachvorträgen und Diskussion in die Personalcafeteria des Ortenau Klinikums in Lahr ein. Das Thema der Veranstaltung heißt diesmal „Gesunde Füße – eine multidisziplinäre Herausforderung, so...

Polizei

Gleich mehrere Einbrüche
Fenster aufgehebelt

Lahr/Ettenheim. Besonders umtriebig waren bislang unbekannte Einbrecher am Mittwoch im Raum Lahr. Gleich sieben Wohnungseinbrüche und ein Versuch stehen nach bisherigen Erkenntnissen zu Buche. Zumeist drangen die mutmaßlich selben Langfinger über ein aufgehebeltes Fenster im Erdgeschoss ein. Der Tatzeitraum erstreckt sich in allen Fällen von 18 bis 21 Uhr. Im Tabakfeld in Lahr-Kippenheimweiler und in der Altfelixstraße sowie Kantstraße in Lahr hebelten die Eindringlinge ein Fenster auf,...

Polizei

Motorradfahrer fährt Motorroller auf
Drei zum Teil schwer Verletzte

Mahlberg. Aus noch ungeklärter Ursache ist am Mittwochabend gegen 19.10 Uhr ein Motorradfahrer auf der L103 zwischen der Autobahnschlussstelle Ettenheim und Orschweier einem Motorroller aufgefahren. Dessen Fahrerin und die Sozia kamen, wie auch der mutmaßliche Unfallverursacher, dabei zu Fall und verletzten sich zum Teil schwer. Alle drei mussten durch den Rettungsdienst in Kliniken gebracht werden. Während der Unfallaufnahme musste die L103 halbseitig gesperrt werden. Die Zweiräder waren nicht...

Polizei

Motorradfahrer prallt gegen Auto
Übersehen

Ettenheim. Am Sonntagabend, gegen 22.30 Uhr, fuhr ein Pkw-Fahrer auf dem Wirtschaftsweg entlang der B3 in Richtung Ringsheim. Schließlich wollte er die B3 überqueren, um in die Freiburger Straße, südlich von Ettenheim, einzubiegen. Hierbei übersah er einen 17-jährigen Leichtkraftrad-Fahrer auf der B3, der ebenfalls in Richtung Ringsheim fuhr. Der Motorrad-Fahrer prallte gegen den Pkw und zog sich hierbei schwere Verletzungen zu. Er wurde vom Rettungsdienst in eine Klinik eingeliefert. An den...

Lokales

Hohe Mostgewichte und wenig Säure
Winzer freuen sich auf einen guten bis sehr guten Herbst

Kippenheim/Ettenheim/Mahlberg (krö). Im Augenblick stimmt alles: Menge und Qualität der Trauben. Doch ob der 2018er wirklich ein Jahrhundertjahrgang wird, darüber halten sich die Winzer in der südlichen Ortenau derzeit noch bedeckt. "Da wir 2017 nur ein Drittel einer normalen Ernte hatten, freuen wir uns dieses Jahr auf einen guten bis sehr guten Herbst", stellt Rolf Mauch, Vorsitzender der Winzergenossenschaft Kippenheim-Mahlberg-Sulz fest. Ein sehr früher Austrieb mit gleichmäßigem...

Lokales

OB Wolfgang G. Müller nimmt Stellung
Klinik der Maximalversorgung

Lahr (st). Lahrs Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller äußert sich in einer Pressemitteilung ausführlich zu Klinik-Debatte: „Ich begrüße ausdrücklich die Positionierung des Landrats, dass sowohl Offenburg als auch Lahr als Häuser der Maximalversorgung zu führen sind, wie es vom Landrat in der Sitzung des Krankenhausauschuss am 15. Mai bestätigt wurde. Die Stadt Lahr hat in der Vergangenheit ihren Beitrag zur weiteren Entwicklung des Ortenau-Klinikverbundes geleistet und wird alles unternehmen,...

Sport

3 kg Schokohase beim Osterhasenschießen 2018

Traditionell findet das Osterhasenschießen an Ostermontag im Schützenhaus in Ettenheim statt. Auch in diesem Jahr meldeten sich zahlreiche Schokoladenliebhaber zum Wettkampf an. Das Osterhasenschießen ist ein Glücksschießen. Die Teilnehmer schießen mit dem Luftgewehr in den leeren Messrahmen ohne, dass sie sehen wo genau sie hin schießen müssen. Die beste 10er Serie gewinnt. Aus dem letzten Jahr übernommen, wurde die Aufteilung in Hobbyschützen und Profis, um das Rennen um die Hasen auch für...

Wirtschaft regional

Lieblingsweine der Bürgermeister
Jungweinprobe in Ringsheim

Ringsheim (ds). Neun Weine, Vesper und Tanz – das bekamen die rund 200 Besucher der Jungweinprobe am Freitag im Bürgerhaus in Ringsheim geboten. Eingeladen hatten traditionell die Städte Herbolzheim und Ettenheim, die Gemeinde Ringsheim sowie die Winzergenossenschaften Münchweier-Schmieheim-Wallburg und der Ringsheimer Weinhof "d'Werkstatt". Erstmals stellten die Stadt- und Gemeindeoberhäupter ihre Lieblingsweine vor: Bruno Metz (links, Ettenheim) bevorzugt einen Grauburgunder, Clemens Schätzle...

Polizei
Wer erkennt die abgebildete Person oder kann weitere relevante Hinweise geben?
7 Bilder

Neues Bildmaterial
Brandserie in südlicher Ortenau

Ortenau (st). Seit September 2017 treibt ein unbekannter Brandstifter im Süden der Ortenau, in Lahr, Kippenheim, Mahlberg und Ettenheim sein Unwesen. Die Polizei geht davon aus, dass mittlerweile 25 Fahrzeuge auf das Konto des Unbekannten gehen. Auf der Suche nach dem vermeintlichen Brandstifter war die Resonanz auf das veröffentlichte Bildmaterial vergangene Woche sehr verhalten. Mit neuem Bildmaterial  aus einer anderen Perspektive hoffen die Beamten der eingerichteten Ermittlungsgruppe auf...

Lokales

Ein Jahr Bauzeit für Kindergarten "Supperten" Ettenheim
Katholische Kirche übernimmt Trägerschaft

Ettenheim (mam). Gerade eben sind die entsprechenden Ausschreibungen herausgegangen, schon in zwei Monaten soll Baubeginn sein. Im neuen westlichen Ettenheimer Baugebiet "Supperten" entsteht eine weitere Kindertagesstätte. Deren Träger wird die katholische Kirchengemeinde sein, wie Bürgermeister Bruno Metz und Pfarrer Martin Kalt in einem Pressegespräch erläuterten.  3,5 Millionen Euro soll der beschlossene zweistöckige Neubau insgesamt kosten und Raum für vorläufig jeweils zwei Kindergruppen...

Lokales

Gemeinderat wählt Siegfried Kohlmann
Neuer Hauptamtsleiter in Seelbach

Seelbach (st). In nichtöffentlicher Sitzung hat der Seelbacher Gemeinderat einstimmig Siegfried Kohlmann zum neuen Hauptamtsleiter gewählt. Bereits zum 1. Januar kann er seinen Dienst in Seelbach antreten, so dass die Vakanz der Hauptamtsleiterstelle glücklicherweise recht kurz ist. Bekanntlich ist der ehemalige Hauptamtsleiter Pascal Weber neuer Bürgermeister der Gemeinde Ringsheim. Als Diplom-Verwaltungswirt (FH) hat Siegfried Kohlmann Berufserfahrung gesammelt in den Bereichen Personal,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.