Fasnacht

Beiträge zum Thema Fasnacht

Lokales

Mitgliederversammlung der Althistorischen
Althistorische begeht 50. Mitgliederversammlung bei bester Stimmung

Zunftmeister Thomas Decker eröffnet die 50. Mitgliederversammlung im bis auf den letzten Platz besetzten Narrenkeller. Nach der Begrüßung der Ehrengäste und Mitglieder nahm Decker einen Rückblick auf die vergangene Fasent 2025 vor, die im Narrenkeller unter dem Motto „Närrische Zeitreise“ stand. Drei ausverkaufte Kellerabende mit bester Stimmung und abwechslungsreichem Programm sowie die Redoute oder die Kinder- und Jugendveranstaltungen waren einige Highlights. In gänzlich neuem Gewand zeigte...

Lokales
3 Bilder

Närrisches Wochenende bei der Althistorischen
Althistorische feierte Kultparty und Judanzo

Am vergangenen Freitag feierten rund 300 Narren die Kultparty im restlos ausverkauften und proppenvollen Narrenkeller der Althistorischen Narrenzunft. Die Traditionsveranstaltung des Fanfarenzugs fand bereits zum 23. Mal statt und war wieder ein voller Erfolg. Bis in die frühen Morgenstunden wurde bei bester Stimmung getanzt und gefeiert. Geboten wurde neben der DJ-Musik von DJ Patrick Zico auch ein buntes Programm. So heizten die Tanzgruppe Unlimited aus Windschläg, die Offenburger Schwellkepf...

Freizeit & Genuss
Foto: NZ Fessenbach
3 Bilder

Zunftobe
Großer Zunftobe mit närrischem Programm

Der bekannte Fessenbacher Zunftobe am Fasend-Samstag, den 01. März in der Reblandhalle bietet wieder ein buntes Programm. Das Motto in diesem Jahr ist "Fasend im Dschungel". Über 80 Aktive haben wieder ein tolles, närrisches Programm vorbereitet. Neben Sprech- und Gesangsbeiträgen treten auch die Knörpli-Kids und die Knörpli-Girls auf. Mit dabei ist natürlich das bekannte Fessenbacher Männerballett und auch wieder das Auslese-Ballett. Jedes Jahr zu den Höhenpunkten zählt der Auftritt der...

Lokales

Volles Programm bei den Althistorischen
Zunftball wieder in der Reithalle

Offenburg (gro) Eine lange fünfte Jahreszeit und ein voller Programmkalender: Die Althistorische Narrenzunft hat in diesem Jahr wieder viel zu bieten. Nach dem erfolgreichen Start in die fünfte Jahreszeit ist die Zunft a, Samstag, 18. Januar, ab 9.30 Uhr in voller Stärke in der Offenburger Innenstadt mit dem Fahnenhissen präsent. "Gegen 10.45 Uhr sind wir am Fischmarkt, wo wir unsere neu bemalte Zunftfahne am Fischbrunnen hissen", berichtet Narrenrat Peter Fischer beim Pressegespräch am...

Lokales

Zunftjugend ist startklar
Name fürs Fasenstkind wieder gesucht

Offenburg (st) Nachdem die Erwachsenen der Althistorischen Narrenzunft Offenburg traditionell die Fasent in der Nacht vom 5. auf den 6. Januar eröffnet haben, ist nun auch die Zunftjugend bereit für die kommende Saison. Im Rahmen einer Jugendsitzung am vergangenen Freitag haben die Jugendbeauftragten wichtige Informationen zur Tradition und zum Brauchtum der Zunft sowie zur hiesigen Fasent vermittelt. Wie verhalte ich mich im Häs? Wer sind meine Ansprechpartner? Wie laufe ich einenUmz ug? Wie...

Lokales
6 Bilder

Fasenteröffnung der Althistorischen Narrenzunft
Althistorische startet in die 5. Jahreszeit

Die Althistorische Narrenzunft Offenburg e.V. hat traditionell in der Nacht vom 05. auf den 06. Januar die Fasent im gut besuchten Narrenkeller eröffnet. Zunftmeister Thomas Decker freute sich, nach den bekannten Klängen des Fanfarenzugs, zahlreiche Gäste und Ehrengäste begrüßen zu dürfen und einige Ehrungen vornehmen zu können. So erhielten Anna-Katharina Bernhard, Clemens Schemel und Sepp Winterer den Hausorden für besondere Verdienste um die Zunft. Dieter Vetter würde ebenfalls besonders...

Lokales
Der neue Vorstand der Althistorischen Narrenzunft Offenburg: Vizezunftmeister Mike Harter (v. l.), Christine Mildenberger, Vizezunftmeisterin, Zunftmeister Thomas Decker, Säckelmeister Patrick Elble und Schriftführer Sören Rittgerott | Foto: Althistorische Narrenzunft
2 Bilder

Althistorische Narrenzunft Offenburg
Neuer Vorstand startet durch

Offenburg (st) Traditionell hat die Althistorische Narrenzunft Offenburg e.V. ihre jährliche Mitgliederversammlung am 11.11. im Narrenkeller in der Ritterstraße abgehalten. 109 stimmberechtigte Mitglieder waren gekommen. Wichtigster Tagesordnungspunkt war die Wahl des geschäftsführenden Vorstands. Thomas Decker wurde als Zunftmeister im Amt bestätigt und mit überwältigender Mehrheit wiedergewählt. Als Vizezunftmeister steht ihm weiterhin Mike Harter zur Seite. Darüber hinaus werden die beiden...

Lokales

Offenburger Rathaus bleibt heute geschlossen
Schließzeiten an Fastnacht

Offenburg (st) Die städtischen Dienststellen in Offenburg sind am Schmutzigen Donnerstag, 8. Februar, ganztägig geschlossen. Am Dienstag, 13. Februar, ist die Stadtverwaltung nur bis 12 Uhr erreichbar. Das Jugendbüro der Abteilung Bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt und Beratung ist bis einschließlich Dienstag, 13. Februar 2024, geschlossen. Das Seniorenbüro der Abteilung Bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt und Beratung ist zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar.

Panorama

Die Glosse im Guller
Maskierter Überfall auf Polizeipräsidenten

Ursprünglich stammt er aus dem Rheinland, war lange im Norden sowie Osten der Republik unterwegs und lebt seit ein paar Jahren in Offenburg. Es handelt sich um einen gestandenen Redakteur, der im Laufe seines Berufslebens schon einiges gesehen hat und nicht so leicht zu beeindrucken ist. Doch wie alle Jahre wieder kam er vor einer Woche mit großen Augen in den Verlag. Maskierte und BewaffneteNoch mit Mütze und in Jacke berichtete der Kollege von der Offenburger Innenstadt im Ausnahmezustand....

Lokales
Offenburgs Oberbürgermeister Marco Steffens wird von der Ranzengarde nach dem Sturm auf das Rathaus abgeführt und Polizeipräsident Jürgen Rieger (Bild unten) wird von den Bohlsbacher Krabbenaze gehängt und gefleddert. Mehr Bilder vom Offenburger Narrentag gibt es auf unserer Webseite unter der-guller.de/97417. | Foto: Fotos: mak
2 Bilder

Ganz schön närrisch
Tolles Brauchtum: vom Rathaussturm bis Gizig-Rufen

Ortenau Der arme Polizeipräsident Jürgen Rieger, hart sind die Bohlsbacher Krabbenaze beim Offenburger Narrentag mit ihm ins Gericht gegangen. Er wurde unter dem Jubel der Besucher ordentlich durchgeschüttelt beim Hängen und Fleddern vor dem Offenburger Rathaus. Zuvor stürmte die Althistorische Narrenzunft das Rathaus, trotz heftiger Gegenwehr mussten sich Oberbürgermeister Marco Steffens und seine Bürgermeister Oliver Martini und Hans-Peter Kopp ergeben. Ein Schicksal, das viele Rathauschefs...

Lokales

Brauchtum im Klassenzimmer
Närrische Schulstunden in Offenburg

Offenburg (st) Die Althistorische Narrenzunft Offenburg hat Brauchtum in die Klassenzimmer gebracht, Am Freitag, 19. Januar, und Dienstag, 23. Januar, besuchten Zunftmitglieder die dritten Klassen der Anne-Frank- und der Georg-Monsch-Schule. Laut Pressemitteilung liegt der Zunft am Herzen, die Fastnacht im Allgemeinen, aber auch die Traditionen und Bräuche weiterzugeben und zu leben.  Im ersten Teil der närrischen Schulstunde ging es um die Entstehung der Fastnacht im Allgemeinen, der...

Lokales
Auf eine glückselige Fastnacht: Die Offenburger Hexen wurden von Verlegerin Isabel Obleser (2. v l.) begrüßt. | Foto: gro
3 Bilder

Närrischer Besuch
Offenburger Hexen zu Gast beim Stadtanzeiger Verlag

Offenburg (st) Der unüberhörbare Klang einer Schelle kündigt die Offenburger Hexen an: Und schon kommt die Abordnung von Hexen, Spättlehansele, Alt-Offenburgerin und Büttel in die Geschäftsstelle von STAZ-Leserreisen in der Innenstadt. Nach dem traditionellen Offenburger Fastnachtsruf "Schelle, Schelle, Sechser" hat Hexenmeister Sven Schaller zwei ganz besondere Geschenke für Verlegerin und Geschäftsführerin Isabel Obleser: der Aufnahmeantrag in die Hexenzunft, den ihr Vater und Verlagsgründer...

Lokales
Foto: Narrenzunft "Rebknörpli" Fessenbach
8 Bilder

Fessenbacher Scheeserennen
Ein tolles närrisches Spektakel in Fessenbach

Tradiitonell finder das Fessenbacher Scheeserennen am  Fasend Dienstag an der Reblandhalle statt.  Bei jeder Schees gibt es einen „Renner“ und einen „Penner“, wobei der „Penner“ in der Scheese sitzt und auf dem Parcour verschiedene Aufgaben und Hindernisse ( Krottestechen, Rebknörpli werfen etc.) überwinden muss. Gestartet wird in 2 Gruppen, Kinder-Jugendliche und Erwachsene, wobei der gewinnt, der in der schnellsten Zeit den Parcour durchläuft. Einen Sonderpreis gibt es immer für die...

Lokales
Foto: Narrenzunft "Rebknörpli" Fessenbach
7 Bilder

Großer Zunftobe
Buntes närrisches Programm der Fessenbacher Narren

Der bekannte Fessenbacher Zunftobe am Fasend-Samstag, den 10. Februar in der Reblandhalle bietet wieder ein buntes Programm.  Das Motto in diesem Jahr ist  "Bella Italia". Über 80 Aktive haben wieder ein tolles, närrisches Programm vorbereitet. Neben Sprech- und Gesangsbeiträgen treten auch die Knörpli-Kids und die Knörpli-Girls auf. Mit dabei ist natürlich das bekannte Fessenbacher Männerballett und nach einer schöpferischen Pause im letzten Jahr, auch wieder das Auslese-Ballett. Jedes Jahr zu...

Lokales

Bohneburger Narrennacht
Neuer Höhepunkt der Offenburger Fasent

Offenburg (st) An der kommenden Fasent 2024 wird es ein neues Veranstaltungs-Highlight im Offenburger Fasentskalender geben, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Gemeinsam haben die Stadt Offenburg, die Offenburger Hexenzunft und die Althistorische Narrenzunft Offenburg das neue Veranstaltungskonzept der „Bohneburger Narrennacht“ für den Fasentsamstag, 10. Februar, entwickelt. In 17 Locations in der Offenburger Innenstadt soll die Wirtschaftsfasent wiederbelebt werden. Los geht es um...

Lokales
Die erste Jugendversammlung der Althistorischen Narrenzunft Offenburg. | Foto: Althistorische Narrenzunft
3 Bilder

Premiere am 11. 11.
Jugendversammlung der Althistorischen Narrenzunft

Offenburg (st) Am 11. November 2023 war es endlich soweit, die erste Jugendversammlung der Althistorischen Narrenzunft Offenburg wurde ins Leben gerufen, heißt es in einer Pressemitteilung. In Anlehnung an die traditionell am Abend stattfindende Mitgliederversammlung für alle erwachsenen Mitglieder, erarbeitete das Jugendteam der Narrenzunft eine Versammlung für alle Jugendlichen zwischen zwölf und 18 Jahren. Knapp 30 Jugendliche kamen der Einladung nach und erlebten eine informative,...

Lokales
Die Althistorische Narrenzunft hielt traditionell ihre Mitgliederversammlung am 11. November ab. | Foto: Althistorische Narrenzunft
2 Bilder

Von Bohnesupp bis TV-Programm
Althistorische blicken auf Kampagne 2024

Offenburg (st) Zunftmeister Thomas Decker begrüßte zahlreiche Mitglieder der Althistorischen Narrenzunft Offenburg e.V. im gut gefüllten Narrenkeller in der Ritterstraße in Offenburg, teilt die Zunft mit. Die Zunft kann auf eine gelungene Fasentskampagne 2023 zurückblicken. Die Veranstaltungen waren sehr gut besucht, die Redoute sowie die drei Kellerabende unter dem Motto „Althistorische Wintermärchen“ waren ein Highlight. Auch regional und überregional wie beim Narrentreffen in Sigmaringen hat...

Lokales

Offenburger Hexen ziehen Bilanz
Fasent-Vorbereitungen mit neuem Logo

Offenburg (st) Am Samstag, 11. November, begrüßte Zunft- und Hexenmeister Sven Schaller zahlreiche Mitglieder zur Jahreshauptversammlung der Offenburger Hexenzunft, teilt die Zunft mit. Nachdem man die vergangenen beiden Jahre die Sitzungen in der Abtsberghalle in Zell-Weierbach abhalten musste, konnte man sich 2023 wieder in der heimischen Hexekuchi einfinden. Zu Beginn der sehr gut besuchten Versammlung begrüßte Schaller die Ehrenmitglieder seiner Zunft und beglückwünschte die runden...

Wirtschaft regional

Bohnesupp-Aktion im E-Center
Mit Verkaufserlös wird die Kinderklinik gefördert

Offenburg (st) 2021 aus der Not heraus geboren, dieses Jahr wieder ein voller Erfolg: die beliebte Bohnesupp der Althistorischen Narrenzunft zum Selberkochen. Auch in der Fasentszeit 2023 waren die dafür benötigten Suppenpakete, welche die Narren im E-Center Offenburg angeboten hatten, wieder ruckzuck ausverkauft. Der Erlös von 10.000 Euro wurden nun an den Verein zur Förderung der klinischen Kinderheilkunde Offenburg e. V. gespendet. Einfach so würden die Mitglieder der Althistorischen...

Lokales
Schelle, Schelle, Sechser... | Foto: gro
12 Bilder

Schelle, Schelle, Sechser ...
Aktenvernichtung der Offenburger Hexen

Offenburg (gro) Am Fastnachtssamstag, 18. Februar, wurde im Offenburger Rathaus Luft geschaffen, denn die Offenburger Hexen haben die heiligen Hallen der Stadtverwaltung zur Aktenvernichtung gestürmt. Um kurz nach 11 Uhr versammelte sich eine Schar von großen und kleinen Narren vor dem historischen Rathaus. Gegen 11.15 Uhr erklang der Offenburger Narrenruf: "Schelle, Schelle, Sechser, alle alden Hexe ...". Diesen Worten kann keine Hexen widerstehen und sofort zeigten sie sich auf dem Balkon und...

Lokales
Gut gelaunt nach der traditionellen Stempelung: Hexenmeister Adrien Penner, der Sven Schaller vertrat (v. l.), Christian Gehring, Geschäftsführer der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg, Philip Stier, Geschäftsführer Hermann Asal GmbH, Joachim Späth, Unterstützer der Zunft | Foto: Hexenzunft Offenburg
4 Bilder

Ausgelassene Stimmung in der Abtsberghalle
Schön war's beim Hexenball

Offenburg (gro) Der Schmutzige Donnerstag und der grandiose Hexenball der Offenburger Hexenzunft gehören zusammen. In der Abtsberghalle wurde am 16. Februar ausgelassenen getanzt, gesungen und gefeiert. "Die Stimmung war toll", freut sich Stefan Konprecht, Pressesprecher der Offenburger Hexen. Alle Karten für den beliebten Fastnachtsball seien ausverkauft gewesen. "Die Besucher hatten sich mit viel Fantasie kostümiert", so Konprecht. Deshalb war die Entscheidung, welche von den Gruppen, die die...

Lokales
Die Ortenauer Narren stürmen das Landratsamt. | Foto: Landratsamt Ortenaukreis
2 Bilder

Ortenauer Narren stürmen das Landratsamt
Landrat grüßt mit Büttenrede

Offenburg (st) Pünktlich um 11.11 Uhr empfing Landrat Frank Scherer am Mittwoch, 15. Februar, zum zwölften Mal eine Abordnung verschiedener Zünfte des Ortenauer Narrenbunds (ONB), der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN), des Verbands Oberrheinischer Narrenzünfte (VON) sowie des Handwerkerstammtischs „Alpenkräutler“ im Landratsamt Ortenaukreis in Offenburg. „Liebe Närrinnen und Narren, zwei Mal haben wir Fastnacht versäumt, zwei Jahre lang davon geträumt, doch heute stehen...

Lokales
Eine zauberhafte Meerjungfrau und zwei Seemänner | Foto: Lienert/Hexenzunft Offenburg
3 Bilder

Kuchiobende der Offenburger Hexen
Piraten, Meerjungfrauen und Vampire

Offenburg (st) Am Freitag und Samstag, 10. und 11. Februar, hieß es in der Hexekuchi „Närrisches aus der verhexten Kruschdlkischd“. Die Zunft durfte an zwei ausverkauften Kuchiobende zahlreiche Ehrengäste, unter anderem Herrn Oberbürgermeister Marco Steffens, viele Narrenfreunde sowie ein ausnahmslos närrisch verkleidetes Publikum begrüßen. Künstlerchef und Maître de Plaisir Patric Jasper bot mit Katja Schober und Matthias Schlosser ein Piratenehepaar auf, welches durch das Programm führte und...

Panorama
FDP-Bundestagsabgeorndeter Martin Gassner-Herz bei der Gründungsversammlung des KFF . | Foto: Christina Stückler
3 Bilder

Nachgefragt bei Martin Gassner-Herz
Eine Lobby für die Narren

Martin Gassner-Herz, FDP, ist Mitglied des neuen interfraktionellen Freundeskreises Karneval, Fastnacht, Fasching (KFF) im Bundestag. Welchen Ziele hat der KFF? Über Parteigrenzen hinweg wollen wir die Lobby für das närrische Brauchtum im Bundestag sein. Fasent ist ein wichtiger Baustein unserer Identität im Südwesten. Als FDP-Obmann im Unterausschuss für Bürgerschaftliches Engagement ist mir wichtig, dass die ernsthaften und gehaltvollen Anliegen der Zünfte und Vereine nicht zu kurz kommen....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.