Flussregenpfeifer

Beiträge zum Thema Flussregenpfeifer

Lokales

Rücksicht bei Freizeitaktivitäten
Flussregenpfeifer zurück in Erlach

Renchen (st) Seit Mitte des Monats sind wieder seltene Gäste an der renaturierten Rench bei Erlach zu beobachten. Neben Eisvogel, Bienenfresser und Wasseramsel können auch Teichhuhn und dort rastende Stelzenläufer gesichtet werden. Auch die seltenen und deshalb besonders geschützten Flussregenpfeifer sind wieder aus ihrem Winterquartier aus Afrika zurückgekehrt. Derzeit beginnen sie mit der Balz an der renaturierten Rench zwischen Stadelhofen (Oberkirch) und Erlach (Renchen). Der...

Lokales

Flussregenpfeifer brüten an der Rench
Störungen der Vögel vermeiden

Oberkirch/Renchen (st). Die seltenen und deshalb besonders geschützten Flussregenpfeifer sind wieder aus ihrem Winterquartier aus Afrika zurückgekehrt, teilt das Regierungspräsidium Freibugr mit. Derzeit beginnen sie mit der Balz an der renaturierten Rench zwischen Oberkirch-Stadelhofen und Renchen-Erlach. Der Naturschutzbund Ortenau (NABU) und der Landesbetrieb Gewässer des Regierungspräsidiums Freiburg (RP) appellieren deshalb an Besucher des renaturierten Gebiets, die abgesperrten Kiesbänke...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.