Friedhof

Beiträge zum Thema Friedhof

Lokales

Letzte Ruhestätte ist häufig ein Urnengrab
Beliebte Baumbestattungen

Kehl (st) Bei der Frage nach der letzten Ruhestätte bewegt sich der Trend in Kehl seit Jahren weg von einer klassischen Sargbestattung, heißt es in einer städtischen Pressemitteilung. Stattdessen falle die Wahl immer häufiger auf ein Urnengrab. Aber auch besondere Bestattungsformen wie beispielsweise Urnen an Bäumen einlassen, werden zunehmend beliebter. Die Tendenz hin zu einem Urnen- und weg von einem konventionellen Erdgrab lasse sich bereits aus den Bestattungszahlen der 2010er-Jahre...

Lokales

Neue Friedhofsatzung in Kehl
Nachhaltige und vielfältige Bestattungen

Kehl (st) Die Bestattungskultur in Deutschland befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel – und mit ihr auch die Rolle der Friedhöfe. Dieser Wandel bringt auch für die Kehler Stadtverwaltung große Herausforderungen mit sich, eröffnet aber auch Chancen. Denn in einer Zeit, in der der Klimawandel und gesellschaftliche Veränderungen die Lebensweise beeinflussen, bieten Friedhöfe zunehmend nicht nur Raum für Trauer und Erinnerung, sondern werden zu wichtigen grünen Oasen, heißt es in einer...

Lokales

Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit
Kernstadtfriedhof wird neu gestaltet

Kehl (st). Aufgeschüttete Erdhügel, Schaufeln und Bagger – Ruhe und Besinnlichkeit werden auf dem Friedhof in der Kernstadt derzeit durch eine Baustellenatmosphäre etwas beeinträchtigt. Dafür gibt es einen guten Grund: Das Friedhofsareal wird auf ökologische und nachhaltige Weise umgestaltet. Thuja-Hecken entfernt Insgesamt 650 Meter Thuja-Hecken durchzogen bis vor Kurzem noch vor allem den südlichen Teil des Friedhofsgeländes und waren im Bereich der Aussegnungshalle zu finden. „Wegen der...

Lokales

Bauarbeiten in Sand
Straßensanierung und Parkplatzneugestaltung

Willstätt-Sand (st). Im Willstätter Ortsteil Sand wird derzeit der nördliche Teil der Straße Im Zinken neben dem Friedhof saniert. Außerdem werden in diesem Zusammenhang die dortigen Parkplätze neu angelegt, Wasser- und Abwasserleitungen saniert und ertüchtigt und Leerrohre für die Breitbandversorgung verlegt. Durch die Bauarbeiten kommt es in diesem Bereich noch einige Zeit zu Sperrungen und Behinderungen. Die als Einbahnstraße ausgewiesene Straße war in einem schlechten Zustand, sodass sich...

Lokales

Spielplätze in Kehl wieder geöffnet
Zahl der Kinder hängt von Größe ab

Kehl (st). Eine gute Nachricht für Kinder, Jugendliche und Freizeitsportler in Kehl: Von Mittwoch, 6. Mai, an dürfen die Spielplätze in der Kernstadt und den Ortschaften wieder genutzt werden – allerdings nur von einer begrenzten Anzahl von Kindern gleichzeitig. Das Gleiche gilt für die Skateranlagen, den Workout-Parcours am Weißtannenturm und den Trimm-dich-Pfad im Garten der zwei Ufer. Weiterhin geschlossen bleiben Bolzplätze und damit auch die beiden Roten Plätze im Bereich des Schulcampus,...

Polizei

Fahndung nach Täter erfolglos
Sexuelle Belästigung in Willstätt

Willstätt (st) Nach ersten Erkenntnissen soll es am Donnerstagmorgen zu einer offenbar sexuellen Belästigung durch einen Mann gekommen sein. Der Unbekannte soll dabei gegen 9 Uhr eine Frau in der Nähe des Friedhofes umarmt haben. Der Frau gelang es, sich zu entfernen. Nachdem das Opfer im Bereich der Hauptstraße einen Zeugen ansprechen konnte, alarmierte dieser die Polizei. Der Unbekannte ergriff die Flucht via Hauptstraße, Am Mühlplatz über die dortige Holzbrücke und weiter in Richtung...

Lokales

Kommunaler Ordnungsdienst geht gegen Diebstahl vor
Ungenierte Blumendiebe in Anlagen und auf Friedhöfen

Kehl (st). Es ist ein alljährlich wiederkehrendes Phänomen: Kaum erwacht die Natur in der Stadt und bringt leuchtend blühende Pflanzen zum Vorschein, kaum haben die Mitarbeitenden des Betriebshofs Blumenkübel und Blumenampeln bepflanzt, bedienen sich einige Zeitgenossen ungeniert. In städtischen Anlagen werden Blumen für Sträuße geschnitten und gepflückt, auch vor den Gräbern auf den Friedhöfen machen einige nicht halt. Klar ist: Auch wer Blumen klaut, macht sich des Diebstahls schuldig....

Lokales

Bestattungsangebot in Rheinau erweitert
Gärtnergepflegtes Grabfeld

Rheinau. Auf dem Friedhof in Freistett können Verstorbene künftig auch in einem parkähnlich gestalteten Gemeinschaftsgrabfeld beigesetzt werden. Das neue Bestattungsangebot beinhaltet Grabstätten, die dauerhaft von Friedhofsgärtnern gepflegt werden. Errichtet wurde das gärtnergepflegte Grabfeld in enger Zusammenarbeit zwischen der Stadt Rheinau, der Genossenschaft Badischer Friedhofsgärtner sowie der Gärtnerei Weiss aus Achern. Damit schlagen die Initiatoren einen neuen Weg der...

Lokales

Sanierung abgeschlossen – neues gärtnergepflegtes Grabfeld eröffnet
Die Kehler Friedhofskapelle erstrahlt in neuem Glanz

Kehl (gro). Nach fast einem Jahr Bauzeit wurde am Dienstagmorgen die sanierte Friedhofskapelle auf dem Kehler Friedhof eingeweiht. "Die Sanierung ist gelungen", stellte Oberbürgermeister Toni Vetrano nach einem Blick durch den neu gestalteten Innenraum fest. "Die Bauzeit hat viel länger gedauert als geplant, aber das Warten und die Arbeit haben sich gelohnt." In der Zwischenzeit waren die Trauerfeiern in den Kirchen St. Maria und der Martin-Luther-Kirche abgehalten worden. "Es war etwas...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.