Klaus Sauer

Beiträge zum Thema Klaus Sauer

Lokales

Fast alle Plätze vergeben
Baubeginn im Neubaugebiet „In der Wiedi“

Appenweier (st) Im Rahmen der Bauplatzvergabe für das Neubaugebiet „In der Wiedi“ wurde bereits ein wichtiger Meilenstein erreicht: Fast alle zwölf Bauplätze der ersten Vergabetranche sind mittlerweile vom Gemeinderat an die künftigen Eigenheimbesitzer vergeben worden, sodass die Entwicklung des neuen Wohngebiets in Nesselried zügig voranschreitet. „Es ist erfreulich zu sehen, wie schnell sich das Baugebiet „In der Wiedi“ entwickelt. Das Projekt hat großes Potenzial, neuen Wohnraum für unsere...

Lokales

„Unser Dorf hat Zukunft“
Nesselried und Prinzbach auf dem ersten Platz

Biberach-Prinzbach (st) Die Gewinner des Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ stehen fest. Im feierlichen Rahmen wurden die Urkunden in Biberach-Prinzbach übergeben, informiert das Landratsamt Ortenaukreis. In diesem Jahr hätten vier Gemeinden am Wettbewerb teilgenommen. Landrat Thorsten Erny habe den ausgezeichneten Gemeinden gratuliert: „Das beeindruckende Engagement zeigt, wie durch Gemeinschaftssinn, Kreativität und nachhaltige Ideen unsere Dörfer zukunftsfähig und lebenswert bleiben....

Lokales

Waldspielsplatz Nesselried
Gelände ist jetzt eingefriedet

Appenweier (st). Der beliebte Waldspielplatz in Nesselried ist um eine Sicherheitsvorkehrung reicher. Das Spielplatzgelände war bisher nicht umfriedet. Weil sich die Toilettenanlage auf der anderen Straßenseite befindet, kam es immer wieder vor, dass Kinder unachtsam die Straße überquerten. Um die Gefahr an der außerdem recht unübersichtlichen Stelle zu reduzieren, hat der Bauhof auf Anregung aus den Reihen des Ortschaftsrats eine Kette um den Spielplatz angebracht. Bei einem Vor-Ort-Termin...

Lokales

Sanierung nach Wasserschaden
Neuer Boden für die Rebstockhalle

Appenweier-Nesselried (st). Ein defektes Heizungsrohr verursachte laut der Gemeinde Appenweier in der Nesselrieder Rebstockhalle einen beträchtlichen Wasserschaden. Es mussten große Teile des Fußbodens im Foyer entfernt werden. Anschließend wurden Boden und Wände mit Trocknungsmaschinen entfeuchtet. Aktuell werden die letzten Fliesenlegerarbeiten durchgeführt. In der Küche wurde die mittlerweile 30 Jahre alte Spülmaschine durch ein modernes Gerät für knapp 7.000 Euro ersetzt. In der Halle gibt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.