Neubaugebiet

Beiträge zum Thema Neubaugebiet

Lokales

Neubaugebiet Gässelsmatt
Nach Erschließung folgt Verkauf mit Infoabend

Kappelrodeck (st) Nach Abschluss der Erschließungsarbeiten ist es soweit: Die Gemeinde Kappelrodeck kann die Baufreigabe für das Neubaugebiet Heidenhöfe/Gässelsmatt geben und die kommunalen Bauplätze an glückliche Hausbauer verkaufen, so die Gemeinde in einer Pressemitteilung. Der Traum von eigenen vier Wänden in Kappelrodeck in einem modernen, grünen und sehr hochwertigen Baugebiet kann damit schon bald für einige Wirklichkeit werden. Vor diesem Hintergrund lädt die Gemeinde alle...

Lokales

Fast alle Plätze vergeben
Baubeginn im Neubaugebiet „In der Wiedi“

Appenweier (st) Im Rahmen der Bauplatzvergabe für das Neubaugebiet „In der Wiedi“ wurde bereits ein wichtiger Meilenstein erreicht: Fast alle zwölf Bauplätze der ersten Vergabetranche sind mittlerweile vom Gemeinderat an die künftigen Eigenheimbesitzer vergeben worden, sodass die Entwicklung des neuen Wohngebiets in Nesselried zügig voranschreitet. „Es ist erfreulich zu sehen, wie schnell sich das Baugebiet „In der Wiedi“ entwickelt. Das Projekt hat großes Potenzial, neuen Wohnraum für unsere...

Lokales

Gässelsmatt/Heidenhöfe
Es geht voran mit Kappelrodecker Neubaugebiet

Kappelrodeck (st) Nicht nur auf der Zielgeraden, sondern auch im Kosten- und Zeitplan befindet sich die Erschließung des Neubaugebiets „Heidenhöfe/Gässelsmatt“. Das bestätigten die beauftragten Achertäler Baufirmen und Projektentwickler beim Vor-Ort-Termin mit Bürgermeister Stefan Hattenbach. „Wir bauen in Kappelrodeck keine Luftschlösser, sondern schaffen ganz konkret und nachhaltig Räume für Wohnträume“, so Hattenbach. Plangemäß sollen Ende 2024 dort alle öffentlichen Erschließungsarbeiten...

Lokales

Neubaugebiets „Bühli“
Kanalarbeiten in Renchtalstraße haben begonnen

Achern-Mösbach (st) Die Kanalarbeiten zur Einbindung des Neubaugebiets „Bühli“ an das Kanalnetz haben am Montag pünktlich begonnen. In den nächsten neun Wochen soll dort ein Teilstück der Wasserhauptleitung in der Renchtalstraße erneuert werden sowie die Anbindung der Kanal- und Wasserleitungsnetze des Baugebiets Bühli erfolgen. Während dieser Zeit bleibt der Abschnitt der Renchtalstraße zwischen Hänferstraße und Waldulmer Straße voll gesperrt. Die Umleitung für den Schwerlastverkehr ist...

Wirtschaft regional

Erschließungsarbeiten fast fertig
Neubaugebiet Rödermatt III nimmt Formen an

Oberkirch (st) Das Neubaugebiet Rödermatt III nimmt Formen an. In wenigen Wochen werden die Erschließungsarbeiten beendet sein. Das Baugebiet steht kurz vor der offiziellen Übergabe. Neben 35 Einfamilienhäuser und zehn Doppelhaushälften werden auch sechs Mehrfamilienhäuser entstehen. Die Feger Bau Unternehmensgruppe hat im ersten Bauabschnitt bereits mit dem Bau einer Mehrfamilienhausanlage mit 32 Mietwohnungen begonnen. Die Wohnanlage umfasst vier Gebäude mit einer gemeinsamen Tiefgarage und...

Lokales
Kinder und Eltern planen ihren Spielplatz. | Foto: Stadt Kehl
5 Bilder

Neubaugebiet in Bodersweierer
Kinder und Eltern planen ihren Spielplatz

Kehl (st) Ein Trampolin, ein Klettergerüst, am liebsten in Form eines Schlosses, mit einer Rutsche, besser noch mit zweien, ein Rollerparcours oder ein Basketballkorb – damit sollte der neue Spielplatz im Bodersweierer Neubaugebiet Pfaffenegger-West auf jeden Fall ausgestattet sein. Finden zumindest die Kinder, die dort wohnen und die am Samstagmorgen an der Bürgerbeteiligung zur Gestaltung des Platzes teilgenommen haben. Ihre Eltern wünschen sich zusätzlich Sitzgruppen fürs Picknick und...

Lokales

Wegen Erschließungsarbeiten
Hengstbachstraße voll gesperrt

Oberkirch-Ödsbach (st) Auf Höhe der Hengstbachstraße Hausnummer 6 wurden bereits Arbeiten am Leitungsnetz für die Erschließung des künftigen Neubaugebiets ausgeführt. Weitere Arbeiten stehen in dem Bereich an, für die eine Vollsperrung der Straße in dem Bereich notwendig ist. Die Arbeiten dauern bis voraussichtlich Freitag, 28. April, an. Radfahrer und Fußgänger können die Baustelle aber passieren. In dieser Zeit wird wieder eine Umleitung über die Straßen Giedensbach und Kalikutt in beide...

Lokales

Baugebiet Hosenmatten II
Neuer Kinderspielplatz und Grünanlage

Lahr (st) Mit dem Kirschbaumplatz und dem Kinderspielplatz im Rheintalblick sind zwei weitere bedeutsame öffentliche Frei- und Spielflächen im Lahrer Baugebiet Hosenmatten II entstanden. Quartiersplatz mit Grünfläche Viel Grün im gesamten Baugebiet, die Kirschbaumallee, die in das Wohnviertel hineinführt, der Nussbaumhain und der durch das Baugebiets führende Hohlweg tragen zu einer hohen Wohnqualität bei. Der Kirschbaumplatz ist der Quartiersplatz im zweiten Bauabschnitt von Hosenmatten II. Er...

Lokales

Badenova-Innovationsfonds
Hühnerbünd II in Neumühl wird klimaneutral

Kehl-Neumühl (st). Das Neubaugebiet Hühnerbünd II in Kehl-Neumühl könnte mit finanzieller Hilfe des Badenova-Innovationsfonds zur Blaupause für viele künftige Neubaugebiete auch in anderen Kommunen werden. „Wir haben den Ehrgeiz, hier ein klimaneutrales neues Wohngebiet zu realisieren, indem wir bei der Wärmeversorgung auf ein Niedertemperatur-Wärmenetz und auf Grundwasser-Wärmepumpen setzen“, erklärt der städtische Beigeordnete Thomas Wuttke. Als Vertreter des Badenova-Gesellschafters Stadt...

Lokales

Stadtverwaltung zufrieden
Ablehnung der Betonmischanlage rechtskräftig

Achern (st). „Die Ablehnungsentscheidung der Baurechtsbehörde der Stadt Achern zum Bauantrag für eine Betonmischanlage in unmittelbarer Nachbarschaft zum Quartier 'Neues Wohnen an der Acher' ist bestandskräftig. Damit ist ein absehbarer Konflikt zwischen einem solchen Betrieb und dem angrenzenden Wohnen verhindert“, zeigt sich Acherns Oberbürgermeister Klaus Muttach zufrieden. Der Gemeinderat hat sich in mehreren öffentlichen Sitzungen Ende 2021 und Anfang 2022 kritisch mit dem beantragten...

Lokales
Neue Grünflächen wurden angelegt. | Foto: Stadt Lahr
2 Bilder

Baugebiet Hosenmatten II
Neue Grünanlagen und ein neuer Spielplatz

Lahr (st). Baukräne, LKW und Lieferfahrzeuge zeugen von einer intensiven Bautätigkeit im Neubaugebiet Hosenmatten II in Lahr. Viele Familien haben dort bereits ihr neues Domizil bezogen. Für die kleinen Bewohnerinnen und Bewohner hat der Bebauungsplan einen neuen Kinderspielplatz vorgesehen. Die Bauarbeiten an diesem Spielplatz laufen auf Hochtouren, bald kann er eröffnet werden. Grünflächen und Quartiersplatz Neben dem Spielplatz wurden auch die öffentlichen Grünflächen und der Quartiersplatz...

Lokales
Symbolische Freigabe: Baubürgermeister Tilman Petters (v. l.), Nicolas Knäble von der Firma Knäble Straßenbau und Uwe Schade vom Erschließungsträger STEG (von links) greifen zur Schere.  | Foto: ds
2 Bilder

Zweiter Bauabschnitt fertiggestellt
Erschließung des Baugebiets Hosenmatten II

Lahr (st/ds). Raum für 120 Bauplätze in einer der schönsten Lagen der Lahrer Kernstadt: Der zweite Bauabschnitt des Wohngebiets Hosenmatten II ist erschlossen – der Kanalbau, der Straßenbau sowie die Versorgungsarbeiten sind fertiggestellt. „Das Baugebiet Hosenmatten II ist ein wesentlicher Baustein unserer Stadtentwicklungspolitik mit dem Ziel, ein breites Spektrum an Wohnraumqualitäten in Lahr zu schaffen. Die hohe Nachfrage nach Bauplätzen in diesem Gebiet bestätigt, dass wir mit unseren...

Lokales

Arbeiten im Honauer Neubaugebiet
Grundstücke ab Frühjahr 2022 bebaubar

Rheinau-Honau (st). Bei einem Ortstermin informierte sich Bürgermeister Michael Welsche gemeinsam mit Honaus Ortsvorsteherin Annette Fritsch-Acar über den Stand der Erschließungsarbeiten im Neubaugebiet Breitenwert. Baubeginn Frühjahr 2022 Das Baugebiet hat eine Größe von eineinhalb Hektar und weist 17 stadteigene Grundstücke auf. Derzeit ist die Baufirma Kohler aus Bühlertal damit beschäftigt, den Regenwasserkanal für die Ableitung des Oberflächenwassers zu verlegen. Den Schmutzwasserkanal mit...

Lokales

Neubaugebiet Neumühl
Strom und Wärme dank regenerativer Energiequellen

Kehl-Neumühl (st). Das Neubaugebiet Hühnerbünd II und die kommunalen Liegenschaften Neumühls sollen in Zukunft klimaneutral mit Strom und Wärme versorgt werden. Im Rahmen einer vom Bundesprogramm Wärmenetze 4.0 geförderten Machbarkeitsstudie prüft die beauftragte Projektgruppe bestehend aus drei Ingenieurbüros gemeinsam mit der Verwaltung, welche Variante sich besser eignet: Ein kaltes oder warmes Nahwärmenetz. Die Probebohrung dafür startet in den kommenden Wochen. Photovoltaikanlagen und...

Lokales

Neuer Spielplatz im Schwalbenweg
Viel Abwechslung für Kinder im Neubaugebiet

Mahlberg-Orschweier (st). Im Zuge der Entwicklung, der Planung und Erschließung des Neubaugebiets Orschweier-Nord wurde im Schwalbenweg  auch ein neuer, 484 Quadratmeter großer Spielplatz angelegt und mit abwechslungsreichen Spielgeräten und Spielmöglichkeiten ausgestattet. Für Kinder bis zwölf Jahre Nachdem nun auch der Rasen gut angewachsen ist, die TÜV-Abnahme bereits vor Monaten erfolgte und der Frühling Einzug gehalten hat, kann der Spielplatz den Kindern zur Nutzung übergeben werden. Die...

Lokales

Abbrucharbeiten haben begonnen
Baugebiet Neuländ II auf ehemaligem Bosch-Areal

Rheinau (st). Auf dem ehemaligen Bosch-Areal gehen die Arbeiten für das Baugebiet Neuländ II im Stadtteil Freistett mit großen Schritten voran. Derzeit werden die Abbrucharbeiten der ehemaligen Produktionshallen der Firma Bosch durchgeführt. Danach können entsprechend der bisherigen Planungen die eigentlichen Erschließungsarbeiten für das Baugebiet beginnen. Bei einem Vororttermin informierte sich Bürgermeister Michael Welsche über den Baufortschritt der Abrissarbeiten. „Ich freue mich, dass...

Lokales

Vergabe-Reihenfolge wird erarbeitet
125 Bewerber für 27 Bauplätze in Ringsheim

Ringsheim (st). Insgesamt 125 Personen haben sich bis zum Ende der Bewerbungsfrist am31. Dezember für einen Bauplatz im neuen Wohngebiet Europa-Feld I in Ringsheim offiziell beworben, das hat jetzt die mit der Erschließung und Vermarkung des Gebiets beauftragte "badenovaKONZEPT" GmbH & Co. KG mitgeteilt. Insgesamt stehen aber lediglich 27 Bauplätze im Neubaugebiet zur Verfügung. „Ringsheim wird von den Bewerbern aufgrund seiner attraktiven Lage und seiner Infrastruktur sehr gut nachgefragt und...

Lokales

Zwölf weitere Bauplätze
Spatenstich im Neubaugebiet Grafenberg VII

Nordrach (st). Aufgrund der unerwartet großen Nachfrage für die 26 Bauplätze des ersten Abschnitts im Nordracher Neubaugebiet Grafenberg VII wird nun mit der Erschließung des zweiten Abschnitts frühzeitig begonnen.Durch den neuen Abschnitt stehen der Gemeinde weitere zwölf  Bauplätze zur Verfügung, die auf Bauwillige warten. Die Bauplätze befinden sich in sonniger Eins-a-Lage mitten in der Natur. Private Bauherren können ab Dezember 2021 ihr Traumhaus bauen. Die Bauplätze werden zum Preis von...

Lokales

Einfamilienhäuser im Kirchfeldweg
Baufreigabe wurde jetzt erteilt

Sasbach (st). Die Erschließungsarbeiten im Kirchwegfeld sind weitestgehend abgeschlossen. Zu diesem Anlass trafen sich im Neubaugebiet Vertreter der beteiligten Bau- und Planungsfirmen sowie Mitarbeiter der Bau- und Liegenschaftsverwaltung der Gemeinde Sasbach mit Bürgermeister Gregor Bühler zur offiziellen Baufreigabe für die Einfamilienhäuser. „Im Baugebiet selbst müssen noch die Pflasterarbeiten abgeschlossen werden. Hierbei kam es zu Lieferverzögerungen bei der gewünschten Pflasterart“,...

Lokales

Neubaugebiet schließt Lücke
Freigabe für "Birkköpfel"

Kappelrodeck (st). Nachdem am 29. April der symbolische Spatenstich für die Erschließung erfolgte, konnte Bürgermeister Stefan Hattenbach gemeinsam mit Bauamtsleiter Paul Huber und Vertretern der Baufirma nun die Freigabe für das Neubaugebiet "Birkköpfel" in Kappelrodeck vornehmen. Das Neubaugebiet schafft acht neue Bauplätze für Wohnhäuser mit Gesamtfläche von rund 7.300 Quadratmetern inklusive großzügiger Gartenflächen. Für zwei Bestandsgebäude im Baugebiet erfolgt in diesem Zug die...

Wirtschaft regional

Schnebel Computertechnik erweitert
Spatenstich für Neubau mit Telekom-Shop

Zell a. H. In den bisherigen Räumen in der Zeller Innenstadt ist es etwas eng geworden. Immerhin arbeiten inzwischen 17 Mitarbeiter bei der Firma Schnebel Computertechnik GmbH. Als das 2002 gegründete Unternehmen vor acht Jahren dort seine Zelte aufschlug, waren es gerade einmal drei gewesen. Jetzt baut die Firma im Keramikareal neu. Auf einer Gesamtfläche von 707 Quadratmetern entsteht ein moderner zweistöckiger Bau mit Photovoltaikanlage, der genug Platz bietet für Büros, Projekt- und...

Lokales

Spielplatz Schloßacker
Stilles Örtchen für Besucher

Kappelrodeck (st.) Der attraktive Spielplatz im Kappelrodecker Neubaugebiet "Schloßacker" ist der größte und am intensivsten genutzte der Gemeinde, sogar aus anderen Gemeinden der Region kommen Familien um diese beliebte Spielplatz-Attraktion zu nutzen. Für Besucher von außerhalbVon Eltern und Großeltern, die nicht "um die Ecke" wohnen und damit nicht die Möglichkeit haben, die heimische Toilette zu nutzen, wurde nun eine Anregung an Bürgermeister Stefan Hattenbach herangetragen: Idee ist, über...

Lokales

Erster Spatenstich für Supperten I
Neubaugebiet mit 15 Grundstücken

Ettenheim (sdk). Mit dem symbolischen Spatenstich haben die Erschließungsarbeiten des neuen Baugebiets in Ettenheim begonnen. Bis im September soll Supperten I fertig erschlossen sein, dann kann dort auch der Kindergarten St. Barbara eingeweiht werden. Bürgermeister Bruno Metz erinnerte daran, dass die archäologischen Grabungsarbeiten auf dem Areal die Erschließung verzögert haben. Auf 154.000 Euro bezifferte er die Kosten für die Ausgrabungen. Die Archäologen brachten Spuren einer Besiedelung...

Lokales

Wohnraum in Kappelrodeck
Neubaugebiet steht kurz vor der Realisierung

Kappelrodeck (st). Das Baugebiet „Gässelsmatt/Heidenhof“ in Kappelrodeck steht vor der Realisierung. Das knapp 3,2 Hektar große Gebiet soll in absehbarer Zeit weiter gerplant und dann erschlossen werden. Bedarf an Wohnraum riesig Laut einer Pressemitteilung der Gemeindeverwaltung Kappelrodeck können rund 40 neue Bauplätze in einem ortsnahen, grünen und attraktiven Wohngebiet im Rahmen eines städtebaulichen Lückenschlusses als Innenentwicklung entstehen. Der Bedarf an Wohnbauplätzen ist riesig,...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.