Messe Offenburg

Beiträge zum Thema Messe Offenburg

Lokales

Berufsinfomesse Offenburg
"Makers Day" und Top-Speaker zu Gast

Offenburg (st) Die Berufsinfomesse (BIM) wartet am 9. und 10. Mai 2025 nicht nur mit einem umfassenden Ausstellerangebot aus Bildung, Beruf und Studium, sondern setzt mit zwei Highlights besondere Akzente: dem „Makers Day“ und dem Impulsvortrag von Top-Speaker Ali Mahlodji, heißt es in einer Pressemitteilung der Messe Offenburg. Der „Makers Day“ richtet sich an Fachleute aus Personalentwicklung und Marketing. Am Freitag, 9. Mai, ab 11.30 Uhr, steht im Kleinen Saal der Oberrheinhalle das Thema...

Lokales

BIM 2022 am 13. und 14. Mai
Noch gibt es freie Ausstellungsflächen

Offenburg (st). Am 13. und 14. Mai 2022 findet die diesjährige Berufsinfomesse (BIM) statt. Die BIM geht damit in ihr 21. Jahr. Aktuell haben sich schon über 300 Aussteller, darunter viele Stammaussteller, aber auch über 30 Arbeitgeber, die sich zum allerersten Mal auf der BIM präsentieren, angemeldet. Seit Beginn der Corona-Pandemie und damit schon zwei Jahre war es für Arbeitgeber und Ausbildungssuchende nicht einfach, zusammen zu kommen. Die Berufsinfomesse BIM fand digital statt. Nach wie...

Lokales
Die BIM 2021 fand im virtuellen Raum statt - hier die Baden-Arena. | Foto: Messe Offenburg/gro
3 Bilder

4.273 Besucher auf der digitalen BIM
Innovativ und aufgeschlossen

Offenburg (st). „Die BIM hat sich einmal mehr auch in Pandemiezeiten innovativ und technikaufgeschlossen gezeigt. Nicht statisch, sondern in Bewegung mit anderen Avataren nutzten 4.273 Besucher die Möglichkeit der Berufsorientierung bei 178 Ausstellern. Die analoge BIM hat letztmalig im Frühjahr 2019 stattgefunden und musste 2020 pandemiebedingt abgesagt werden. Daher war es uns ein wichtiges Anliegen in 2021 einen digitalen Raum für direkte Begegnungen für Besucher und Aussteller zu schaffen....

Extra

Elke Sommer, Teamleiterin Berufsberatung
Tipps zur Ausbildungssuche

Offenburg. Nicht jeder kennt schon seinen Traumberuf. Wie die Berufsberatung bei der Suche helfen kann, verrät Elke Sommer, Teamleiterin Berufsberatung bei der Agentur für Arbeit, im Gespräch mit Christina Großheim. Welche Rolle spielen die Eltern bei der Berufswahl? Eltern kennen ihre Kinder am besten und sind wichtige Ansprechpartner neben Freunden, Lehrern oder Berufsberatern. Sie werden als kompetente Ratgeber bei Fragen der Berufswahl geschätzt. Schon sehr früh machen Kinder die ersten...

Extra

Timo Honisch, Geschäftsführer Operativ
Intensiver digitaler BIM-Besuch

Offenburg. Was unterscheidet das digitale Format der Berufsinfomesse (BIM) von der Präsenzmesse. Im Prinzip nichts, sagt Timo Honisch, Geschäftsführer Operativ der Agentur für Arbeit, im Interview mit Christina Großheim. Was unterscheidet die digitale von der analogen BIM? Auch wenn es irritierend klingen mag, im Kern gibt es keinen Unterschied. Dies war uns bei der Konzeption wichtig. Die BIM lebt von der Begegnung. Und weil diese in der realen Welt so derzeit kaum möglich ist, wollten wir...

Extra

Horst Sahrbacher, Agentur für Arbeit
Mehr Plätze als Bewerber

Offenburg. Der Ausbildungsmarkt in der Ortenau ist nach wie vor ein Bewerbermarkt, stellt Horst Sahrbacher, Vorsitzender der Geschäftführung der Agentur für Arbeit in Offenburg, im Vorfeld der Berufsinfomesse (BIM) fest. Im Gespräch mit Christina Großheim zeigt er die aktuellen Entwicklungen auf. Wie hat sich der Ausbildungsmarkt in den vergangenen Jahren verändert? Wenn wir einen Blick auf den aktuellen Ausbildungsmarkt im Ortenaukreis werfen, sind deutlich mehr Ausbildungsstellen gemeldet als...

Extra

Thomas Bachlmayr, Agentur für Arbeit
BIM bietet Chance zur Begegnung

Offenburg. Das neue Format der Berufsinfomesse (BIM) bietet neue Chancen. Thomas Bachlmayr, Teamleiter Berufs- und Studienberatung bei der Agentur für Arbeit, verrät Christina Großheim mehr über das Angebot. Wie sieht das Informationsangebot – also die Vorträge – auf der digitalen BIM aus? Die BIM-Bündnispartner wollen bei der diesjährigen BIM den Schwerpunkt auf die Interaktion legen. Besucher und die Aussteller sollen sich – zumindest über die Videofunktion – Auge in Auge begegnen können....

Extra

Elmar Breithaupt, BIM-Koordinator Arbeitsagentur
175 wagen etwas Neues

Offenburg. Er gilt ein wenig als der Vater der BIM: Elmar Breithaupt ist von der ersten Berufsinfomesse an der Koordinator des Erfolgsformats. Im Gespräch mit Christina Großheim erklärt er, auf welche Resonanz das digitale Format stößt und was die Besucher erwartet. Wie war die Resonanz der Aussteller auf dieses Format? Wie viele Aussteller sind dabei? Hier muss man zunächst zurückblicken auf die ganz kurze Zeitspanne, die zur Entscheidung führte, dass wir 2021 „digital gehen“. Uns war ja von...

Extra

Horst Sahrbacher, Agentur für Arbeit
20-jährige Erfolgsgeschichte

Offenburg. Zum 20. Mal findet die Berufsinfomesse (BIM) in diesem Jahr – in einem völlig neuen Gewand – statt. Christina Großheim sprach mit Horst Sahrbacher, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit in Offenburg, über die Erfolgsmesse. Was bietet die BIM 2021 den Besuchern? Die BIM ist 2021 als virtuelle Plattform interaktiv und Schüler, Eltern, Lehrer und Interessierte können Kontakte knüpfen. Bequem und unkompliziert kommt man mit Personalverantwortlichen, Azubis und...

Extra

Lebenslanges Lernen wird gefordert
Horst Sahrbacher zum Ausbildungsmarkt

Offenburg. Der Ausbildungsmarkt ist im Wandel: Die Digitalisierung wird ganze Berufsgruppen verändern. Die richtige Wahl des Jobs wird so für junge Menschen zu einer noch wichtigeren Frage. Christina Großheim sprach mit Horst Sahrbacher, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Offenburg, über die derzeitige Situation und die zukünftige Entwicklung des Ausbildungsmarktes in der Ortenau. Wie sieht der Ausbildungsmarkt in diesem Jahr aus? Im ersten Halbjahr des Ausbildungsjahres...

Extra
Elke Sommer, Teamleiterin Berufsberatung der Agentur für Arbeit, nimmt auch Eltern mit in die Pflicht. | Foto: Agentur für Arbeit
2 Bilder

Elke Sommer gibt Tipps
Schüler sollten frühzeitig mit der Wahl des Berufs starten

Offenburg. Mit der Frage nach der Berufswahl können Schüler gar nicht früh genug beginnen. Kümmern sollten sie sich aber frühzeitig vor allem um die Auseinandersetzung mit persönlichen Vorlieben, Stärken und Schwächen. Wie sich die zukünftigen Auszubildenden informieren können und welche Rolle die Eltern bei der Berufswahl spielen, erklärt Elke Sommer, Teamleiterin Berufsberatung der Agentur für Arbeit in Offenburg, im Gespräch mit der Guller-Redakteurin Christina Großheim.  Welche Rolle bei...

Extra

BIM-Koordinator Elmar Breithaupt im Gespräch
Es gibt keine Branche, die nicht vertreten ist

Offenburg. Vor 19 Jahren fand die erste Berufsinfomesse (BIM) in Offenburg statt. Von Anfang an mit dabei war Elmar Breithaupt, Sachbearbeiter Berufsinformationszentrum (BiZ) und BIM-Koordinator der Agentur für Arbeit Offenburg. Christina Großheim sprach mit ihm über die Entwicklung der erfolgreichen Bildungsmesse. Wie präsentieren sich die Aussteller auf der BIM heute im Vergleich zu den Anfängen? Seit der ersten BIM im Jahre 2001 im damaligen Arbeitsamt Offenburg hat sich diesbezüglich...

Extra

19. Berufsinfomesse ab 10. Mai
Alles für den Start ins Berufsleben

Offenburg (gro). Sie war im November bereits ausgebucht und hat sich im Laufe der Jahre zur größten Bildungsmesse in Süddeutschland entwickelt: Die Rede ist von der Berufsinfomesse (BIM), die am Freitag und Samstag, 10. und 11. Mai, in der Messe Offenburg stattfindet. Die Mischung macht's bei der BIM, denn dort erfahren die mehr als 26.000 Besucher, die Jahr für Jahr das Informationsangebot nutzen, nicht nur alles rund um das Thema Ausbildungsberufe in Handel, Handwerk, Industrie und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.