Philipp Saar

Beiträge zum Thema Philipp Saar

Lokales
Bürgermeister Philipp Saar und Werkleiter Steffen Jannek bei der Besichtigung des nun vollständig sanierten Freibaddaches | Foto: Stadt Haslach
2 Bilder

Dachsanierung und Photovoltaik
Arbeiten im Haslacher Freibad beendet

Haslach (st) Das Projekt „Dachsanierung mit Photovoltaikanlage“ im Haslacher Freibad ist erfolgreich abgeschlossen. Bürgermeister Philipp Saar und Werkleiter Steffen Jannek besichtigten die neue Anlage. Start Februar 2024Bereits im Februar 2024 wurde laut der Pressemitteilung der Stadt der erste Schritt des Projekts umgesetzt: Die Dachfläche über der ehemaligen Wärmehalle wurde saniert und mit einer Solaranlage ausgestattet. Diese erwärmt das Brauchwasser für die Duschen – der Gasbezug für die...

Lokales
Von links: Generalkonsul Gaël de Maisonneuve, Sören Fuß und Bürgermeister Philipp Saar | Foto: Stadt Haslach
2 Bilder

„Médaille du Traité de l’Élysée“
Generalkonsul ehrt Sören Fuß

Haslach Der französische Generalkonsul in Baden-Württemberg, Gaël de Maisonneuve, ehrte im Rahmen einer kleinen, sehr würdigen Feierstunde im Rathaus Sören Fuß. Dieser erhielt aus den Händen des Generalkonsuls die „Médaille du Traité de l’Élysée“ – eine besondere Auszeichnung für dessen Verdienste um die deutsch-französische Freundschaft und die europäische Idee. DeportiertentreffenGaël de Maisonneuve, der seit September 2022 als Generalkonsul in Stuttgart tätig ist, hatte Haslachs Gedenkstätte...

Lokales

Gäste aus Pryiiativka in Hofstetten
Ukrainer über jede Hilfe dankbar

Hofstetten (djä) Der Empfang im Rathaus war herzlich: Martin Aßmuth, Bürgermeister von Hofstetten, begrüßte gemeinsam mit Staatssekretärin Sandra Boser, MdL, einen langjährigen Freund und Kollegen aus dem ostukrainischen Ort Pryiiativka. Andrii Kolomiitsev ist in diesen schwierigen Zeiten Bürgermeister der Gemeinde mit rund 12.000 Einwohnern. Zugleich ist er in seiner Heimat auch Vorstandsmitglied der "All Ukrainian Association of Amalgamated Territorial Communities", einer Institution, die mit...

Lokales

Bürgermeisterwahl in Haslach
Amtsinhaber Philipp Saar tritt erneut an

Haslach (st) Philipp Saar, amtierender Bürgermeister der Stadt Haslach im Kinzigtal, reichte mit Start der Bewerbungsfrist am Samstag, 11. Januar, seine Unterlagen im Rathaus ein und bewirbt sich damit erneut um das Vertrauen der Haslacher Bürgerschaft mit den beiden Ortsteilen Bollenbach und Schnellingen. Nach knapp acht Jahren in der Verantwortung für die Entwicklung und Zukunft der Stadt strebt Saar eine weitere Amtszeit an, heißt es in einer Pressemitteilung. „Die vergangenen Jahre waren...

Lokales
(V. l. n. r.) Geschäftsführer der BBS Motosport GmbH Roman Müller zusammen mit der Ministerin für Justiz und Migration und CDU-Landtagsabgeordnete Marion Gentges und Haslachs Bürgermeister Philipp Saar  | Foto: Stadt Haslach
3 Bilder

Gewerbegebiet Haslach
Gentges und Saar besuchen BBS Motorsport GmbH

Haslach (st) Die Ministerin für Justiz und Migration sowie CDU-Landtagsabgeordnete Marion Gentges und Bürgermeister Philipp Saar waren zu Besuch beim Unternehmen für modernste Räderherstellung, BBS Motorsport GmbH in Haslach, um sich vor Ort ein Bild von der beeindruckenden Entwicklung des Unternehmens und den aktuellen Herausforderungen der Industrie zu machen. Tiefer EinblickBeim Empfang wurden Marion Gentges und Philipp Saar von Geschäftsführer Roman Müller begrüßt. Begleitet wurde...

Lokales

Neue Ampelanlage
Verkehrssteuerung am "Bollenbacher Ei“ optimiert

Haslach (st) Die Teilsignalisierung am Knotenpunkt B33/K5356 „Bollenbacher Ei“ in Haslach ist erfolgreich in Betrieb genommen worden. Die neu installierten, zweiteiligen KFZ-Signale (Rot-Gelb) auf der südlichen Zufahrt dienen dazu, den stark frequentierten Verkehr aus Richtung Haslach gezielt anzuhalten und damit für die nachrangigen Verkehrsströme am Knoten Schnellingen/Bollenbach Einfahrtsmöglichkeiten zu schaffen, informiert eine Pressemitteilung des Landratsamts. Detektoren „Die gewählte...

Lokales

Schöne Ehrung im Rathaus
Melanie Lutz 25 Jahre bei der Stadt Haslach

Haslach (st) Zeitgleich konnte Melanie Lutz gleich zwei Dienstjubiläen feiern, denn sie ist im September dieses Jahres nicht nur seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst sondern auch zeitgleich bei der Stadt Haslach angestellt, informiert eine Pressemitteilung der Stadt Haslach. Haslachs Bürgermeister Philipp Saar nahm dies zum Anlass, ihr für diese langjährige und zuverlässige Arbeit zu danken und ihr im Kreise von Kollegen zu diesem Jubiläum zu gratulieren. erste SchritteIm September 1999 begann...

Lokales

Bury besucht DLRG Haslach
Einblicke in erfolgreiche Nachwuchsarbeit

Haslach (st) Einen direkten Einblick in die breite Nachwuchsarbeit des DLRG konnte der CDU-Bundestagsabgeordnete Yannick Bury bei einem Besuch der Ortsgruppe Haslach gewinnen. Gemeinsam mit Bürgermeister Philipp Saar konnte Bury das Jugendtraining der Gruppe miterleben und wertvolle Einblicke in die Vereinsarbeit gewinnen. Gute TrainingsbedingungenIm Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten lobten der DLRG-Vereinsvorsitzende Tim Wölfle und Ausbildungsleiter Marco Becherer die...

Lokales

230.000 Euro
Multifunktionaler Kleingeräteträger für die Stadtgärtnerei

Haslach (st) Haslachs Stadtgärtnerei wurde eine wichtige technische Innovation übergeben: ein „Multifunktionaler Kleingeräteträger“ der Firma LADOG bringt ab sofort eine gute Verbesserung verschiedener Arbeitsabläufe bei regulären bisher zeitaufwändigen „Massenarbeiten“, so die Stadt Haslach in einer Pressmitteilung. Straffung der ArbeitsabläufeDas Frontmähwerk mit Absaugung des Schnittguts und am Fahrzeug integrierten Auffangbehälter soll die Arbeit ebenso erleichtern wie im Herbst eine...

Lokales

Haslacher Wald- und Erlebnispfad wird gepflegt, saniert und erweitert

Haslach (st) Anlässlich der Sanierung der Station „Pirschgang“ am Haslacher Wald- und Erlebnispfad trafen sich die „Macher“ des Pfades mit weiteren Vorstandsmitgliedern und Haslachs Bürgermeister Philipp Saar zu einer kleinen Besichtigung mit anschließendem Umtrunk vor Ort. Markus Sum und Lars Giesler betreuen seit 2021 den Erlebnispfad, heißt es in einer Presseinformation. Sie folgten Horst Kopp nach, der 2013 diesen Pfad in seiner Zeit als Vorstand initiierte. Horst Kopps Grundgedanke war es,...

Lokales

Städtetag
Haslacher Bürgermeister Philipp Saar ins Präsidium gewählt

Haslach Bürgermeister Rainer Stolz aus Stockach – seit 2011 zweiter Stellvertreter des Städtetagspräsidenten – scheidet aus dem Vorstand des Städtetags aus. Sein Nachfolger wird Bürgermeister Philipp Saar aus Haslach im Kinzigtal. Rainer Stolz geht nach 30 Bürgermeisterjahren in Stockach in den Ruhestand und verlässt deshalb auch das Präsidium und den Vorstand des Städtetags zum Jahresende, heißt es in einer Pressemitteilung. Im Rahmen der letzten Sitzung in diesem Jahr, die in Stockach...

Freizeit & Genuss

Deckelelupfer: Was Ortenauer anrichten
Schweinelendchen mit Inhalt und Mantel

Haslach In unserer Deckelelupfer-Serie "Was Ortenauer so anrichten" verrät der Haslacher Bürgermeister Philipp Saar ein Familienrezept, das er von seiner Mutter übernommen hat. Eine Lende ist je nach Größe ausreichend für vier bis fünf Personen. Das braucht's1 SchweinelendchenSalzPfeffer1 Bund Basilikum 3 EL geriebener Parmesan 3 EL Pesto (je nach Geschmack)10 dünne Scheiben Schwarzwälder Schinkenspeck So geht's: Das Schweinelendchen längs aufschneiden, aber nicht vollständige durchschneiden....

Lokales
Foto: Stadt Haslach
5 Bilder

Wohnbaupotenziale in Haslach
Land bewilligt jetzt Fördergelder

Haslach Der Gemeinderat hatte die Einreichung des Förderantrags „Wohnbaupotenziale Haslach“ bereits Ende Juni 2022 beschlossen, in der Adventszeit hat das „Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg“ den Zuschussbescheid übermittelt. Haslach erhält demnach aus dem Landesförderprogramm „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ 34.800 Euro an Kofinanzierungsmitteln, was der gewünschten Zuschussquote von 50 Prozent der eingereichten Kostenberechnung entspricht. Bürgermeister...

Lokales

Philipp Saar im Bürgergespräch
Wunschbaum auf dem Wochenmarkt

Haslach Die von Bürgermeister Philipp Saar in den vergangenen Jahren initiierte „Wunschbaumaktion“, bei der mit ihm persönlich auf dem Wochenmarkt Wünsche und Anregungen besprochen und später dann in Form von beschrifteten Wunschsternen an den Weihnachtsbaum gehängt wurden, wird - ohne Coronaauflagen - heuer wieder stattfinden. Haslachs Bürgermeister ist am Samstag, 17. Dezember ,von 8.30 bis 12 Uhr auf dem Wochenmarkt anzutreffen und freut sich auf viele gute Gespräche am Wunschbaum auf dem...

Lokales
Besonders die Schulklassen hatten vergangenes Jahr viel Freude: aus Tonmasse ausgestochene Anhänger, die nach der Trocknung bemalt wurden, waren ebenso im Einsatz wie wunderbare Schleifen, geschliffene Holzsterne und viele andere sehr schöne Schmuckelemente. | Foto: Archivbild Stadt Haslach
2 Bilder

Aktion „Schmücke den Baum“ in Haslach
Wer möchte dieses Jahr mitmachen?

Haslach (st) Nachdem schon 2021 die Haslacher Weihnachtsaktion „Schmücke den Baum“ von vielen Privatleuten, Geschäftsinhabern, Vereinen und Schulklassen eifrig genutzt wurde, die 50 in der Altstadt aufgestellten Weihnachtsbäume individuell zu schmücken, soll diese Aktion laut Bürgermeister Philipp Saar heuer noch ausgeweitet werden. Stadtgärtnermeister Uwe Schweitzer hat nicht weniger als 80 Tannen und Fichten mit Maßen zwischen zwei Metern bis 2,50 Metern bei lokalen Erzeugern geordert. Diese...

Lokales

Bäume in Innenstadt schmücken
Vorweihnachtliche Stimmung erzeugen

Haslach (st). Haslachs Stadtgärtnerei hat über 50 - noch gänzlich ungeschmückte – Christbäume in der Innenstadt auf öffentlicher Fläche bunt verteilt aufgestellt, um auch in dieser schwierigen Zeit ein wenig Vorweihnachtsstimmung ins Städtle zu bringen. Doch damit nicht genug - Haslachs Bürgermeister Philipp Saar ruft nun dazu auf, diese Bäume zu schmücken: „Vereine, Privatpersonen, Geschäftsleute, Schulklassen und Kindergartengruppen dürfen unsere Weihnachtsbäume gerne schmücken. Sie können...

Lokales
Bürgermeister Philipp Saar legt am Grab von Horst Prinzbach ein Gebinde nieder. | Foto: Stadt Haslach
3 Bilder

Horst Prinzbach und Josef Rau
Stadt Haslach gedenkt Ehrenbürgern

Haslach (st). Am 20. Juli 1994 ist Josef Rau, Ehrenbürger und jahrzehntelanger Bürgermeister der Stadt Haslach im Kinzigtal, verstorben. Der Todestag war für die Stadt Anlass, das Grab mit einem Blumengebinde zu schmücken. Ein weiterer Ehrenbürger, der im September 2012 verstorbene Professor Dr. Horst Prinzbach, hätte am 20. Juli seinen 90. Geburtstag gefeiert. Der aus dem Haslacher „Geschlecht der Röhrle-Prinzbachs“ stammende Horst Prinzbach legte 1949 das Abitur ab. Er studierte Chemie in...

Lokales

Mehr Sicherheit für Radler
Es leuchtet zwischen Haslach und Mühlenbach

Haslach/Mühlenbach (st). Bürgermeisterin Helga Wössner und Bürgermeister Philipp Saar übergeben die Radwegbeleuchtung nun auch offiziell. Bereits seit Ende Juni leuchtet es nachts zwischen Haslach und Mühlenbach. Mit der Fertigstellung der Radwegbeleuchtungsmaßnahme, die nun auch in dem Teilabschnitt Haslach-Mühlenbach vollendet wurde, sind sowohl Hofstetten als auch Mühlenbach perfekt mit beleuchteten Radwegen an Haslach angebunden. Auf einer Strecke von 2.050 Metern zwischen der Einmündung...

Lokales

Haslach organisiert Aktion
Ehrenamtliche Impfterminhelfer gesucht

Haslach (st). Das Sozialministerium Baden-Württemberg ruft dieser Tage in einem Bürgerbrief alle Angehörige der Gruppe „80 Jahre und älter“ dazu auf, sich gegebenenfalls von „Angehörigen, Freunden oder Nachbarn helfen zu lassen, wenn Sie mit der Terminvereinbarung Schwierigkeiten haben sollten“. Die Stadt Haslach begrüßt diese Aufforderung nicht nur, sie geht sogar noch einen Schritt weiter mit einem konkreten Hilfsangebot: Wer nicht auf die Unterstützung von Familie oder Bekannten...

Lokales

Keine Bundestagskandidatur
Philipp Saar bleibt Bürgermeister in Haslach

Haslach (st). Schon länger wird laut darüber spekuliert, ob Philipp Saar sich als Nachfolger des CDU-Bundestagsabgeordneten Peter Weiß in Stellung bringen und kandidieren wird. Bislang hatte sich der Haslacher Bürgermeister in der Frage immer bedeckt gehalten. Jetzt erklärte er offiziell: „Eine Kandidatur für ein Bundestagsmandat ist für mich derzeit nicht opportun.“ "Mein Herz schlägt für Haslach"„Auch wenn ich gerade als Kenner des gesamten Wahlkreises und seiner Themen sowie des politischen...

Freizeit & Genuss

25 Jahre Haslacher Landfrauenmarkt
Bürgermeister Saar gratulierte schon

Haslach (st). Am Samstag, 15. August, feiert der Haslacher Landfrauenmarkt sein 25-jähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläums wurden Marita Schmieder als Vorsitzende des Haslacher Ortsverbandes und Gertrud Schmid, die seit 25 Jahren den Markt organisiert, von Bürgermeister Philipp Saar im Haslacher Rathaus empfangen. Die beiden berichteten ihm über den Werdegang der Märkte und die neuesten Entwicklungen. Philipp Saar hatte eine Überraschung für die beiden parat: Sich herzlich für die tolle...

Lokales

Freude in Haslach
Spielplätze öffnen wieder

Haslach (st). Sofort nach dem Eintreffen der Empfehlungen des Städtetags hat Haslachs Stadtbauamt damit begonnen, die landeseinheitlichen Regeln zur Spielplatzöffnung umzusetzen. Bürgermeister Philipp Saar ordnete an, die fünfzehn Plätze umgehend reguliert zu öffnen und den Nutzern per Plakat die „Spielregeln“ zu erklären: So müssen Kinder grundsätzlich von Erwachsenen begleitet werden, die 1,5 Meter Abstandsregel gilt auch auf den Spielplätzen, zudem gilt es Körperkontakt und gemeinsames Essen...

Lokales

Ortsumfahrung Haslach
Mit Bau besserer Hochwasserschutz

Haslach (st). Die Planung der Ortsumfahrung B33 für die Stadt Haslach im Kinzigtal geht voran. Wie das Regierungspräsidium Freiburg mitteilt, wird das angestrebte Planfeststellungsverfahren mit der Planung des Hochwasserschutzes an der Kinzig verzahnt. Technik nicht Stand heute„Ziel ist es, mit der Straßenbaumaßnahme auch den Hochwasserschutz für die Stadt Haslach entlang der Kinzig deutlich zu verbessern“, erklären Wolfgang Migenda, Leiter des Landesbetriebs Gewässer, und Claus Walther, Leiter...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.