Robert-Schuman-Realschule

Beiträge zum Thema Robert-Schuman-Realschule

Lokales

Investition von 150.000 Euro
Fahrradabstellmöglichkeiten am Badischen Hof

Achern (st) Die städtebauliche Sanierung des Areals „Badischer Hof“ sieht neben der Neugliederung der öffentlichen KFZ-Abstellflächen auch Abstellmöglichkeiten für Fahrräder vor. Radfahrer und Fußgänger werden nun weitestgehend unabhängig vom motorisierten Parksuchverkehr geführt und erhielten bereits 2021 zwischen den beiden Schulgebäuden zur Kaiser-Wilhelm Straße eine komplett autofreie Zone. Zu Beginn 2023 wurden, neben weiteren Fahrradabstellplätzen in der Stadt, in dieser autofreien Zone...

Lokales

Robert-Schuman-Realschule
Neue Lehrküche begeistert Lehrer und Schüler

Achern (st) „Die Stadt Achern investiert aus voller Überzeugung in die Weiterentwicklung der Unterrichtsmöglichkeiten an ihren Schulen“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach bei der Präsentation der neuen Lehrküche an der Robert-Schuman-Realschule. Mit der Sanierung der Lehrküche wurde mit Beginn der Pfingstferien begonnen und während des Schulbetriebes fortgesetzt. Neben dem kompletten Austausch der Möblierung von vier Kochinseln musste die Lüftungsanlage ertüchtigt sowie die Elektroinstallation...

Lokales

Robert-Schuman-Realschule
Partnerschule aus Morez zu Besuch in Achern

Achern (st). „Grenzüberschreitende Begegnungen fördern die Sprachkompetenz, erweitern den Horizont und stärken die Freundschaft zwischen den Menschen verschiedener Nationen. Die Schulpartnerschaft zwischen der Robert-Schuman-Realschule und dem Collège Pierre Hyacinthe Cazeaux aus Morez ist deshalb besonders wertvoll“, freut sich Oberbürgermeister Klaus Muttach über den Austausch. Die Schüler der Robert-Schuman-Realschule empfingen eine Delegation von 25 Schülern samt drei Lehrpersonen vom...

Lokales

1,15 Millionen Euro Kosten
Startschuss für neue Fahrradabstellanlagen

Achern (st). Die Stadt Achern wird eine neue überdachte Fahrradabstellanlage mit Gründach zwischen der Robert-Schuman-Realschule und dem Gebäude 7 der Gemeinschaftsschule errichten. In diesem sollen 128 Stellplätze für Fahrräder, die tagsüber von Schülern beider Schulen genutzt werden können und darüber hinaus jederzeit als öffentliche Abstellmöglichkeiten auch für andere Radfahrer bereitstehen, hergestellt werden. Der Bereich der geplanten Fahrradabstellanlage zwischen den beiden Schulgebäuden...

Lokales

Die Einschulungstermine in Achern im Überblick
Im September beginnt der Ernst des Lebens

Achern (st). Auch wenn die großen Sommerferien gerade erst starten, stehen die Einschulungstermine für die Acherner Schulen für das Schuljahr 2019/20 bereits fest. Ein Überblick: Achertalschule An der Achertalschule beginnt das neue Schuljahr am Mittwoch, 11. September, für alle Schüler der Klassen 2 bis 9 um 7.45 Uhr. Die Einschulung für alle Neuaufnahmen (Klasse 1 bis 9) findet am Freitag, 13. September, um 8 Uhr statt. Gemeinschaftsschule Achern An der Gemeinschaftsschule Achern startet das...

Lokales

Ehrung durch die Peter-Neef-Stiftung
Herausragende Leistungen

Achern (st). Erstmals in einer eigenen Feierstunde nahm die Peter-Neef-Stiftung die Preisträgerehrung vor. Oberbürgermeister Klaus Muttach begrüßte hierzu im Bürgersaal im Rathaus Am Markt die Preisträger vom Gymnasium Achern, der Robert-Schuman-Realschule und der Beruflichen Schulen. Herausragende Leistungen Jürgen Klemm, Vorstand der Peter-Neef-Stiftung würdigte das schulische Engagement. Die Verleihung des mit einem Geldbetrag dotierten Peter-Neef-Preises geht an Schüler der weiterführenden...

Lokales
Die Grundschüler Acherns bildeten die Zahl 70 auf dem Rasen des Stadions anlässlich des 70. Jahrestages der Verabschiedung des Grundgesetzes. | Foto: mak
8 Bilder

Für Demokratie und Freiheit
3.500 Schüler demonstrieren

Achern (mak). Ein starkes Zeichen für Demokratie: Rund 3.500 Schüler zogen durch die Acherner Innenstadt und versammelten sich anschließend im Hornisgrindestadion, um dort bei herrlichem Sonnenschein den 70. Jahrestages der Verabschiedung des Grundgesetzes zu feiern.  Alle 14 Schulen beteiligt Initiiert wurde dieses Event von der Robert-Schuman-Realschule. Teilgenommen haben alle 14 Schulen der Stadt, auch die beruflichen Einrichtungen. "Die aktuellen Bestrebungen von Links- und...

Lokales

Schulsozialarbeiter an Ortenauer Schulen
Wichtige Stütze für Jugendliche und Lehrer

Achern (set). Anton Tausch genießt am Gymnasium Achern eine hohen Stellenwert. Er hat ein eigenes Büro und ein Gesprächszimmer. Doch Anton Tausch ist kein Lehrer, sondern Schulsozialarbeiter. Dass er am Gymnasium den Schülern mit Rat und Tat zur Seite stehen kann, geht auf eine Entscheidung des Kultur- und Bildungsausschusses des Kreistages vor drei Jahren zurück. Dort beschlossen am 25. Oktober die Ausschussmitglieder, die Schulsozialarbeit in allen Kreisschulen und Schularten stufenweise...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.