Spende

Beiträge zum Thema Spende

Wirtschaft regional

Bohnesupp-Aktion im E-Center
Mit Verkaufserlös wird die Kinderklinik gefördert

Offenburg (st) 2021 aus der Not heraus geboren, dieses Jahr wieder ein voller Erfolg: die beliebte Bohnesupp der Althistorischen Narrenzunft zum Selberkochen. Auch in der Fasentszeit 2023 waren die dafür benötigten Suppenpakete, welche die Narren im E-Center Offenburg angeboten hatten, wieder ruckzuck ausverkauft. Der Erlös von 10.000 Euro wurden nun an den Verein zur Förderung der klinischen Kinderheilkunde Offenburg e. V. gespendet. Einfach so würden die Mitglieder der Althistorischen...

Wirtschaft regional

Aktion "Graf Hardenberg hilft"
Spende an die Tafel

Offenburg (st) Graf Hardenberg ist mit über 1.600 Beschäftigten in 34 Betrieben an 17 Standorten in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz vertreten. Im September 2022 – als alle die Energiepauschale in Höhe von 300 Euro erhalten haben, wurde bei Graf Hardenberg eine Idee geboren. Spendenaktion Der Grundgedanke war, dass dieser Geldbetrag an anderer Stelle viel nötiger gebraucht und sinnvoller eingesetzt werden kann. Daraus wurde die Spendenaktion „Graf Hardenberg hilft“ auf...

Lokales

Regionalstiftung ist großzügig
Gangtrainer mit 5.000 Euro gefördert

Offenburg (st) Im Oktober des vergangenen Jahres schwebte der Gangtrainer R-Gait mit Hilfe eines Krans über die Dächer der Hauptstraße in die Räume des Therapiezentrums Neuroaktiv. Seither erfreut er sich großer Beliebtheit – nicht nur bei den eigenen Patienten. Gleichzeitig wurde eine Spendenaktion ins Leben gerufen, um den Gangtrainer nicht nur für eine Testphase nutzen zu können, sondern ihn dauerhaft den Menschen mit neurologischen Erkrankungen unserer Region zur Verfügung stellen zu...

Wirtschaft regional

Hotel "Liberty" spendet VOX-Preisgeld
3.000 Euro Erdbebenopfer

Offenburg (st) Das Hotel "Liberty" in Offenburg hat bei der VOX-Fernsehserie "In- und Ausgecheckt" gewonnen. Das Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro wird gespendet. "Wir haben entschieden, die Summe an den Sulzer Unternehmer und Initiator einer Crowdfunding-Hilfskampagne für die Erbbebenopfer in der Türkei zu spenden", teilt Heiko Hankel, Managing Direktor des "Liberty" mit.  Mustafa Uztopal betreibt in Lahr-Sulz einen Döner-Imbiss. Unmittelbar nach dem Erdbeben in der Türkei startete er seine...

Wirtschaft regional

Spenden helfen bei Sanierung
Neues Werkzeug für Waldbachschule

Offenburg (st) Mit großzügigen Spenden wurde der Förderverein der Waldbachschule, Lernen Fördern Offenburg e.V. von der Firma Tesa und der Sparkasse Offenburg-Ortenau bedacht. Dem Förderverein der Waldbachschule war es durch die Spendengelder möglich, dringend notwendige Sanierungsarbeiten in den beiden Werkräumen zu tätigen. Zudem konnten teilweise neue Werkzeuge und kleinere Maschinen angeschafft werden. Um die erhaltenen Mittel so effektiv wie möglich einzusetzen, wurden die...

Wirtschaft regional

Edeka-Mitarbeiter spenden Cent-Betrag
Vorstand verdoppelt die Summe

Offenburg (st) Seit dem Jahr 2011 gibt es die Initiative „Cent-Spende – Edeka Südwest hilft“, bei der Mitarbeitende von Edeka Südwest und den Tochterbetrieben des Unternehmens den Cent-Betrag ihrer monatlichen Lohnabrechnung spenden. Gemeinsam haben sie auch im vergangenen Jahr wieder viel erreicht: Über 15.380 Euro kamen 2022 zusammen. Diesen Betrag hat der Vorstand von Edeka Südwest zum Jahresende verdoppelt und nun einen symbolischen Spenden-Scheck in Höhe von 16.000 Euro überreicht. Das...

Lokales

5.000 Euro für Erdbebenopfer
Erfolgreiche Verkaufsaktion des TEO

Offenburg (st) Der Türkische Elternbeirat Offenburg (TEO e.V.) verkaufte am vergangenen Samstag türkische Spezialitäten wie Poğaca, Sarma, Kısır sowie Kuchen und viele weitere Leckereien mit türkischem Tee unter den Pagoden und generierte so 4934,22 Euro an Einnahmen, welche komplett weitergeleitet wurden. Die Summe wurde vom TEO auf die runde Summe von 5.000 Euro erhöht, die an die Türkische Katastrophenschutzbehörde. Ehrenamtliche Helfer wechselten sich in Schichten ab und viele weitere...

Lokales

Vom VdK Ortsverband Offenburg
Spende für die Arbeit von Hospizvereinen

Offenburg (st) Eine Spende für das Sterben war der erste Gedanke aus den Reihen der Vorstandschaft des VdK- Ortsverband Offenburg. Dass dem nicht so ist, erfuhren die Vorstandsmitglieder bei der Spendenübergabe an Melanie Schley vom Hospiz Maria Frieden und Monika Lubitz vom Hospizverein Offenburg e.V. Da beide Einrichtungen sich in vielfältiger Weise ergänzen, wurde den Anwesenden ausführlich dargestellt, welch bedeutsame und wichtiger Lebensabschnitt das Sterben ist. Im Maria Frieden können...

Wirtschaft regional

5.000 Euro für die Verkehrswacht
Neue Räder für Jugendverkehrsschule

Offenburg (st) Die Gestalterbank spendet der Verkehrswacht Offenburg/Ortenau e. V. und der Kreisverkehrswacht Villingen e.V. insgesamt 10.000 Euro. Damit werden neue Fahrräder für die Jugendverkehrsschulen angeschafft. Die mobilen Jugendverkehrsschulen sind täglich in der Ortenau zur Radfahrausbildung unterwegs. Denn alle Schülerinnen und Schüler der vierten Grundschulklassen absolvieren diese Radfahrausbildung im Rahmen ihres Heimat- und Sachkundeunterrichts zusammen mit der Schule. Das ist in...

Wirtschaft regional

Initiative "Cent-Spende"
Edeka-Mitarbeiter unterstützen Hospiz

Offenburg (st). Gemeinsam kann man mehr bewirken – das beweisen die Mitarbeitenden von Edeka Südwest nun schon seit über zehn Jahren mit ihrer Initiative „Cent-Spende - Edeka Südwest hilft“. Dabei spenden sie den Cent-Betrag nach dem Komma ihrer monatlichen Lohnabrechnung und unterstützen mit dem Geld etwa 20 gemeinnützige Organisationen und Aktionen im Jahr, wie nun auch den Förderverein Hospiz Maria Frieden in Offenburg. Er erhält eine Spende über 2.500 Euro Die Initiative „Cent-Spende -...

Lokales

Spende für das SFZ Am Mühlbach
Klettergarten für die Kleinsten

Offenburg (st). Einen Klettergarten aus Holz für Kleinkinder hat das Stadtteil- und Familienzentrum Am Mühlbach von der Firma Hobart erhalten. Bei den jungen Nutzern war die Freude darüber groß – ebenso beim Leiter des SFZ, Stefan Berndt, und Erzieherin Marion Fritsch. Jana Götz und Sabine Karolus von der Firma Hobart haben das Geschenk persönlich überreicht. Es handelt sich dabei um eine Spende, die auf dem Konzept „Einmal spenden, zweimal helfen“ basiert. Es wird kein Geld übergeben, sondern...

Lokales

"Wir helfen Kindern" unterstützt Aufschrei
3.000 Euro für die Arbeit

Offenburg (st). „Ich wäre nicht der, der ich jetzt bin, wenn ich keine gute Kindheit gehabt hätte“, sagt Milo Skupin Alfa. Der Sprinter der LG Offenburg ist Botschafter beim Verein „Wir helfen Kindern“. Zusammen mit Vorstand Frank Schweizer übergab er am Mittwoch, 7. September, die Spende von 3.000 Euro an das Team von Aufschrei in Offenburg. Der Verein Aufschrei setzt sich gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Erwachsenen ein. Das Beratungs- und Unterstützungsangebot könnte noch viel weiter...

Wirtschaft regional

Hygiene für die Kleinsten
Meiko stiftet Spülmaschinen an Kitas

Offenburg (st). Die Firma Meiko aus Offenburg hat in einer einmaligen Aktion Spülmaschinen an Kindertagesstätten (Kita) gesponsert. Die Kita "Am Waldbach" in Offenburg ist einer der Empfänger. "Happiness!" So könnte man es in einem Wort zusammenfassen, was Alexandra Busam, Leiterin der Kindertagesstätte „Am Waldbach“ Offenburg, empfindet. Denn seit sie eine neue Spülmaschine in der kleinen Kita-Küche stehen hat, geht vieles schneller. Etwa 65 Kinder werden täglich mit frischem Essen durch einen...

Lokales

Spende der Technischen Betriebe
240 Mehrweg-Kaffeebecher für Busfahrer

Offenburg (st). Freude schenken – Müll vermeiden. Das steckt hinter der Spende der Technischen Betriebe Offenburg (TBO) von 240 Mehrweg-Kaffeebechern für Offenburgs Busfahrer, so die Stadt Offenburg in einer Pressemitteilung. Die Idee dazu entstand beim letzten Mobilitätstag, als Klimaschutzmanagerin Bernadette Kurte und Saskia Pfirrmann, Abteilungsleiterin ÖPNV/Parken bei den Technischen Betrieben Offenburg (TBO), bei einem Kaffee zusammensaßen: Die Busfahrer sind den ganzen Tag unterwegs, und...

Lokales

Für Offenburgs Sprachprojekt
Lions spenden 100.000 Euro

Offenburg (st). Aus Anlass der 60. Wiederkehr seines Gründungstags hat der Lions Club (LC) Offenburg – es ist der größte und mitgliederstärkste der Region – 100.000 Euro für das Projekt „Sprache – der Schlüssel zur Zukunft“ der Offenburger Bürgerstiftung St. Andreas gespendet. Dies ist die größte Hilfsaktion, in der Lions-Diktion Activity genannt, die der LC Offenburg je finanziert hat. Die Spendenübergabe fand im Rahmen des Gala-Abends aus Anlass der 60-Jahr-Feier in der Offenburger Reithalle...

Lokales

Im Wert von rund 20.000 Euro
Badezimmerartikel an PBO gespendet

Offenburg (st). Mit rund 330 Bewohnern ist das Pflege- und Betreuungsheim Ortenau Klinikum (PBO) eines der größten Einrichtungen seiner Art im Ortenaukreis. In den zahlreichen Zimmern und Wohnungen der Einrichtung sind Instandhaltungsarbeiten an der Tagesordnung, um den Komfort und die Sicherheit der Bewohner zu gewährleisten. Unterstützung für diese Leistungen hat das PBO jetzt durch den Offenburger Fachhandel, Hermann ASAL GmbH, erhalten. Das Unternehmen spendet eine große Zahl...

Lokales
Freuen sich über den Erhalt der Frühchen-Puppe:  Julia Ruch, Bereichsleitung Kinderklinik (v. l.), Julian Wagner, Hauptspender, Kathrin Litterst, Pflegekraft Kinderintensiv, FINE Beauftragte, Dr. Stefan Stuhrmann, Chefarzt der Kinderklinik, Barbara Mitschdörfer, Vorstandsvorsitzende des Bundesverbands "Das frühgeborene Kind e.V.“, und Katharina Kokol, Stationsleitung Kinderintensiv. | Foto: Ortenau Klinikum
2 Bilder

Spende fürs Ortenau Klinikum
Kinderintensiv erhält Frühchen-Puppe

Offenburg (st). Die Kinderintensivstation am Ortenau Klinikum in Offenburg legt seit vielen Jahren großen Wert auf eine familienzentrierte, entwicklungsfördernde Betreuung von Früh- und Neugeborenen und ihren Familien, heißt es in einer Pressemitteilung. 2018 konnte die Station nach einer intensiven Schulung des Teams das sogenannte FINE-Programm (Family and Infant Neurodevelopement Education) einführen. Fester Bestandteil der Pflege sind beispielsweise eine enge Einbindung der Eltern in die...

Wirtschaft regional

"Bohnesupp"-Aktion
Verkaufserlös für Lebenshilfe und Aufschrei

Offenburg (st). Wie schon im Vorjahr gab es auch zur vergangenen Fasent die beliebte „Bohnesupp“ der Althistorischen Narrenzunft zum Selberkochen, so Edeka Südwest in einer Pressemitteilung. Die dafür benötigten Suppenpakete, welche die Narren zur Fasentszeit im E-Center Offenburg verkauft haben, waren schnell vergriffen. Der Erlös, 15.000 Euro, wurde nun je zur Hälfte an die Organisation "Aufschrei! - Ortenauer Verein gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Erwachsenen e. V." und die Lebenshilfe...

Lokales

Spende Club Soroptimist International
Fahrräder und Roller fürs SFZ

Offenburg (st). Der Club Soroptimist International Offenburg-Ortenau hat zahlreiche gespendete Fahrräder, Tretroller, Helme und Fahrradschlösser an das Stadtteil- und Familienzentrum am Mühlbach überreicht, teilt die Stadt Offenburg mit. Damit die gebrauchten Fahrräder voll funktionsfähig übergeben werden konnten, waren sie im Vorfeld vom Jugendarbeitsprojekt des Stadtteil- und Familienzentrum Stegermatt einer Inspektion unterzogen worden. Das SFZ am Mühlbach plant in Kooperation mit dem ADFC...

Wirtschaft regional

"avenit AG" unterstützt "Aufschrei"
Schutz für Kinder und Jugendliche

Offenburg (st). „Aufschrei e.V.“ ist im Ortenaukreis die allererste Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sexualisierte Gewalt erfahren haben. Der Verein bietet geschlechtsspezifische Beratung und Begleitung, Intervention, Eingreifen bei Missbrauchsvermutung, Prävention, Fortbildung und psychosoziale Prozessbegleitung an, so die "avenit AG" in einer Pressemitteilung. Vor allem steht die Prävention im Fokus, deren Ziel es ist, Kinder und Jugendliche vor Übergriffen zu schützen...

Wirtschaft regional

2.000-Euro-Spende der "avenit AG"
Hilfe für Tierherberge Offenburg

Offenburg (st). Christian Seifert, Vorstandsvorsitzender der "avenit AG" überreichte einen Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro an Uwe Dindas, Vorsitzender des Tierschutzvereins. „Im Respekt vor den Tieren zeigt sich die Reife einer Gesellschaft. Unserem Team war es ein Herzensanliegen, die tolle Arbeit des Tierschutzvereins zu unterstützen, die es ermöglicht, Tieren eine würdige, neue Heimat zu geben", meinte Herr Christian Seifert. Der Tierschutzverein Offenburg-Zell a. H. e.V. in Offenburg...

Wirtschaft regional

Schnelle Hilfe für Geflüchtete
Gestalterbank: Zwei Mal 10.000 Euro

Offenburg/Villingen-Schwenningen (st). „Wie es sich anfühlt, wenn in der Heimat Bomben fliegen, man die Nächte in Luftschutzkellern oder U-Bahnstationen verbringt, was in einem vorgeht, wenn man auf der Flucht ist, mit nicht mehr, als was man am Leib hat oder tragen kann – das ist etwas, was wir uns nicht vorstellen können. Um so größer ist das Entsetzen auf der ganzen Welt. „Wir wollen helfen, das Leid zu lindern“, so ein sichtlich bewegter Markus Dauber, Co-Vorstandsvorsitzender der...

Wirtschaft regional

Spende der Hobart-Mitarbeiter
75.000 Euro für Opfer des Ukrainekriegs

Offenburg (st). Der Aufruf der Geschäftsleitung traf direkt ins Schwarze: „Lassen Sie uns gemeinsam spenden und damit Menschen unterstützen, die unverschuldet alles verloren haben“. Das Hobart-Team hatte in der Tat das Bedürfnis, zu helfen. Die Anteilnahme ist groß: Eine Woche nach dem Aufruf waren daher knapp 25.000 Euro eingegangen. Spendenverteilung auch an lokale Vereine Viele der über 1.100 Mitarbeitenden machten mit und spendeten zum Teil hohe Beträge. „Die höchste Einzelspende lag bei...

Lokales

Aktion von Carlos-Ferro-Transporte
Hilfsgüter sammeln und transportieren

Offenburg (rek). Auch aus der Ortenau gibt es zahlreiche Aktionen rund um Hilfsgüter für die Ukraine und die flüchtenden Menschen aus dem Kriegsgebiet. Auch Carlos Ferro, langjähriger Fahrer des Stadtanzeiger Verlags, bietet nun Lieferwagen seines Transportunternehmens kostenlos an, um Hilfsgüter zu transportieren. Sammelstelle in OffenburgAm Freitag, 11. März, nimmt Ferro in der Zeit von 9 bis 15 Uhr Sachspenden in seiner Halle in der Tullastraße 8a in Offenburg, Einfahrt über Zeppelinstraße,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.