Gengenbach - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Im Leutkirchpark wurden neue Bäume gepflanzt.  | Foto: Stadt Gengenbach
2 Bilder

Frühlingserwachen im Leutkirchpark
13 klimaresistente Bäume gepflanzt

Gengenbach (st) Im Gengenbacher Leutkirchpark blühen schon die ersten Mandelbäume, heißt es in einer Pressemitteilung. Im Bereich der Rasenfläche entlang des Weges Richtung Löwenbergpark wurden in den vergangenen Wochen 13 neue Bäume gepflanzt. Die Anlage wird von Spaziergängern gerne genutzt, die Sitzbänke laden auch zum Verweilen ein. Der Gengenbacher Gemeinderat hat im November entschieden, dem Gelände durch das Pflanzen von schattenspendenden Bäume den parkähnlichen Charakter zu verstärken....

Otmar Alt in Gengenbach
Eine lange und fruchtbare Zusammenarbeit

Gengenbach (st) Seit Jahrzehnten hat sich laut einer Pressemitteilung der Gengenbach Kultur- und Tourismus GmbH die intensive Verbindung zwischen dem Künstler Otmar Alt und Gengenbach. Dafür soll aktuelle Einrichtung einer Otmar-Alt-Wand im neu gestalteten Eingangsbereich des Hauses Löwenberg ein bleibendes Dokument sein. Sie sei auch Anlass für eine Feierstunde in Anwesenheit des Künstlers gewesen. Die Fülle seines Engagements in Gengenbach und für Gegenbach, so betonten Barbara und Reinhard...

Fachtagung zu Planungsprozessen
Experten geben ihr Wissen weiter

Gengenbach (st)  An der Black Forest Business School der Hochschule Offenburg in Gengenbach geben Experten am Donnerstag, 25. April, von 15 bis 18.30 Uhr, ihr Wissen bei einer Fachtagung zum Thema Planungsprozesse und -methoden und Grenzen der Planbarkeit weiter.  Laut der Pressemitteilung der Hochschule werden in unsicheren Zeiten vorhersagbare Szenarien weniger und vorausschaubare Zeiträume kleiner. Gleichzeitig sollen Handlungs- und Entscheidungsspielräume eher größer werden....

Neue Spitze der Stadtwerke Gengenbach
In Zukunft gibt es zwei Köpfe

Gengenbach (st) Zum 1. Februar 2024 werden Michael Totzke als kaufmännischer Werkleiter und Tom Gißler als technischer Werkleiter die Führung der Stadtwerke Gengenbach übernehmen, teilt die Stadtverwaltung mit. Beide arbeiten bereits seit vielen Jahren in leitenden Positionen bei den Stadtwerken und sind mit den Anforderungen bestens vertraut: Michael Totzke ist seit Oktober 2015 als kaufmännischer Leiter für die Stadtwerke tätig. In seiner bisherigen Funktion als stellvertretender Werkleiter...

Bürgemeister Thorsten Erny beim Neujahrsempfang der Stadt Gengenbach | Foto: Stadt Gengenbach/Manuela Seiler
6 Bilder

Neujahrsempfang der Stadt Gengenbach
Demokratie und Gemeinschaft

Gengenbach (st) Bürgermeister Thorsten Erny konnte am Freitag, 12. Januar, über 300 Gäste in der Kinzigtalhalle in Gengenbach begrüßen. Zusätzlich zu den Vertretern von Gemeinderat, Ortschaftsrat, Behörden und Institutionen, Kirchen, Wirtschaft und den Gästen aus Obernai sind Vereinsvorstände sowie ehrenamtlich engagierte Bürger zum Empfang eingeladen. Unter den Gästen war auch Ohlsbachs Bürgermeister Bernd Bruder mit seiner Ehefrau Brigitte und Alt-Bürgermeister Jürgen Schäfer aus Berghaupten,...

Bürgermeister Thorsten Erny überreichte gemeinsam mit den Enkeln Frida und Valentin dem Ehepaar End ein von Oliver Möller eigens angefertigtes Kunstwerk. "Gengenbachs Schatztruhe der Fantasie" zeigt Charaktere aus allen bisherigen Adventskalendern. Das Foto zeigt Barbara End (v. l.), Valentin und Frida, Reinhard End und Thorsten Erny | Foto: Stadt Gengenbach/Manuela Seiler
2 Bilder

Langjähriges Engagement
Ehepaar End für Lebensleistung geehrt

Gengenbach (st) Bürgermeister Thorsten Erny überraschte das Ehepaar Barbara und Reinhard End beim Neujahrsempfang der Stadt Gengenbach am Freitag, 12. Januar, mit einer Ehrung für ihr Lebenswerk, teilt die Stadt Gengenbach. „Die Lebensleistung eines Ehepaares, das sich neben Beruf und Familie in so vielfältiger Weise weit über das normale Maß über fast 60 Jahre für die Gemeinschaft engagiert, verdient eine weitere besondere Würdigung“, so der Bürgermeister in seiner Ansprache. Die unermüdliche...

Sparkassenstiftung fördert Gemeindebusse
Neue Busse schon im Einsatz

Gengenbach/Ohlsbach/Berghaupten (st) Zahlreiche Vereine, Gruppierungen und Einrichtungen nutzen das Angebot der Gemeindebusse in Gengenbach, Ohlsbach und Berghaupten. „Diese Busse sind in die Jahre gekommen und teilweise auch nicht mehr einsatzfähig“, beschreibt der Vorsitzende des Stiftungsbeirats der Sparkassenstiftung, Bürgermeister Thorsten Erny. Neue müssen her – dabei unterstützt die Sparkassenstiftung Gengenbach für Jugend, Kultur und Soziales die drei Kommunen mit einer Förderzusage von...

Nachhaltig und flexibel
Erste Gengenbacher Mobilitätsstation eröffnet

Gengenbach (st) Das Mobilitätsnetzwerk Ortenau wächst weiter. Als eine der insgesamt bis 2030 geplanten 150 Stationen in 13 beteiligten Ortenauer Kommunen bietet die neue Mobilitätsstation am strategisch interessanten Knotenpunkt Bahnhof eine innovative und klimafreundliche Vernetzung des klassischen ÖPNV (Bahn und Bus) mit Car- und Bikesharing. In den nächsten Jahren sind weitere Stationen geplant, sodass die Fortbewegung zwischen den städtischen Zentren und dem ländlichen Raum noch weiter...

Spendenübergabe
Celenus Kliniken unterstützen Gengenbachs Schüler

Gengenbach (st) Bildung ist der Schlüssel zur Entfaltung des vollen Potenzials von Kinder, sind sich die Celenus Kliniken Kinzigtal und Ortenau in einer Pressemeldung sicher. "Deshalb sind wir stolz darauf, den ortsansässigen Förderverein der Werkreal- und Realschule Gengenbach mit einer großzügigen Spende in Höhe von 500 Euro zu unterstützen", freute sich die Klinikdirektorin Heike Roch, "diese Spende wird dazu beitragen, die Bildung und Entwicklung der Schüler in unserer Gemeinschaft zu...

David Hennegriff erläuert den Schülerinnen und Schülern Wissenswertes zum Auerhuhn
2 Bilder

MFS startete das „Auerhuhnprojekt 2.0“
DAS LEBEN IM WALD SCHÜTZEN

Schülerinnen und Schüler der Maria-Furtwängler-Schule waren in den vergangenen zwei Monaten zum zweiten Mal für den Artenschutz unterwegs. Die gemeinschaftliche Unternehmung setzte damit eine Initiative fort, die auf Anregung des Forstbezirks Mittleres Rheintal erstmalig im Herbst 2022 startete. Damals erhielt die Maria-Furtwängler-Schule in Lahr einen Anruf des Forstbezirks Mittleres Rheintal in Gengenbach: Die Waldpädagogin im Forstbezirk, Wiltrud Kiefer, und der für die Pflege und den Erhalt...

Profunder Ausflug in die Stadtgeschichte
Gengenbachs schreckliches Jahr

Gengenbach (hr/st) Aus Gengenbach in Gengenbach über Gengenbach – so könnte man den Vortragsabend überschreiben, der am Dienstagabend, 7. November, am Marta-Schanzenbach-Gymnasium stattfand, heißt es in einer Pressemitteilung. Gemeinsam mit dem Museum Haus Löwenberg hatte die Schule ihren ehemaligen Schüler, den Historiker Jonas Bechtold, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichtswissenschaft der Universität Bonn, eingeladen, einem interessierten Publikum Einblicke zu geben in...

In der Grabenstraße
Sanierungsarbeiten werden zügig fortgesetzt

Gengenbach (st) Die Stadtwerke Gengenbach konnten eine Firma gewinnen, die die Bauarbeiten in der Grabenstraße fortsetzt. Sofort nach der Kündigung der vertragsbrüchigen Tiefbaufirma und nach Wahrung der notwendigen Fristen konnte aufgrund der Dringlichkeit eine kurzfristige Vergabe durchgeführt werden. Am vergangenen Donnerstag wurde der Auftrag per Eilbeschluss von Bürgermeister Thorsten Erny unterschrieben. Die Firma Thomas Stöhr aus Zell hat den Auftrag in Höhe von rund 283.000 Euro brutto...

Blick auf die Entwicklung
Stadt lud zum Unternehmerfrühstück

Gengenbach (st) Im Schwarzwaldhotel in Gengenbach fand wieder das mittlerweile schon traditionelle Unternehmerfrühstück 2023 statt. Bürgermeister Thorsten Erny, verschiedene Vertreter der Verwaltung sowie über 30 Gengenbacher Unternehmer, Einzelhändler und Gastronomen hatten sich zum gemeinsamen Frühstück eingefunden, um dabei Entwicklungsmöglichkeiten für die Stadt, insbesondere für die Innenstadt zu diskutieren. Den Kern der diesjährigen Veranstaltung bildeten wieder die Vorträge der...

Minister Nicole Razavi in Gengenbach
Fördermittel deutlich aufgestockt

Gengenbach (st) Die Stadt Gengenbach durfte sich über hohen Besuch aus Stuttgart freuen. Die Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi, verschaffte sich bei einem Vor-Ort-Termin in Gengenbachs Altstadt und auf dem „Hukla-Areal“ einen Eindruck über die aktuelle Entwicklung der Stadt. Die Ministerin kam nicht mit leeren Händen, sie überreichte dem Bürgermeister einen symbolischen Scheck über den Aufstockungsbetrag für das laufende Stadtsanierungsprogramm „Stadtmitte –...

Hochschulbüro in Gengenbach eröffnet
Gelungene Standorterweiterung

Gengenbach (st) Bürgermeister Thorsten Erny begrüßte Rektor Prof. Dr. Stephan Trahasch und Kanzler Dr. Bülent Tarkan und zahlreiche weitere Gäste zur offiziellen Übergabe der neuen Büroräume der Hochschule in der Schwedenstraße in Gengenbach, teilt die Stadt mit. Das Gebäude aus dem Jahr 1912 habe über 100 Jahre einen städtischen Kindergarten beherbergt. Im Inneren des ortsbildprägenden Gebäudes seien jetzt auf rund 355 Quadratmeter helle und moderne Büroräume für Professoren aus verschiedenen...

Wolfgang L. Obleser an Werner Kimmig
Ein besonderes Geschenk zum doppelten Jubiläum

Gengenbach Ein ganz besonderes Geschenk hatte Wolfgang L. Obleser für Werner Kimmig. Anlässlich des 75. Geburtstags des erfolgreichen TV-Produzenten sowie 50 Jahre Kimmig Entertainment (wir berichteten) schuf der Gründer des Stadtanzeiger Verlags und Künstler eine Collage mit sehr vielen Bildern und Zeichnungen. Krebskranke Kinder Überschrieben war das Werk von Wolfgang L. Obleser mit dem Titel: "Uschi u. Werner Kimmig: Eine grandiose Erfolgsgeschichte!" Nicht nur das jahrelange gemeinsame...

Sanierung der Kinzigbrücke in Gengenbach
Start am 11. September

Gengenbach (st) Schon im Juli gab das Regierungspräsidium Freiburg bekannt, dass die Übergangskonstruktion zwischen Brücke und Straße an der Brücke über die Kinzig in Gengenbach saniert wird. Am Montag, 11. September, starten die Bauarbeiten. Sie werden nach Pressemitteilung rund acht Wochen dauern.  Der stadtauswärts führende Verkehr kann in dieser Zeit die Brücke während der Bauarbeiten weiterhin nutzen. Es wird jedoch eine Höchstgeschwindigkeit von 30 Stundenkilometer gelten. Stadteinwärts...

Nach zwei Jahren Bauzeit
Schlüsselübergabe für neues Ärztehaus in Gengenbach

Gengenbach (st) Das neue Ärztehaus in Gengenbach ist offiziell fertiggestellt: Rund zwei Jahre nach Beginn der Bauarbeiten hat das Offenburger Bauunternehmen Wacker das Gebäude in der Eugen-Klaussner-Straße im Gewerbegebiet Oberer Grün schlüsselfertig an die Bauherrschaft übergeben. Auf drei Stockwerken und einer Gewerbenutzfläche von 3.100 Quadratmetern sind dort vier Arztpraxen, ein Fahrradgeschäft, Büroräume sowie zwei Betriebswohnungen untergebracht. „Wir freuen uns, dass wir mit der...

Nach dem Gottesdienst wurden in Gengenbach die Kräuterbüschel vor dem Rathaus ausgestellt und prämiert. | Foto: Stadt Gengenbach
2 Bilder

Kräuterbüschelprämierung
Rebecca Schmied erreicht die Höchstpunktzahl

Gengenbach (st) Nach dem festlichen Gottesdienst am Dienstag, 15. August, in der Stadtkirche St. Marien fand die traditionelle Prämierung der Kräuterbüschel auf dem Gengenbacher Marktplatz statt. Bürgermeister Thorsten Erny begrüßte hunderte Gäste, die sich nach dem Gottesdienst vor das Rathaus einfanden. Die aufgereihten Kräuterbüschel konnten bewundert und fotografiert werden, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Konsulin der Republik Italien, Francesca Toninato, war als Ehrengast im...

Marta-Schanzenbach-Gymnasium
Der dritte Bauabschnitt ist fertiggestellt

Gengenbach (st) Die Schülerschaft des Marta-Schanzenbach-Gymnasium jubelte, das war eine erfreuliche Überraschung für den Staatssekretär und Landtagsabgeordneten Volker Schebesta und Bürgermeister Thorsten Erny beim Termin im Gymnasium. Gemeinsam besichtigten sie die sanierten Räume des Marta-Schanzenbach-Gymnasiums, teilt die Stadt Gengenbach mit. Bereits nach den Pfingstferien konnten die letzten Schulklassen aus den Containern zurück in die sanierten Räume des Gymnasiums umziehen. Symbolisch...

14 Bilder

Ladies Night
Ladies Night in Gengenbach

20. Ladies Night in Gengenbach !! Nach den verregnetem Vormittag gab es passend einen schönen warmen und trockenen Abend auf einem gut gefüllten Markplatz in Gengenbach. Schon die 20. Ausgabe der "Ladies Night" versprach viele Highlights. Frank Dickerhof von HitradioOhr moderierte den Abend, den das Performance Dance Team von "AStyle Artzentrum" in Gengenbach erröffnete. 2 Modeschauen fanden im Modehaus Giesler statt. Neben ausreichend Essen und Trinken und Shopping bis 23°° Uhr heizte das...

Jugendverkehrsschule 2022/23
Pokal geht nach Gengenbach-Reichenbach

Gengenbach (st) Fast 4.500 Kinder aus der Ortenau absolvierten im Schuljahr 2022/23 die Radfahrausbildung. Insgesamt nahmen 242 Klassen der mehr als 150 Grundschulen in der vierten Klasse und Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren in der fünften Klasse an dem schulischen Lernprogramm teil. Beste Klasse war die vierte Klasse der Geschwister-Scholl-Schule in Gengenbach-Reichenbach. Die Schüler mit Klassenlehrerin Antonia Baumgärtner freuten sich über den Wanderpokal, der zum...

Die Bauarbeiten dauern rund acht Wochen.  | Foto: RP Freiburg
2 Bilder

Verkehr wird über B33 umgeleitet
Brücke über die Kinzig wird saniert

Gengenbach (st) Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) saniert nach den Sommerferien die Übergangskonstruktion zwischen Brücke und Straße an der Brücke über die Kinzig in der Brückenhäuserstraße in Gengenbach. Das RP rechnet mit einer Bauzeit von rund acht Wochen. Der stadtauswärts führende Verkehr kann in dieser Zeit die Brücke während der Bauarbeiten weiterhin nutzen. Es wird jedoch eine Höchstgeschwindigkeit von 30 Stundenkilometer gelten. Stadteinwärts werde die Brücke jedoch komplett...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.