Gengenbach - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Massive Frostschäden aufgetreten
Tempo 50 auf B33 bei Gengenbach

Gengenbach (st) Aufgrund der Witterung der vergangenen Tage sind auf der Bundesstraße 33 zwischen Gengenbach und Biberach massive frostbedingte Schäden in der Asphaltdecke aufgetreten. Wie das Straßenbauamt des Ortenaukreises mitteilt, reichen die unmittelbar vorgenommenen Ausbesserungen nicht aus, um bei gleichbleibender Geschwindigkeit die Verkehrssicherheit zu erhalten. Deshalb und angesichts der starken Niederschläge in den kommenden Tagen muss vorerst eine Geschwindigkeitsbeschränkung von...

Frauen Union Ortenau besucht Gengenbach
Austausch mit dem Bürgermeister

Gengenbach (st) Ihren weihnachtlichen Abschluss beging die Frauen Union Ortenau in Gengenbach, wo Bürgermeister Thorsten Erny die Damen im weihnachtlich geschmückten historischen Rathaus der Stadt empfing. Mit dabei waren auch die Bezirksvorsitzende der Frauen Union Südbaden, Helga Gund, sowie die Ehrenvorsitzende Bärbel Fuchs. Auch der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Michael Schüle nahm diesen Termin im Rathaus wahr. Nach einem Sektempfang im Bürgersaal wurde über lokalpolitische und...

Wo steht "Kultur im Tower"?
Ein Jahr nach dem Bürgerentscheid

Gengenbach (gro) Vor etwas mehr als einem Jahr, am 28. November 2021, sprach sich die Mehrheit der Teilnehmer am Bürgerentscheid dafür aus, dass die Stadt Gengenbach nicht ihr Vorkaufsrecht an der ehemaligen Turbinenstation am Mühlbach wahrnehmen soll. Damit war der Weg frei für das Konzept als Kulturhaus, das Jürgen Stumpfhaus und Daniel Suhm umsetzen wollten. Ärger mit LandesdenkmalamtDie Gründe, warum sich am sogenannten "Tower" noch nicht viel getan hat, legen die beiden nun auf der...

 Dr. Jürgen Sepp als Kapitän "General Grant" | Foto: Jürgen Stumpfhaus
2 Bilder

Am 11. Dezember in "Terra X"
Zwei Gengenbacher in "Die Schiffbrüchigen"

Gengenbach In einer Woche kommen zwei bekannte Gengenbacher im Fernsehen groß heraus. Filmproduzent Jürgen Stumpfhaus hat für das ZDF eine neue Dokumentation in der Reihe "Terra X" fertiggestellt. Sie wird am Sonntag, 11. Dezember, um 19.30 Uhr ausgestrahlt. Dreharbeiten in Nordengland "Die Folge heißt 'Die Schiffbrüchigen'", erzählt Jürgen Stumpfhaus. "Und dafür sind Gengenbacher während des Sommers in den Nordosten von England gereist, um an den Dreharbeiten teilzunehmen." Mit dabei sind...

Den symbolischen Startknopf betätigten Bürgermeister Thorsten Erny (v. l.), Michael Totzke, Jochen Brosi und Tom Gißler. | Foto: Stadt Gengenbach
2 Bilder

Schnelladepark in Gengenbach eröffnet
Strom tanken in 20 Minuten

Gengenbach (st) Bis zum Jahr 2030 sollen etwa zehn bis 15 Millionen Fahrzeuge mit Elektroantrieb auf Deutschlands Straßen unterwegs sein und alle müssen Strom „tanken“. Bei täglich 20.000 Fahrzeugen auf der B33 bei Gengenbach wären das umgerechnet 4.000 E-Autos. Eine entscheidende Voraussetzung für diese Entwicklung ist der beschleunigte Ausbau einer flächendeckenden und bedarfsgerechten Ladeinfrastruktur. Eine Million öffentlich zugänglicher Ladepunkte sollen bis 2030 verfügbar sein. Dabei...

Gengenbach im Advent | Foto: H. Grimmig
4 Bilder

Gengenbach startet in die Adventszeit
Ab Samstag öffnet der Markt

Gengenbach (st) Funkelnde Lichter, verführerische Düfte, stimmungsvolle Melodien und eine malerisch beleuchtete Altstadt das ihr Rathaus besonders in Szene setzt: in Gengenbach ist wieder der Advent zu Hause. Am Samstag, 26. November, öffnet um 12 Uhr der diesjährige Adventsmarkt. Fast sechzig Marktbeschicker präsentieren Kunsthandwerk, Dekoartikel, Holzarbeiten über Schmuck bis hin zu lokalen Spezialitäten. Dazu jeden Tag Livemusik auf der Bühne. Apropos Genuss - den gibt es auch beim...

Klinikum wirbt für die Ausbildung zum Facharzt
Allgemeinmediziner für die Ortenau

Gengenbach (st) "Date mit der Ortenau“, unter diesem Motto haben die AOK Südlicher Oberrhein, die Kreisärzteschaft, die Kommunale Gesundheitskonferenz und das Ortenau Klinikum am vergangenen Wochenende in Gengenbach für die Ausbildung zum Facharzt Allgemeinmedizin in der Ortenau geworben. Die Vertreter des Ortenau Klinikums haben für unterschiedliche Möglichkeiten der Verbundweiten Ausbildung zum Facharzt Allgemeinmedizin innerhalb der Ortenau Kliniken geworben. Die bereits in den vergangenen...

Gengenbacher Adventskalender
Weihnachtsbeleuchtung wie gewohnt

Gengenbach (st). In der Sitzung  vom Mittwoch, 26. Oktober, hat der Gemeinderat Gengenbach einstimmig entschieden, dass die typische stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt und auch der Gengenbacher Adventskalender in der Adventszeit wie gewohnt die Stadt zum Leuchten bringt. Die seit 1. Oktober 2022 geltende Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen (EnSikuMaV) hat für Weihnachtsmärkte ausdrücklich eine Ausnahme vorgesehen. Der...

Mitgliederversammlung Adventskalenderverein
Neue Führungsspitze

Gengenbach (st) Seit 1996 erweist sich das Rathaus in Gengenbach in der Adventszeit als magischer Anziehungspunkt: Es verwandelt sich mit seinen 24 Fenstern in das weltgrößte Adventskalenderhaus für große Kunst. Eine Erfolgsgeschichte, welche die Macher dieses Projektes sicherlich nie zu träumen gewagt hätten. Das Image der Stadt Gengenbach wird maßgeblich durch den Gengenbacher Adventskalender geprägt und ist eine Marke geworden. Stadtmarketing im besten Sinne wovon Handel, Gewerbe bis...

Ausbau der B33 verzögert sich
Schlechtes Wetter und Lieferengpässe

Gengenbach (st) Der dreispurige Ausbau der B33 bei Gengenbach verzögert sich. Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, habe insbesondere das schlechte Wetter im September den Straßenbauern einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die ursprünglich für Ende des Jahres avisierte Verkehrsfreigabe müsse voraussichtlich auf das Frühjahr verschoben werden. Entscheidend für den weiteren Baufortschritt sei, ob die Bauarbeiten im Winter wie geplant fortgeführt werden können. Bei den...

Die Skizzen des Innenarchitekten Lars Düde/Freiraum Konzeptstudio wecken die Vorfreude auf die neuen Räume der Kultur und Tourismus GmbH | Foto: Stadt Gengenbach/Lars Düde/Freiraum Konzeptstudio
2 Bilder

Sanierung des Alten Kaufhauses
Umbauarbeiten schreiten zügig voran

Gengenbach (st). In den vergangenen Wochen waren die Umbauarbeiten in den zukünftigen Räumen der Kultur und Tourismus GmbH in Gengenbach auch von außen gut sichtbar, denn die neuen Fenster im Erdgeschoss der Gebäude Hauptstraße 13, 15 und 17 wurden eingebaut. Im Laufe der vergangenen Monate fanden zahlreiche weitere Sanierungsarbeiten im Innenausbau statt. In Obergeschoss konnte mit einem Durchbruch zwischen Kaufhaus und Museum ein zweiter Rettungsweg eingerichtet werden. Dafür war auch eine...

Einweihung des ausgebauten Hauses Bethanien  | Foto: Franziskannerinnen Gengenbach
2 Bilder

Einweihung Haus Bethanien Gengenbach
Weihbischof gibt seinen Segen

Gengenbach (st). Hohen Besuch von Weihbischof Dr. Christian Würtz hatte das Haus Bethanien am Freitag, 16. September, auf dem Gengenbacher Abtsberg, um den Abschluss des großen Um-, Aus- und Neubaus zu feiern. Der Gast aus Freiburg, der das Haus noch aus seiner Zeit als Pfarrer in Gengenbach sehr gut kennt, segnete die Einrichtung und sprach von „gut angelegtem Geld“. Zu den rund 50 geladenen Gästen zählte auch Thorsten Erny, Bürgermeister von Gengenbach, der neben den anderen Pflegeheimen in...

B33-Auffahrt Gengenbach-Mitte gesperrt
Umleitung über die Südstrecke

Gengenbach (st). Wegen umfangreicher Arbeiten beim Ausbau der B33 bei Gengenbach muss die Auffahrt Gengenbach Mitte auf Gengenbacher Seite in Richtung Offenburg ab Dienstag, 6. September, bis voraussichtlich Freitag, 23. September, gesperrt werden. Der Verkehr wird über die Anschlussstelle Gengenbach-Süd umgeleitet, heißt es in einer Pressemitteilung des Regierungspräsidium Freiburg (RP). Die momentan gesperrte Ausfahrt Gengenbach Mitte bleibe voraussichtlich ebenfalls bis 23. September...

Polizeiposten Gengenbach zieht um
Für ein Jahr geht es nach Offenburg

Gengenbach (st). Das gemeinsam von Amtsgericht und Polizeiposten genutzte Gebäude in der Grabenstraße 17 in Gengenbach wird grundlegend saniert. Die Sanierungsarbeiten werden im September 2022 beginnen und voraussichtlich ein Jahr in Anspruch nehmen. Ab Montag, 29. August 2022, verrichten die Beamten des Polizeipostens Gengenbach ihre Arbeit vom Standort des Polizeireviers Offenburg, Hauptstraße 96, aus. An den bestehenden Dienstzeiten des Polizeipostens ändert sich nichts, sie bleiben montags...

Baugebiet "Auf der Hub" Gengenbach
NABU und BUND sehen Planung kritisch

Offenburg/Gengenbach (gro). Die Umweltverbände BUND und NABU haben sich in einer gemeinsamen Stellungnahme gegen das geplante Baugebiet "Auf der Hub" in Gengenbach ausgesprochen. In einem Schreiben an Bürgermeister Thorsten Erny und den Gemeinderat werden die Gründe für die Ablehnung aufgezeigt. Die Verbände sehen keinen Bedarf für ein solches Baugebiet. Sie schreiben: "Die Reduktion des Flächenverbrauches ist eines der zentralen Ziele von Bund und Land." Es gelte der Vorrang der...

Das Gebäude des Amtsgericht Gengenbach wird ab September saniert. | Foto: Justiz
2 Bilder

Amtsgericht Gengenbach zieht vorübergehend um
Sanierung dauert ein Jahr

Gengenbach (st). Das Gebäude des Amtsgerichts Gengenbach wird ab September 2022 einer grundlegenden baulichen Sanierung unterzogen. Dies betrifft sowohl die Diensträume des Amtsgerichts als auch diejenigen des ebenfalls im Gebäude in der Grabenstraße in Gengenbach untergebrachten Polizeipostens Gengenbach. In dem von der Justiz genutzten Gebäudetrakt wurden schon vor einigen Jahren Maßnahmen des Brandschutzes und allgemeine Sicherungsmaßnahmen baulich umgesetzt. Nunmehr liegt der Schwerpunkt...

BI gegen Baugebiet Hub gegründet
Offener Brief und Unterschriftenliste

Gengenbach (gro). Der Streit um ein Baugebiet in der Straße Auf der Hub in Gengenbach-Reichenbach geht weiter. Am Mittwoch überreichte Hans-Peter Schneider als Vertreter der frisch gegründeten Bürgerinitiative "Kein Baugebiet auf der Hub" (BI) Bürgermeister Thorsten Erny in der Sitzung des Gemeinderates eine Unterschriftenliste mit 30 Unterzeichnern. Zuvor hatte die BI einen offenen Brief an alle Gemeinderäte per E-Mail verschickt, in dem sie noch einmal all ihre Argumente gegen das Baugebiet...

Spende des Lions Club Gengenbach
Keramikbrennofen für das Pflegeheim

Gengenbach (st). Der Lions Clubs Gengenbach unterstützt mit 2.000 Euro die Arbeit die Beschäftigungstherapie am Pflege- und Betreuungsheim Ortenau Klinikum (PBO). Mit Hilfe der Spende konnte die Einrichtung kürzlich einen Keramikbrennofen für die Töpfergruppen der Beschäftigungstherapie anschaffen, der jetzt aufgestellt und in Betrieb genommen werden konnte. In zwei Töpfergruppen fertigen jeweils vier bis fünf Bewohner in kunstvoller Arbeit Blumen, Figuren und Vögel wie auch Seifenschalen oder...

Zeugnisübergabe am Mattenhof
Erfolgreicher Ausbildungsjahrgang

Gengenbach (st). In feierlichem Rahmen erhielten die Absolventen der Forstwirtausbildung am Forstlichen Ausbildungszentrum Mattenhof (FAZ) in Gengenbach am Donnerstag, 28. Juli 2022, ihre Abschlusszeugnisse. Erstmals zu Gast am Mattenhof war Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer, die den frisch gebackenen Forstwirten persönlich gratulierte. „Klimawandel, Waldschäden, wachsender Bedarf am Rohstoff Holz, Natur- und Artenschutz sowie die gesellschaftlichen Anforderungen an den Wald stellen die...

Aktion Schwalbenfreundliches Haus
NABU zeichnet RFV Gengenbach aus

Gengenbach (st). Noch kennen sie alle als Flugkünstler und Sommerboten: Schwalben. Doch in Deutschland gibt es sie immer seltener. Mit der Aktion „Schwalbenfreundliches Haus“ will der NABU diesem Trend entgegenwirken und zeichnet ab sofort bundesweit Menschen aus, die an ihren Häusern die gefiederten Glücksbringer willkommen heißen. So wurde dieser Tage der Reit- und Fahrverein Gengenbach im Rahmen der Aktion ausgezeichnet. Denn in den Ställen auf der Reitanlage Kinzital sind die Flugkünstler...

Blick auf die Anlagen des Windpark Raukasten/Steinfirst in Gengenbach | Foto: Stadt Gengenbach
2 Bilder

Fünf Jahre Windpark Gengenbach
Strom für 9.000 Haushalte wird geliefert

Gengenbach (st). „Feiern Sie mit uns die Energiewende vor Ort“ war die Überschrift 2017, als Bürgermeister Thorsten Erny zur Einweihung der vier Windenergieanlagen auf dem Rauhkasten/Steinfirst eingeladen hatte, so die Stadt Gengenbach in einer Pressemitteilung. Windenergie ist nur ein Baustein zur erfolgreichen Energiewende. „Wir hatten damals den Mut, wir wurden dafür auch belohnt, aber wir ruhen uns auf unseren Erfolgen bei der Energiewende nicht aus,“ so das Resümee des Bürgermeisters am...

Finanzhilfe für Gengenbach
1,5 Millionen Euro Städtebauförderung

Gengenbach (st). Erfreuliche Nachrichten aus dem Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen: Die Stadt Gengenbach erhält für die städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Stadtmitte-Klosterstraße“ eine weitere Finanzhilfe von 1.500.000 Euro. Trotz des hohen Antragsvolumens wurde von Bund und Land erneut anerkannt, dass durch die städtebauliche Sanierungsmaßnahme „Stadtmitte-Klosterstraße“ im Bereich des historischen Rathauses ein wesentlicher Beitrag zum Erhalt des denkmalgeschützten Stadtbildes...

Marina Faucheux ist Schulleiterin am SBBZ
Neue Rektorin eingeführt

Gengenbach (st). Die neue Rektorin der Geschwister-Scholl-Schule 2, Marina Faucheux, im Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) in Gengenbach wurde am Mittwoch feierlich in ihr Amt eingeführt. Das SBBZ mit Schwerpunkt Lernen bietet 44 Schülern mit Lernbeeinträchtigungen von Klasse 1 bis 9 ein passgenaues Bildungsangebot. Schulrat Andreas Mattuscheck aus dem Staatlichen Schulamt Offenburg würdigte, dass Marina Faucheux längst einige Schwellen geschafft habe, auch in...

Verkehr wird umgeleitet
Anschlussstelle Gengenbach-Süd wird gesperrt

Gengenbach (st). Wegen umfangreicher Arbeiten beim Ausbau der B33 bei Gengenbach muss die Anschlussstelle Gengenbach Süd (Strohbacher Kreuz) auf Strohbacher Seite ab Montag, 27. Juni, für rund vier Wochen gesperrt werden. Der Verkehr wird über die Anschlussstelle Gengenbach-Mitte umgeleitet. Die Anschlussstelle auf der Strohbacher Seite und die L99 zwischen Gengenbach und Strohbach bleiben offen, heißt es aus dem Regierungspräsidium Freiburg (RP). Wie das RP mitteilt, wird im Rahmen des Ausbaus...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.