B28-Sanierung wieder ab 24. August
Flüsterasphalt bei Neumühl

Kehl (st). Im Zuge der Fahrbahnsanierung der B28 zwischen Kehl und Willstätt nimmt das Regierungspräsidium Freiburg (RP) den vierten Bauabschnitt in Angriff: Am Montag, 24. August beginnen die Bauarbeiten in Fahrtrichtung Autobahn zwischen der Anschlussstelle der L75 aus Richtung Bodersweier und der Anschlussstelle Kork-Neumühl.

Wie das RP mitteilt, werde auf diesem Abschnitt ein lärmmindernder Asphaltbelag eingebaut, um die Bürger des Ortsteils Neumühl zu entlasten. Die Arbeiten werden voraussichtlich rund zwei Wochen dauern.

Umleitungen

Der Verkehr in Fahrtrichtung Kehl wird während der Bauzeit von der Anschlussstelle Kork/Neumühl über die Kinzigbrücke bei Neumühl in die Graudenzerstraße umgeleitet. Von dort geht es weiter über das Hafengebiet zurück auf die B28.
Der Verkehr in Fahrtrichtung Autobahn wird auf Höhe der Kinzigbrücke auf die Gegenfahrbahn geführt und am Ende des Bauabschnitts, auf Höhe des Korker Baggersees, wieder auf die ursprüngliche Fahrbahnseite zurückgeführt.

Anschlussstelle gesperrt

Die Anschlussstelle Kork-Neumühl wird in Fahrtrichtung Autobahn gesperrt. Die Auffahrt auf die B 28 in Fahrtrichtung Kehl wird ebenfalls nicht möglich sein.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.