ECG-Golfturnier
6.000-Euro-Spende für den Förderverein überreicht

- Christina Obergföll (r.), ehemalige Speerwurf-Weltmeisterin und engagierte Unterstützerin des Fördervereins für krebskranke Kinder Freiburg, nimmt die Spende in Höhe von 6.000 Euro von Dr. Jürgen Joseph (l.), Geschäftsführer der ECG Energie Consulting GmbH, entgegen.
- Foto: Förderverein für krebskranke Kinder
- hochgeladen von Lea Wölfle
Kehl (st) Dr. Jürgen Joseph, Geschäftsführer der ECG Energie Consulting GmbH, übergab heute in Kehl eine Spende in Höhe von 6.000 Euro an Christina Obergföll, ehemalige Speerwurf-Weltmeisterin und engagierte Unterstützerin des Fördervereins für krebskranke Kinder Freiburg, heißt es in der Pressemitteilung.
Einzigartiges Projekt
Die Summe war beim 12. ECG-Golfturnier zusammengekommen, das am 14. September 2025 im „Golf Club de Strasbourg“ in Illkirch-Graffenstaden stattfand. „Uns ist es wichtig, die wertvolle Arbeit des Fördervereins zu unterstützen. Der Verein hat in Freiburg ein einzigartiges Projekt geschaffen, das Familien mit krebskranken Kindern in besonders schwierigen Zeiten begleitet“, betonte Dr. Jürgen Joseph. Christina Obergföll hob hervor, dass die Spende unter anderem für den Betrieb des Elternhauses neben der Uniklinik Freiburg sowie für weitere wichtige Angebote des Vereins - wie die Geschwisterspielstube, psychosoziale Betreuung oder Hausbesuche bei betroffenen Familien - verwendet wird. Auch Dr. Joseph, der seit Jahren dem Kuratorium des Fördervereins angehört, unterstrich die große Bedeutung dieser Unterstützung.
Starkes Zeichen
Das Golfturnier in Strasbourg-Illkirch wurde bereits zum dritten Mal an diesem Standort ausgetragen. Seit vielen Jahren engagiert sich die ECG mit verschiedenen Aktionen für den Förderverein. Mit der diesjährigen Spendenübergabe setzt das Unternehmen erneut ein starkes Zeichen der Solidarität und verdeutlicht sein kontinuierliches soziales Engagement. Die Unterstützung des Fördervereins für krebskranke Kinder in Freiburg bleibt für die ECG ein zentrales Anliegen – und wird auch künftig weitergeführt. Über den Förderverein für krebsranke Kinder e.V. Freiburg i. Br.: Der Förderverein für krebskranke Kinder wurde 1980 gegründet und unterhält ein Elternhaus auf dem Gelände der Universitätsklinik in Freiburg. In diesem Haus können die Eltern in der Nähe ihrer in der Klinik behandelten Kinder übernachten. Im Elternhaus werden die Familien umfassend beraten und in Krisensituationen unterstützt. Hier werden auch Geschwister der erkrankten Kinder betreut. Auf Antrag leistet der Förderverein finanzielle Hilfe für Familien, die durch die Erkrankung ihres Kindes in eine Notlage geraten sind. Zudem unterhält der Förderverein eine Beratungsstelle für verwaiste Familien. Des Weiteren unterstützt der Verein die Finanzierung von Personalstellen der Kinderkrebsstation am Universitätsklinikum in Freiburg sowie die medizinisch-technische Ausstattung der Klinik.



Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.