Lahrer Rathäuser bleiben weiter offen
Zutritt nur nach Terminvereinbarung

In den Lahrer Stadtverwaltung ist der Zutritt ab Donnerstag, 18. November, nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. | Foto: ds
  • In den Lahrer Stadtverwaltung ist der Zutritt ab Donnerstag, 18. November, nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
  • Foto: ds
  • hochgeladen von Daniela Santo

Lahr (st). Die Lahrer Stadtverwaltung reagiert auf die stark ansteigenden Fallzahlen in der Corona-Pandemie: Bürgerbüro, Rathäuser und Ortsverwaltungen bleiben offen, sind aber ab Donnerstag, 18. November, wieder nur nach vorheriger Terminvereinbarung zugänglich.

Besucherströme kanalisieren

„Unser Ziel ist es, zur Eindämmung des Infektionsgeschehens beizutragen und zugleich sicherzustellen, dass die Verwaltung den Betrieb aufrechterhalten kann“, betont Oberbürgermeister Markus Ibert. „Die Rückkehr zur Terminvereinbarung trägt dazu bei, Besucherströme zu kanalisieren und größere Ansammlungen in Wartebereichen zu vermeiden. Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahme, die angesichts der aktuellen Entwicklungen notwendig ist, um einen bestmöglichen Schutz für unsere Besucherinnen und Besucher ebenso wie für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewähren. Darüber hinaus werden wir intern wieder verstärkt auf Online-Besprechungen, Homeoffice und regelmäßiges Testen aller Beschäftigten setzen, um das Infektionsrisiko innerhalb der Stadtverwaltung möglichst gering zu halten.“

Nach vorheriger Terminvereinbarung steht der Zugang zu den Rathäusern weiterhin allen Bürgern offen – unabhängig vom Impfstatus. In städtischen Gebäuden gilt die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Mund-Nase-Bedeckung sowie zur Einhaltung eines Mindestabstands von 1,5 Metern zu anderen Personen. Außerdem bittet die Stadt darum, beim Betreten und Verlassen des Gebäudes die Luca-App zur Kontaktnachverfolgung einzusetzen.

Darüber hinaus sind viele städtische Dienstleistungen auch online verfügbar – die Stadtverwaltung appelliert an die Bürger, dieses Angebot verstärkt zu nutzen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.