Zuschauer müssen sich anmelden
Wahl der neuen Erdbeerkönigin

Es wird eine Nachfolgerin für Erdbeerkönigin Anne I. gesucht. | Foto: Michael Rosenstiel
  • Es wird eine Nachfolgerin für Erdbeerkönigin Anne I. gesucht.
  • Foto: Michael Rosenstiel
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Oberkirch (st). Die Stadt Oberkirch, das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz sowie die landwirtschaftlichen Verbände aus Baden-Württemberg suchen am Freitag, 4. März, um 19 Uhr in der Erwin-Braun-Halle im Rahmen einer öffentlichen Wahl die Nachfolgerin der ersten Baden-Württembergischen Erdbeerkönigin Anne I.

Vier Kandidatinnen stellen sich zur Wahl

Vier Kandidatinnen aus ganz Baden-Württemberg bewerben sich um das Amt der neuen Erdbeerhoheit. Zwei Kandidatinnen aus dem Landkreis Karlsruhe, eine Kandidatin aus dem Landkreis Ravensburg sowie eine Kandidatin aus dem Bodenseekreis werden sich bei der Wahlveranstaltung öffentlich dem Publikum präsentieren. Eine Jury, bestehend aus Vertretern der Politik und der landwirtschaftlichen Verbände, wird mit fachlichen Fragen das Wissen rund um das Thema Erdbeeren bei den Bewerberinnen testen. Die Kür der zweiten Baden-Württembergischen Erdbeerkönigin erfolgt noch am gleichen Abend.

Musikalisch umrahmt wird die Wahl durch eine Abordnung der Stadtkapelle Oberkirch. Die Moderation erfolgt durch Anne Körkel aus Kehl.

Wer die Veranstaltung am Freitag, 4. März, um 19 Uhr in der Erwin-Braun-Halle gerne besuchen möchte, kann sich unter Telefon 07802/82245 oder per Mail an erdbeerkoenigin.bw@oberkirch.de anmelden. Der Eintritt ist frei! Der Einlass zur Veranstaltung ist ab 18.30 Uhr möglich.

Schirmherrin der Wahl zur Baden-Württembergischen Erdbeerkönigin ist Frau Staatssekretärin Sabine Kurtz vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.