Als erste Brennerei
Franz Fies erhält das Fair'n Green-Siegel

- Freude bei der Brennerei Franz Fies über die Auszeichnung.
- Foto: Franz Fies GmbH
- hochgeladen von Matthias Kerber
Oberkirch (st) Die Feingeistbrennerei Franz Fies aus Oberkirch ist als erste Brennerei mit dem Nachhaltigkeitssiegel Fair 'n Green zertifiziert worden. Damit setzt das Familienunternehmen aus dem Schwarzwald neue Maßstäbe in der Spirituosenbranche und bekräftigt sein Engagement für Umwelt, regionale Verankerung und soziale Verantwortung.
Die Brennerei Franz Fies GmbH mit Sitz in Oberkirch wurde als erste Brennerei mit dem Nachhaltigkeitssiegel Fair 'n Green Certified Partner ausgezeichnet. Mit dieser Zertifizierung gewinnt der Fair and Green e. V. einen wichtigen Partner in der Wertschöpfungskette des Obstanbaus und dem Brennereiwesen.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1948 steht die Feingeistbrennerei Franz Fies für hochwertige Destillate, Obstbrände und regionale Spezialitäten aus dem Schwarzwald. Als Familienunternehmen in dritter Generation verbindet Fies traditionelles Handwerk mit moderner Innovationskraft – stets mit dem Anspruch, höchste Produktqualität mit verantwortungsvollem Handeln in Einklang zu bringen. Die tief verwurzelte Obstbaukultur der Region wird durch dieses Engagement auf besondere Weise erlebbar.
Viel getan für Nachhaltigkeit
In den vergangenen Jahren hat das Unternehmen zahlreiche Maßnahmen zur Verbesserung seiner Nachhaltigkeitsbilanz umgesetzt. Dazu zählen unter anderem der Einsatz erneuerbarer Energien, moderne Dampfgeneratoren, Wärmerückgewinnungssysteme sowie der Aufbau langfristiger Partnerschaften mit regionalen Obstlieferanten. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen auch sozial und gesellschaftlich in seinem direkten Umfeld.
Die Brennerei bleibt dabei nicht stehen und möchte die Zukunft des regionalen Obstbaus aktiv mitgestalten. Hierbei spielen Nachhaltigkeit und neue Produktkonzepte eine große Rolle, was mit der Serie Jungland, einer Kooperation mit jungen, regionalen Obstbauern, aktuell umgesetzt wurde.
„Als regional verwurzeltes Familienunternehmen waren und sind Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung stets Selbstverständnis und Verpflichtung. Wollen wir in Zukunft auf landwirtschaftlich regionale Strukturen bauen, ist unser Handeln heute jedoch bereits entscheidend. Mit Fair 'n Green haben wir Partner gefunden, die diese Zusammenhänge verstehen und uns in eine durchdachte Nachhaltigkeitskonzeption helfen, unseren hohen Zielen treu zu bleiben“, sagt Geschäftsführer der Feingeistbrennerei Franz Fies, Joachim Neymeyer.
Die Zertifizierung basiert auf einem ganzheitlichen Kriterienkatalog, der Aspekte wie Umweltmanagement, Ressourceneffizienz, Biodiversität, soziale Verantwortung und Unternehmensführung berücksichtigt. Die teilnehmenden Betriebe unterziehen sich einer jährlichen Prüfung auf Basis eines umfassenden Kriterienkatalogs. Die Einhaltung aller relevanten Mindestanforderungen wird dabei von der unabhängigen Prüforganisation GUTcert verlässlich kontrolliert und bestätigt.
Die Feingeistbrennerei Franz Fies setzt damit ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Ausrichtung der Spirituosenbranche und erkennt ihre ökologische, ökonomische und gesellschaftliche Verantwortung in vollem Umfang an. „Die Brennerei Franz Fies ist für mich ein Vorzeigebeispiel für einen regional verankerten Betrieb, der entscheidend an der Gestaltung einer nachhaltigen Wertschöpfungskette mitwirkt“, so Dr. Keith Ulrich, Vorstandsvorsitzender Fair and Green e. V.



Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.