Offenburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ein Blick auf die laufende Landesgartenschau in Wangen | Foto: Stadt Offenburg/Siegrun Henco-Fraser
2 Bilder

Exkursion zu Landesgartenschauen
Einblicke in Wangen und Ellwangen

Offenburg (st) Ganz in den Osten des Landes Baden-Württemberg reisten 18 Angehörige des alten und des neuen Offenburger Gemeinderats sowie Oberbürgermeister Marco Steffens, die Bürgermeister Oliver Martini und Hans-Peter Kopp und weiter Mitglieder der Verwaltung. Die Ziele der anregenden zweitägigen Exkursion am vergangenen Freitag und Samstag, 12. und 13. Juli: Wangen im Allgäu, wo derzeit die Landesgartenschau (LGS) stattfindet, und Ellwangen, das in zwei Jahren die LGS ausrichtet. In Wangen...

Yannick Bury zu Gast bei der Bundespolizei
Offenburger Neubau besichtigt

Offenburg (st) Der Neubau der Bundespolizeiinspektion in Offenburg wird die Arbeitssituation der  Polizisten deutlich verbessern. Davon konnte sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Yannick Bury, der im Haushaltsausschuss des Bundestages für die Ausstattung der Bundespolizei zuständig ist, vor Ort ein Bild machen. Bury zeigte sich erfreut, dass sich die Raumsituation in Offenburg nun deutlich verbessere, heißt es in einer Pressemitteilung. In zwei Wochen werden die Beamten vom aktuellen Standort in...

Prof. Dr. Steffen Willwacher führte die Zuhörenden in die Komplexität einer wissenschaftlichen Bewegungsanalyse ein.  | Foto: Hochschule Offenburg/Alexander Weigand
2 Bilder

Hochschule Offenburg und Ortenau Klinikum
Vielfalt der Medizintechnik

Offenburg (st) Um noch stärker mit der Gesellschaft in Austausch zu kommen, hat die Hochschule Offenburg anlässlich ihres 60-jährigen Bestehens die neue Veranstaltungsreihe HSO Spot ins Leben gerufen. Zum Thema Digital Health Ausgabe konnte Dr. Ira Pawlowski, die Leiterin von Campus Research und Transfer der Hochschule Offenburg, am Donnerstag, 11. Juli, zahlreiche interessierte Bürger, Mitarbeitende des Ortenau Klinikums und der Hochschule sowie Studierende begrüßen. In sechs Kurzvorträgen...

Ausstellung
Für Nachhaltigkeit und gegen Lebensmittelverschwendung

Offenburg (st) Im Ernährungszentrum Ortenau wurde am heutigen Montag die Ausstellung „Ein bisschen nachhaltig kann jeder!“ eröffnet. Diese Veranstaltung, die bereits zum dritten Mal stattfindet, richtet sich an Schüler ab der Klasse 7 und läuft bis zum 23. Juli. Insgesamt haben sich fast 200 Schüler aus dem Ortenaukreis mit ihren Lehrkräften angemeldet, um die Ausstellung zu besuchen und mehr über nachhaltige Ernährung und die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung zu lernen, heißt es in...

Abitur am WG Offenburg
Lennart Auerbach mit der Traumnote 1,0

Offenburg (st) Auch am Wirtschaftsgymnasium Offenburg konnte nach einem langen Schuljahr nun endlich gefeiert werden: 98 vor Freude strahlende Abiturienten konnten das ersehnte Abiturzeugnis entgegennehmen. Ein Schüler stach dabei besonders heraus: Lennart Auerbach erreichte die Traumnote 1,0 und wurde zudem für seine Leistungen noch mit vier Bereichs- und Fachpreisen ausgezeichnet. Schulleiter Marin Stern rückte bei seiner Gratulation laut Pressemitteilung auch das Abi-Motto des Jahrgangs in...

Landgerichtspräsident Jens Martin Zeppernick zieht positive Bilanz

Offenburg Es war wohl sein letztes Jahrespressegespräch in Offenburg. Dr. Jens Martin Zeppernick wird nach dreieinhalb Jahren voraussichtlich schon am 1. August als Präsident ans Landgericht Heidelberg wechseln, das deutlich näher an seinem Wohnort liegt. Das Landgericht Offenburg wird er nach eigener Aussage durchaus vermissen: "Hier ist eine sehr positive Stimmung im Haus." Das wirkt sich offensichtlich auch auf die Arbeit aus. So liegt die Verfahrensdauer bei Zivilsachen in der ersten...

Haselwander und TEMOpolis
Gemälde im Pop-Art-Stil wird Leihgabe

Offenburg (st) Der gemeinnützige Verein TEMOpolis Technisches ZukunftsMuseum konnte sich kürzlich erfolgreich an zwei Wochenenden im STADTRAUM Offenburg präsentieren. Neben der Vorstellung des Konzepts „Maker LAB“, das zur Innenstadtbelebung beitragen könnte, wurde auch die Sonderausstellung zu Offenburgs genialem Erfinder Friedrich August Haselwander in den Fokus gestellt. Besondere Aufmerksamkeit galt einem Gemälde im Pop-Art-Stil, das die iranische Künstlerin Bahareh Bahonar aus diesem...

Vorranggebiete für Windkraft
Offenburg sieht Regionalplanung kritisch

Offenburg (st) Die Stadtverwaltung empfiehlt dem Gemeinderat, die aktuellen Pläne des Regionalverbandes Südlicher Oberrhein zur Ausweisung von Vorrangflächen für Windkraft abzulehnen: Die vorgelegten Unterlagen sind nicht detailliert genug für eine angemessene Prüfung der vorgeschlagenen Standorte, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Der Verband hatte in Umsetzung bundes- und landesrechtlicher Vorgaben in Offenburg mehrere Areale identifiziert, die für Windräder und Solaranlagen in...

Wärmeversorgung Offenburg
Leitungsverlegungen in der Schumannstraße

Offenburg (st) Die Wärmeversorgung Offenburg GmbH & Co. KG erweitert das Fernwärmenetz für eine umweltschonende und energieeffiziente Wärmeverteilung in der Stadt. Am 15. Juli 2024 beginnen die Bauarbeiten in der Schumannstraße. Im August pausieren die Baumaßnahmen aufgrund der Handwerkerferien. Die Baumaßnahmen finden in drei Abschnitten statt. Die gesamten Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Anfang November 2024. Der erste Bauabschnitt erstreckt sich von der Abbiegung des Regerwegs in die...

Neue SPD Offenburg-Rebland
Hauptversammlung im Zeichen des Aufbruchs

Offenburg (st) Die Jahreshauptversammlung des ehemaligen SPD-Ortsvereins Offenburg am 9. Juli 2024 stand ganz im Zeichen des Aufbruchs: Die SPD-Ortsvereine Durbach, Elgersweier, Ortenberg, Zell-Weierbach, Zunsweier und Offenburg firmieren ab dem 1. Juli diesen Jahres gemeinsam unter dem neuen Namen SPD-Ortsverein Offenburg-Rebland. Die Umbenennung ist Teil einer umfassenden Neuorganisation der SPD-Ortsvereine im Raum Offenburg, die im Juni 2023 begonnen hat, heißt es in einer Pressemitteilung....

Schulleiterin Tanja Drössel, Abteilungsleiterin Elke Padel, Oberstufenberater Robert Schneider, Harumy Hamada Delgado, Annika Schappacher, Vincent Kiefer, Niclas Moritz, Marco Huschle, Kevin Zurlinden (Markant), Jonas Schumacher, Wolfgang Zimmermann (WTO), Lukas Blutke, Amelie Harter, Silas Rißler, Nico Krauß (v. l.) | Foto: Andreas Vanoverberghe
2 Bilder

Feier am Technischen Gymnasium
64 Schüler haben ihr Abitur bestanden

Offenburg (st) 64 Abiturienten haben am Technischen Gymnasium in Offenburg das Abitur bestanden. 21 von ihnen sogar mit einer eins vor dem Komma. Bei der Abiturfeier am Freitagabend, 5. Juli, würdigte Schulleiterin Tanja Drössel die Leistungen von Schülern und Kollegium und lobte den rücksichts- und humorvollen Umgang der Schüler miteinander. Das Technische Gymnasium Offenburg bildete den 52. Abiturjahrgang aus und sorgt nicht nur für naturwissenschaftlichen Nachwuchs, heißt es in einer...

Stadtbusnetz Offenburg 2027 bis 2037
Meinung der Bürger ist gefragt

Offenburg (st) Wie soll der Offenburger Nahverkehr im Zeitraum 2027 bis 2037 aussehen? Derzeit arbeiten das Verkehrsplanungsbüro PB Consult und die Abteilung Verkehrsplanung der Stadt Offenburg an einem verbesserten Angebotskonzept für den Stadtbus – unter Einbeziehung der Bürger. Die nächste Möglichkeit, um mit dem Planungsbüro ins Gespräch zu kommen, bietet ein Info-Marktstand am Samstag, 20. Juli, in der Innenstadt, teilt die Stadt mit. Für eine bedarfsorientierte Konzeption wurden und...

Robocup in Eindhoven
Team Magma zuversichtlich - Sweaty macht Pause

Offenburg (st) Fußballfans aufgepasst: Noch ist die EM in Deutschland nicht vorbei, da kündigt sich bereits das nächste große Turnier an: Am 15. Juli startet im niederländischen Eindhoven der RoboCup, die Weltmeisterschaft der fußballspielenden Roboter. In der 3D-Simulationsliga mit dabei ist erneut das Team Magma der Hochschule Offenburg. Aufgrund der anstehenden Prüfungszeit können diesmal allerdings nur vier von acht Teammitgliedern mit zum RoboCup fahren. Doch der mehrfache Vizeweltmeister...

Grimmelshausen-Gymnasium feiert Jahrgang
Abibaba und die 40 Unterkurse

Offenburg (st) Das diesjährige Abiturmotto „Abibaba und die 40 Unterkurse“ weckt einen völlig falschen Eindruck, haben die 45 Abiturient doch mit einem Gesamtdurchschnitt von 1,9 eine überragende Leistung abgeliefert. Die Traumnote von 1,0 erreichten Lavinia Jockers, Maria Moser und Madeleine Zöller. Acht SchülerInnen erhielten zusätzlich auch das Abibac und die besten 15 AbiturientInnen dürfen sich über ein Stipendium von e-fellows freuen, heißt es in einer Pressemitteilung. Vor der...

Mit dem Spatenstich für das neue Klinikum in Offenburg wurde ein weiterer Schritt in eine neue und moderne Gesundheitsversorgung gemacht.  | Foto: mak
8 Bilder

Gesundheitsversorgung
Spatenstich für das Klinikum in Offenburg

Offenburg (mak) Ein nächster Schritt für die das neue Klinikum in Offenburg ist erfolgt. Am Montag, 8. Juli, erfolgte der Spatenstich mit zahlreichen Gästen auf dem Gelände am Holderstock.  "Schon wieder ein Meilenstein für die Gesundheitsversorgung der Menschen im Ortenaukreis und schon wieder in Ortenau-Geschwindigkeit", begrüßte Landrat Frank Scherer die anwesenden Gäste in seiner Ansprache. Für den scheidenden Landrat gingen vom Tag des Spatenstich vor allem drei Botschaften aus. Zum einen,...

Lebensmittelrückruf
Pilz-Produkt kann Botulismus hervorrufen

Ortenau Das Landratsamt Ortenaukreis, Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung, weist im Rahmen des vorbeugenden Verbraucherschutzes auf eine öffentliche Warnung der Firma Lackmann Fleisch- und Feinkostfabrik GmbH in Willstätt hin. Verdacht bestätigtIn einer Pressemitteilung des Landratsamtes heißt es, dass das Pilz-Produkt "Gemeiner Weiß-Täubling in Würzlake" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum vom 20. Mai 2025 betroffen ist. Das Produkt habe in Verdacht gestanden, die seltene...

Landratswahl
LiLO schickt Kandidaten-Duo ins Rennen

Ortenau "Uns gibt es nur im Team", sagt Ralph Fröhlich bei einem Pressegespräch am vergangenen Freitag auf dem Platz der Verfassungsfreunde in Offenburg. Zusammen mit der (Noch-) Kreisrätin Jana Schwab (LiLO), die bei der Kreistagswahl im Juni den Wiedereinzug verpasste, will er für das Amt des Landrats im Ortenaukreis kandidieren, der im September vom Kreistag gewählt wird. Auch wenn das Bewerberduo von der Liste Lebenswerte Ortenau (LiLO) aufgestellt wurde, wollen Schwab und Fröhlich...

Das Gesundheitsamt informiert
Weitere Masernerkrankung gemeldet

Offenburg (st) Dem Gesundheitsamt des Ortenaukreises wurde eine weitere Masernerkrankung gemeldet. „Das betroffene Kind hat sich am 2. Juli 2024 in der Kinder-Notfallpraxis in Offenburg aufgehalten. Der Wartebereich liegt im Durchgang zum Mutter-Kind-Zentrum des Ortenau Klinikums am Ebertplatz“, informiert Evelyn Bressau, Leiterin des Gesundheitsamtes, in einer Pressemitteilung. „Aktuell ermitteln wir potentielle Kontaktpersonen.“ Das ist zu beachtenIn diesem Zusammenhang bittet das...

Schnelles Internet für ganz Offenburg
Neues Markterkundungsverfahren

Offenburg (st) Die kommunale Gesellschaft Breitband Ortenau und die Stadt Offenburg tun alles dafür, dass ein zeitnaher und verlässlicher Breitbandausbau in den Ortsteilen stattfindet. Die Deutsche Glasfaser hat bereits im Jahre 2023 ein Interesse für den Ausbau von Ortsteilen in Offenburg angekündigt. Seitdem ist die Deutsche Glasfaser dabei, die Rahmenbedingungen für einen wirtschaftlichen Ausbau zu schaffen. Dies umfasste auch eine Nachfragebündelung, also das Abschließen von möglichst...

Stadt Offenburg startet Befragung
Fragen zur Sicherheit im Oberzentrum

Offenburg (st) Die Stadt Offenburg startet am 8. Juli 2024 eine großangelegte Sicherheitsbefragung, um die Zufriedenheit und das Sicherheitsgefühl der Bürger zu erfassen und zu verbessern. Ziel der Befragung ist es, laut Pressemitteilung, ein umfassendes Bild der aktuellen Sicherheitslage in der Stadt zu erhalten und gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der öffentlichen Sicherheit zu entwickeln. Unter allen Einwohnern der Stadt Offenburg wurden 15.000 Personen ab 14 Jahren zufällig ausgewählt....

"Offenburg feiert Freiheit"
Drei Feste unter einer Dachmarke

Offenburg (gro) Ein neuer Name, ein neues Datum und auch neue Mitwirkende: Aus dem Offenburger Freiheitsfest, das traditionell am Ende der Sommerferien im September gefeiert wird, wird "Offenburg feiert Freiheit". Unter dieser Dachmarke findet am dritten Juliwochenende, 20. und 21. Juli, nicht nur das Freiheitsfest statt, sondern auch das Museumsfest sowie erstmals eine Klangstraße von der Musikschule. "Wir haben uns für einen neuen Termin entschieden", so die Offenburger Kulturchefin Carmen...

Rund 150 interessierte Bürger informierten sich über den anstehenden Klinikneubau in Offenburg. | Foto: gro
3 Bilder

Infoabend zum Klinikneubau Offenburg
2025 beginnen die Tiefbauarbeiten

Offenburg (gro) Der Spatenstich für den Neubau des Ortenau Klinikums in Offenburg wird am 8. Juli sein. Am Dienstag, 2. Juli, nutzten rund 150 Interessierte die Gelegenheit, sich in der Festhalle in Offenburg-Bohlsbach über den Zeitplan für das weitere Vorgehen zu informieren. Darüber hinaus erhielten sie Einblicke in die konkrete Gestaltung des neuen Gesundheitscampus im Offenburger Nordwesten. Christian Keller, Geschäftsführer des Ortenau Klinikums, fasste das Bauvorhaben zusammen: Es...

Hilfe für FreiJa und P.I.N.K.
Zonta Club Offenburg spendet 5.000 Euro

Offenburg (st) Eine Spende in Höhe von 5.000 Euro vom Zonta Club Offenburg e. V. wird den Beratungsstellen FreiJa und P.I.N.K. zugutekommen. Die Gelder werden für die Individualhilfe von Frauen genutzt, die Unterstützung durch die Fachberatungsstellen erhalten, heißt es in einer Pressemitteilung. Durch die Individualhilfe können die Beratungsstellen in Einzelfällen eine sichere Unterbringung gewährleisten oder den Frauen finanzielle Unterstützung z.B. für Fahrkarten zu einer Traumatherapie...

Dr. Martina Bregler (Mitte) und Professor Dr. Patrick Gerner (rechts) begrüßten die Gäste des Kinder- und Familienfestes. | Foto: Ortenau Klinikum/ Noureddine Tarda
3 Bilder

Kinder- und Familienfest ein Erfolg
Zu Gast in einer Teddyklinik

Offenburg (st) Gute Stimmung herrschte am Sonntag, 30. Juni, beim Kinder- und Familienfest der Kinderklinik Ortenau im Park des Ortenau Klinikums in Offenburg, Betriebsstelle Ebertplatz. Zahlreiche große und kleine Gäste besuchten das Fest trotz reichlich Regen und nutzten die zahlreichen Angebote an Spiel, Spaß und Information. so das Ortenau Klinikum. Eröffnet wurde das Fest von den Kindern des betriebseigenen Kindergartens sowie durch eine Ansprache von Professor Dr. Patrick Gerner, Chefarzt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.