Offenburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Brustzentren am Ortenau Klinikum
Vor 20 Jahren erstmals zertifiziert

Offenburg (ds/st) Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen, jede achte bis neunte ist davon betroffen. Seit 20 Jahren begleiten die beiden zertifizierten Brustzentren des Ortenau Klinikums in Offenburg und Lahr erkrankte Frauen. Meist zwischen 50 und 69 Jahre alt sind die rund 400 Frauen, bei denen an den Zentren in der Ortenau erstmals die Diagnose gestellt wird, nur 18 Prozent der Frauen sind unter 50 Jahre alt. Um das Thema Brustkrebs, die Vorsorge und die Versorgung im Kreis einer...

Tag der offenen Tür beim Polizeipräsidium Offenburg | Foto: gro
10 Bilder

Polizeipräsidium: Tag der offenen Tür
Blick hinter die Kulissen

Offenburg (gro) Die Polizei ruft zum Tag der offenen Tür und die Besucher kommen. Von 11 bis 18 Uhr nutzten die Ortenauer die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen beim "Freund und Helfer" zu werfen. Gefragt sind nicht nur die Führungen durch das Polizeipräsidium, sondern auch die Vorführungen – angefangen bei der Kriminaltechnik bis zur Reiter- oder Hundestaffel. Auch Probesitzen in den Fahrzeugen ist begehrt.

Ob Steffens zieht die Reißleine
Radwegeplanung erst einmal gestoppt

Offenburg Der Offenburger Oberbürgermeister hat Luft aus der erregten Diskussion um mögliche Baumfällungen für den Ausbau der Radwege in der Moltke- und Weingartenstraße genommen. In einer Pressemitteilung kündigt er an, dass das Vorhaben in eine neue Phase trete. Dem weiteren Prüfverfahren auf Basis des Gemeinderatsbeschlusses von Mitte Mai solle mehr Zeit und Raum gegeben werden. Der AufregerWorum geht es? In der Weingarten- und der Moltkestraße sollen die Radwege verbreitert werden, doch...

Sehr gute Spendenbilanz
Lions Club Offenburg hat neuen Präsidenten

Offenburg (st) Der Lions Club Offenburg, mit mehr als 50 Mitgliedern der größte Lions-Club der Ortenau, hat einen neuen Präsidenten: Markus Bruder, geschäftsführender Gesellschafter der Friedrich Streb GmbH, ist Nachfolger von Rainer Huber, Edeka-Vorstandsvorsitzender. Die Präsidenten amtieren – wie auch in anderen Service-Clubs – jeweils für ein Jahr. Die Amtsübergabe erfolgte in sommerlich ungezwungener Atmosphäre im Käfersberger Weingut Sieferle. Markus Bruder würdigte seinen Vorgänger, der...

Stadtradeln Offenburg
Knapp eine halbe Million Kilometer gesammelt

Offenburg (st) Bürgermeister Oliver Martini vergab am Donnerstagabend im Technischen Rathaus die Preise für die Siegerinnen und Sieger des diesjährigen Stadtradelns in Offenburg. Knapp eine halbe Million, nämlich 493.382,9 Kilometer haben die 2.316 aktiven Offenburger Stadtradler zurückgelegt. Die Einzelwertung entschied Michael Braun mit 2.109,7 Kilometern für sich - vor Lilli Marie Sie (1.840,0 km) und Manuel Vollmer (1.838,9 km). Mit der Gesamtleistung von 60.066,1 Kilometern gewann das...

Vorsichtiger Optimismus
Leichter Rückgang bei Bezug von Bürgergeld

Ortenau (st) Die Kommunale Arbeitsförderung (KOA) legt die aktuellen Zahlen für den Juni 2023 vor. In diesem Monat haben 8.703 Familien beziehungsweise Haushalte Bürgergeld bezogen, somit nur 13 weniger als im Vormonat. Dabei handelt es um ein Minus von 0,1 Prozent. Die Zahl der Arbeitslosen im Rechtskreis des SGB II hat ebenfalls leicht um 0,5 Prozent abgenommen. Die Fallzahlen sind damit wie bereits im Monat Mai  zumindest geringfügig zurückgegangen. „Wir befinden uns allerdings weiter auf...

Verein der Freunde und Förderer der Hochschule
Fazit und Vorstandwahlen

Offenburg (st) Der Verein der Freunde und Förderer der Hochschule (VdF) bestätigt bei der Mitgliederversammlung 2023 Vorstand im Amt und beruft einen neuen Beirat. Vor Beginn des offiziellen Teils stellte Prof. Dr. Julia Roederer den Anwesenden jedoch erst den noch recht jungen und derzeit sehr gefragten Studiengang Wirtschaftspsychologie vor und zeigte Kooperationsmöglichkeiten auch für kleine und mittelständische Unternehmen auf. Prof.in Dr. Anne Najderek und Dr. Astrid Lunkes informierten...

Rotary-Distriktkonferenz in Offenburg
Governor Ute Körner zieht Bilanz

Offenburg (st) Jugend und Technik – das waren die beiden Themen, die die 65 Rotary Clubs (RC) im Distrikt 1930 zwischen Bruchsal und Lindau 2022 besonders beschäftigt haben. Sie standen auch im Mittelpunkt der Distriktkonferenz, die jetzt zum Abschluss des rotarischen Jahres im Kulturforum Offenburg stattfand. 135 Mitglieder waren der Einladung von Governor Ute Körner, RC Offenburg, zu dem zweitägigen Treffen gefolgt. Da zum 1. Juli auch die Führungsämter in allen Clubs neu besetzt werden, ist...

Neue Leiterin der Staatsanwaltschaft
Iris Janke wechselt nach Offenburg

Offenburg (st) Die Staatsanwaltschaft Offenburg hat eine neue Leitende Oberstaatsanwältin. Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges hat Iris Janke das Amt der Leitenden Oberstaatsanwältin in Offenburg übertragen. Janke wechselt von der Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen, der sie seit 2016 als Leitende Oberstaatsanwältin vorgestanden ist, nach Offenburg, wo sie am Mittwoch, 28. Juni, ihren Dienst antritt. Sie folgt damit auf Dr. Herwig Schäfer, der Ende März an die...

Stadtbibliothek bietet neue Geräte
Angebot für Senioren und Kinder

Offenburg (st) Die Ausleihe elektronischer Geräte in der Stadtbibliothek Offenburg ging im Jahr 2022 unter dem Namen „Digithek“ an den Start und wird sehr gut angenommen. Kürzlich hat die Stadtbibliothek den Bestand um drei neue Geräte erweitert, heißt es in einer Pressemitteilung. Ab sofort können ein Senioren-Tablet, ein Blu-Ray-Player sowie die Luka-Leseeule ausgeliehen werden. Das Senioren-Tablet ist speziell für die Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz konzipiert. Es verfügt über...

Studenten aus Olsztyn in Offenburg
Begrüßung durch den OB Steffens

Offenburg (st) Für den Deutschkurs Germanistik, UWM Olsztyn, besuchen acht Studierende die Stadt Offenburg. Das Institut für Deutsche Sprache koordiniert den 14-tägigen Aufenthalt. Beim Fototermin, am Dienstag, 27. Juli, begrüßte OB Marco Steffens die jungen Studierenden und verteilte Gutscheine zum Einlösen beispielsweise im Freizeitbad Stegermatt. Im Anschluss fand eine exklusive Stadtführung mit Alexandra Eisinger statt. Die Studierenden äußerten sich „sehr zufrieden und dankbar“ gegenüber...

Kein Strom in Teilen von Offenburg
In Bohlsbach gingen die Lichter aus

Offenburg (st) Am Dienstag, 27. Juni, kam es aufgrund eines Kabelfehlers um 18.17 Uhr in Teilen der Stadt Offenburg sowie im Ortsteil Bohlsbach zur Unterbrechung der Stromversorgung, teilt das E-Werk Mittelbaden mit. Durch Umschaltungen konnten nach einer Stunde rund 75 Prozent der betroffenen Kunden und bis 20.45 Uhr alle Kunden wieder sicher mit Strom versorgt werden. Monteure des Überlandwerk Mittelbaden waren am MIttwochmorgen mit dem Messwagen im Einsatz, um die Fehlerstelle präzise...

Kanzlerwahl Hochschule Offenburg
Dr. Bülent Tarkan im Amt bestätigt

Offenburg (st) Die Verwaltung weiter zukunftsfähig aufstellen und Nachhaltigkeit konsequent fördern: Auf diesem Kurs kann Dr. Bülent Tarkan die Hochschule Offenburg weitere acht Jahre voranbringen. Bereits im ersten Wahlgang wählten am Dienstag, 27. Juni, die Gremien ihn mit großer Mehrheit erneut an die Spitze der Hochschulverwaltung.  Bülent Tarkan wurde 2016 erstmals zum Kanzler der Hochschule Offenburg gewählt. Zuvor war der promovierte Ökonom als Direktionsbevollmächtigter am...

Denkmalstiftung hilft bei Restaurierung
Schäden am Wegekreuz beseitigen

Offenburg (st) Oben der gekreuzigte Christus, darunter die trauernde Gottesmutter: Ein Wegekreuz, das inzwischen am Rande des Neubaugebiets „Im Weizenfeld“ des Offenburger Stadtteils Bühl steht, zeigt starke Verwitterungsspuren. Die Denkmalstiftung Baden‐Württemberg unterstützt die Gemeindeverwaltung bei der anstehenden Restaurierung mit einem Zuschuss von 3.500 Euro aus dem Kleindenkmalfonds. „Frühere Reparaturen und Restaurierungsversuche haben dem Kulturdenkmal leider wenig Gutes getan“,...

BI Pro Flugplatz und BI Pro V0
Gemeinsame Aktion in der Innenstadt

Offenburg (st) Mit der Forderung „Für den Erhalt des Flugplatzes Offenburg und des angrenzenden Naherholungsgebietes“ trafen sich am Samstag, 24. Juni, Vertreter der Bürgerinitiative Pro Flugplatz OG mit der Fliegergruppe vor den Pagoden in Offenburg, um Unterschriften zu sammeln. Der Sprecher und Initiator der Initiative, Rolf Leonhardt zeigte sich laut einer Pressemitteilung zufrieden mit dem Austausch der Bürger: „Innerhalb von drei Stunden konnten wir bei regen Diskussionen über 220...

Roboter-Fußball-WM in Bordeaux
Sweaty und Magma fahren zum RoboCup

Offenburg (st) Die Teams Sweaty und Magma fahren mit zahlreichen Änderungen im Gepäck zur Weltmeisterschaft der fußballspielenden Roboter nach Bordeaux, teilt die Hochschule Offenburg mit. In der 3D-Simulationsliga, in der das Team Magma startet, wird mit aktualisierten Regeln gespielt. So ist das umstrittene Einklemmen des Balls zwischen den Beinen der Roboter nicht mehr erlaubt. Zudem wurde der Torwart für alle Teams so geändert, dass er den Ball mit den Händen festhalten kann. Damit ergeben...

Diabtesschulung des Ortenau Klinikums
Was macht Zucker im Körper?

Offenburg (st) Ein Expertenteam der Kinderklinik Ortenau am Ortenau Klinikum in Offenburg hat kürzlich in Zusammenarbeit mit der Hertha-Wiegand-Schule von Diabestes betroffene Kinder und Jugendliche bei einer mehrtägigen Diabetesschulung in die Klinik betreut. Insgesamt acht Kinder und Jugendliche im Alter von elf bis 13 Jahren konnten an diesem besonderen Klinikaufenthalt teilnehmen, den die Kinderklinik Offenburg Betroffenen regelmäßig anbietet. Die Kinder und Jugendliche verbrachten vier...

Links im Bild der Geschäftsführer Frank Lutz und daneben der Künstler und Designer Andreas Wencel bei der Übergabe der Skulpturen Blumen,
3 Bilder

Blumen für Witzig und Frank
Kunstvolle Blumenpracht: Wie Pflanzen die Industriebereichern können.

Witzig und Frank zeigt ein Werk des Künstlers Andreas Wencel. Geschäftführer Frank Lutz war bei der Übergabe am Freitag sichtlich erfreut. Die Blumenskulptur, die Teil des Kunstwerks sind, ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und verbreiten Freude und Glück. Das Kunstwerk zeigt auch, dass die Witzig & Frank GmbH nicht nur in der Lage ist, effiziente und nachhaltige Lösungen im Maschinenbau anzubieten, sondern auch ein aktiver Unterstützer der Kunst ist, was zur Kultur und Entwicklung der Stadt...

Präsident Claudio Labianca und Distrik Govenerin Ute Körner heißen die neuen Clubmitglieder willkommen | Foto: Rotary "Ortenau Liberty"
2 Bilder

"Ortenau Liberty" hat 27 Mitglieder
Neuer Rotary Club in der Ortenau

Offenburg (st) Die Ortenau hat einen neuen Rotary-Club: „Ortenau-Liberty“. Gründungs-Präsident Claudio Labianca begrüßte gemeinsam mit Maik Förster, beide langjährige Rotarier und frühere Präsidenten des Rotary-Clubs „Offenburg-Ortenau“, vor rund 80 Gästen und im Beisein von Distrikt-Govenerin Ute Körner (Rotary Club Offenburg) sowie vielen Präsidenten und Vertretern südbadischer Rotary-Clubs die neuen Gründungsmitglieder: 25 Männer und zwei Frauen. Bei der Charterfeier im Restaurant „Haus...

Sprang und Makinde laden zu gemeinsamer Ausstellung ein. | Foto: Grafikdesign Andres
2 Bilder

Ausstellung in Galerie im Artforum
Sprang und Makinde "Hand in Hand"

Offenburg (st) Der Künstlerkreis Offenburg zeigt in der Galerie im Artforum vom 25. Juni bis 23. Juli 2023 die Ausstellung „Hand in Hand [Mano a Mano]“ mit Malerei und Zeichnung von Jaime Makinde und Peter Sprang. Die Vernissage ist am Sonntag, 25. Juni, um 11 Uhr. Die beiden Künstler führen selbst in die Ausstellung ein. Jaime Makinde (geb. 1959 in Kuba) und Peter Sprang (geb. 1960 in Deutschland) sind beide aktive Mitglieder des Künstlerkreises. Ihre auf den ersten Blick unterschiedlichen...

Summerschool in Marokko
Nachhaltiges Bauen im ländlichen Raum

Offenburg/Benguerir (st) In dem durch das DAAD-Programm „Praxispartnerschaften zwischen Hochschulen und Unternehmen in Deutschland und in Afrika“ geförderten Projekt „Village School“ der Hochschule Offenburg und marokkanischer Partnerinstitutionen geht es um den Erhalt des ländlichen Lebens sowohl in Deutschland als auch in Marokko. „Village School“ konzentriert sich dabei auf die gebäude- und energietechnische Optimierung kleiner Schulen, wobei die Schwerpunkte auf Gestaltung, Bausubstanz,...

Zimmer gesucht
Hochschule Offenburg erwartet mehr internationale Studenten

Offenburg (st) Das Interesse an Auslandserfahrungen während des Studiums wächst stetig. Und so kommen in den nächsten Monaten auch wieder zahlreiche internationale Studierende an die Hochschule Offenburg – sei es „nur“ für eine Auslandssemester im Rahmen des Erasmus-Programms oder für ein ganzes Master-Studium. Im September absolvieren die Internationalen zunächst einen Kurs „Deutsche Sprache und Kultur“, bevor sie dann ab Oktober ein oder vier Semester an der Hochschule Offenburg studieren....

Deutsch-französischer Markt der Möglichkeiten
Brückenschlag über den Rhein

Offenburg (st) Die erst im Mai gegründete Theater-AG der Hochschule Offenburg eröffnete das Programm mit zwei kurzen Szenen zum Thema „Grenzen erleben, Grenzen überwinden“. Anschließend begrüßte die Prorektorin für Internationalisierung, Weiterbildung und Hochschulkultur, Prof.in Dr. Anne Najderek, die Gäste im Namen der Hochschulleitung und erinnerte an den Anlass für die Veranstaltung, den 60. Geburtstag des Élysée-Vertrags. Professorin Dr. Elke Mackensen, die Dekanin der Fakultät...

Für neue Mobilitäts-App
Minister und Landrat geben Startschuss

Offenburg (st) Der Livegang von Ortenau Mobil steht für das neue Mobilitätszeitalter, das im Ortenaukreis angebrochen ist“, erklärte Landrat Frank Scherer, der am heutigen Montag, 19. Juni, gemeinsam mit Landesverkehrsminister Winfried Hermann den Startschuss für die neue Mobilitäts-App des Kreises gab. Auch Vertreter der Kreis- und Kommunalpolitik, des Mobilitätsnetzwerks Ortenau, des ÖPNV und Verkehrswesens im Ortenaukreis sowie des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV) waren während des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.