Offenburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Besuch in Lons-le-Saunier
OB zum Botschafter der Region ernannt

Offenburg (st) Mit einem deutsch-französischen Fest in Offenburgs Partnerstadt Lons-le-Saunier haben beide Städte am vorigen Wochenende ihre Freundschaft gefeiert. Das Fest fiel mit einem Jubiläum zusammen: Vor 60. Jahren begann der Schüleraustausch zwischen den beiden Städten. Der langjährige Kontakt ist immer wieder zu spüren. Viele Menschen in Lons kennen Offenburg – und viele Offenburger habe eine Beziehung zu Lons-le-Saunier. Dass viele langjährige Freundschaften entstehen konnten, ist das...

Eine von drei Pop-up-Maßnahmen im Rahmen des Masterplans Verkehrs war ein Radweg in Gegenrichtung in der Okenstraße. | Foto: gro
3 Bilder

Masterplan Verkehr auf der Zielgeraden
Bürger-Stellungnahmen erwünscht

Offenburg (st) Nach knapp zweieinhalb Jahren neigt sich der Beteiligungs- und damit auch der Erstellungsprozess des Masterplans Verkehr OG 2035 dem Ende zu, so die Stadt in einer Pressemitteilung. Zwei Bürgerforen, zehn lokale Foren, vier Online-Beteiligungen, drei Pop-Up-Maßnahmen, sechs Sitzungen des Masterplan-Beirats, zwei Gemeinderatsklausuren sowie Beratung und Diskussion in vielen Sitzungen des Verkehrsausschusses und des Gemeinderats liegen hinter den zahlreichen Beteiligten und...

Vollsperrung der B3/B33a
Wichtige Verkehrsachse wird ab 30. Mai saniert

Offenburg (st) Ab Dienstag, 30. Mai, bis voraussichtlich Samstag, 17. Juni, wird die verlängerte Bundesstraße 3/33 im Bereich Max-Planck-Straße bis auf Höhe Brücke B3/33a sowie die Abfahrtsrampe von der B3/33a Richtung Waltersweier und die Auffahrtsrampe aus Norden zur B3/33a aufgrund von Sanierungsarbeiten voll gesperrt, teilt die Stadt Offenburg mit. Die Bauarbeiten umfassen das Abfräsen und die Erneuerung der Asphaltschichten sowie die Herstellung der Markierung. Die Umleitung in Richtung...

Neugestaltung der Straße Im Seidenfaden
Ziel ist weniger Verkehr

Offenburg (st) Die Straße Im Seidenfaden ist als zentrale Erschließungsachse im Neubauquartier Seidenfaden in Offenburg als verkehrsberuhigter Bereich ausgewiesen. Damit ist der Fuß- und Radverkehr gleichberechtigt zum motorisierten Verkehr, Kinderspiel ist erlaubt, das Parken von Autos in der Straße hingegen grundsätzlich verboten, teilt die Stadt mit. Allerdings wird der Bereich nur teilweise entsprechend dieser Regelungen genutzt. Um hier gegenzusteuern und auf die vielfältig geäußerten...

Doppelspitze für Kreis-SPD
Saskia Ganter und Matthias Katsch gewählt

Ortenau (st) Die Ortenauer Genossen haben sich auf Antrag des bestätigten Kreisvorsitzenden Matthias Katsch bei ihrer Kreismitgliederversammlung am Samstag, 13. Mai, im Casino Offenburg für eine Doppelspitze entschieden: Neben Katsch wird für die kommenden zwei Jahre Saskia Ganter die SPD vertreten. Ihre Stellvertreter sind Erdi Ayhan, Martine DeCoeyer und Georg Wegmann. Bei den Beisitzern einigte man sich auf acht, Reda Andreescu, Sebastian Henties, Marc Aria-Siehl, Milena Hotopp, Richard...

Theater an den Kaufmännischen Schulen
Cybermobbing spürbar gemacht

Offenburg (st) Mobbing, speziell auch Cybermobbing, ist ein großes Thema, nicht nur, aber gerade auch unter jungen Menschen. Das von Karl Koch verfasste Stück „Fake oder War doch nur Spaß“ , das das Berliner Ensemble Radiks an den Kaufmännischen Schulen Offenburg zur Aufführung brachte, beschäftigte sich mit genau diesem drängendem Problem. In dem Zweipersonenstück, in dem die beiden Akteure sowohl die einzelnen Figuren spielen, aber auch die Erzählerposition einnehmen, geht es um die...

Filmfestival SHORTS 2023
Themen von Digitalisierung bis Tod

Offenburg Mit der großen Preisverleihung endete am Freitag das diesjährige trinationale Filmfestival der Hochschule Offenburg. Junge Filmemacher von Film-, Kunst- und Medienhochschulen der Schweiz, Frankreichs und Deutschlands hatten im Vorfeld insgesamt 470 Filme für das von der Medienfakultät der Hochschule Offenburg organisierte Festival SHORTS 2023 eingereicht. 70 Wettbewerbsfilme Aus diesen hatte die Vor-Jury die 70 Wettbewerbsfilme ausgewählt, die von Dienstag bis Freitag, 9. bis 12. Mai,...

Stromausfall in Offenburg und Schutterwald
Wenn die Wärmetheke kalt ist

Offenburg/Schutterwald "Wir weisen darauf hin, dass aufgrund des Stromausfalls keine Karten-, sondern nur Barzahlung möglich ist." Obwohl die Durchsage schon mehrfach im Bauhaus zu hören war, zückte der junge Franzose an der Kasse seine Visa-Karte. Er verstand kein Deutsch, hatte kein Bargeld dabei und war sichtlich genervt, dass er seinen Großeinkauf nicht bezahlen und mitnehmen konnte. Nach einigem Hin und Her parkte er den Einkaufswagen an der Seite und zog los, um an einem Bankautomaten...

Schlange stehen für den ersten Blick ins Kunstzentrum von Stefan Strumbel | Foto: gro
12 Bilder

Eröffnung des Offenburger Kesselhauses
Kunstzentrum mit Wow-Effekt

Offenburg (gro) Nach drei Jahren Bauzeit wurde am Donnerstag, 11. Mai, das in ein Kunstzentrum umgebaute Offenburger Kesselhaus auf dem ehemaligen Spinnerei- und Webereigelände eröffnet. Der Offenburger Künstler Stefan Strumbel hat aus dem historischen Industriegebäude ein wahres Juwel gemacht. Künftig wird sich darin sein Atelier befinden. Neben der bereits eröffneten "Kantine" wurden Büroräume, genutzt von creative unit, sowie eine Rahmenwerkstatt geschaffen. "Wir kennen Stefan Strumbel,...

Ortenau Klinikum stärkt Rehazentren
Einheitlicher Name und neuer Internetauftritt

Offenburg/Lahr (st) Das Ortenau Klinikum stärkt seine Reha-Sparte an den Ortenau Kliniken Lahr und Offenburg. Die beiden dortigen ambulanten Rehazentren werden sich in Zukunft unter dem einheitlichen Namen „Ambulantes Rehazentrum Ortenau“ präsentieren. Mit den Einrichtungen, die beide an ihrem jeweiligen Standort über eine 25-jährige Erfahrung in der Rehabilitation verfügen, bietet das Ortenau Klinikum ein umfassendes Therapieangebot aus einer Hand. Patienten erhalten bestmöglich Unterstützung...

Oberbürgermeister Marco Steffens zu Besuch in der englischen Partnerstadt Borehamwood.  | Foto: privat
2 Bilder

Zur Krönung im englischen Borehamwood
OB Steffens besucht Partnerstadt

Offenburg (st) OB Marco Steffens war am Wochenende zu Besuch in Offenburgs Partnerstadt Borehamwood. „Die Städtepartnerschaft als Zeichen für ein gelebtes Europa liegt mir sehr am Herzen“, so der Rathauschef. Im vergangenen Jahr konnte Marco Steffens während des 70. Thronjubiläums von Queen Elizabeth in England weilen; dieses Mal wird der „Coronation Day“ mit der Krönung von King Charles III. gefeiert.  Am Freitag standen Besuche des Borehamwood Football Clubs und der Elstree Film Studios auf...

Nachhaltigkeitskonzept 2040
Grundsteuererhöhung wird kritisch gesehen

Offenburg Der Haupt- und Bauauschuss des Offenburger Gemeinderats wird in seiner Sitzung am morgigen Montag, 8. Mai, um 18 Uhr im Salmen das Nachhaltigkeitskonzept 2040 diskutieren. Dabei scheint sich bereits jetzt abzuzeichnen, dass die von der Stadtverwaltung vorgeschlagene Erhöhung der Grundsteuer erst einmal keine Mehrheit in dem Gremium finden wird. Positionen der Fraktionen So beantragt die CDU-Fraktion, die Erhöhung des Hebesatzes nicht umzusetzen und diesen vom Beschlussantrag...

RC Ortenau-Liberty
Neuer Rotary Club steht für regionale Projekte

Offenburg Claudio Labianca und Maik Förster, beide Mitglieder des Rotary Clubs Offenburg-Ortenau, haben einen neuen Club gegründet. Ermutigt zu diesem Schritt wurden sie durch Governorin Ute Körner. "Der RC Offenburg-Ortenau hat eine Größe erreicht, bei der es schwierig wird, die Freundschaft untereinander ausreichend zu pflegen", nennt Labianca den Beweggrund zur Neugründung. Gründung am 26. AprilDoch bevor es soweit war, wurden viele Gespräche geführt und es wurde sondiert, ob eine solche...

Kosten nicht vergessen
Bello, Kitty & Co. sind eine Bereicherung

Ortenau Es gibt viele Gründe, sich ein Haustier anzuschaffen: Sie machen glücklich, fördern die Gesundheit und das Sozialverhalten. Wer sich für ein Tier entscheidet, der übernimmt aber auch Verantwortung. Denn ein Hund muss Gassi geführt werden, eine Katze braucht mehr als nur regelmäßiges Essen und der Käfig eines vermeintlich pflegeleichten Meerschweinchens muss täglich gereinigt werden. Was fällt an?Für ein Tier aus dem Tierheim wird eine Schutzgebühr fällig. "Bei einem Hund liegt die...

Zunftmeister Thomas Decker (v. l.), Pfedrig Michael Elble und Bott Axel Schirrich bei ihrem Auftritt zum "Schlagerspaß mit Andy Borg" | Foto: Althistorische Narrenzunft
2 Bilder

Fernsehauftritt der Althistorischen Narrenzunft
Narretei bei Andy Borg

Offenburg (st) Die Althistorische Narrenzunft Offenburg e.V. wirkt in der Sendung „Schlagerspaß mit Andy Borg“ mit. Aufgezeichnet wurde die Sendung bereits Ende des letzten Jahres in den SWR-Studios in Baden-Baden. Eine Delegation mit acht Mitgliedern der Althistorischen, darunter Zunftmeister Thomas Decker, Bott Axel Schirrich und Pfedrig Michael Elble mit dem Fasentskind, hatte die einmalige Gelegenheit, die Offenburger Traditionszunft in der Schlagersendung zu präsentieren. Die Gruppe wird...

Kinder- und Jugendliteraturtage
Lesungen, Puppentheater und Detektivabenteuer

Offenburg (st) Literatur auf gewohnte und ungewohnte Weise kennenlernen – das bietet die Stadtbibliothek Offenburg jungen Lesern vom 19. bis  26. Mai. Das abwechslungsreiche Programm der Kinder- und Jugendliteraturtage 2023 ist vom aktuellen Buchmarkt inspiriert. Junge Bücherfans können in die vielfältige Welt der Literatur eintauchen und haben die Möglichkeit, ihre liebsten Autorinnen und Autoren zu treffen. Für jeden etwas dabei Den Beginn macht am 19. Mai die Pädagogin und Autorin Nicol...

Wahlen in der Türkei
Auch in der Ortenau lebende Bürger geben Stimme ab

Ortenau Am 14. Mai sind Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in der Türkei. Stimmberechtigte Türken, die im Ausland leben, dürfen bereits seit dem vergangenen Donnerstag, 27. April, ihre Stimme abgeben. Dafür wurden in 75 Ländern an 156 Konsulaten Wahlurnen bereitgestellt. Bis zum 9. Mai haben die im Ausland lebenden wahlberechtigten Türken die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben. Allerdings nur, wenn sie sich bis zum 12. April in ein Wählerverzeichnis eintragen ließen. In Deutschland leben...

Kritik an Nachhaltigkeitskonzept 2040
CDU lehnt Steuererhöhungen ab

Offenburg (st) Die CDU in Offenburg spricht sich gegen die seitens der Stadt vorgesehenen Erhöhungen der Grund- und Gewerbesteuer aus. Diese sind im Kontext des sog. „Nachhaltigkeitskonzepts 2040“ angekündigt worden. „In Zeiten der Inflation mit enormen Kostensteigerungen für Privathaushalte und Unternehmen ist das den Menschen nicht zu vermitteln“, stellt CDU Vorsitzender Jens Herbert fest. Daher fordere der Vorstand des CDU-Stadtverbands die Stadt auf, erst alle anderen Möglichkeiten zu...

Unverpacktladen ist gerettet
Ehepaar Sauerbrey übernimmt Einmachglas

Offenburg (st) Der Unverpacktladen Einmachglas am Offenburger Marktplatz wird über den 1. Mai hinaus fortgeführt. Das Ehepaar Bärbel und Till Sauerbrey übernehmen ab diesem Datum den Geschäftsbetrieb. Den entsprechenden Vertrag unterschrieben Vertreter des Ehepaars sowie Insolvenzverwalter Stefano Buck von Schultze & Braun, am vergangenen Donnerstag in Offenburg. Durch die Fortführungslösung bleiben elf Arbeitsplätze im Team um Marktleiterin Sarah Niederkofler erhalten. „Das Einmachglas ist...

Qualität und Transparenz
Gütesiegel für Bürgerstiftung St. Andreas

Offenburg (st) Beim Regionaltreffen 2023 des Bündnisses für Bürgerstiftungen Deutschlands in Freiburg wurde die Offenburger Bürgerstiftung St. Andreas erneut mit dem Gütesiegel für Bürgerstiftungen 2023 bis 2025 ausgezeichnet. Das Gütesiegel für Bürgerstiftungen steht für Qualität und Transparenz im lokalen bürgerschaftlichen Engagement. Seit 2003 verleiht der Bundesverband Deutscher Stiftungen das Siegel an Stiftungen, die den „10 Merkmalen einer Bürgerstiftung“ entsprechen. Aktuell tragen 263...

Tag der Städtebauförderung
Buntes Programm rund im Info-Tanke

Offenburg (st) Für starke Quartiere, ein attraktives Lebensumfeld und ein gutes Leben in der Nachbarschaft: Die Städtebauförderung ist eines der wichtigsten Instrumente der Stadtentwicklung. Am Samstag, 6. Mai, wird im Bahnhofsquartiert der „Tag der Städtebauförderung“ gefeiert – deutschlandweit am 13. Mai. Von 10 bis 14 Uhr wartet rund um die Info-Tanke in der Okenstraße 30a ein buntes Programm auf die Besucher: Es findet ein Quartiersspaziergang mit aktuellen Informationen zur Entwicklung des...

Hilfe bei der Standortsuche
Stadt richtet Anlaufstelle ein

Offenburg (st) Ab kommender Woche ist die städtische Anlaufstelle „Stadtraum“ in der Steinstraße 18 zu finden. Zielgruppen sind Eigentümer mit Innenstadtimmobilien, bereits bestehende Gewerbetreibende der Innenstadt sowie interessierte Unternehmen, Gründer oder Kunst- und Kreativschaffende, die auf der Suche nach einem Standort in der Innenstadt sind. Durch den Austausch und die Vernetzung der Akteure sollen zukunftsfeste Nutzungen in der Offenburger Innenstadt etabliert, Leerstände vermieden...

Kinder und Jugendrheumatologie
Kinderklinik erweitert Leistungsspektrum

Offenburg (st) Die Kinderklinik am Ortenau Klinikum in Offenburg kann Kindern und Jugendlichen mit rheumatischen Erkrankungen ab sofort eine dauerhafte Betreuung anbieten. Nach erfolgreichem Abschluss einer 18-monatigen Weiterbildung hat der Chefarzt der Kinderklinik Ortenau, Professor Dr. Patrick Gerner, kürzlich die Zusatzbezeichnung „Kinder- und Jugendrheumatologie“ durch die Ärztekammer Südbaden erhalten. Mit der Zusatzbezeichnung wird eine spezielle Qualifikation nachgewiesen. Damit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.