Neuer Vizepräsident am Landgericht
Dietmar Hollederer im Amt begrüßt

Präsident des Landgerichts Dr. Jens Martin Zeppernick (l.) beglückwünschte den neuen Vizepräsidenten Dietmar Hollederer (r.) zu seinem neuen Amt. | Foto: Landgericht Offenburg
  • Präsident des Landgerichts Dr. Jens Martin Zeppernick (l.) beglückwünschte den neuen Vizepräsidenten Dietmar Hollederer (r.) zu seinem neuen Amt.
  • Foto: Landgericht Offenburg
  • hochgeladen von Daniela Santo

Offenburg (st) Neuer Vizepräsident am Landgericht Offenburg ist Dietmar Hollederer. Der Präsident des Landgerichts Dr. Jens Martin Zeppernick begrüßte Hollederer am 5. September in seinem neuen Amt. Dietmar Hollederer folgt dem bisherigen Vizepräsidenten Dr. Holger Haßmann, der am 25. Juli an das Oberlandesgericht Karlsruhe wechselte.

Der gebürtige Nürnberger Dietmar Hollederer studierte Rechtswissenschaften in Konstanz, Erlangen, Leeds und Straßburg. Sein Referendariat absolvierte Hollederer in Offenburg und trat 1997 in die Justiz des Landes Baden-Württemberg ein. Nach Stationen als Richter und Staatsanwalt in Baden-Baden, Bühl, Kehl und Karlsruhe sowie an der Führungsakademie des Landes wurde er im Dezember 2009 zum Direktor des Amtsgerichts Kehl ernannt. Im Mai 2018 folgte seine Beförderung zum Direktor des Amtsgerichts Offenburg. Hollederer ist mit einer Französin verheiratet, hat vier Kinder und lebt in Straßburg.

Vorsitzender der 2. Zivilkammer

Am Landgericht Offenburg ist Hollederer als Vorsitzender der 2. Zivilkammer des Landgerichts tätig, die unter anderem auf Versicherungsrecht und Anwaltshaftungsrecht spezialisiert ist. Als Vizepräsident ist er ständiger Vertreter des Präsidenten und nimmt als solcher auch Dienstaufsichtsaufgaben im gesamten Landgerichtsbezirk wahr.

Der Präsident des Landgerichts Dr. Jens Martin Zeppernick beglückwünschte den neuen Vizepräsidenten im Rahmen einer kleinen Feierstunde zu seinem Amt: „Mit Herrn Hollederer haben wir eine ideale Besetzung gefunden. Er ist ein ausgezeichneter Jurist, eine erfahrene Führungskraft und in unserem Bezirk bestens vernetzt.“

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.