Nachgefragt bei Sabine Burg de Sousa Ferreira
SHORTS starten am 13. Mai

- Sabine Burg de Sousa Ferreira
- Foto: gro
- hochgeladen von Christina Großheim
Offenburg (gro) Vom 13. bis 16. Mai finden das trinationale Filmfestival SHORTS wieder im Forum Kino Offenburg statt. Sabine Burg de Sousa Ferreira, Professorin für Mediendramaturgie und Organisatorin, verrät mehr.
Wie viele Einreichungen gab es und wie viele Filme wurden ausgewählt?
Es waren 555 Einreichungen in verschiedenen Genres wie Dokumentarfilm, Animationsfilm oder Kurzspielfilm. Eine Vorjury aus Professoren und wissenschaftlichen Mitarbeitern hat eine Vorauswahl von 73 Filmen getroffen, die gezeigt werden.
Nach welchen Kriterien wird die Auswahl getroffen?
Wir sehen uns die Filme an und diskutieren diese. Sie müssen uns durch die Dramaturgie, Machart und Thematik beeindrucken?
Was macht den Reiz der SHORTS aus?
Das es ein trinationales Festival ist und wir deshalb sehen, was junge Menschen in der Schweiz, Frankreich und Deutschland heute bewegt. Denn wenn Studierende ihre ersten Filme drehen, machen sie diese aus sich heraus. Es sind Themen, die sie persönlich bewegen. So bekomme ich ein Gefühl für die Generation, die ich unterrichte.
Was sind die Themen der jungen Generation?
Krieg und kriegerische Auseinandersetzungen beschäftigen sie sehr. Aber auch die Frage, wie sie ihre persönliche Identität angesichts der vermeintlich vielen Möglichkeiten finden.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.