Kulturchefin erläutert Betriebskonzept
Salmen bleibt Veranstaltungsort

Kulturchefin Carmen Lötsch erklärt das Betriebskonzept des Salmen. | Foto: Stadt Offenburg/Iris Rothe
  • Kulturchefin Carmen Lötsch erklärt das Betriebskonzept des Salmen.
  • Foto: Stadt Offenburg/Iris Rothe
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (st) Im Kulturausschuss am vergangenen Mittwoch, 26. Oktober 2022, wurde unter anderem über die Möglichkeiten der Nutzung des Salmen als Veranstaltungsort diskutiert. Hier scheinen Fehlinformationen im Umlauf zu sein, sagt die städtische Kulturchefin Carmen Lötsch in einer Pressemitteilung. „Geltende Beschlusslage ist, dass im Salmen weiterhin Veranstaltungen stattfinden können, unter anderem des Kulturbüros, des Offenburger Ensembles und der Jungen Theaterakademie.“

Lötsch zitiert das am 23. Mai 2022 vom Gemeinderat beschlossene Betriebskonzept des Salmen. Darin heißt es im Kapitel „Veranstaltungsstätte der Stadt Offenburg“: „Die Salmen-Reihe mit dem Salmengespräch und Gedenkveranstaltungen sowie weiteren herausragenden Vorträgen und Lesungen soll weiterentwickelt werden. Das Kulturbüro bleibt Veranstaltungspartner für die Theateraufführungen der Jungen Theaterakademie, Konzerte des Offenburger Ensembles und ein den Räumen angemessenes Programm. Zusätzlich zum historischen Saal mit bis zu 250 Plätzen können im Vorderhaus kleinere Veranstaltungsformate außerhalb der Öffnungszeiten stattfinden.“

Die einzige Einschränkung ist die blockweise Planung von Veranstaltungen, welche das Betriebskonzept vorsieht. So heißt es dort:
„Der Umbau von Gemeinderats- auf Reihenbestuhlung erfordert einen hohen Personalaufwand und verschleißt Material. Ziel ist es daher, die Ab-, Auf- und Umbauten pro Jahr so niedrig wie möglich zu halten. Veranstaltungen werden daher in Blöcken geplant, beispielsweise zwei Wochen am Stück.“

Über zukünftige Veranstaltungen informiert die Kulturchefin: „Die Planung für das kommende Jahr ist in Arbeit, immer in Abstimmung mit dem Sitzungsdienst und den Kooperationspartnern.“

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.