Spatenstich für das neue E-Center
Baubeginn für 50-Millionen-Projekt

Spatenstich für das neue E-Center in Offenburg | Foto: gro
3Bilder

Offenburg (gro) Vom ehemaligen E-Center in Offenburg ist nichts mehr zu sehen. Mit einem Spatenstich am Donnerstag, 24. November, wurde der Baubeginn für den Neubau in der Wilhelm-Röntgen-Straße eingeläutet. "An dieser Stelle entsteht ein moderner Verbrauchermarkt, dessen Fertigstellung Mitte 2024 geplant ist", so Rainer Huber, Sprecher des Vorstands Edeka Südwest. Er begrüßte unter den Gästen den Offenburger Oberbürgermeister Marco Steffens sowie Uwe Kohler, Vorsitzender des Kuratoriums Edeka Südwest und künftiger Betreiber des Markts. 

Huber lobte die gute Zusammenarbeit mit allen Beteiligten - angefangen von der Stadt Offenburg bis hin zu den Baufirmen. "Ich sehe von meinem Büro auf die Baustelle und seit zwei Wochen passiert nichts", so Huber mit einem Schmunzeln. "Das liegt daran, dass die Unternehmen viel schneller waren, als geplant. Das können wir so beibehalten."

Leuchtturmprojekt am Unternehmenssitz

Marco Steffens nannte den Markt ein "Leuchtturmprojekt am Unternehmenssitz in Offenburg, dessen Strahlkraft weit in die Region reicht". Edeka Südwest biete an dem Standort seit vielen Jahren hohe Qualität und Nachhaltigkeit. Mit dem neuen Markt, der auf dem 10.000 Quadratmeter großen Gelände entsteht, schlage Edeka Südwest ein neues Kapitel am Standort auf. Dabei habe das Unternehmen in den vergangenen Jahren in Offenburg "ordentlich investiert" - mit den Neubauten für den CC Großmarkt und den Ortenauer Weinkeller sowie dem neuen 24/7-Angebot in der Hauptstraße.  Zudem sei das Unternehmen Hauptsponsor für die multifunktionale Messehalle, die Ende Januar, Anfang Februar unter dem Namen "Edeka-Arena" in Betrieb genommen wird.

Rainer Huber verriet zuvor Details über das neue E-Center: Der großzügige Eingangsbereich sowie die raumhohe Glasfassaden betonten den Marktcharakter des mehrstöckigen Gebäudes. Der Markt- und Gastronomiebereich werden 5.500 Quadratmeter umfassen. Im Markt erwarte die Kunden große Frischetheken, Spezialsortimente, aber auch das komplette Discounter-Angebot von Edeka. Der Gastronomiebereich werde auf einer Galerie realisiert. "Die Offenburger dürfen sich auf eine Erlebnisgastronomie mit innovativem Konzept freuen", so Huber. Im 2.500 Quadratmeter großen Vorkassenbereich würden Dienstleister angesiedelt, darunter das Edeka-Reisebüro.

Klimafreundliche Bauweise

Rund 50 Millionen Euro investiert Edeka Südwest in den Standort. Das Gebäude wird in klimafreundlicher Bauweise erstellt und erfüllt die Norm für KfW-Effizienzgebäude 40 EE. Dieser Standard liegt über den gesetzlichen Anforderungen. "Wir verzichten auf fossile Brennstoffe", so Rainer Huber. Dies wird unter anderem dank einer Photovoltaikanlage auf dem begrünten Dach möglich. Ein hocheffizientes Heizsystem mit Betonkerntemperierung zählt ebenso zum Energiekonzept des Marktes. 

Der Parkplatz wird über mehrere Elektro-Ladesäulen verfügen und die Erschließung wird neu geordnet: Ab März 2023 wird das 10.000 Quadratmeter große Gelände nicht nur über die Wilhelm-Röntgen-Straße und die Edekastraße anzufahren sein, sondern auch direkt an die B3/33 angeschlossen. Die Zufahrt aus Richtung Waltersweier wird dann entfallen. 

"Offenburg ist ein guter Standort", so Uwe Kohler auf die Frage, warum er sich für die Übernahme des E-Centers entschieden hat. "Wir haben große Märkte in Kehl und Lahr, aber auch kleinere in Hohberg und Neuried. Offenburg rundet unser Geschäftsgebiet ab." Edeka-Kohler betreibt insgesamt 16 Märkte. Wie viel von Edeka Kohler wird in dem neuen Konzept stecken? "Im Wesentlichen stammt das Konzept von Edeka", so Uwe Kohler. "Aber die selbstständigen Kaufleute haben immer die Möglichkeit, das Angebot abzurunden. Das i-Tüpfelchen, das Lokale im Warenangebot ist von uns", so Uwe Kohler.

Spatenstich für das neue E-Center in Offenburg | Foto: gro
Oberbürgermeister Marco Steffens (v. r.), Sprecher Vorstand Edeka Südwest Rainer Huber, Uwe Kohler, Vorsitzender des Kuratoriums Edeka Südwest und künftiger Betreiber des E-Centers, Jürgen Maeger, Edeka Südwest udn Gäste. | Foto: gro
Die Spaten zeigen ein Bild des neuen E-Centers. | Foto: gro

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.