• Menü
  • Suche
  • E-Paper
  • Kleinanzeigen
  • Stellenmarkt
  • Verlag
  • Ort wählen
  • Anmelden
Stadtanzeiger Ortenau
  • Stadtanzeiger Ortenau
  • Lokales
  • Polizei
  • Sport
  • Freizeit & Genuss
  • Panorama
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft regional
  • Extra
3822264
3819991
3823064
3825642
3825751
3828701
❮ ❯
3822264 ×
3819991 ×
3823064 ×
3825642 ×
3825751 ×
3828701 ×
Redakteur

Karen Christeleit aus Offenburg

Registriert seit dem 22. Januar 2020
Folgen
3 folgen diesem Profil
  • 195 Beiträge

Beiträge von Karen Christeleit

Lokales
Murre-Gewinner 2024 – von links: Catharina Müller, Jean-Christophe Meyer, Heidi Zöllner, Jörg Bertsch, Daniela Dittel

 | Foto: Stadt Lahr

Lahrer Murre
Alemannische Prosa und Lyrik in Lahr im Rampenlicht

Lahr (st) In einer feierlichen Preisverleihung sind in der Mediathek die Preisträgerinnen und Preisträger der „Lahrer Murre“ ausgezeichnet worden. Lahrer MurreBereits zum zehnten Mal hat die Mediathek Lahr dazu aufgerufen, Texte in alemannischer Sprache für den Lahrer Mundartwettbewerb einzureichen. In den Kategorien Prosa und Lyrik haben sich zahlreiche Autoren beteiligt und ihre Beiträge eingesendet. Die Jury, bestehend aus Stefan Pflaum, Ludwig Hillenbrand und Ulrike Derndinger, hat aus den...

  • Lahr
  • 17.10.24
  • Karen Christeleit
  • Redakteur
Lokales
Das Thema Notfallpraxen bewegt die Gemüter. | Foto: Symbolbild rek

Senioren Union CDU
Zwei weitere Notfallpraxen sollen geschlossen werden

Ortenau (st) Mit großer Bestürzung hat die Senioren Union Ortenau den Medien entnommen, dass in der Ortenau in Achern und Wolfach die Notfallpraxen geschlossen werden sollen. In einer Pressemeldung nimmt sie  schon vor der offiziellen Bekanntgabe am 21. Oktober Stellung. "Das ist ein erneuter Schlag in das Gesicht aller Menschen im ländlichen Raum und betrifft vor allem auch die Senioren", so die Kreisvorsitzende der Senioren Union der CDU, Kordula Kovac, "die Menschen haben dann eine noch...

  • Ortenau
  • 17.10.24
  • Karen Christeleit
  • Redakteur
Lokales
Johannes Fechner sorgt sich um die Sicherheit der Brücken. | Foto: Privat

Anfrage an die Bundesregierung
Brücken der B415 und A5 werden saniert

Lahr (st) Vor kurzem berichtete Spiegel-Online unter Berufung auf Daten der Bundesanstalt für Verkehrswesen, dass zahlreiche Brücken in Deutschland im Hinblick auf ihren Sicherheitsstandard "nicht ausreichend" sind. In Lahr wurden die Brücke der B 415 über die Schutter sowie die Autobahnbrücke über den Schutter-Entlastungskanal als "nicht ausreichend" eingestuft. Dies nahm SPD-Bundestagsabgeordneter Johannes Fechner zum Anlass, um von der Bundesregierung und der Autobahn GmbH Auskunft zu...

  • Lahr
  • 11.10.24
  • Karen Christeleit
  • Redakteur
Wirtschaft regional
Unterschriftsreif: Dr.-Ing. E.h. Martin Herrenknecht (rechts) und Tom Koutsantonis, Minister für Infrastruktur, South Australia (2.v.r.) 
unterzeichnen mit Vertretern der Bauunternehmen Bouygues und John Holland sowie des Ministeriums die Vereinbarung zur Lieferung von drei Tunnelbohrmaschinen für Adelaide.  | Foto: Herrenknecht

Herrenknecht
Neuer Großauftrag für Herrenknecht

Schwanau (st) Die Herrenknecht AG hat den Auftrag gewonnen, drei Großmaschinen für ein Autobahntunnelprojekt in Adelaide, Australien, zu liefern. Für die Vertragsunterschrift besuchte der Minister für Infrastruktur des Bundesstaates South Australia das Unternehmen in Schwanau. Der Bundesstaat South Australia investiert in leistungsfähige Infrastruktur für die Hauptstadt Adelaide. Eine neue Nord-Süd-Verbindung wird den Straßenverkehr für die 1,4 Millionen Einwohner des Großraums verbessern. Auf...

  • Schwanau
  • 11.10.24
  • Karen Christeleit
  • Redakteur
Lokales
Lahrer Delegation in Bristol beim Surfpark "The Wave" | Foto: Stadt Lahr
4 Bilder

Surfpark Lahr
Lahrer Delegation besucht „The Wave“ in Bristol

Lahr (st) Eine Delegation aus Lahr, bestehend aus Vertretern des Gemeinderats, des Jugendgemeinderats und der Verwaltung, hat zusammen mit Projektentwickler Mario Gerlach und Eugen Göppert aus Gerlachs Team den Surfpark „The Wave“ in der Nähe von Bristol, England, besucht. Erster Surfpark weltweit Die Teilnehmer haben zahlreiche Gespräche mit den dortigen Verantwortlichen geführt. Der Surfpark überzeugte die Delegation mit seiner konsequent nachhaltigen Ausrichtung, vielfältigen Tourismus- und...

  • Lahr
  • 10.10.24
  • Karen Christeleit
  • Redakteur
Lokales
Romina Nikolić erhält den Gisela-Scherer Stipendium (für Lyrik) | Foto: Tina Peißker
4 Bilder

Hausacher Leselenz
Die drei neuen Stadtschreiber

Hausach (st/kec) Der zweite Teil des Literaturfestivals des Hausacher Lenz  findet von 8. bis 10. November statt. Im Vorfeld kürte die Jury aus Ulrike Wörner, Robert Renk und Jose´F.A. Oliver die drei neuen Stadtschreiber und eine Poetik-Dozentin. Hanno Millesi aus Wien erhält ein Stipendium für Prosa. Im Bereich Lyrik geht das Gisela-Scherer Stipendium an Romina Nikolic aus Jena und das Amanda-Neumayer-Stipendium 2024/25 an Juliane Blech aus Halle. Nina Blazon aus Stuttgart wird...

  • Hausach
  • 10.10.24
  • Karen Christeleit
  • Redakteur
Lokales
Oberbürgermeister Markus Ibert, Chrysanthemenkönigin Birgit I. und Bernhard Palm, Vorstand E-Werk Mittelbaden  | Foto: Stadt Lahr
2 Bilder

Chrysanthema
Birgit I. ist Chrysanthemenkönigin 2024 in Lahr

Lahr (st) Neue Chrysanthemenkönigin im 25. Jubiläumsjahr ist Birgit I. Lahrs Oberbürgermeister Markus Ibert wird am Eröffnungssamstag, 26. Oktober 2024, die 17. Repräsentantin der Chrysanthema auf der E-Werk-Bühne krönen. Krönung am Eröffnungssamstag „Birgit I. hat nicht nur einen ereignisreichen Werdegang hinter sich, sie ist auch eine wahre Powerfrau – genau richtig für das Jubiläumsjahr“, freut sich das Stadtoberhaupt. „Sie bringt neue Perspektiven mit in ihre alte Heimat, schätzt aber auch...

  • Lahr
  • 20.09.24
  • Karen Christeleit
  • Redakteur
Wirtschaft regional
Zukünftiger badenova Vorstand: Dirk Sattur  | Foto: enviaM

Badenova
Badenova-Vorstand wieder komplett

Freiburg (st) „Das sind sehr gute Nachrichten für das gesamte Unternehmen und die Belegschaft“, freut sich der Aufsichtsratsvorsitzende und Freiburger Oberbürgermeister Martin Horn. Mit Dirk Sattur habe man eine hervorragende Besetzung für die Position gefunden. Der 43-Jährige kommt von der in Ostdeutschland angesiedelten enviaM-Gruppe, einem regionalen Energiedienstleister und Netzbetreiber. Dort war er bisher Technischer Geschäftsführer der Verteilnetzgesellschaft MITNETZ Strom und Gas sowie...

  • Ortenau
  • 20.09.24
  • Karen Christeleit
  • Redakteur
Wirtschaft regional
BWGV-Präsident Dr. Ulrich Theileis, BWGV-Weinexpertin Ute Bader und der Geschäftsführer Alde Gott Winzer Schwarzwald eG, Günter Lehmann freuen sich über die gute Qualität der diesjährigen Weinernte. | Foto: bwgv

Weinherbst
Exzellente Qualität im Glas beginnt mit guter Arbeit im Weinberg

Ortenau (st) Die Freude über die gute Qualität kompensiert die Enttäuschung über eine geringere Erntemenge: Die 71 badischen Winzergenossenschaften haben sich in einem witterungsbedingt ungemein herausfordernden Jahr gut behauptet und bringen einen soliden Weinjahrgang 2024 in den Keller heißt es in der Pressemitteilung des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands. „Die heißen und sonnenreichen Spätsommerwochen kamen zum richtigen Zeitpunkt, ließen das Mostgewicht schnell ansteigen und...

  • Ortenau
  • 20.09.24
  • Karen Christeleit
  • Redakteur
Lokales

Leader-Aktionsgruppe
Förderung von fünf Projekten in der Ortenau

Ortenau (st) Der Auswahlausschuss der LEADER Aktionsgruppe Ortenau hat laut Pressemeldung im Sitzungssaal des Rathauses Achern in der Illenau die Projekte des 2. Projektaufrufs ausgewählt. Die Projekte haben ein Fördervolumen von insgesamt 435.422 Euro. Mit diesen Geldmitteln werden vielfältige Ansätze zur Stärkung der Region unterstützt: Fördervolumen von insgesamt 435.422 Euro Die Stadt Oberkirch möchte am Alten Rathaus beim Heimat- und Grimmelshausenmuseum einen barrierefreien Zugang durch...

  • Ortenau
  • 20.09.24
  • Karen Christeleit
  • Redakteur
Lokales
Kehler Schulcampus wird videoüberwacht | Foto: Stadt Kehl

Vandalismus
Kehler Schulcampus wird mit Videokameras überwacht

Kehl (st) Der Kehler Schulcampus wird videoüberwacht: Neun Kameras beobachten außerhalb der Schulzeiten, was im Bereich ums Einstein-Gymnasium und die Tulla-Realschule passiert. Der Grund: Immer wieder wurden in der Vergangenheit an beiden Schulen Scheiben eingeschlagen, Tischtennisplatten oder Schulmobiliar beschädigt. Mehrere 10 000 Euro Sachschaden sind dadurch bereits entstanden. Vandalismus und StraftatenAus diesem Grund hat der Gemeinderat beschlossen, dass die Bereiche mit Videokameras...

  • Kehl
  • 20.09.24
  • Karen Christeleit
  • Redakteur
Wirtschaft regional
Grünenbesuch bei Richter Aluminium 
vlnr: Tobias Kreutzer, Thomas Marwein, Susann Happle, Ann-Magret Amui-Vedel und Lukas Schuwald  | Foto: Wahlkreisbüro Thomas Marwein MdL
2 Bilder

Politikerbesuch
Richter-Aluminium informiert über Windkraft-Pläne

Schutterwald (ST) Der Grüne Landtagsabgeordnete Thomas Marwein und die Bundestagskandidatin der Grünen für den Wahlkreis Offenburg, Ann-Magret Amui-Vedel, tauschen sich mit Tobias Kreutzer, Geschäftsführer von Richter Aluminium, und dem Geschäftsführenden Gesellschafter der Ökostromgruppe Freiburg, Lukas Schuwald, über das Werk in Schutterwald und dessen Bestrebungen nach erneuerbarer Energiegewinnung aus. Weg der NachhaltigkeitAnlass für den Firmenbesuch der beiden Politiker war laut...

  • Schutterwald
  • 19.09.24
  • Karen Christeleit
  • Redakteur
Wirtschaft regional
Gebäude auf dem powercloud IT-Campus in Achern | Foto: Powercloud

Powercloud
Fokussierung und Stellenabbau beim Acherner IT-Unternehmen

Achern (ST) Powercloud, führender SaaS-Anbieter in der Energiebranche, hat  nach einer Pressemedlung die Re-Fokussierung auf sein Vorzeigeprodukt, den originären powercloud Abrechnungskern (Retail Core Service/ RCS), erfolgreich abgeschlossen. Diese strategische Ausrichtung, die den Abschluss der im Mai 2024 angekündigten Maßnahmen bildet, wurde durch eine umfassende Marktanalyse und eine interne Bewertung in den letzten Monaten intensiv vorangetrieben, die auch eine Auswertung von...

  • Achern
  • 19.09.24
  • Karen Christeleit
  • Redakteur
Freizeit & Genuss
Kehler Rheingeflüster | Foto: Stadt Kehl
8 Bilder

Kehler Rheingeflüster
Gäste genossen das Spektakel rund um den Altrhein

Kehl (st) Es ist eine Veranstaltung für Genießer: Tausende Menschen flanierten am Freitag- und Samstagabend den Kehler Altrhein entlang, wo die natürliche Kulisse durch Lichtstrahler in unterschiedlichen Farben stimmungsvoll in Szene gesetzt wurde. Meterhohe Lichtskulpturen und der in allen Regenbogenfarben beleuchtete Weißtannenturm waren beliebte Fotomotive. Musikensembles und Artisten, die mit Feuer oder einer großen blauen Tonne spielten und ein weltweit einzigartiges Fußtheater...

  • Kehl
  • 19.09.24
  • Karen Christeleit
  • Redakteur
Lokales
Lachgaskartuschen und Luftballons auf der Party dienen nicht immer nur der Zubereitung von Schlagsahne und der Dekoration. | Foto: kec
2 Bilder

Kurzer Kick mit schlimmen Folgen
Lachgas – kein harmloser Partyspaß

Ortenau Lachgas gibt es im Supermarkt in silbernen Kapseln zum Aufschäumen von Schlagsahne. Inzwischen ist es auch in poppigen Metallkartuschen in verschiedenen Duftnoten an Kiosken erhältlich. Diese werden aber nicht nur für die Zubereitung von Desserts und für die Kaffeetafel gekauft. In den vergangenen Jahren kommt Lachgas zunehmend als Partydroge zum Einsatz – auch in der Ortenau. Es wird dann in der Regel über einen Luftballon inhaliert. Aber selbst wenn es legal gekauft werden kann: Um...

  • Ortenau
  • 07.09.24
  • Karen Christeleit
  • Redakteur
Lokales

Hornberg
Fahrbahndecken-Sanierung entlang der L108 Schonach-Fohrenbühl

Hornberg (st) Das Regierungspräsidium Freiburg plant die Fahrbahndecke im Bereich der L 108 ab dem Abzweig zur Postwiese bis auf den Fohrenbühl über eine Länge von 5,4 Kilometern zu sanieren. In diesem Zuge wird die Stadt Hornberg in Zusammenarbeit mit dem Überlandwerk Mittelbaden, der Breitband Ortenau GmbH & Co. KG und der Abwassergemeinschaft Schonach-Fohrenbühl Leerrohre für Glasfaser, Strom sowie einer Schmutzwasserleitung mit verlegen. Wichtige Daten Nach dem Auftaktgespräch mit der...

  • Hornberg
  • 05.09.24
  • Karen Christeleit
  • Redakteur
Lokales
Der Ortenaukreis, die Region Grand Est, die Collectivité européenne d'Alsace und der Gemeindeverband Canton d'Erstein, haben im Rahmen einer Partnerschaftsvereinbarung nun die Fortführung des Regellinienverkehrs beschlossen.  | Foto: Eurodistrikt

Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau
Grenzüberschreitende Buslinie verlängert

Straßburg / Offenburg (st) Das grenzüberschreitende Busangebot auf der Achse Erstein-Lahr im Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau wird laut Pressemeldung des Landratsamtes Ortenaukreis fortgesetzt. Fortführung des grenzüberschreitenden Regellinienverkehrs Die 2017 zunächst als Sonderlinienverkehr für Arbeitnehmende eröffnete grenzüberschreitende Buslinie 280 wurde am 1. September 2020 in eine öffentliche Linie für alle Bürger umgewandelt. Getragen wird die sowohl in das französische Busverkehrsnetz...

  • Offenburg
  • 05.09.24
  • Karen Christeleit
  • Redakteur
Lokales
Feier anlässlich der 80-jährigen Befreiung in Hausachs Partnerstadt  Arbois  | Foto: Stadt Hausach
2 Bilder

Hausach
Feier zur 80-jährigen Befreiung in der Partnerstadt Arbois

Hausach/Arbois (ST) Am vergangenen Wochenende fuhren der Partnerschaftsausschuss, kommunale Vertreter, die Stadt- und Feuerwehrkapelle sowie interessierte Hausachern in die Partnerstadt Arbois im französischen Jura, um am Sonntag mit den französischen Freunden die 80-jährige Befreiung der Franzosen von den deutschen Besatzungsmächten zu feiern. Biou-Fest Eine kleine Abordnung reiste bereits am Samstag an, da an diesem Wochenende auch das traditionelle Biou-Fest stattfand. Dies ist eine...

  • Hausach
  • 05.09.24
  • Karen Christeleit
  • Redakteur
Wirtschaft regional
Neuste Entwicklung im Bereich Spülen | Foto: Meiko
2 Bilder

Meiko
Best product Award 2024 geht an Spültechnik-Spezialisten Meiko

Offenburg (ST) Er gehört zu den Klassikern unter den Auszeichnungen in Gastronomie und Hotellerie: der Best Product Award des Fachmagazins „Küche“. Die Auszeichnung in Gold für das beste „Produkt Technik“ in der Kategorie „Sonstige Küchentechnik“ geht laut Pressemeldung im Jahr 2024 an den Spültechnik-Spezialisten Meiko. Die Jury würdigte mit dieser Entscheidung die jüngste Innovation des baden-württembergischen Maschinenbauers, das Automatisationsmodul M-iFlow IPB. Best Product Award Das...

  • Offenburg
  • 05.09.24
  • Karen Christeleit
  • Redakteur
Wirtschaft regional
Thorsten Erhardt ist neuer Head of Marketing bei Algeco | Foto: Algeco

Algeco
Thorsten Erhardt ist neuer Head of Marketing bei Algeco

Kehl (St) Seit Anfang August verantwortet  laut Pressemeldung Thorsten Erhardt den Bereich Marketing und Branding bei Algeco in Deutschland. Als Head of Marketing wird er die Weiterentwicklung des Markenauftritts der Marke Algeco im Bereich mobiler Raumlösungen vorantreiben sowie die Kommunikations- und Marketingaktivitäten des Experten für modulare Raumsysteme leiten. Beruflicher Wechsel Über die neue Position berichtet der 55-jährige Marketingexperte an Gerrit Sellmer, Director Sales and...

  • Kehl
  • 05.09.24
  • Karen Christeleit
  • Redakteur
Lokales
Mülltrennung im Badezimmer | Foto: Bvda Marcella Merk
2 Bilder

Initiative "Mülltrennung wirkt"
Mülltrennung im Badezimmer

Ortenau (Gro) Lipgloss in angesagten Farben, Deoroller für persönliche Frische oder eine Gesichtspflege mit Sonnenschutz: Es gibt eine Vielzahl von Pflege- und Kosmetikprodukten, die wir je nach Jahreszeit benutzen. Und wohin mit leeren Fläschchen, Döschen, Cremetiegeln & Co.? Gebrauchte Produktverpackungen aus Kunststoff, Glas, Metall oder Papier zu recyceln, schont wichtige Ressourcen. Es lohnt sich also, sie getrennt zu entsorgen. Tipps für richtige Mülltrennung im Bad hat daher jetzt die...

  • Ortenau
  • 30.08.24
  • Karen Christeleit
  • Redakteur
Lokales
Besuch der Partnerstadt 
Links: Marc Winzer (Bürgermeister von Hornberg), Sophie Vogt, Anne-Marie Netzer, Jean-Lucien Netzer (Bürgermeister von Bischwiller) 
Rechts: Gabriele Winzer-Moser, Else Reeb, Peter Reeb  | Foto: Stadt Hornberg

Hornberg
Fête des Fifres – Pfiffersdaa in Hornbergs Partnerstadt Bischwiller

Hornberg / Bischwiller  (st) Die Hornberger Partnerstadt Bischwiller im Elsass feierte vom 09. bis 11. August 2024 das bekannte Pfeiferfest – den Pfiffersdaa. Das Ehepaar Else und Peter Reeb begleiteten Bürgermeister Marc Winzer und seine Ehefrau Gabriele Winzer-Moser am Samstag, 10. August 2024 nach Bischwiller. Gemeinsam mit  dem Bischwiller Bürgermeister Jean-Lucien Netzer ,seiner Gattin Anne-Marie Netzer und Sophie Vogt genossen sie ein paar schöne Stunde beim jahrhundertealten Volksfest,...

  • Hornberg
  • 30.08.24
  • Karen Christeleit
  • Redakteur
Lokales
Sandra Boser zu Besuch beim DRK-Zentrum Hausach v.l.n.r.: Thomas Haas, Volker Halbe, Sandra Boser MdL, Benedikt Huber, Diana Sum, Christel Neumaier | Foto: Wahlkreisbüro Sandra Boser MdL

Hausach
Landtagsabgeordnete Sandra Boser zu Besuch im DRK-Zentrum

Hausach (st) Sandra Boser MdL, Grünen-Landtagsabgeordnete und Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, besuchte am Mittwoch, den 21.08.2024 die Räumlichkeiten des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) des Kreisverbandes Wolfach in Hausach, um sich mit Volker Halbe, (Kreisgeschäftsführer), Benedikt Huber (Referent Rettungsdienst Badisches Rotes Kreuz), Bürgermeister Thomas Haas (in seiner Funktion als stellvertretender Kreisvorsitzender des DRK Kreisverbands Wolfach), Diana Sum...

  • Hausach
  • 30.08.24
  • Karen Christeleit
  • Redakteur
Lokales
Foto: Symbolbild gro

Jobcenter
Anstieg der arbeitslosen Jugendlichen im Ferienmonat August

Offenburg (st) Im August haben 9.145 Familien bzw. Haushalte Bürgergeld bezogen, dies sind 124 mehr als im Vormonat (plus 1,4 Prozent). Die Zahl der Arbeitslosen im Bürgergeldbezug ist dagegen leicht zurückgegangen (minus 0,3 Prozent). Anders sieht die Entwicklung bei den arbeitslosen unter 25-jährigen aus, welche gegenüber dem Vormonat um 42 Personen zugenommen haben (plus 10,9 Prozent). Übergang zwischen Schule und Beruf „Das Schuljahr endet im Juli und Berufsausbildungen, Beschäftigungen...

  • Offenburg
  • 30.08.24
  • Karen Christeleit
  • Redakteur
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 9

Top-Themen von Karen Christeleit

Landratsamt Ortenaukreis Kehl Europa-Park Erbstücke

Meistgelesene Beiträge

Lokales
Die Route des Trauerzuges mit dem Sarg von Wolfgang Schäuble von der Stadtkirche in Offenburg zum Waldbachfriedhof. | Foto: Stadt Offenburg
2 Bilder

Trauerfeierlichkeiten
Beerdigung von Wolfgang Schäuble in Offenburg

Wirtschaft regional
Gebäude auf dem powercloud IT-Campus in Achern | Foto: Powercloud

Powercloud
Fokussierung und Stellenabbau beim Acherner IT-Unternehmen

Wirtschaft regional
Insbesondere die Jahrhundertinvestition, die Knäble-Asphaltmischanlage in Biberach, hat in Kombination mit dem Preisrutsch auf Kunden- und der Preisexplosion auf Lieferantenseite - Energie, Kraftstoffe und Baumaterial - zu einer angespannten Liquiditätssituation geführt.  | Foto: Knäble

Insolvenz
Die Biberacher Knäble Straßenbaugruppe ist gerettet

Lokales

Offenburger Kommunalpolitik
"Freie Bürger Offenburg" formieren sich

Lokales
Ytong-Werk in Rheinau schließt zum Jahresende. | Foto: Xella

Xella kündigt Produktionsoptimierung an
Ytong-Werk in Rheinau schließt

Lokales
Ab 2025 gilt die neue Grundsteuer. Für manchen bedeutet dies eine Mehrbelastung, anderen werden entlastet. | Foto: Foto: kec

Neue Grundsteuer gilt dieses Jahr
Haus mit Gartengrundstück wird teurer





Stadtanzeiger Ortenau
Nachrichten Lokales Polizei Sport Freizeit & Genuss Panorama Wirtschaft regional Extra Veranstaltungen E-Paper Ortenaut Stellenmarkt Kontakt & Anfahrt Werbung im Briefkasten Kontaktformular Ansprechpartner Verhaltenskodex AGB Datenschutz Impressum Gewerblich Prospektwerbung Mediadaten Widerrufsbelehrung Kleinanzeigen aufgeben Chiffre-Antwort
Powered by PEIQ | Cookie-Einstellungen
Menü
  • Lokales
  • Polizei
  • Sport
  • Freizeit & Genuss
  • Panorama
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft regional
  • Extra

  • E-Paper
  • Kleinanzeigen
  • Stellenmarkt
  • Verlag


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen
Neue Kleinanzeige aufgeben