Schwanau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anmeldung für das Schuljahr 2023/2024
Die Maria-Furtwängler-Schule Lahr stellt sich vor

Am 30.01.2023 sind die Türen der Maria-Furtwängler-Schule ab 16:30 Uhr geöffnet und Lehrer/innen und Schüler/innen werden in den Fachräumen Unterrichtsschwerpunkte vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen. Im Anschluss daran finden um 18:30 Uhr die Infoveranstaltungen zu den einzelnen Schularten statt. Bis zum 01.03.2023 besteht die Möglichkeit, sich für folgende Bildungsangebote anzumelden: • Berufliches Gymnasium, Profil Gesundheit und Biologie • Berufskolleg Fachhochschulreife •...

Hochwasserrückhalteraum Elzmündung
Bauarbeiten bei Nonnenweier abgeschlossen

Schwanau-Nonnenweier (st). Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, ist das neue Durchlassbauwerk an der L100 zwischen Nonnenweier (Ortenaukreis) und dem Rhein fertiggestellt. Nachdem die Landesstraße Mitte August zum Aufbringen der Asphaltdecke auf die neu hergestellten Straßenbereiche für mehrere Tage komplett gesperrt war, wurden auch die Restarbeiten nun abgeschlossen. Der Verkehr kann damit wieder frei fließen. Der Durchlass wird zum einen während des Betriebs des...

Neuer Bürgermeister
Marco Gutmann tritt am 1. Oktober den Dienst an

Schwanau (st/ds). Nach der Bürgermeisterwahl in Schwanau am Sonntag, 14. August, standen für den neu gewählten Bürgermeister Marco Gutmann in der vergangenen Woche die Gespräche mit dem derzeitigen Arbeitgeber bezüglich des möglichen Dienstantritts an. Entgegenkommen des Arbeitgebers ,,Ich bin der Printus-Gruppe sehr verbunden und äußerst dankbar, dass diese einen zeitnahen Dienstanritt bei der Gemeinde Schwanau ermöglichen. In meiner jahrelangen, kommunalpolitischen Arbeit hat mich die...

Marco Gutmann mit Ehefrau Anika | Foto: ds
5 Bilder

Bürgermeisterwahl Schwanau
Marco Gutmann gewinnt mit 56,57 Prozent

Schwanau (ds). Der zweite Anlauf der Bürgermeisterwahl in Schwanau brachte gleich im ersten Wahlgang die Entscheidung: Marco Gutmann wurde mit 56,57 Prozent aller gültigen Stimmen zum neuen Bürgermeister gewählt. Die Ergebnisse im Einzelnen: Ulrich Weide 22,71 Prozent  Dennis Boyette 0,99 Prozent  Dirk Steinhart 2,81 Prozent  Marco Gutmann 56,57 Prozent  Steffan Ostermann 0,22 Prozent  Haydar Sahin 1,69 Prozent  Mischa Mack 0,61 Prozent  Martin Häfele 13,69 Prozent  Alexander Volkmann 0,29...

Wahlsonntag in Schwanau
Zehn Kandidaten wollen Bürgermeister werden

Schwanau (ds). Am Sonntag, 14. August, wird in der Besetzung des Chefsessels im Schwanau ein neuer Anlauf unternommen. Zehn Kandidaten stehen auf dem Wahlzettel: Ulrich Weide, Dennis Boyette, Dirk Steinhart, Marco Gutmann, Steffan Ostermann, Haydar Sahin, Mischa Mack, Martin Häfele, Nicole Rebscher und Alexander Volkmann. Schon rund 1.500 Briefwähler Insgesamt 5.729 Wahlberechtigte sind am Sonntag aufgerufen, ihren neuen Bürgermeister zu wählen. "Bisher sind rund 1.500 Briefwahlunterlagen...

Hochwasserrückhalteraum Elzmündung
Kurzzeitige Straßensperrung Mitte August

Schwanau-Nonnenweier (st). Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, stehen die Arbeiten an der L100 zwischen Nonnenweier und dem Rhein kurz vor dem Abschluss. Nach Fertigstellung des neuen Durchlassbauwerks an der Landesstraße wurde in den vergangenen Wochen die alte Brücke in unmittelbarer Nachbarschaft abgerissen und der Bereich wieder aufgefüllt. In einem letzten Schritt wird nun noch die Asphaltdecke der neu hergestellten Straßenbereiche aufgebracht. Hierzu muss die Straße in der...

Sieben der zehn Bewerber (v. l.): Ulrich Weide, Dirk Steinhart, Marco Gutmann, Haydar Sahin, Mischa Mack, Martin Häfele und Alexander Volkmann | Foto: ds
9 Bilder

Kandidaten stellen sich in Schwanau vor
Sieben von zehn Bewerbern anwesend

Schwanau (ds). Wie schon im ersten Durchgang der Bürgermeister-Wahl waren auch am Mittwochabend, 27. Juli, nicht alle Bewerber zur offiziellen Kandidatenvorstellung in der Rheinauenhalle in Ottenheim gekommen. Sieben der insgesamt zehn Kandidaten für die Wahl am 14. August nutzten die achtminütige Redezeit, um sich selbst und ihre Ziele für die Gemeinde zu präsentieren. Entschuldigen ließen sich Dennis Boyette und Steffan Ostermann, Nicole Rebscher fehlte unentschuldigt. Die Reihenfolge der...

Links: Abteilungsleiter Dr. Bernd Rother
Rechts: Schulleiterin Dr. Christina Seebeck
Dazwischen alle Preisträger*innen der verschiedenen Schularten
4 Bilder

Ein festes Ziel vor Augen führt zum Erfolg
Verabschiedungen an der Maria-Furtwängler-Schule Lahr

An der Maria-Furtwängler-Schule Lahr wurden am Freitag, den 22. Juli 2022 in feierlichem Rahmen Schülerinnen und Schüler verschiedener Fachklassen verabschiedet: der Zweijährigen Berufsfachschulen, des Berufskollegs Gesundheit und Pflege, des Berufskollegs Soziales in Teilzeit mit 900 Stunden Praktikum im pädagogischen oder pflegerischem Bereich, der Berufsvorbereitenden Klasse und der Klassen, die auf Arbeit und Beruf vorbereiten mit wie ohne Deutschkenntnisse. Mit der Darstellung eines...

Bürgermeisterwahl Schwanau
Zehn Bewerber treten am 14. August an

Schwanau (ds). Am Montagabend endete die Bewerbungsfrist für die zweite Runde der Bürgermeisterwahl in Schwanau am 14. August. Erneut sind es zehn Kandidaten, die sich zur Wahl stellen: Ulrich Weide, Dennis Boyette, Dirk Steinhart, Marco Gutmann, Steffan Ostermann, Haydar Sahin, Mischa Mack, Martin Häfele, Nicole Rebscher und Alexander Volkmann. Boyette, Ostermann und Rebscher waren bereits im ersten Durchgang angetreten. Nicht zur Wahl zugelassen wurde ein Kandidat, der als dritter Bewerber...

Auf dem Foto, von links nach rechts: 
Jens Erler, stellvertr. Schulleiter
Jana Alaze (Preis), 
Anne Singler (Preis), 
Lisa Matthiß (Preis), 
Anna-Lea Wassler (Lob),
Benedikt Götz (Preis), 
Marco Enderlin (Lob), 
Martin Scholler (Lob), 
Christina Seebeck, Schulleiterin
2 Bilder

Maria-Furtwängler-Schule Lahr
Verabschiedung der BAL und des BKFH

Morgens noch schwitzend während der mündlichen Prüfungen und nachmittags bereits feiernd mit den Zeugnissen der Fach- bzw. Fachhochschulreife in den Händen - so gestaltete sich der letzte Schultag der Schülerinnen und Schüler der BAL und des BKFH am 14. Juli 2022 an der Maria-Furtwängler-Schule in Lahr. In Ihrer Festrede ließ die Schulleiterin StD’in Dr. Christina Seebeck das Schuljahr, das von Corona, dem Ukrainekrieg und dem Klimawandel geprägt war, nochmals Revue passieren. Sie wies darauf...

Bürgermeisterwahl in Schwanau
Martin Häfele wirft Hut in den Ring

Schwanau (mak). Das Kandidatenfeld für die Bürgermeisterwahl in Schwanau wächst weiter. Mit Martin Häfele hat der neunte Bewerber seinen Hut in den Ring geworfen.  Der 1974 in Ettenheim geborene Martin Häfele ist diplomierter Bankbetriebswirt und in einem landwirtschaftlich geprägten Elternhaus aufgewachsen. Als halber Schwanauer fühle er sich der Gemeinde tief verbunden, schreibt er auf seiner Webseite www.martin-haefele.de. Nach seinem Abitur am Gymnasium Ettenheim absolvierte Häfele eine...

Bürgermeisterwahl in Schwanau
Mischa Mack ist Kandidat Nummer acht

Schwanau (st). Das Bewerberfeld für die Bürgermeisterwahl in Schwanau wächst weiter. Mit Mischa Mack hat der achte Kandidat seine Bewerbungsunterlagen im Rathaus abgegeben. Der 41-Jährige gebürtige Waiblinger lebt gemeinsam mit seiner Partnerin seit 2018 in Nonnenweier. "Ich lernte die Bürger von Schwanau als offene, sympathische und hilfsbereite Menschen kennen", sagt er. Mack hat eine 19-jährige und eine neunjährige Tochter. Im Jahr 2001 schloss Mack seine Berufsausbildung zum Zimmerer...

Bürgermeisterwahl in Schwanau
Haydar Sahin ist der siebte Kandidat

Schwanau (st/mak). Haydar Sahin heißt der nächste Kandidat, der für das Bürgermeisteramt in Schwanau kandidiert. Geboren wurde Sahin 1965 in der Türkei und kam 1993 nach Freiburg, wo er eine Ausbildung als Werkzeugmechaniker absolvierte. Danach war er im Vorrichtungsbau beschäftigt. "Kurz darauf habe ich als Ausbilder und danach als Gruppenleiter mit Personal- und Budgetverantwortung im Werkzeug- und Vorrichtungsbau gearbeitet. Währenddessen habe ich meinen Meister in der Abendschule gemacht....

Abiturient*innen im Überblick. Ganz rechts: die Klassenlehrerin Simone Winkels.
5 Bilder

Gesundheitswissenschaftliches Abitur an der MFS
Alle haben bestanden!

Unter der Leitung von OStD Christian Wilker der Edith-Stein-Schule Freiburg fanden am 1. Juli 2022 die mündlichen Abiturprüfungen im Beruflichen Gymnasium Profil Gesundheit an der Maria-Furtwängler-Schule statt. Während der Abifeier konnten die elf Abiturient*innen am 9. Juli 2022 in der Aula der Schule ihre Abschlusszeugnisse entgegennehmen. Schulleiterin Dr. Christina Seebeck zeichnete in ihrer kurzweiligen und heiteren Festrede das Bild einer Fußballmannschaft, die am Saisonende, mit viel...

Schwanau wird 50
Gemeindefest am 16. Juli in Ottenheim

Schwanau (ds). Mir einem großen Fest begeht die Gemeinde Schwanau am Samstag, 16. Juli, ihren 50. Geburtstag. Unter dem Motto "4 sind Schwanau" wird das Gemeindejubiläum in der Ottenheimer Ortsmitte gefeiert. Mit dabei sind 24 Vereine aus den vier Ortsteilen Allmannsweier, Nonnenweier, Ottenheim und Wittenweier, die für ein tolles Programm und allerlei Kulinarisches sorgen. Umfangreiches Festprogramm Los geht es am am 16. Juli um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst unter Mitwirkung aller...

Alle Schüler*innen bestehen das Abitur
Zweimal die Note 1,3 am Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasium der Maria-Furtwängler-Schule in Lahr

Nach vier schriftlichen und mindestens einer mündlichen Prüfung haben alle Schülerinnen und Schüler ihre Reifeprüfung mit einem Gesamtnotenschnitt von 2,2 bestanden. Am Freitag kam die Prüfungskommission der Edith-Stein-Schule in Freiburg, unter Vorsitz von Oberstudiendirektor Christian Wilker an die Maria-Furtwängler-Schule nach Lahr, um die mündlichen Prüfungen abzunehmen. Gut vorbereitet und in angenehmer Atmosphäre, so Oberstudiendirektor Christian Wilker, konnten die mündlichen...

Fünf offizielle Bewerber in Schwanau
Ostermann will wieder antreten

Schwanau (ds). Mit Steffan Ostermann tritt nach Dennis Boyette ein weiterer Kandidat aus dem ersten Wahlgang bei der Bürgermeisterwahl in Schwanau am 14. August an. Ostermann reichte am Freitag seine Bewerbungsunterlagen ein. Im ersten Wahlgang hatte der 59-Jährige zwei Stimmen erhalten. Ostermann stammt aus Worms und ist im Überland- und Stadtverkehr als Kraftomnibusführer tätig. Er ist nach eigenen Angaben "überzeugter Soldat". Mit seiner Bewerbung in Schwanau möchte er sich persönlich...

Hochwasserrückhalteraum Elzmündung
Abriss der alten Brücke hat begonnen

Schwanau-Nonnenweier (st). Das neue Durchlassbauwerk an der L100 zwischen Nonnenweier und dem Rhein ist so weit fertiggestellt, dass die alte Brücke in unmittelbarer Nachbarschaft jetzt abgerissen wird. Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, sind die Abrissarbeiten bereits weit fortgeschritten. Der Altrhein fließt schon durch den neuen Durchlass. Neben der Überbrückung des Altrheins im Zuge der Landesstraße dient das neue Durchlassbauwerk künftig der Steuerung des...

Bürgermeisterwahl in Schwanau
Marco Gutmann ist nächster Kandidat

Schwanau (st). Der Bürgermeisterwahlkampf in Schwanau geht in eine neue Runde. Der erste Durchgang habe deutlich gezeigt, wie wichtig den Bürgern die Erfahrung in Kommunalpolitik und Verwaltung bei einem Kandidaten sei, sagt Marco Gutmann. Nun wirft er seinen Hut in den Ring und bringe beides mit. Marco Gutmann ist langjähriger Gemeinderat, Kreisrat und erster Bürgermeisterstellvertreter in Hohberg. Nun möchte er Bürgermeister von Schwanau werden. „Durch meine regionale Verbundenheit ist mir...

Vierter Bewerber für Bürgermeisterwahl
Dirk Steinhart kandidiert in Schwanau

Schwanau (rek). Nach Ulrich Weide und Dennis Boyette hat in dieser Woche auch Dirk Steinhart seine Kandidatur für die Bürgermeisterwahl in Schwanau angekündigt. Er ist der vierte Bewerber. Der dritte Bewerber hat seine Kandidatur eingereicht, seine Daten aber bisher nicht für die Presse freigegeben. Der 41-jährige Steinhart ist gelernter Immobilienkaufmann, aktuell ist er leitender Angestellter einer Firma für Lohnbuchhaltungen und Hausverwaltungen, letztere betreut Steinhart. Er lebt seit 2017...

Zweiter Kandidat in Schwanau
Dennis Boyette bewirbt sich erneut

Schwanau (gro). Der zweite Bewerber für den Posten des Schwanauer Bürgermeisters hat seinen Hut in den Ring geworfen. Dennis Boyette ist der erste der Kandidaten von der ersten Wahl, der sich wieder bewirbt. Der 28-jährige Polizist aus Mannheim will es noch einmal wissen, obwohl er im ersten Wahlgang nur 3,7 Prozent der abgegebenen Stimmen erhalten hat. "Ich bin aus Überzeugung und nicht aus Witz angetreten, auch wenn das in einigen Köpfen so präsent war", sagt Boyette auf Nachfrage. "Deshalb...

Bürgermeisterwahl Schwanau
Ulrich Weide erster Kandidat im zweiten Anlauf

Schwanau (ds/st). In seiner Familie hat Lokalpolitik Tradition, schreibt der erste Kandidat für die zweite Runde der Bürgermeisterwahl in Schwanau: Ulrich Weide hat am Dienstag, 14. Juni, offiziell seine Bewerbung für das Amt des Bürgermeisters der Gemeinde Schwanau eingereicht. Werdegang Der 53-jährige Diplom-Ingenieur und Industriemanager ist in Schwanau aufgewachsen und hat sein Abitur am Scheffel-Gymnasium in Lahr absolviert. Anstelle des Wehrdienstes schlug er direkt die Offizierskarriere...

Bürgermeisterwahl in Schwanu
Noch kein Bewerber für zweite Runde

Schwanau (ds). Seit dem 4. Juni läuft die Bewerbungsfrist für die zweite Runde der Bürgermeisterwahl in Schwanau. Knapp eine Woche danach, bis Freitagabend, 10. Juni, sind im Rathaus jedoch noch keine Bewerbungen für die Wahl am 14. August eingegangen. Noch bis zum 18. Juli haben potentielle Kandidaten Zeit, ihre Unterlagen einzureichen. Für den ersten Versuch, einen Nachfolger für Wolfgang Brucker zu finden, hat es fast drei Wochen gedauert, bis der erste Bewerber seinen Hut offiziell in den...

Neuwahl in Schwanau
Bürger wählen am 14. August

Schwanau (ds). Nachdem bei der Bürgermeisterwahl in Schwanau am 15. Mai mit Alexander Schindler ein Bewerber, der bereits vor dem Wahlsonntag aus gesundheitlichen Gründen seine Kandidatur zurückgezogen hatte, die absolute Mehrheit erreichte, die Wahl aber nicht annahm (wir berichteten), hat der Gemeinderat nun einen neuen Wahltermin festgelegt. Am 14. August werden die Schwanauer erneut zur Urne gebeten, ein eventueller zweiter Wahlgang soll aufgrund der Sommerferien erst vier Wochen später, am...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.