Artenvielfalt

Beiträge zum Thema Artenvielfalt

Lokales

Kommunen vernetzen sich
Nachhaltiges Gärtnern in der Stadt

Achern (st) Die Stadt Achern bietet seit 2019 auf mehreren öffentlichen Grünflächen wertvolle Lebensräume für Wildbienen, Schmetterlinge und Vögel und ist damit ein Vorbild für andere Kommunen. Jetzt trafen sich in Achern Vertretende von mehr als 30 Städten und Gemeinden aus ganz Baden-Württemberg zum „Natur nah dran“-Vernetzungstreffen. „Natur nah dran“ ist ein Kooperationsprojekt von NABU und Umweltministerium Baden-Württemberg, das Städte und Gemeinden dabei unterstützt, öffentliches Grün in...

Lokales

Öffentliche Anlagen
Stadt setzt auf Artenvielfalt

Achern (st). „Die Natur ist unsere Lebensgrundlage, eine hohe Biodiversität ist wie eine Lebensversicherung für menschliches Leben auf diesem Planeten“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach. Die Stadt lässt sich von diesem Gedanken bei öffentlichen Anlagen leiten und setzt auf Artenvielfalt mit einer großen genetischen Bandbreite unter Beachtung der sich verändernden Klimabedingungen. „Vielfalt ist das wichtigste Überlebensprinzip in der Natur, weil dies Stabilität erzeugt“, so der...

Lokales

Artenvielfalt
Lebensräume für Insekten

Achern (st). „Mit einer offensiven Strategie wollen wir Lebensräume für Insekten schaffen und damit die Artenvielfalt stabilisieren“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach. „Deshalb haben wir zahlreiche Flächen hierfür im Stadtgebiet entwickelt“. Für Insekten bedeutsame Kräuterbestände gibt es auf städtischen Flächen im Umfeld der Illenau, der Illenbachaue sowie auf dem Damm des Hochwasserrückhaltebeckens bei Fautenbach. Wiesenmischungen Es wurden jeweils artenreiche Wiesenmischungen mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.