Bäume

Beiträge zum Thema Bäume

Lokales
In der Prinz-Eugen-Straße in Offenburg wurden große Äste von zwei alten Linden angerissen und begruben mehrere geparkte Autos unter sich.  | Foto: Foto: gro
5 Bilder

Unwetter trifft Offenburg
Millionenschaden nach schwerem Gewitter

Offenburg Gegen 17 Uhr wurde der Himmel dunkel. Nach dem ersten Grollen öffneten sich die Schleusen – ein schweres Gewitter zog am Freitagabend über Offenburg hinweg. Innerhalb kürzester Zeit sorgten die Wassermassen dafür, dass die Kanalisation überlastet war. Gullideckel wurden herausgedrückt, Straßen überflutet, in Kellern stand das Wasser. Schwere SchädenHinzu kamen schwere Sturmböen, die dafür sorgten, dass Bäume entwurzelt und Äste abgerissen wurden. "Wir waren etwa von 17.10 bis gegen 23...

Lokales

CJD BBW Offenburg
Mehr Grün durch sieben klimaresistente Bäume

Offenburg (st) Das CJD Berufsbildungswerk (BBW) Offenburg hat im Rahmen einer internen Nachhaltigkeitsinitiative des CJD sieben neue Bäume auf dem eigenen Gelände gepflanzt. Die Maßnahme wird durch Fördergelder aus dem CJD-Klimafahrplan in Höhe von 1.000 Euro unterstützt. Ziel der Aktion ist es, einen Beitrag zur Klimaanpassung zu leisten und das Mikroklima vor Ort nachhaltig zu verbessern, heißt es in der Pressemitteilung des CJD Berufsbildungswerk (BBW) Offenburg. Besseres MikroklimaDie...

Freizeit & Genuss
Der Blick über blühende Obstbäume zum Ortenberger Schloss. | Foto: Alfred Schramm
24 Bilder

Hinaus in die Natur
Fotografieren im Frühjahr

Im Grünen Sonnenschein und Blütenduft, das ist ein Vergnügen! Wenn in blauer Maienluft hoch die Lerchen fliegen. Wenn des Baches Wellen sich durch die Blumen schmiegen, und die Schmetterlinge sich auf den Halmen wiegen. Ach, wie ist es da so schön, tief im Gras zu liegen und zum Himmel aufzusehn! Das ist ein Vergnügen. Ein schönes Gedicht von Robert Reinick (1805-1852) Für mich gehört das Frühjahr zu der Jahreszeit, wo es wieder mehr Freude macht, mit dem Fotoapparat spazieren zu gehen. Die...

Lokales

Offenburger Gärtner versachlichen Diskussion
Gründe für Baumfällungen

Offenburg 726 Bäume sollen über die Wintermonate in Offenburg gefällt werden. Eine Zahl, die viele Bürger erschreckt und gerade nach dem Kampf um den Erhalt der Bäume in der Moltke- und Weingartenstraße hellhörig macht. Die Stadt Offenburg hat nun bekanntgegeben, welche Art von Gehölzen von den Fällungen betroffen sind. So würden 134 unter die Kategorie Wildwuchs fallen, die nicht gezielt gepflanzt wurden und dünn sind. 345 Bäume würden aus flächigem Bestand entnommen. Das soll denen, die...

Panorama

Nachgefragt bei Frank Köster
Wasser für Grün und Bäume

Grünflächen und Bäume in den Gemeinden brauchen gerade in den Sommermonaten viel Pflege. Was und wie oft wird gegossen? Sommerflor, beispielsweise Kübel oder Flächen werden im Juni, Juli zwei Mal pro Woche gewässert. Rund 3.000 Liter Wasser pro Gießen sind da erforderlich. Im August, wenn die Pflanzen den Boden abdecken, reicht dann ein Gießgang. Jungbäume werden ein Mal wöchentlich über Bewässerungssäcke mit je 70 Liter versorgt. Das Wasser gelangt so langsam an die Pflanze. Welcher...

Lokales
"Straßen Baum Fest" in Offenburg | Foto: Foto: gro
6 Bilder

"Straßen Baum Fest" Offenburg
Das befürchtete Verkehrschaos blieb aus

Offenburg (gro) Es war der Aufreger der Woche: Das "Straßen Baum Fest", das am Samstag, 11. Mai, in der Offenburger Weingartenstraße stattfand, hat vielleicht sogar Rechtsgeschichte geschrieben. Die Auflagen der Stadt und die Widersprüche gingen hin und her, bis das Verwaltungsgericht Freiburg am Mittwochabend dem Veranstalter und seinem Konzept einer Versammlung mit Festelementen grünes Licht gab. Geregelter AblaufNach soviel Aufregung im Vorfeld verlief das Fest überraschend entspannt. Um 10...

Lokales

Streit um "Straßen Baum Fest"
Stadt lehnt Weingartenstraße-Sperrung ab

Offenburg (gro) Schon seit geraumer Zeit plant die Initiative KfUTD mit ihrem Sprecher Ralph Fröhlich am Samstag, 11. Mai, in der Weingartenstraße ein "Straßen Baum Fest". Nach Ansicht der Veranstalter handelt es um eine Versammlung, die der politischen Meinungsbildung dient. Dafür wurde beantragt, die Offenburger Weingartenstraße zwischen der Kreuzung Hildastraße und Moltkestraße von 10 bis 22 Uhr zu sperren. Ab 11.30 Uhr sollen dann dort Redebeiträge und Workshops zum Thema Nutzung des...

Lokales

Aufforderung zum Entfernen
Keine Herzchen an den Bäumen erwünscht

Offenburg (st) Die Baumretter in Offenburg um Ralph Fröhlich wurden von der Stadt Offenburg aufgefordert, die Herzen an den Bäumen in der Weingarten- und der Steinstraße mit Frist bis zum 11. April zu entfernen. Werde diese Frist nicht gewahrt, würden die Herzen durch die Stadtreinigung beseitigt werden. Nur teilweise Verursacher In seinem Antwortschreiben an die zuständigen Stellen macht Fröhlich darauf aufmerksam, dass diese Herzen als Zeichen des Protests und der tiefen Sorge um die...

Lokales

Radwegausbau Moltkestraße
Längsparken wird nicht mehr möglich sein

Offenburg (gro) Nachdem der Offenburger Gemeinderat in seiner Sitzung am 11. März den Beschluss gefasst hatte, dass die Planungen der Radwegen für die Moltke- und die Weingartenstraße zeitlich getrennt und zunächst die Moltkestraße in Angriff genommen wird, lag der Fokus in der Sitzung des Projektbegleitgremiums am Dienstag, 19. März, auf diesem Abschnitt. "Wir hatten in großen Teilen Einigkeit", so Baubürgermeister Oliver Martini im Rahmen einer Pressekonferenz am Mittwoch.  "Wir wollen noch...

Lokales

Infoveranstaltung im Schillersaal
Neuplanung zur Weingartenstraße

Offenburg (st) Seit 2021 laufen die Planungen zur Verbesserung der Straßenraumgestaltung in Bezug auf die Moltke- und Weingartenstraße. Das Ziel: die Verkehrssicherheit für den Radverkehr verbessern und die Voraussetzungen dafür schaffen, damit künftig noch mehr Menschen in Offenburg das Fahrrad als klimafreundliches Verkehrsmittel nutzen, so die Stadt Offenburg in einer Pressemitteilung. Im Jahr 2020/21 habe ein umfassender Beteiligungsprozess zu dieser Planung stattgefunden, an dem Anwohner ...

Lokales

Verkehrsschau der FDP in Offenburg
Schonender Umgang mit den Bäumen

Offenburg (st) Ende Dezember führten einige Mandats- und Funktionsträger der FDP eine Verkehrsschau in Offenburg durch, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinderatsfraktion. Hintergrund waren die derzeitigen Kontroversen rund um die mögliche Umgestaltung der Moltke- und Weingartenstraße. Die Delegation bestand aus dem örtlichen FDP-Bundestagsabgeordneten Martin Gassner-Herz, dem FDP-Landtagsabgeordneten Dr. Christian Jung, dem Offenburger FDP-Stadtrat Thomas Bauknecht, der...

Lokales

Gabi Rolland zu Gast in Offenburg
Mehr tun fürs Klima in der Stadt

Offenburg (st)  „Die Pläne sind da, aber man muss sie auch umsetzen", die Landtagsabgeordnete Gabi Rolland sprach von dem Instrumentarium, das Kommunen schon jetzt zur Verfügung steht, um das „Klima in der Stadt“ zu regulieren. Genau darum ging es beim "Roten Abend" der SPD Offenburg am Dienstag, 25. Juli, im Café "Zentral" mit Vertretern verschiedener Ortsvereine und Bürgern. Offenburgs SPD-Vorsitzender Richard Groß erinnerte laut einer Pressemitteilung in seiner Begrüßung an die tags zuvor...

Lokales
Am Samstag, 22. Juli, wird ab 12 Uhr ein Einbahnstraßensystem in der Moltke- und Weingartenstraße in Offenburg ausprobiert. | Foto: gro
2 Bilder

Kundgebung am 22. Juli 2023
Einbahnstraßensystem im Feldversuch

Offenburg (st) Am Samstag, 22. Juli, zwischen 12 und 16 Uhr wird die Linke Liste Ortenau die angedachte Einbahnstraßenregelung in der Weingarten- und Moltkestraße ausprobieren. Der Vorschlag war im Zuge der Diskussion um den Ausbau der Radwege in den beiden Straßen gemacht worden. Die Idee, die dahinter steckt ist, die bestehenden Rad- und Gehwege zu verbreitern und die Bäume, die möglicherweise gefällt werden müssen, stehen zu lassen. Die Stadt Offenburg weist daraufhin, dass aufgrund dieser...

Lokales

Ob Steffens zieht die Reißleine
Radwegeplanung erst einmal gestoppt

Offenburg Der Offenburger Oberbürgermeister hat Luft aus der erregten Diskussion um mögliche Baumfällungen für den Ausbau der Radwege in der Moltke- und Weingartenstraße genommen. In einer Pressemitteilung kündigt er an, dass das Vorhaben in eine neue Phase trete. Dem weiteren Prüfverfahren auf Basis des Gemeinderatsbeschlusses von Mitte Mai solle mehr Zeit und Raum gegeben werden. Der AufregerWorum geht es? In der Weingarten- und der Moltkestraße sollen die Radwege verbreitert werden, doch...

Lokales

Kritik an Radwegekonzept
Mehr oder weniger Bäume nach Ausbau?

Offenburg (gro) Radwege contra Bäume? "Mit 32 Ja-Stimmen und sechs Gegenstimmen hat der Gemeinderat vergangenen Montag entschieden, die Planungen für die Umgestaltung der Moltke- und Weingartenstraße weiter zu vertiefen, um das Fahrradförderprogramm in Offenburg umzusetzen", heißt es in einer Stellungnahme der FDP-Stadtratsfraktion zu dem Thema. Sie vermutet, dass hinter diesem Beschluss viel Ideologie stecke und mit aller Gewalt die ersten Erkenntnisse aus dem Abschlussbericht "Masterplan...

Wirtschaft regional

Pflanzaktion der Edeka Südwest
1.200 neue Bäume für den Stadtwald

Offenburg (st) Insgesamt 1.200 neue Bäume spendet Edeka Südwest 2022 für den Offenburger Stadtwald. Einen Teil davon pflanzten Vertreter des Handelsunternehmens gemeinsam mit Oberbürgermeister Marco Steffens am Dienstag, 22. November 2022. Der Stadtwald in Offenburg besitzt vielfältige Schutz- und Erholungsfunktionen und lädt mit einer Vielzahl an Wander- und Fahrradwegen, Trimm-Dich- sowie Lehrpfaden zur aktiven Freizeitgestaltung ein. „Der Wald bietet den Menschen Gelegenheit zur Erholung und...

Polizei

Lastwagen kommt von der Fahrbahn ab
Bergung erst am Abend möglich

Offenburg (st). Aus noch unbekannter Ursache ist der Fahrer eines Lastkraftwagens am Dienstagvormittag, 23. März, auf der Südfahrbahn der A5 zwischen Appenweier und Offenburg auf Höhe Weier nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und kurz nach 11.30 Uhr mit mehreren Bäumen kollidiert, teilt die Polizei mit. Kräfte verschiedener Feuerwehren, des Rettungsdienstes und der Polizei seien im Einsatz. Die Wehrleute hätten  den Fahrer aus seiner Fahrerkabine befreien und hierzu einiges Gehölz absägen...

Lokales

1.000 Bäume für Gengenbach
Stadt beteiligt sich an Klimaschutzaktion

Gengenbach (st). Eine Million neuer Bäume für Baden-Württemberg – mit diesem Ziel startete der Gemeindetag bereits im September 2019 sein landesweites Klimaschutzprojekt „1.000 Bäume für 1.000 Kommunen“. Die neuen Bäume sollen bis zum Saisonende im Herbst 2020 angepflanzt werden. In vielen Städte und Gemeinden des Landes ist diese Aktion bereits angelaufen, sodass sich schon jetzt ein großer Erfolg abzeichnet. Auch der Stadt Gengenbach ist es ein wichtiges umweltpolitisches Anliegen, bei dieser...

Polizei

Zusammenstoß mit Auto
68-jähriger Radfahrer lebensgefährlich verletzt

Offenburg. Ein 68 Jahre alter Radfahrer hat sich am Donnerstag kurz vor 11.30 Uhr zwischen Lindenplatz und Grabenallee nach einer Kollision mit einem Mercedes lebensgefährliche Verletzungen zugezogen. Nach bisherigen Erkenntnissen soll der Fahrradfahrer laut Pressemeldung vom parallel zur Straße verlaufenden Radweg der Wilhelmstraße, zwischen zwei Bäumen unvermittelt auf die Fahrbahn gefahren sein. Dort sei er mit dem in gleiche Richtung fahrenden Mercedes eines 78-Jährigen, trotz dessen...

Polizei

Holzstapel entzündet
Unzureichend abgekühlter Grill löst Feuer aus

Hohberg-Hofweier. Ein unzureichend abgekühlter Grill hat am Samstagabend möglicherweise zur Entzündung eines Holzstapels und in der Folge zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz geführt. Nach bisherigen Erkenntnissen dürfte kurz vor 19 Uhr die Resthitze eines Grills auf einem Grundstück in der Riedstraße in unmittelbarer Nähe gelagertes Holz in Brand gesetzt haben. Die Flammen haben hierbei auch auf angrenzende Reben und zwei Bäume übergegriffen. Einsatzkräfte der Feuerwehr Hohberg waren jedoch...

Polizei

Vandalismus
Bäume beschädigt und herausgerissen

Offenburg. Unbekannte Vandalen haben im Zeitraum zwischen dem 1. und 5. Mai an verschiedenen Stellen im Süden Offenburgs mehrere Bäume mit roher Gewalt beschädigt, sodass sie gefällt oder entfernt und ersetzt werden müssen. Der angerichtete Sachschaden geht nach bisherigen Schätzungen in die Tausende. Im Süden des Gifizgeländes, in der Nähe des Grillplatzes, wurden zwei kürzlich gepflanzte Rotahorn aus dem Boden gerissen, die Dreiböcke entfernt und womöglich zum Grillen verwendet. Ob ein Baum...

Lokales

Amt für Umweltschutz im Landratsamt informiert
Bäume und Sträucher bitte jetzt prüfen

Ortenau (st). Das Amt für Umweltschutz im Landratsamt Ortenaukreis weist darauf hin, dass Hecken und Bäume im Zeitraum 1. März bis 30. September weder entfernt noch abgeschnitten werden dürfen. Dieses Verbot gilt nicht für Bäume auf Grundstücken, die gärtnerisch genutzt und gepflegt werden. Hierzu zählen Haus- und Ziergärten, öffentliche und private Grünanlagen, Sportanlagen und Friedhöfe. Hier ist es ganzjährig erlaubt, Bäume zu fällen, wenn sie keine Vogelnester, Spechthöhlen,...

Lokales

Großlieferung gestern in der Stegermattstraße – Mehrkosten von 2,1 Millionen Euro
200 neue Bäume und Sträucher für das Freizeitbad

Offenburg. Eigentlich, betonte Baudezernent Oliver Martini, überlasse die Stadt medienwirksame Baumpflanzaktionen lieber anderen Institutionen. Doch in diesem Fall wolle er eine Ausnahme machen: 113 Bäume, einzeln ausgesucht nach Art, Wuchs und Größe von Offenburger Fachleuten, kamen gestern auf die Großbaustelle des Freizeitbads. Der erste dieser Bäume, eine Sumpfeiche, erhielt gleich seinen Standort auf dem zukünftigen Parkplatz. Zum Konzept der ausgesuchten Baumarten erklärte Jutta...

Lokales

Gengenbach-Fußbach bietet die Möglichkeit für Friedwald
Letzte Ruhe in der Natur unter Bäumen

Gengenbach-Fußbach. Die Vögel zwitschern. An den Bäumen zeigt sich das erste Grün. Es ist ein milder Apriltag mit Sonne und grauen Wolken im Wechsel beim Ortstermin am Donnerstag in Gengenbach-Fußbach. Hier im Wald, direkt neben dem fast 100-jährigen Waldfriedhof des Pflege- und Betreuungsheims, ist der Ruhewald Bildtann entstanden. In einem Ruhe- oder Friedwald können Verstorbene in einem naturbelassenen Waldgebiet unter einem Baum ihre letzte Ruhe finden. Immer mehr Menschen interessieren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.