Baustopp

Beiträge zum Thema Baustopp

Lokales

Windparkgenehmigung
Eilantrag auf Baustopp auf Hummelsebene abgelehnt

Oberkirch (st) Auf der Hummelsebene zwischen Oberkirch und Durbach bauen die Stadtwerke Oberkirch, die Ökostromgruppe Freiburg sowie beteiligte Kommunen aus der Region drei Windenergieanlagen. Die Genehmigung für den Bau des Windparks wurde am 28. März 2024 vom Landratsamt Ortenaukreis erteilt. Dagegen reichten zwei Anwohner Klage beim Verwaltungsgerichtshof (VGH) in Mannheim ein, dem obersten Verwaltungsgericht in Baden-Württemberg. Zusätzlich zu dem laufenden Hauptsachverfahren stellte die...

Lokales

Eisige Temperaturen
Nichts geht mehr auf Kehler Baustellen

Kehl (st). Bis zu zweistellige Minusgrade in der Nacht und Eiseskälte über die Mittagszeit: Die aktuellen Temperaturen haben zur Einstellung der Arbeiten auf einigen Baustellen der Stadt Kehl geführt. Voraussichtlich bis Montag ruhen die Arbeiten im historischen Gebäude der Tulla-Realschule, das zum Kulturhaus umgebaut wird; das Gleiche gilt für die Baustelle der Guggenmos-Schule. Auf der Trambaustelle können maximal noch die Gleisbauer aktiv sein, aber eben auch nur solange sie nichts...

Lokales

Verwaltungsgericht Freiburg hat entschieden
Kein Baustopp für den Windpark Nillkopf

Kinzigtal (st). Kein Baustopp für den Windpark Nillkopf im Kinzigtal, hat das Verwaltungsgericht Freiburg entschieden, wie es in einer Pressemitteilung erklärt. Das Verwaltungsgericht hat drei Eilanträge von Anwohnern gegen die Genehmigung eines Windenergieparks auf dem Nillkopf im Kinzigtal abgelehnt (Beschlüsse vom 03.01.2018 - 2 K 5602/17, 2 K 5638/17, 2 K 5855/17). Das Landratsamt Ortenaukreis hatte der Bürgerwindrad Nillkopf GmbH im Dezember 2016 die immissionsschutzrechtliche Genehmigung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.