Container

Beiträge zum Thema Container

Lokales

Kälteschutzsaison in Kehl
Warme Unterkünfte in kalten Nächten

Kehl (st) Der November zeigt sich bereits von seiner winterlich-kalten Seite. Für Menschen, die kein eigenes Dach über dem Kopf haben, kann das mitunter zu einem gesundheitsgefährdenden Problem werden. Seit 2021 gibt es aus diesem Grund ein Kälteschutzquartier in Kehl: fünf beheizte Container. In der zurückliegenden Saison 2024/2025 erreichten die Nutzungszahlen mit 1177 Übernachtungen einen Höchstwert. „Der Kälteschutz wird nach wie vor dringend gebraucht“, betonte Jannate Hammerstein,...

Lokales
Kulturstaatssekretär Arne Braun (v. l.), Gabriele Engelhardt, Hafendirektor Volker Molz, Oberbürgermeister Wolfram Britz und Christoph Hodapp, Geschäftsführer Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungs-GmbH | Foto: Kehl Marketing
7 Bilder

Ausstellungseröffnung
Berge zu versetzen, bringt Menschen zusammen

Kehl (st) Nach 125 Jahren hat er es geschafft: Der Kehler Hafen befindet sich in der Kehler Innenstadt. Ziel ist nicht deren Eroberung, sondern vielmehr das Zusammenbringen der Menschen in der Stadt und im Hafen sowie das Bewusstmachen, welche Bedeutung ein Industriegebiet wie der Rheinhafen Kehl wirklich hat, heißt es in einer Pressemitteilung. Am 17. September wurde die Ausstellung „Kehler Berge“ im Kulturhaus Kehl eröffnet, wohin fast 150 Gäste der öffentlichen Einladung folgten....

Panorama
Die Container für die Ausstellung "Kehler Berge" werden vor dem Kulturhaus aufgestellt. | Foto: Markus Dietze
4 Bilder

125 Jahre Kehler Hafen
Wirtschaft trifft Kunst in der Innenstadt

Kehl (st) Wirtschaft, Kommunalpolitik, eine Hafenverwaltung und eine Künstlerin bündeln ihre Kräfte in Kehl – und zeigen, was dabei möglich sein kann: Eine Stadt ohne Kunstmuseum bringt Kunst (mit Bezug zur Wirtschaft) in den öffentlichen Raum – und feiert damit ihr bedeutendstes Industriegebiet, heißt es in einer Pressemitteilung. Unternehmen werden zu Sponsoren, um nicht nur die Kehler zu beschenken, sondern auch selbst sichtbar zu werden. Niveau und Größe des Projekts sollen Touristen...

Lokales
Vor der Friedenskirche auf dem Kehler Marktplatz werden zwei von insgesamt 20 Schiffscontainern für die Freiluftausstellung „Kehler Berge“ aufgestellt. | Foto: Stadt Kehl/Lardia Naba
3 Bilder

Aufstellen der Container für "Kehler Berge"
Die Stadt wird zur Galerie

Kehl (st) Bevor die Freiluftausstellung „Kehler Berge“ am 17. September feierlich im Kulturhaus eröffnet werden kann, muss die Stadt zur Galerie umgestaltet werden. Denn 15 großformatige Fotografien von Gabriele Engelhardt werden auf insgesamt 20 Schiffscontainern an sieben Standorten in Szene gesetzt, so die Stadt Kehl in einer Pressemitteilung. Bis Mittwoch, 10. September, ist das Aufstellen der Container abgeschlossen. Dann können die auf Kunstgewebe gedruckten Fotografien der Kehler...

Wirtschaft regional

Sparkasse Hanauerland investiert
Umbau Beratungscenter Goldscheuer

Kehl (st) Die Sparkasse Hanauerland legt großen Wert auf den persönlichen Austausch mit ihren Kunden, heißt es in einer Pressemitteilung. Um eine einladende Atmosphäre sowohl für Besucher als auch für Mitarbeiter zu schaffen, investiert die Sparkasse kontinuierlich in alle Standorte. Vorstandsvorsitzender Wolfgang Huber betont: „Hier steht die Nähe zu unseren Kunden im Mittelpunkt. Wir schaffen ein modernes Beratungsumfeld und nehmen das Thema Nachhaltigkeit ernst. Das berücksichtigen wir auch...

Polizei

Feuerwehreinsatz in Kehl
Container im Hafengebiet in Brand geraten

Kehl (st) Weil auf einem Firmengelände im Hafen ein mit Papierschnipseln gefüllter Container in Brand geraten ist, wurde die Feuerwehr Kehl am Mittwoch, 19. Februar, gegen 11 Uhr alarmiert. Da der Behälter über Rohrleitungen mit der Papierabsauganlage des angrenzenden Gebäudes verbunden war, erhöhte die Feuerwehr bereits nach dem Eintreffen des ersten Fahrzeugs vorsorglich die Alarmstufe, so die Stadt Kehl. Die Einsatzkräfte konzentrierten sich nicht nur auf die Löscharbeiten, sondern auch...

Lokales

Sanierung Falkenhausenschule beginnt
Zwei Klassen werden ausgelagert

Kehl (st) Mit dem neuen Schuljahr beginnt auch die Generalsanierung der Falkenhausenschule. Das gesamte 109 Jahre alte und unter Denkmalschutz stehende Gebäude wird in mehreren Bauabschnitten über voraussichtlich zwei Schuljahre hinweg saniert, teilt die Stadt Kehl mit. Damit das gelingen kann, werden jeweils vier Klassen ausgelagert: zwei in entsprechend ausgestattete Container und zwei in das Gebäude der Wilhelmschule. Die Auslagerung der Klassen ist die Bedingung dafür, dass die Sanierung...

Lokales

Container werden angenommen
Mehr Übernachtungen im Kälteschutz

Kehl (st) Das Kehler Kälteschutzquartier ist bei Wohnungslosen in der Rheinstadt eine feste Größe. Die Zahl der Übernachtungen stieg im dritten Winter von zuvor 912 auf nun 1.087 an, so die Stadt Kehl. Insgesamt 29 Personen haben im vergangenen Winter in den fünf Containern, die mit jeweils drei einfachen Stahlrohrbetten ausgestattet sind, übernachtet. Im Winter 2022/23 waren es sieben Personen mehr. Das alltägliche Miteinander in den Containern klappe sehr gut, berichtet Nadine Jamieson,...

Lokales

Kita ist umgezogen
Kindertageseinrichtung in Sundheim öffnet wieder

Kehl-Sundheim (st). Wenn am Montag die Kindertageseinrichtung in Sundheim wieder öffnet, wird wenig an das zurückliegende, hektische Umzugswochenende erinnern. Neun Erzieherinnen sowie der Kita-Hausmeister, zahlreiche Umzugshelfer und Handwerker wirbelten am Freitag und am Samstag, damit in der nächsten Woche ein reibungsloser Start gelingt. Die Krippe zieht zurück ins Haupthaus und das Erdgeschoss ist nach den beiden Wasserschäden wieder nutzbar. Es herrscht reges Treiben sowohl im Haupthaus...

Lokales

Anne-Frank-Gymnasium in Rheinbischofsheim
Modulgebäude fertiggestellt

Rheinau (st). Neben vielen weiteren Investitionen in die Schulen der Stadt Rheinau wurde auch am Anne-Frank-Gymnasium im Stadtteil Rheinbischofsheim in den Sommerferien gebaut und investiert. Um den vom Regierungspräsidium Freiburg vorgesehenen Raumbedarf zu erfüllen hat die Stadt Rheinau ein Modulgebäude für drei zusätzliche Klassenzimmer mit rund 200 Quadratmeter angemietet. Für den Unterricht bereit Zu Beginn der Sommerferien wurde dies geliefert und die notwendigen Gewerke durch Handwerker...

Polizei

Ermittlungen zu Brandstiftern
Drei brennende Container

Kehl-Sundheim (st). Wegen Sachbeschädigung durch Brandlegung haben die Beamten des Polizeireviers Kehl die Ermittlungen aufgenommen, nachdem in der Mozartstraße in Sundheim am frühen Freitagmorgen drei Müllcontainer brannten. Gegen 0.40 Uhr wurde das Feuer entdeckt und die Einsatzkräfte der Feuerwehr Kehl und des Polizeireviers alarmiert. Wenig später hatten die Wehrleute, die mit drei Fahrzeugen angerückt waren, den Brand gelöscht. Trotzdem entstand in der Zwischenzeit an den Containern und...

Lokales

Container in der Maurice-Ravel-Straße
Jugendtreff Kreuzmatt ist wie zweite Heimat

Kehl (pp). In unserer Reihe der Jugendeinrichtungen in Kehl stellen wir heute den Jugendtreff Kreuzmatt vor. Untergebracht in Containern in der Maurice-Ravel-Straße unweit der Josef-Guggenmos-Schule besuchen viele Jugendliche ab 13 Jahren den 100 Quadratmeter großen Treff. Die Container wurden in leidenschaftlicher Eigenleistung 2016 in gemütliche Räumlichkeiten mit mehreren Zimmern eingerichtet. Es wurden Zwischenwände gezogen, an welchen moderne Graffitimalereien an den Wänden prangen, so...

Lokales

Die Wellen schlagen hoch bei der Container-Anlage

Rheinau. In einer hoch emotionalen Sitzung hat der Rheinauer Gemeinderat die Weichen für die künftige Unterbringung von Flüchtlingen in der Stadt gestellt. Während das Vorhaben einer dauerhaften Flüchtlingsunterkunft des Ortenaukreises in Linx fast keinen Diskussionsstoff lieferte, schlugen die Wellen bei der geplanten Aufstellung einer Container-Anlage auf dem ehemaligen Gelände des MSC Rheinau hoch.  Der Bezirksbeirat Freistett hatte am Montag, 16. November, in seiner Sitzung dem Vorhaben...

Lokales

Bezirksbeirat gibt grünes Licht für Wohncontainer

Rheinau-Freistett. Die vom Landratsamt Ortenaukreis erbetene Genehmigung zur Aufstellung einer Containeranlage zur Erstunterbringung von Asylanten auf dem ehemaligen Gelände des Motorsportclubs Freistett (MSC) an der L87 nahe der Grenzanlage, für die Dauer von zwei Jahren mit Verlängerungsoption, wurde vom Bezirksbeirat mehrheitlich abgesegnet. Am kommenden Montag entscheidet der Rheinauer Gemeinderat darüber. Bürgermeister Michael Welsche gab zu bedenken, dass die Stadt Rheinau ihrer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.