Mediathek Oberkirch
Abholservice weiter möglich
Oberkirch (st). Die Mediathek Oberkirch bleibt aufgrund der aktuellen Corona-Vorgaben voraussichtlich bis einschließlich 8. März 2021 geschlossen. Bis dahin bietet sie weiterhin einen Abholservice an. So einfach geht es: Unter mediathek.oberkirch.de die Wunschmedien aussuchen. Pro Einzelperson maximal zehn Medien, pro Familie maximal 20 Medien. Diese vorzugsweise per E-Mail an mediathek@oberkirch.de oder Fax 07802/82176 bestellen. Bitte bei der Bestellung unbedingt Namen, Benutzernummer, eine...
Kitas wieder im Regelbetrieb
Dezentrale Teststrategie auch in Oberkirch
Oberkirch (st). Die Kindertagesstätten gehen seit Montag, 22. Februar, wieder in den „Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen“. Die Stadt Oberkirch unterstützt die vom Land angebotene freiwillige Testung für das dort beschäftigte Personal. „Die Lieferung der Schnelltest durch das Land erfolgte rasch“, lobt Oberbürgermeister Matthias Braun. Sein Dank geht aber insbesondere an alle, die die dezentrale Impfinfrastruktur in der Großen Kreisstadt aufgebaut haben und sich für die Vornahme der...
Corona-Mutation festgestellt
Kindergarten „Talblick“ betroffen
Oberkirch-Ödsbach (st). Das Gesundheitsamt des Ortenaukreises hat die Stadt Oberkirch über eine Corona-Infektion mit einer neuen Mutante informiert. Betroffen ist eine Erzieherin des Kindergartens „Talblick“ in Oberkirch-Ödsbach. Die Notbetreuungsgruppen und deren Fachkräfte sind seit der Information durch das Gesundheitsamt umgehend in Quarantäne geschickt worden, schreibt die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Der Kindergarten bleibt bis einschließlich Dienstag, 9. Februar,...
Stadt folgt Verordnung
Kein weitergehendes Alkoholverbot in Oberkirch
Oberkirch (st). Kein generelles Alkoholkonsumverbot mehr auf öffentlichen Flächen ab morgen, 27. Januar, in Baden-Württemberg. Ein solches Verbot gilt von Mittwoch an nur noch, wenn bestimmte Bereiche dafür festgelegt werden. Derzeit wird für Oberkirch von dieser Möglichkeit kein Gebrauch gemacht, so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Nach der ab morgen geltenden Corona-Verordnung des Landes ist der Ausschank und Konsum von Alkohol auf von den zuständigen Behörden festgelegten...
Termine für Corona-Schutzimpfung
Seniorennetzwerk bietet Hilfe an
Oberkirch (st). Für den Vollschutz der Corona-Schutzimpfung benötigt man zwei Termine. Diese Termine können über die zentrale Telefonnummer 116 117 oder über die Internetseite www.impfterminservice.de/impftermine gebucht werden. Zurzeit ist jedoch nicht immer gleich jemand unter der 116 117 erreichbar. Für Senioren, die für sich keine eigenen Impftermine über die Internetseite buchen können, bietet die Stadt Oberkirch einen speziellen Service an. Ansprechpartnerin im Rathaus Die...
Einhaltung von Quarantäne
Verstärkte Kontrollen in Oberkirch
Oberkirch/Stuttgart (st). Auf Initiative der Lenkungsgruppe der Landesregierung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie wurde das Sozial- sowie das Innenministerium damit beauftragt, erneut eine landesweite Schwerpunktaktion zur Kontrolle der Einhaltung der Quarantänepflicht vorzubereiten. Diese Kontrollen finden nun an zwei Tagen im Januar statt. Auch die Stadt Oberkirch als Ortspolizeibehörde wird daher an diesen beiden Tagen verstärkt Kontrollen zur Einhaltung von Quarantäne und Isolation...
Mediathek Oberkirch
Abholservice eingerichtet
Oberkirch (st). Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie bleibt auch die Oberkircher Mediathek bisauf Weiteres geschlossen. Voraussichtlich ab Dienstag, 12.Januar, bietet aber die beliebte Oberkircher Bildungseinrichtung einen Abholservice an. Wer also Medien ausleihen möchte, kann dies wie folgt tun: Aussuchen der Wunschmedien in dem Katalog der Oberkircher Mediathekunter mediathek.oberkirch.de (pro Einzelperson max. 10 Medien, proFamilie max. 20 Medien). Die Bestellung erfolgt vorzugsweise per...
Bis auf Weiteres
Momentan kein Besucherverkehr im Rathaus
Oberkirch (st). Das Rathaus Oberkirch sowie die Ortsverwaltungen bleiben wegen der Corona-Pandemie für den Besucherverkehr über den 10. Januar 2021 hinaus weiterhin geschlossen. Alle Dienststellen sind zu den Öffnungszeiten grundsätzlich per E-Mail, Post oder Telefon zu erreichen. In dringenden Fälle kann auch ein persönlicher Termin im Rathaus oder der Ortsverwaltung vereinbart werden. Sobald Rathaus und Ortsverwaltungen wieder geöffnet sind, teilt die Stadtverwaltung dies mit.
Videobotschaft des Oberkircher OB
Rück- und Ausblicke im Netz
Oberkirch (st). Mit einer Videobotschaft wendet sich Oberkirchs Oberbürgermeister Matthias Braun an die Einwohnerinnen und Einwohner der Großen Kreisstadt. Diese kann ab Freitag, 1. Januar, auf der Interseite der Stadt angesehen werden. Themen sind das nun zu Ende gehende Jahr 2020 mit all seinen Einschränkungen und Herausforderungen sowie das bald beginnende Jahr 2021. Die Rede von Oberbürgermeister Braun steht auch als pdf-Datei dort zur Verfügung. Die Videobotschaft ist gedacht als Gruß zum...
Appel an Oberkircher Bürger
Corona-Vorgaben an Silvester beachten
Oberkirch (st). Das Land Baden-Württemberg hat für den anstehenden Jahreswechsel spezielle Regeln mit Blick auf die Eindämmung der Corona-Pandemie festgelegt. Der Krisenstab der Stadt Oberkirch appelliert an die Bürger, sich an die Regeln zu halten. Die Kontakte zwischen den Menschen müssen reduziert werden, um die Infektionszahlen zu senken und damit die Gesundheit der Menschen zu schützen. Deshalb hat die Landesregierung Ausgangsbeschränkungen für die Zeit von 20 bis 5 Uhr und ab 5 bis 20 Uhr...
Angebot steht weiter zur Verfügung
Einkaufsservice hilft unkompliziert
Oberkirch (st). Seit Ende März gibt es einen Einkaufsservice in Oberkirch für Risikogruppen des Coronavirus oder für Menschen mit Erkrankungen. Der Einkaufsservice steht auch während des aktuellen Teil-Lockdowns zur Verfügung. Ende März startete der gemeinsame Oberkircher Einkaufsservice von Stadt und Nachbarschaftshilfe mit dem Ziel, in Zeiten der Corona-Krise eine Unterstützung im Alltag für bedürftige Menschen zu bieten. In Kooperation mit hiesigen Einkaufsmärkten und ehrenamtlichen...
Seniorennetzwerk Oberkirch
Angebote müssen teilweise pausieren
Oberkirch (st). Der seit 16. Dezember geltende Lockdown in Baden-Württemberg wirkt sich auch auf das Oberkircher Seniorennetzwerk „Von Mensch zu Mensch“ aus: Der Besuchsdienst, die Bewegungstreffs sowie die Beratung der Senioren-Internethelfer müssen aufgrund der aktuellen Vorgaben der Corona-Verordnung des Landes momentan pausieren. Weiterhin bietet aber das Seniorentelefon ein „Schwätzle“ für Senioren an. Dazu einfach die bekannte Telefonnummer des Seniorentelefons 07802/82444 am Dienstag-...
Zeichen der Unterstützung
Verzicht auf Parkgebühren verlängert
Oberkirch (st). Einstimmig hat der Oberkircher Gemeinderat in seiner Sitzung am Montagabend, 14. Dezember, den Verzicht auf Parkgebühren beschlossen. Für sämtliche Parkplätze im Innenstadtbereich gilt weiterhin eine kostenlose Parkscheibenpflicht. Die Regelung gilt bis zum 30. Juni 2021. „Nach wie vor hat die Corona-Pandemie massive Auswirkungen auf unseren lokalen Einzelhandel, die Gastronomie und die anderen Dienstleister in der Oberkircher Innenstadt“, erläutert Oberbürgermeister Matthias...
Verwaltung erreichbar
Oberkirch schließt öffentliche Einrichtungen
Oberkirch (st). Aufgrund der wieder exponentiell steigenden Infektionszahlen durch den Coronavirus und den damit verbundenen Einschränkungen und Verhaltensweisen im Alltag setzt auch die Stadt Oberkirch weitere Vorsichtsmaßnahmen um. Alle städtischen öffentlichen Einrichtungen sind für den Publikumsverkehr ab Mittwoch, 16. Dezember 2020, bis Sonntag, 10. Januar 2021, vorerst geschlossen. Dazu gehören das Heimat- und Grimmelshausenmuseum, die Städtische Galerie im Heimat- und...
Corona und die Grenzregion
Experten tauschten sich aus
Oberkirch/Stuttgart (st). Die Stelle „Grenzüberschreitende Zusammenarbeit“ der Stadt Oberkirch veranstaltete zusammen mit dem Ministerium der Justiz und für Europa sowie dem Europa-Zentrum Baden Württemberg eine digitale Diskussionsveranstaltung. 90 Minuten drehte sich alles um das Thema „Corona und die Grenzregion“. Einig waren sich die Teilnehmer, dass die Bürger mehr Europa und weniger Nationalstaat erwarten. Deutschland hat am 1. Juli die EU-Ratspräsidentschaft für ein halbes Jahr unter...
Bis 31. Dezember
Absage aller städtischen Kulturveranstaltungen
Oberkirch (st). Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie müssen alle städtischen Kulturveranstaltungen bis 31. Dezember 2020 abgesagt werden. Konkret fallen folgende Veranstaltungen aus beziehungsweise werden verschoben: Kinder: „Das Sams – Eine Woche voller Samstage“ (13. Dezember 2020). Der Ersatztermin findet am 2. Mai 2021 statt. Konzert/Theater: „Ist das Leben nicht schön?“ (17. Dezember 2020). Die Veranstaltung entfällt. Kunden, die für die betroffenen...
Für Fußgängerzone, Märkte und Parkplätze
Maskenpflicht in Oberkirch
Oberkirch (st). Mit der seit dem 1. Dezember gültigen Corona-Verordnung des Landes gilt auch ab diesem Tag in Oberkirch eine generelle Maskenpflicht für die Fußgängerzone, den Wochenmarkt am Donnerstag- und den Bauernmarkt am Samstagvormittag sowie für alle Parkplätze im gesamten Stadtgebiet, die dem Einkaufsverkehr dienen. Bislang galt die Maskenpflicht in diesen Bereichen nur, falls der Mindestabstand von 1,50 Metern nicht eingehalten werden konnte. Entsprechende Hinweisschilder informieren...
Angebot steht weiter zur Verfügung
Einkaufsservice hilft unkompliziert
Oberkirch (st). Seit Ende März gibt es einen Einkaufsservice in Oberkirch für Risikogruppen des Corona-Virus' oder für Menschen mit Erkrankungen. Der Einkaufsservice steht auch während des aktuellen Teil-Lockdowns zur Verfügung, so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Ende März startete der gemeinsame Oberkircher Einkaufsservice von Stadt und Nachbarschaftshilfe mit dem Ziel, in Zeiten der Corona-Krise eine Unterstützung im Alltag für bedürftige Menschen zu bieten. In Kooperation mit...
Wegen Infektionszahlen
Keine Weinlaube an den kommenden Wochenenden
Oberkirch (st). Seit dem 25. September lud die Weinlaube auf den August-Ganther-Platz in Oberkirch zum Verweilen im herbstlichen Ambiente ein. Mit Blick auf die steigende Zahl der Corona-Fälle in der Ortenau und dem Überschreiten der Sieben-Tages-Inzidenz von 35 Neuinfektionen je 100.000 Einwohnern im Landkreis bleibt die Weinlaube für die ursprünglich noch geplanten Termine, dieses und das kommende Wochenende, geschlossen. „Wir möchten uns bei allen bisherigen Gästen der Weinlaube bedanken und...
Teilnehmerzahl beschränkt
Stadt Oberkirch erlässt Allgemeinverfügung
Oberkirch/Offenburg (st). Das Gesundheitsamt des Ortenaukreises hat gestern, 8. Oktober, die Städte und Gemeinden darüber informiert, dass die sieben-Tages-Inzidenz von 35 Neuinfektionen je 100.000 Einwohnern im Landkreis überschritten wurde. Der aktuelle Wert liegt bei 35,92 im Ortenaukreis. Damit wurde die sogenannte Vorwarnstufe überschritten. Das Gesundheitsamt des Landratsamtes Ortenaukreis empfiehlt daher den Städten und Gemeinden des Ortenaukreises, ab sofort und bis auf Weiteres die...
Interne Veranstaltungen vielleicht möglich
"Fasent ist eine Baustelle"
Oberkirch (mak). "Die Fasent ist eine Baustelle", sagte Stefan Bosch, Oberzunftmeister der Narrenzunft Oberkirch bei einer Pressekonferenz am vergangenen Montag. Bereits vor rund einer Woche hatte die Narrenzunft bekanntgegeben, dass es keine Veranstaltungen 2021 geben soll (wir berichteten). Was das genau bedeutet, wurde am Montagabend konkretisiert. So soll es keine öffentlichen Veranstaltungen geben. Die Corona-Regeln seien hierbei nicht umsetzbar. Darin sind sich die Narrenzünfte aus...
Aktion vom 19. bis 31. Oktober
Kreisputzete 2020 wird nachgeholt
Oberkirch (st). Die Kreisputzete 2020 konnte coronabedingt im Frühjahr nicht stattfinden. Die kreisweite Putz-Aktion wird aber nun im Oktober nachgeholt. Die Stadt Oberkirch beteiligt sich auch diesmal an der Kreisputzete. Die Aktion findet mit Blick auf die Corona-Pandemie nicht an einem Tag sondern in der Zeit vom 19. bis 31. Oktober 2020 statt. In diesem Zeitraum können wieder „wilde Müllablagerungen“ in Wiesen und Wäldern, an Gewässern, in Parks und entlang von Straßen beseitigt werden. Für...
Angedacht: Roland Kusterer
Manche machen mehr kaputt als der Virus
In den vergangenen Wochen erleben wir ein erneutes steiles Ansteigen der Covid-19-Infektionszahlen. Vielleicht macht das Ihnen Angst, vielleicht stehen Sie dem Ganzen auch eher nüchtern gegenüber oder Sie halten die ganze Corona-Pandemie gar für eine erfundene Geschichte. Ihr Begleiter durch die WocheScheinbar sind das gar nicht so wenige, die die Gefährlichkeit oder gar die Existenz des Corona-Virus für unwahr halten. Manche wittern sogar eine Verschwörung dahinter. Manches Mal ist sogar...
Oberkircher Winzer punkten im Sommer
Ferien daheim stabilisieren Umsatz
Oberkirch (st). Die Oberkircher Winzer eG blickt trotz Corona und Lockdown auf gute Umsatzzahlen, vor allem in den Ferienzeiten. Ein Großteil der heimischen Bevölkerung ist daheim geblieben. Das wirkte sich auch auf den Weinkonsum aus. Um dem nach wie vor hohen Importanteil italienischer Weine zu begegnen, haben die Oberkircher mit ihrem neuen "PinoPrimo" eine Antwort gefunden. Neue Internetpräsenz Der Kampf um Absatz und Preis im Lebensmittelhandel (LEH) hat sich durch Corona weiter...