Gemeindeverwaltungen wieder im Lockdown-Modus
Willstätt schließt Rathäuser
Willstätt (st). Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens und anhaltenden Lockdowns im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sind die Gemeinde- und Ortsverwaltungen bis auf Weiteres wieder geschlossen. Die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung sind jedoch während der üblichen Dienstzeiten telefonisch erreichbar. Am Gründonnerstag, 1. April, ist die Willstätter Gemeindeverwaltung ab 12 Uhr nicht mehr erreichbar ist. Der verlängerte Dienstleistungsabend wird auf, Mittwoch, 31. März, vorgezogen. Die...
Gemeinde Willstätt nutzt Luca-App
Digitale Kontaktrückverfolgung
Willstätt (st). Auch die Gemeinde Willstätt wird ab sofort die Luca-App zur Kontaktrückverfolgt bei Sitzungen und Veranstaltungen nutzen. Erstmalig wird die Luca-App in Willstätt bei der öffentlichen Sitzung am 31. März im Bürgersaal des Rathauses zum Einsatz kommen. Um 19 Uhr tagen hier zunächst der Bauausschuss und anschließend der Gemeinderat. Aufgrund der begrenzten Besucherplätze im Bürgersaal müssen sich Interessierte aber nach wie vor für die Sitzungen bei der Gemeindeverwaltung...
Willstätt und die Landtagswahl
Schon jetzt über 1.700 Briefwähler
Willstätt (st). Die Willstätter Gemeindeverwaltung ist auf die Landtagswahl 2021 unter Pandemiebedingungen am kommenden Sonntag, 14. März, gut vorbereitet. Die Wahllokale sind so ausgesucht und vorbereitet, dass unter Beachtung der Corona-Bestimmungen und entsprechender Hygienekonzepte gewählt werden kann. Zuständig für die Wahlorganisation ist Ralph Locher, Sachgebietsleiter Öffentliche Sicherheit und Ordnung im Willstätter Rathaus. 7.334 Wahlberechtigte können in der Gemeinde Willstätt ihre...
Teststation im Vereinsheim
Kostenlose Antigen-Schnelltests in Willstätt
Willstätt (st). Die Gemeinde Willstätt bietet ab Freitag, 5. März, kostenlose Corona-Antigen-Schnelltests an. Das Land Baden-Württemberg stellt hierfür die Testkits kostenlos zur Verfügung. Bei den Tests handelt es sich um so genannte PoC-Antigen-Langstäbchentest der Marke Roche. Tests für diese Personengruppen Ein großer Personenkreis kann sich damit auf den Coronavirus testen lassen. Dazu gehört natürlich das Personal in Schulen, Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegepersonal in...
Gemeinde und Verein helfen in Willstätt
Impftermine für ältere Menschen
Willstätt (st). Im Impfzentrum in Offenburg starten die Impfungen gegen das Corona-Virus. Nach den Wohn- und Pflegeheimen erhalten zuerst Menschen einen Impftermin, die älter als 80 Jahre sind.Es hat sich gezeigt, dass die verschiedenen Möglichkeiten der Terminfindung schwierig sind. Dies ist telefonisch oder online möglich, nimmt aber viel Zeit in Anspruch. Terminfindung und Fahrdienst Deshalb bietet die Willstätter Gemeindeverwaltung und der Verein "Jung & Alt – Für gegenseitige Hilfe" den in...
Koordinierungsstab zum Lockdown in Willstätt
Was sich ab Mittwoch ändert
Willstätt (st). Durch den bundesweit angeordneten Lockdown werden auch in der Gemeinde Willstätt ab Mittwoch einige Einrichtungen geschlossen. Der Koordinationsstab der Gemeindeverwaltung hat sich am Montagmorgen über die Auswirkungen des Lockdowns beraten und die notwendigen Maßnahmen vorbereitet. Kitas, Schulen und Rathäuser So schließen Kindertageseinrichtungen, Schulen und Jugendeinrichtungen bis zum 10. Januar. Die betroffenen Eltern wurden durch die Gemeindeverwaltung über die...
Spezial-Kühlschränke
Kirsch startet Ausstattung von Corona-Impfzentren
Willstätt-Sand (st). Die Vorbereitungen für Corona-Impfungen laufen weltweit an. Marktführer Kirsch aus Willstätt-Sand kämpft an vorderster Front und stattet Hong Kong mit 50 Impfstoff-Kühlschränken aus. Das Warten auf einen Impfstoff gegen Covid-19 hat bald ein Ende. Denn weltweit entstehen Impfzentren, die mit medizinischen Kühlschränken von Kirsch ausgestattet werden. Beispielsweise liefert das Unternehmen 50 Geräte nach Hongkong. Gleichmäßige Verteilung der Temperatur Die Besonderheit der...
Einschränkungen für Besuch im Rathaus Willstätt
Öffnungszeiten reduziert
Willstätt (st). Die kritische Entwicklung der Corona-Pandemie geht auch an der Willstätter Gemeindeverwaltung nicht spurlos vorbei. Aufgrund von personellen Ausfällen kann der reguläre Betrieb des Bürgerbüros aktuell nicht mehr aufrecht erhalten werden. Deshalb werden die Öffnungszeiten des Bürgerbüros bis auf weiteres wie folgt reduziert: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr. Am den Nachmittagen bleibt der Zugang ins Willstätter Rathaus über das Bürgerbüro geschlossen. Nachmittags nur mit...
Betrifft Feiern in Räumen
Auch Willstätt folgt der Landkreis-Empfehlung
Willstätt (st). Angesichts hoher Coronavirus-Infektionszahlen hat die Gemeinde Willstätt die Teilnehmerzahlen für private Feiern wie Hochzeiten oder Geburtstage per Allgemeinverfügung ab sofort neu beschränkt.Bis auf weiteres gilt für private Feiern wie Hochzeiten und Geburtstagsfeiern in öffentlichen Räumlichkeiten eine Höchstteilnehmerzahl von maximal 50 Personen, in privaten Räumen von maximal 25 Personen. Damit folgt die Gemeinde Willstätt der Empfehlung des Ortenaukreises und des...
Willstätt wieder mit Regelbetrieb
Kitas und Grundschulen ab 29. Juni geöffnet
Willstätt (st). Die lange Zeit des Wartens ist vorbei: Wie überall im Land können auch in der Gemeinde Willstätt die Kindertageseinrichtungen und Grundschulen ab dem 29. Juni wieder öffnen und den Regelbetrieb unter Corona-Pandemiebedingungen mit wenigen Einschränkungen gewährleisten. In diesen Tagen erhalten die Eltern der betroffenen Kinder, die schon sehnsüchtig auf die Lockerungen gewartet haben, entsprechende Info-Schreiben von der Gemeindeverwaltung und den Schulleitungen. „Wir sind gut...
Gemeinsame Erklärung
"Viren lassen sich nicht durch Grenzen aufhalten"
Willstätt/Holtzheim (st). "Das Jahr 2020 hatte hoffnungsvoll begonnen. Eine Delegation aus Willstätt war beim Neujahrsempfang in Holtzheim. Eine gemeinsame Sitzung der Gemeinderäte in Willstätt bot den Rahmen für die Diskussion für eine fruchtbare Weiterentwicklung unserer Partnerschaft", beginnt die gemeinsame Erklärung von Bürgermeisterin Pia Imbs (Holtzheim) und Christian Huber (Willstätt). Deren Wortlaut im Folgenden: Am 7. April war das alljährliche Bierfest in Holtzheim angesetzt....
Service in Corona-Zeiten
Kindertreff-Erzieherinnen lesen Bilderbücher vor
Willstätt (st). Mit einer besonderen Aktion melden sich die Willstätter Kindertagesstätte "Kindertreff“ in diesen Tagen bei den Kindern der Einrichtung und ihren Eltern. In mehreren Videos lesen die Erzieherinnen Bilderbücher vor und halten so hörbaren und sichtbaren Kontakt zu den Kindern. In einem Elternbrief versendet das Kindertreff-Team den Link zum Vorlese-Video im Internet, das sich die Familien dann gemeinsam anschauen können. Der Link steht exklusiv den Kindertreff-Kindern zur...
Willstätt lockert Einschränkungen
Rathaus und Bürgerbüro öffnen wieder
Willstätt (st). Auch die Willstätter Gemeindeverwaltung wird ab Montag, 27. April, die bisherigen Einschränkungen für den Besucherverkehr lockern. Das Rathaus wird für drei Stunden täglich geöffnet sein. Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 9 bis 12 Uhr und Donnerstag von 15 bis 18 Uhr. Zu diesen Zeiten kann man mit seinen Anliegen ins Bürger-Büro oder zu den Mitarbeitern in den jeweiligen Ämtern kommen. Außerhalb dieser Zeiten kann man, wie bisher, während der allgemeinen Servicezeiten...
Willstätt entlastet Eltern
Keine Betreuung, keine Gebühren
Willstätt (st). Die Schließungen von Schulen und Kindergärten im Zusammenhang mit der Corona-Krise trifft auch die Eltern in der Gemeinde Willstätt hart. Die gewohnte Möglichkeit für die Kinderbetreuung existiert nicht mehr und entsprechend der geltenden Verordnung des Landes Baden-Württemberg steht die Notbetreuung nur einem kleinen Teil der Eltern zu. In der Folge sind die Eltern gezwungen, Regelungen mit ihren Arbeitgebern zu finden oder auf andere Betreuungsangebote auszuweichen. Um die...
Ehrenamtliche im Einsatz
Gemeinde Willstätt richtet Einkaufsservice ein
Willstätt (st). Aufgrund der aktuellen Corona-Epidemie bietet die Gemeinde Willstätt mit Unterstützung ehrenamtlicher Helfer einen Einkaufsservice im Willstätter Edeka-Markt Oberle an. Den Einkaufsservice können insbesondere Einwohner in Anspruch nehmen, welche die eigene Wohnung aus gesundheitlichen Gründen nicht verlassen können oder dürfen und zu einer Risikogruppe für das neuartige Corona-Virus gehören. Sollte jemand seine erforderlichen Einkäufe also nicht mehr selbst erledigen können,...
Nach Corona-Fall
Die Maßnahmen in Willstätt
Willstätt (st). Zur Verlangsamung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus und insbesondere zum Schutz der alters- und gesundheitsbedingten Risikogruppen sind auch in der Gemeinde Willstätt weitere Maßnahmen, Schließungen und Veranstaltungsabsagen erforderlich. Nach der Schließung der Kindertagesstätte „Kindertreff“ aufgrund eines Infektionsfalles werden in Willstätt nun auch die Moscherosch-Schule sowie die Grundschulen in Willstätt, Sand und Eckartsweier vorläufig bis zum 20. März...