DFB

Beiträge zum Thema DFB

Lokales
Bei strömendem Regen wurde der Julius-Hirsch-Platz offiziell von Angehörigen der Familie Hirsch (l.), Oberbürgermeister Klaus Muttach und DFB-Vizepräsident Ronny Zimmermann (r.), eingeweiht. | Foto: mak
7 Bilder

Julius-Hirsch-Platz eingeweiht
Ort des Gedenkens und der Mahnung

Achern (mak). Das Datum hätte kaum besser gewählt sein können. Am vergangenen Donnerstag, 7. April, wurde auf den Illenauwiesen der Julius-Hirsch-Platz offiziell eingeweiht und darüber hinaus eine Stele enthüllt, die den Lebensweg des auf den Tag genau vor 130 Jahren in der Illenau geborenen, jüdischen Fußballnationalspielers Julius Hirsch, der im Konzentrationslager Auschwitz ermordet wurde, nachzeichnet.  Diese aus Cortenstahl gefertigte Stele mit dem Logo des Mahnmals "Gedächtnislücke"...

Sport

SC Sand verärgert über DFB
"Stinksauer" über verspätete Spielabsage

Willstätt-Sand (st). „Ich bin stinksauer“, lässt SC Sand-Manager Gerald Jungmann seiner Gefühlslage freien Lauf. „Jeder wusste, was für eine Wetterlage auf uns zukommt, nur beim DFB hatten sie die Scheuklappen auf. Es ist unverantwortlich, auf welche Odyssee man unsere Mannschaft geschickt und so mit der Gesundheit von den Spielerinnen und Verantwortlichen gespielt hat. Zum Glück sind alle wieder wohlbehütet in Sand angekommen“, so ein selten so aufgebrachter Gerald Jungmann am Sonntag....

Lokales

Attacken auf Schiedsrichter
Einzelfälle werden extremer

Ortenau (mak). Wenn über den Schiedsrichter nach dem Spiel nicht geredet wird, hat er einen guten Job gemacht, heißt es oft. In den vergangenen Wochen waren sie aber in aller Munde, vor allem im Amateurfußball. Das lag aber nicht an schlechten Leistungen der Spielleiter, sondern an den tätlichen Übergriffen auf sie, die eine besondere mediale Aufmerksamkeit nach sich zogen. Im Saarland und in Berlin haben sie gestreikt, um auf das Phänomen Gewalt gegen Schiedsrichter aufmerksam zu machen. Das...

Sport

FUSSBALL: SV Linx – 1. FC Nürnberg 1:2 – Siegtor der Franken durch Mikael Ishak in der 88. Minute
Wie vor 24 Jahren: Linx verliert gegen den Bundesligisten in der Schlussphase

Kehl. "Der Club ist ein Depp", heißt es gemeinhin. Dass der fränkische Traditionsverein nicht gleich zum Saisonstart seinem zweifelhaften Ruf gerecht wurde, hatte er seinem Torjäger Mikael Ishak zu verdanken. Mit zwei Toren verhinderte der Schwede beim mühevollen und glücklichen 2:1 (1:1) des Bundesliga-Aufsteigers im DFB-Pokal bei Fünftligist SV Linx eine Blamage. Für den SV Linx wiederholt sich die Geschichte wie vor 24 Jahren. Damals hieß der Gegner im Rheinstadion Schalke 04 und die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.