Einzelhandel

Beiträge zum Thema Einzelhandel

Lokales

Über die Situation in Innenstädten
Frühere Leichtigkeit ist beim Einkaufen noch nicht zurück

Ortenau (rek). Seit der Öffnung von – zu erst einzelnen, später allen – Geschäften sind inzwischen sieben Wochen vergangen. Als weiterer Schritt zur Normalisierung auch im Einzelhandel erfolgte vor vier Wochen die Grenzöffnung zu Frankreich. Um Konsum zu stärken und der Konjunktur in der Corona-Pandemie neuen Schub zu geben, hat die Bundesregierung zudem die Mehrwertsteuer gesenkt. Wir haben nachgefragt bei Handels- und Werbegemeinschaften: Wie ist die Situation in Ortenauer Städten? City...

Lokales
Vorsichtsmaßnahmen | Foto: Foto: Presseamt Stadt Haslach
2 Bilder

Auflagen für Händler und Kunden
Abgetrennte Flächen und Gesichtsmasken

Ortenau (ag). Bereits seit einer Woche dürfen wieder mehr Geschäfte unter besonderen Auflagen öffnen. Zunächst galt die Lockerung weitestgehend nur für Geschäfte mit einer Verkaufsfläche bis zu 800 Quadratmetern. Inzwischen entschied das Verwaltungsgericht Sigmaringen in einem einstweiligen Rechtsschutzverfahren, "dass die Corona-Verordnung eine Öffnung eines Einzelhandelsgeschäfts zulässt, das eine Verkaufsfläche von höchstens 800 Quadratmetern durch Abtrennung von der eigentlich größeren –...

Lokales

Voraussetzungen für eine Öffnung ab Montag
„Gesundheitsschutz weiter im Vordergrund“

Ortenau (rek/st). Am späten Freitagabend hat die Landesregierung mit der fünften Änderung der Corona-Verordnung vorsichtige Lockerungen im Bereich von Wirtschaft und Schulen beschlossen. Das Vorgehen orientiere sich am Schutz der Gesundheit und stehe gleichzeitig im Einklang mit den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Interessen. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau sowie das Ministerium für Soziales und Integration haben am Samstag auf Basis der innerhalb der...

Panorama

Interview mit Christian Kaufeisen
Lockerung und #deingutscheinhilft

Ortenau. Der Gesundheitsschutz steht weiterhin im Vordergrund. Ab Montag, den 20. April 2020, können aber auch wieder einige Geschäfte mehr öffnen. Dies bedeutet zumindest ein kleines Aufatmen. Christian Kaufeisen, Geschäftsführer der Stadtanzeiger Verlags-GmbH & Co.KG, spricht im Interview mit Anne-Marie Glaser über die Lockerung und erklärt die Internetplattform www.deingutscheinhilt.de, mit der der Verlag lokale Unternehmen unterstützen möchte. Viele Geschäftskunden der beiden...

Wirtschaft regional

Unterstützung des stationären Handels
580.000 Euro für die Region

Ortenau (st). In den vergangenen Tagen hat die Volksbank in der Ortenau ihre jährliche "HausBank"-Gutscheinkarten an ihre Kunden versendet. Die Volksbank bedankt sich damit bei ihren treuen Kunden für eine intensive Zusammenarbeit. "Dies ist ein starkes Zeichen an unsere Kunden. Treue zur Volksbank in der Ortenau zahlt sich aus" so Bereichsleiter Thomas Huber. 32.000 Karten ausgegeben Insgesamt wurden rund 32.000 Treue-Karten mit einem Guthaben von über 580.000 Euro an die Kunden ausgegeben....

Lokales

#deingutscheinhilft
Wir unterstützen lokale Firmen

Ortenau (ag/mak/ds). "Die Idee ist sehr gut", lobt Monika Ross vom Acherner Fachgeschäft Dessous-Perle die große Gutscheinaktion der Stadtanzeiger Verlags-GmbH & Co.KG und ergänzt: "Jeder Tropfen hilft." Um den lokalen Handel in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen, hat der Verlag die Seite www.deingutscheinhilft.de ins Leben gerufen. Dort können Restaurants, Geschäfte und andere Unternehmen aus dem Ortenaukreis sich völlig kostenfrei registrieren und Gutscheine anbieten. Auch für Kunden,...

Lokales

Unsere kostenlose Plattform www.deingutscheinhilft.de
Danke für die tolle Unterstützung!

Ortenau. Vielen Menschen ist es ein Anliegen, in der Corona-Krise lokale Unternehmen zu unterstützen. Damit das auch ganz konkret möglich ist, hat die Stadtanzeiger Verlags-GmbH & Co.KG die kostenlose Internetplattform www.deingutscheinhilft.de ins Leben gerufen. Verlegerin Isabel Obleser erklärt im Interview mit Anne-Marie Glaser, wie sich jeder, der möchte, hier engagieren kann. Wie wird das Angebot angenommen? Sensationell gut! Es ist wirklich toll, wie schnell bereits am Sonntag die ersten...

Lokales
Neue Ortenauer Gutschein-Plattform www.deingutscheinhilft.de | Foto: ck
2 Bilder

Lokale Unternehmen unterstützen
Neu: www.deingutscheinhilft.de

Ortenau (ag). "In schwierigen Zeiten müssen wir zusammenhalten", betont Christian Kaufeisen, Geschäftsführer Stadtanzeiger Verlags-GmbH & Co.KG und ruft alle dazu auf, lokale Unternehmen in der Ortenau zu unterstützen. Damit dies konkret möglich ist, hat der Verlag die Seite www.deingutscheinhilft.de ins Leben gerufen. Gutscheine helfen"Es handelt sich dabei um eine Plattform, die Händler, Gastronomen, Unternehmen und den Gutscheinkäufer zusammenbringen möchte. Initiiert wird die Internetseite...

Lokales

Aktuell 49 erkrankungen im Ortenaukreis
Corona-Krise: Auswirkungen auf Alltag nehmen weiter zu

Ortenau (rek/gro/ds). Auch das Land Baden-Württemberg hat am Dienstag angekündigt, die Empfehlungen der Bundesregierung zur Corona-Epidemie zeitnah und vollständig umzusetzen. Ausdrücklich nicht geschlossen wird der Einzelhandel für Lebensmittel, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Tankstellen, Geldinstitute, Poststellen und weitere als zentral angesehene Dienstleister. Neben sämtlichen kulturellen Einrichtungen wie Museen und Theatern...

Lokales

Sondernutzungen erlauben nicht alles
Gestaltungsrichtlinien für Innenstädte

Ortenau (ds/gro). Nicht jeder Gehweg in den Innenstädten steht ausschließlich Fußgängern zur Verfügung: Geschäfte nutzen die freien Flächen, um ihre Waren zu präsentieren, Aufsteller weisen auf Sonderangebote im Einzelhandel hin oder Tische und Stühle der Straßencafés laden ein, sich niederzulassen. Doch längst nicht alles ist tatsächlich auch erlaubt – was genau und in welchem Umfang auf den Gehwegen und in der Fußgängerzone stehen darf, regeln die Kommunen. Altstadtsatzung in Ettenheim So...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.