Friedlinde Gurr-Hirsch

Beiträge zum Thema Friedlinde Gurr-Hirsch

Wirtschaft regional

Erdbeersaison startet bei OGM
Erste süße Früchte aus dem Renchtal

Oberkirch-Stadelhofen (st). Rund zwei Wochen später als im Vorjahr startete jetzt die Tunnel-Erdbeerernte im Land. Der verzögerte Erntestart ist den frostigen Temperaturen geschuldet. Eine erste Erdbeer-Anlieferung erfolgte am Obstgroßmarkt Mittelbaden (OGM) am 16. April und liegt somit im Durchschnitt der Vorjahre. Verabschiedet wurde die erste baden-württembergische Erdbeerkönigin, Anne Obrecht. Im Beisein der scheidenden Staatsekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum und...

Wirtschaft regional

Staatssekretärin informiert sich
Zwischenfazit zum Projekt "Wilde Sau"

Baden-Baden/Ortenau (st). Wildschweinfleisch soll als hochwertiges, regionales und natürliches Lebensmittel mehr ins Bewusstsein der Verbraucher rücken. Dies ist das Ziel des Projekts „Wilde Sau“, mit dem der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord und sein Partnernetzwerk die Wertschöpfungskette von der Jagd über die regionalen Metzgereien und Gastronomen bis zu den Verbrauchern stärken wollen. Vor einem Jahr wurde das auf drei Jahre angelegte und vom Land Baden-Württemberg geförderte Pilotprojekt...

Wirtschaft regional

Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg gewürdigt
Der Staatsehrenpreis geht in die Ortenau

Berlin/Gengenbach (st). Bereits zum zweiten Mal nach 2016 wurde die Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg mit dem Staatsehrenpreis für herausragende Weinqualität ausgezeichnet. In der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin bekam die Delegation aus der Ortenau den Staatsehrenpreis für Weinbau 2019 von der Staatssekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, Friedlinde Gurr-Hirsch, verliehen. Der Staatsehrenpreis wird vom Land auf Empfehlung des...

Lokales

Wehmut gemischt mit Stolz
Landesgartenschau-Verantwortliche ziehen Bilanz

Lahr (ds). Wehmut, Stolz und auch ein bisschen Erleichterung schwangen mit bei der Abschlusspressekonferenz der Landesgartenschau am Montag in Lahr. Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch, der Vorsitzende der Gesellschafterversammlung von „bwgrün.de“ Gerhard Hugenschmidt, Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller, Landesgartenschau-Geschäftsführer Tobias de Haën, Kreiskämmerin Jutta Gnädig und Ulrike Holland, Vorsitzende des Freundeskreises Landesgartenschau, blickten auf rund 180...

Lokales

Erstmals 2019
Oberkirch kürt Erdbeerkönigin

Oberkirch. Baden-Württemberg ist eines der größten Anbaugebiete der Königin der Früchte der Erdbeeren. Diese Beerenfrucht hat nicht nur für die Erzeuger eine ganz besondere Stellung, sondern ist gerade auch für die Städte und Gemeinden ein ganz wesentlicher Bestandteil des Stadtmarketings. Auf Initiative von Kordula Kovac aus Wolfach soll nun die neue Hoheit 2019 in Oberkirch in Abstimmung mit den landwirtschaftlichen Verbänden und dem Obstgroßmarkt Mittelbaden in Oberkirch inthronisiert...

Lokales

Ernährungszentrum Ortenau mit neuem Schwerpunkt
Slogan lautet „Genieß die Region“

Offenburg (tf). Landrat Frank Scherer und Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch stellten am Montag den neuen Auftritt des Ernährungszentrums Südlicher Oberrhein vor. Unter dem Slogan „Genieß die Region“ wird im jetzt neuen Ernährungszentrum Ortenau der Schwerpunkt auf die Vielfalt regionaler Produkte gelenkt. Schon das neue Logo mit der Ortenauer Kirsche legt für Dr. Martin Schreiner, Dezernent Ländlicher Raum, den Schwerpunkt klar auf die regionale Produkte. Dadurch soll zudem die regionale...

Lokales

Lebenslange „Weinrente“ der Oberkircher Winzer als Dank
Bundesverdienstkreuz für Martin Graf

Oberkirch (suwa). Im jüngst eröffneten Vinotorium, das Martin Graf als Vorstandsvorsitzender der Oberkircher Winzer noch mit auf den Weg gebracht hat, überreichte Friedlinde Gurr-Hirsch, Staatssekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Graf das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland mit besten Wünschen von Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnete noch die Urkunde im März dieses Jahres. „Martin...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.