Gymnasium Achern

Beiträge zum Thema Gymnasium Achern

Lokales

Vorlesewettbewerb
Justus Neuburger gewinnt Schulentscheid

Achern (st). Justus Neuburger aus der 6a ist der Gewinner des Schulentscheids am Gymnasium Achern. Der Sechstklässler setzte sich im 63. Vorlesewettbewerb gegen vier Mitschüler durch. Damit qualifiziert er sich für die nächste Runde des Wettbewerbs – den Stadt- und Kreisentscheid, der voraussichtlich Ende Januar 2022 startet. Mit Engagement und Lesefreude übten die Schüler der Klassen 6a bis 6e auch in diesem Jahr fleißig, um vorbereitet und möglichst gelassen anzutreten. Bei wem sitzen die...

Lokales

Gymnasium Achern
Fabian Sauter-Servaes zum neuen Schulleiter bestellt

Achern (st). Oberbürgermeister Klaus Muttach gratuliert Fabian Sauter-Servaes zur Bestellung als neuer Schulleiter des städtischen Gymnasiums in Achern. „Schon in den vergangenen vier Jahren hat der neue Schulleiter positive Akzente am Gymnasium gesetzt und wir freuen uns über die Bestellung von Fabian Sauter-Servaes als neuer Schulleiter mit der damit verbundenen vertrauensvollen und konstruktiven Zusammenarbeit“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach. Das Acherner Stadtoberhaupt nahm die...

Lokales

Gymnasium Achern
ZG Achern unterstützt Schulgarten

Achern (st). Das „T.U.N. – Tier -Natur -Umwelt – wir TUN was“ - Modul des Gymnasiums Achern kümmert sich seit ein paar Jahren um einen Teil des Schulgeländes. Unter anderem greift es durch die Anlage von Blühpflanzen und Büschen für die Insekten, durch das Anbringen und Pflegen von Nistkästen und durch Ganzjahresfütterung der Vögel der Natur in unserem direkten Umfeld unter die Arme. Schon vor Corona haben die Schüler mit ihrer Lehrerin Eleonore Straub viel Zeit damit verbracht, die...

Lokales
Foto: Jürgen Bürk/Stadt Achern
2 Bilder

Sanierungsarbeiten im Gymnasium Achern
Parkett wird abgeschliffen

Achern (st). Im Gymnasium Achern werden die Sommerferien genutzt, um die Stabparkettböden im Flur und in drei Fachräumen zu sanieren. Dabei müssen rund 500 Quadratmeter Parkett mehrfach abgeschliffen und neu versiegelt werden, da die alte Versiegelung abgenutzt ist und keinen Schutz mehr für das Holz bietet. Die Arbeiten nehmen voraussichtlich drei Wochen in Anspruch, werden aber bis zum Ende der Sommerferien abgeschlossen sein. Im Doppelhaushalt der Stadt Achern sind 18.000 Euro für die...

Lokales

Gymnasium Achern
Bernhard Seiler Dollhofer in Ruhestand verabschiedet

Achern (st). In seinem letzten Jahr noch kommissarischer Schulleiter des Gymnasium Achern: Das hatte sich Bernhard Seiler-Dollhofer nicht träumen lassen, als er im Jahr 2004 der stellvertretende Schulleiter vom damaligen Direktor Paul Droll wurde. Durch den Weggang von Stefan Weih zu Beginn des Jahres übernahm er die Amtsgeschäfte und führte das Gymnasium souverän durch die turbulente Zeit der Pandemie. Um diese langjährige Lebensleistung besonders zu würdigen, kam die Leiterin des...

Lokales

Gymnasium Achern
88 Abiturienten verbschiedet

Achern (st). Endlich war es soweit: Die 88 Abiturienten des Gymnasiums Achern konnten es kaum noch erwarten, dass sie endlich am vergangenen Freitagabend, 23. Juli, in der festlich geschmückten Mensa des Gymnasiums die Frucht ihrer monatelangen und in diesem von Corona geprägten Jahr ziemlich verlängerten Anstrengungen in Empfang nehmen konnten. „Abinopoly. Von der Schulstraße bis zur Schlossallee“ hatten sie sich dieses Jahr als Motto ausgewählt und die Mensa entsprechend für den Sektempfang...

Lokales
Einige Schüler der Klasse 10D des Gymnasium Achern mit den Teddys; im Hintergrund Lehrerin Doris Dumitrescu. | Foto: Gymnasium Achern
2 Bilder

Klasse 10D am Gymnasium Achern
Teddys für Kinder gespendet

Achern (st). In Corona-Zeiten auch an andere denken: Das wollte die Klasse 10D des Gymnasiums Achern in die Tat umsetzen. Zusammen mit ihrer Deutschlehrerin Doris Dumitrescu sammelte die Klasse bei einer spontanen Spendenaktion das Geld für insgesamt 40 kuschelige Teddybären für bedürftige Kinder. Mit dieser Spende wollen die Schüler ihren Beitrag dazu leisten, Kindern eine Freude zu bereiten, denen es an einem „plüschigen Freund fürs Leben“ mangelt. Damit unterstützen sie die Arbeit von...

Lokales

68. Europäischer Wettbewerb „Digital EU – and You“
Erfolgreiche Schüler

Achern (st). 72 Ortspreisträger, 19 Landespreispreisträger und zehn Bundespreisnominierungen unter der Betreuung von mehr als neun Lehrer aus drei Schulen – Gymnasium Achern, Robert-Schuman-Realschule, Gemeinschaftsschule Achern – erhielten dieses Jahr ihre Urkunden und Gutscheine für den 68. Europäischer Wettbewerb „Digital EU – and You“ mit der Post, da die Veranstaltung leider wegen Corona nicht stattfinden konnte. Besonders erfreulich ist, dass insgesamt drei Schülern zusätzlich zum...

Lokales

Trockenstress bei den Reben
Gymnasium Achern forscht am Bienenbuckel

Achern-Oberachern (st). Zusammen mit Winzer Stephan Männle von der WG Alde Gott hat sich das Weinbau-Modul des Gymnasiums Achern auf den Weg gemacht, um dem Trockenstress der Reben im Hochsommer zu begegnen. Mitunter 30 Prozent mehr Wasserbedarf haben Reben in hiesigen Steillagen. Ob es auch andere Möglichkeiten als teure Bewässerungssysteme geben kann, um den Trockenstress der Reben zu vermeiden, untersucht nun das Weinbau-Projekt an einem Rebstück am Bienenbuckel in Oberachern unter Leitung...

Lokales
Foto: Gymnasium Achern
3 Bilder

Maskenpflicht: Schüler beziehen Stellung
„Damit Schule offen bleibt“

Achern (st). Was ist wichtig für ein gutes und glückliches Leben? Mit dieser tiefgründigen Frage haben sich die Ethik-Schüler der 5. Klassen am Gymnasium Achern intensiv beschäftigt, so die Schule in einer Pressenotiz. Dabei drängte sich natürlich die Frage auf, was in der Zeit der Pandemie am Gymnasium Achern wichtig sei, um trotz der schwierigen Situation die Schule nicht wieder schließen zu müssen. Zusammen mit ihrer Fachlehrerin Anne Röhl-Burgsmüller diskutierten die Fünftklässler und...

Lokales
Schüler Fabrizio, der von Dr. Sarhan getestet wird.  | Foto: Gymnasium Achern
2 Bilder

Gymnasium Achern
Gut organisiert in Sachen Schnelltests

Achern (st). „Testen" lautet die seit Anfang März ausgerufene Devise der Bundesregierung. Diesem Aufruf kommt das Gymnasium Achern unter den Schulen in der Region besonders deutlich nach. Denn das umfangreiche Testkonzept der Schule, die mit rund 100 Lehrern und im Moment um die 500 Schülern im Präsenzunterricht vor einer besonderen organisatorischen Herausforderung steht, kann sich sehen lassen. Seit dem 8. März gibt es für das gesamte Schulpersonal sowie für Schüler zwei Mal pro Woche die...

Lokales

Online-Terminvergabe
Gymnasium Achern: Anmeldung digital und vor Ort

Achern (st). Die Anmeldung der Schüler für Klasse 5 im Schuljahr 2021/22 wird an weiterführenden Schulen kommende Woche an vier Tagen stattfinden. Am Gymnasium Achern können Montag bis Donnerstag, 8. bis 11. März, Termine zur Anmeldung online beantragt werden. Dadurch werden Wartezeiten vermieden und Kontakte reduziert. Es gilt allgemein auf dem Schulgelände eine Maskenpflicht. Eltern, die ihre Viertklässler anmelden möchten, können nur mit Terminvereinbarung an das Gymnasium Achern kommen und...

Lokales

Angebot online erforschen
Gymnasium Achern präsentiert sich virtuell

Achern (st). Welche Lehrer unterrichten am Gymnasium Achern? Welche Fächer kann ich dort wählen? Was gibt es an speziellen Angeboten? Diese Fragen der aktuellen Viertklässler können alle Interessierten ab Sonntag, 7. Februar, 12 Uhr, pandemiebedingt online in einer großen Präsentation erforschen. Der virtuelle Tag der offenen Tür kann einfach und barrierefrei ab Sonntag über die Homepage der Schule unter www.gymnasium-achern.de erreicht werden. Über einen Link öffnet sich ein virtueller...

Lokales

Online-Infoabend
Gymnasium Achern informiert Eltern der Viertklässler

Achern (st). Das Gymnasium Achern bietet kommenden Dienstag, 19. Januar, um 19.30 Uhr einen Online-Informationsabend für Eltern von Viertklässlern an. Über die Homepage der Schule www.gymnasium-achern.de können die interessierten Eltern per Mausklick zur Veranstaltung gelangen. Den Link und weitere Informationen zur Durchführung findet man auf der Startseite der Homepage. Die Teilnehmer benötigen einen aktuellen Internet-Browser, um teilzunehmen. Kollegen stellen das Gymnasium Achern mit seinen...

Lokales

Gymnasium Achern: Volker Schebesta zu Besuch
Schule in der Zukunft

Achern (st). Zum fachlichen Austausch über aktuelle Themen der Bildungspolitik kam auf Vermittlung des Landtagsabgeordneten Willi Stächele der Staatsekretär im Kultusministerium Volker Schebesta zum Gespräch mit der erweiterten Schulleitung ans Gymnasium Achern. Staatssekretär Volker Schebesta informierte sich zunächst eingehend über die Umsetzung der Hygiene- und Schutzmaßnahmen in der Corona-Pandemie. Schulleiter Stefan Weih konnte über die gute Umsetzung der Verordnungen am Gymnasium Achern...

Lokales

MINT-freundliche Schule
Gymnasium Achern erhält Auszeichnung

Achern (st). Online feiern – am Gymnasium Achern kein Problem. In einer Feierstunde wurde das Gymnasium Achern online zum ersten Mal als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Das Siegel war schon zuvor per Post gekommen und so konnte der stellvertretende Schulleiter Bernhard Seiler-Dollhofer dieses stolz während des Live-Streams im kleinen Kreis einiger MINT-Lehrkräfte am Gymnasium Achern präsentieren. Auch MINT-Koordinator Stefan Hunn freute sich riesig über die Auszeichnung: „Das ist eine...

Lokales

Gymnasium kooperiert mit „Alde Gott“
Schüler beim Herbsten im Weinberg

Achern (st). Bei bestem Herbstwetter zogen Schüler der 10c des Gymnasiums Achern in die Reben am Bienenbuckel in Oberachern. Dort wurde zusammen mit dem Fachlehrer Manuel Hipp den ganzen Vormittag fleißig geherbstet: Am Ende des Tages standen drei volle Bütten mit süßen Rieslingtrauben zu Buche. Angeleitet von Stephan Männle von der Rebveredelung Basler-Männle wurden die nach Essig riechenden Trauben aussortiert. Nach Beendigung der Arbeiten wurden die Trauben des Gymnasiums zum...

Lokales

93 Abiturienten feiern Abitur
Gymnasium Achern verabschiedet Schüler

Achern (st). Für einige Eltern war die Entscheidung sicher mit etwas Wehmut verbunden, aber die Abiturienten des Jahrgangs 2020 am Gymnasium Achern hatten sich mehrheitlich für eine Feier mit der ganzen Kursstufe entschieden. Und das hieß in Corona-Zeiten, dass maximal hundert Personen teilnehmen durften – gerade in etwa so viel wie der Jahrgang umfasste. Schulleitung und Lehrkräfte galten zum Glück als Mitarbeiter, so dass wenigstens die Lehrer der vierstündigen Fächer anwesend sein konnten,...

Lokales

Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“
Schulsieger mit starkem Ergebnis

Achern (st). Dzhem Mestan aus der Klasse 5 b am Gymnasium Achern hat das beste Ergebnis der ganzen Schule abgeliefert: Im Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ erreichte er 336,25 von 350 Punkten. Dieses Jahr fand der beliebte Englisch-Wettbewerb aufgrund der Pandemie erstmals komplett digital statt. Am Gymnasium Achern nahmen über 100 Schüler teil, die in nur 45 Minuten Fragen zur englischen Sprache, zum Alltag und auch zu komplexeren Hörtexten beantworten mussten. Anders als bei regulären...

Lokales

Prüflinge stellen sich der Französischprüfung DELF
Acherner Modell trägt Früchte

Achern (st). Insgesamt 13 Schüler der Klassen 9 bis Kursstufe 2 stellten sich am Gymnasium Achern freiwillig der Herausforderung: Sie nahmen an der DELF-Prüfung teil. Bei der Prüfung zu diesem französischen Sprachdiplom wurde diese Jahr mit Gesprächen eines Austauschschülers in Frankreich, eines Berichts zum Thema Umweltschutz und eines Interviews mit Luc Besson, dem Schöpfer von „Arthur und die Minimoys“, die Teilkompetenz Hören getestet. Als Zweites stellten sie ihre Lesekompetenz unter...

Lokales

Tageweiser Wechsel nach Lockdown
Gymnasium Achern: Unterricht rolliert

Achern (st). Eine halbe Klasse 7e konnte Deutschlehrerin Diana Grüninger am Montag, 15. Juni, nach den Pfingstferien im Unterricht in den vorbereiteten Räumen des Gymnasium Achern begrüßen. Hygieneregeln und Laufpläne waren im Vorfeld an die Eltern und Schülerschaft versendet worden. So klappte der Wiederbeginn des Unterrichts unter den speziellen Umständen während der Corona-Zeit unaufgeregt und von der Stimmung her fröhlich. Nach den langen Wochen des digitalen Lernens zu Hause freuten sich...

Lokales

Deutsch-Abitur in der Hornisgrindehalle
Alles, um Abstand zu halten

Achern (st). Mit Masken und Abstand standen die Abiturienten des Gymnasiums Achern verteilt auf der Sportanlage der Schule. Sie warteten am Mittwochmorgen, 20. Mai,  darauf, dass die große Hornisgrindehalle aufgeschlossen wird, in der sie sonst Sportunterricht haben. In diesem vom Corona-Virus geprägten Schuljahr ist alles ein wenig anders. Drei unterschiedliche Eingänge werden vom Hausmeister geöffnet, in Gruppen eingeteilt betreten die Prüflinge nacheinander die Turnhalle und nehmen ihre...

Lokales

Gymnasium Achern
Außenspielfelder werden saniert

Achern (st). Aktuell werden die Kunststoff-Außenspielfelder beim Gymnasium in Achern saniert. Bei dem zu sanierenden Spielfeld mit einer Fläche von rund 1.000 Quadratmeter werden zuerst punktuell Schadstellen ausgebessert. Danach erhält das ganze Spielfeld eine neue Beschichtung. Beim zweiten Spielfeld werden im Zuge der Arbeiten ebenfalls punktuelle Schäden ausgebessert. Die Belagsarbeiten sind voraussichtlich bis Ende April/Anfang Mai abgeschlossen. Anschließend werden die...

Lokales

Erste-Hilfe-Kursus am Gymnasium Achern
Schüler lernen vom Profi

Achern (st). Zur Schule in den Fasnachtsferien? Hatten die Narren die Schule übernommen? Schüler des Gymnasiums Achern verbrachten jedenfalls einen ganzen Ferientag freiwillig in der Schule. Das Erste-Hilfe-Modul unter der Leitung von Oberstudienrätin Martina Bühler fand als Blockunterricht im Rahmen des „Acherner Modells“ statt und sogar zwei Gruppen motivierter Schüler hatten in sich den Faschingsferien zum letzten Block des Erste-Hilfe-Moduls getroffen. Anleitung vom Profi Bei diesem Termin...