Heimat- und Grimmelshausenmuseum

Beiträge zum Thema Heimat- und Grimmelshausenmuseum

Lokales

Heimat- und Grimmelshausenmuseum
Schüler recherchieren zu Namensgeber

Oberkirch (st) Kurz vor den Sommerferien hat sich eine Projektgruppe des Grimmelshausen-Gymnasiums Offenburg auf die Spurensuche nach ihrem Namensgeber gemacht. Im Oberkircher Heimat- und Grimmelshausenmuseum haben sich die Schüler über das Leben und Werk des bedeutenden Barockschriftstellers Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen informiert. Nach einer Führung mit Museumsleiterin Dr. Irmgard Schwanke wurden mit großer Begeisterung in einem Quiz Fragen beantwortet. Danach ging es weiter zu...

Lokales

Wegen Fasent
Stadtverwaltung passt Öffnungszeiten an

Oberkirch (st) Die Dienststellen der Stadt Oberkirch, einschließlich Rathaus, Bürgerbüro und Ortsverwaltungen, sind am „Schmutzigen Donnerstag“, 16. Februar, und Fasentdienstag, 21. Februar, ab 12 Uhr geschlossen. Altes Rathaus Das Heimat- und Grimmelshausenmuseum sowie die Städtische Galerie sind am 12. Februar, dem Sonntag des Oberkircher Fasentumzugs, geschlossen. Aber am „Schmutzigen Donnerstag“ und am Fasentdienstag sind beide Einrichtungen offen. Mediathek Die Mediathek ist am...

Freizeit & Genuss

"Grimmelshausen und der Rhein“
Ausstellung stößt auf großes Interesse

Oberkirch(st) Das Heimat- und Grimmelshausenmuseum ist am 12. Februar, dem Sonntag des Oberkircher Fasentumzugs, geschlossen. An allen anderen Öffnungstagen kann noch bis zum 26. Februar 2023 die Sonderausstellung „Grimmelshausen und der Rhein“ besucht werden: am Dienstag und Donnerstag von 15 bis 19 Uhr sowie am Sonntag von 10 bis 12.30 Uhr und 14 bis 17 Uhr. Die Sonderausstellung ist Teil des größten grenzüberschreitenden Kulturprojekts am Oberrhein in diesem Jahr. Insgesamt 38 Ausstellungen...

Freizeit & Genuss

Spannende Fotoausstellung
Führungen im Heimat- und Grimmelshausenmuseum

Oberkirch (st). Das Heimat- und Grimmelshausenmuseum bietet in den nächsten Wochen Führungen zu unterschiedlichen Themen an. Für alle Führungen ist eine Anmeldung notwendig unter 07802/82109 oder per E-Mail an irmgard.schwanke@oberkirch.de. Es wird darum gebeten, dass die Teilnehmer eine FFP2- oder medizinische Maske tragen. Besuch Sonderausstellung Irmgard Schwanke erläutert die aktuelle Sonderausstellung „Wir leben weit von Mondänität entfernt …“ Fotografien der Familie von Voigts-Rhetz aus...

Lokales

Städtische Einrichtungen
Öffnungszeiten über Weihnachten und Neujahr

Oberkirch (st). Nachfolgend wird über die Öffnungszeiten der Mediathek, des Heimat- und Grimmelshausenmuseums sowie der Städtischen Galerie an den Feiertagen informiert. Mediathek Oberkirch Die Mediathek Oberkirch und der Rückgabekasten bleiben ab Donnerstag, 23. Dezember, 13 Uhr, bis einschließlich Montag, 27. Dezember, sowie von Donnerstag, 30. Dezember, 13 Uhr, bis einschließlich Montag, 3. Januar, geschlossen. Die Mediathek hat zu folgenden Zeiten geöffnet: Dienstag, 28. Dezember, 13 bis 18...

Freizeit & Genuss

Sonderausstellung öffnet
Fasent in Oberkirch – die Stabhaltereien

Oberkirch (st). Das Heimat- und Grimmelshausenmuseum öffnet nach der coronabedingten Schließung seine Türen und lädt zum Besuch der Sonderausstellung „Fasent in Oberkirch – die Stabhaltereien“ ein. Die Ausstellung wird bis zum 29. August 2021 verlängert. Denn auch nach der Fasent sind die Stabhaltereien als Besonderheit der Oberkircher Fasent ein spannendes Thema. In den Stabhaltereien sind die Einwohner der einzelnen Stadtteile zusammengeschlossen. Es gibt die Stabhaltereien Klein-Basel,...

Freizeit & Genuss

Museum und Galerie ab Freitag geschlossen
Letzte Gelegenheit zum Besuch

Oberkirch (st). Das Gesundheitsamt des Ortenaukreises hat am 24. März festgestellt, dass seit drei Tagen die Sieben-Tage-Inzidenz über 100 liegt. Damit sind unter anderem Museen und Galerien im Landkreis zuschließen. Dies gilt auch für das Heimat- und Grimmelshausenmuseum sowie die Städtische Galerie im Alten Rathaus. Beide Einrichtungen können nur noch am Donnerstag, 25. März, noch einmal in der Zeit von 15 bis 19 Uhr nach Voranmeldung besucht werden. Im Heimat- und Grimmelshausenmuseum kann...

Lokales

Sonderausstellung
Fasent in Oberkirch: Die Stabhaltereien

Oberkirch (st). Das Heimat- und Grimmelshausenmuseum öffnet nach mehrmonatiger Schließung seine Türen und lädt zum Besuch der Sonderausstellung „Fasent in Oberkirch – die Stabhaltereien“ ein. Auch nach der Fasent sind die Stabhaltereien als Besonderheit der Oberkircher Fasent ein spannendes Thema. In den Stabhaltereien sind die Einwohner der einzelnen Stadtteile zusammengeschlossen. Es gibt die Stabhaltereien Klein-Basel, Leimen und Walachei sowie die Stabhalterei Fernach, die 2021 ihr...

Lokales

Heimat- und Grimmelshausenmuseum
Sonderausstellung zu Stabhaltereien

Oberkirch (st). In den vergangenen Monaten wurde im Heimat- und Grimmelshausenmuseum eine Sonderausstellung über die Geschichte der Oberkircher Stabhaltereien vorbereitet. Die Museumsmitarbeiterinnen haben gemeinsam mit den Stabhaltereien Fotografien und Exponate zusammengetragen. In einem Film stellen sich die Stabhaltereien selbst vor. Nach dem Lockdown ist die neue Ausstellung dann für das Publikum zugänglich. Großes Engagement Museumsleiterin Dr. Irmgard Schwanke freut sich ganz besonders...

Lokales

Neue Sonderausstellung im Heimat- und Grimmelshausenmuseum
Die 60er Jahre in Oberkirch

Oberkirch (st). „Fortschritt(e) auf vielen Gebieten“, so überschrieb die Renchtal-Zeitung 1960 und 61 ihre Jahresrückblicke. Damals endete auch in Oberkirch und der Umgebung in mancherlei Hinsicht die Nachkriegszeit. Das Gröbste war geschafft. Die Kommunen im Renchtal investierten in die Infrastruktur, etwa in den Straßenbau, die Kanalisation, Kindergärten und Schulen, Sport- und Freizeiteinrichtungen. Wohlstand mehrte sich Dank Wirtschaftswachstum herrschte Vollbeschäftigung. Viele Betriebe...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.