Jakobusweg

Beiträge zum Thema Jakobusweg

Panorama

Sonntagsporträt: Bruder Otto
Erfülltes Leben in freiwilliger Einsamkeit

Wolfach. Wer den Weg zu Bruder Otto finden möchte, erblickt sein Refugium oberhalb von Wolfach, wenn der St.-Jakobs-Weg aus dem Wald auf eine Lichtung führt. Das Wohnhaus und die Jakobuskapelle rücken sich an einem Berghang ins Blickfeld. "Hier wohnt Bruder Otto" steht an der Haustür. Ein Mann mit grauem Rauschebart, bekleidet mit dem Habitus, der Ordenstracht, öffnet die Tür: "Grüß Gott", erklingt seine fröhliche, jung gebliebene Stimme. Aufregende Lebensreise Bruder Otto ist 62 Jahre alt und...

Panorama

Elmar Langenbacher erfand sich neu
Der Jakobusweg veränderte alles

Offenburg (gro). "Ich war ein 'Dauerpowervollgashamsterradwerbefuzzi'", sagt Elmar Langenbacher. Dann änderte er sein Leben von Grund auf. Heute ist er Geschichtenerzähler und schreibt Bücher: Über den Kinzigtäler Jakobusweg, über Hubert Burda und aktuell über dessen Vater Franz Burda. Geboren wurde der 52-Jährige in Hornberg, wo er auch aufwuchs. "Wie Wolfgang Schäuble", sagt er mit einem Lächeln. "Mein Vater war Arbeiter, meinen Eltern gelang der soziale Aufstieg, als sie den Minigolfplatz...

Panorama

Im Herbst sind Wanderwege gut ausgelastet
Wandern liegt voll im Trend

Ortenau (ro). Die Tage werden kürzer, die Blätter fallen vermehrt von den Bäumen – es wird langsam Herbst im Kinzigtal. Was sind in dieser Jahreszeit die touristischen Trends für die Urlauber im Schwarzwald? "Im Herbst ist das Wandern angesagt. Es ist nicht mehr so heiß und die Blätter färben sich bunt", sagt Assunta Finke, die stellvertretende Geschäftsführerin vom Schwarzwald Tourismus Kinzigtal. Mehrtageswege, Genießer- und Erlebnispfade Dafür hat das Kinzigtal verschiedene Wanderwege zu...

Lokales

Der Kinzigtäler Jakobusweg: eine Lesung in der Moschee

Haslach. Eine Lesung der besonderen, Kulturen verbindenden Art findet am Donnerstag, 12. November, um 19 Uhr, statt. Der Kinzigtäler Autor Elmar Langenbacher wird aus seinem Buch „Mein Licht. Meine Stille. Der Kinzigtäler Jakobusweg“ in der Moschee in Haslach vorlesen und auf bekannt unterhaltsame Art kommentieren. Der in Hornberg aufgewachsene Autor nimmt den Zuhörer dabei mit auf eine faszinierende Reise durch die Heimat.  Als „Werbefuzzi“ wurde Elmar Langenbacher auf den Weg geschickt, „eine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.