Jugend forscht

Beiträge zum Thema Jugend forscht

Lokales
Die 15 jährige Annika Obert vom Marta-Schanzenbach-Gymnasium hat einen sogenannten „Berliner-Blau-Akkumulator“ zur Speicherung von elektrischer Energie gebaut, untersucht und optimiert und sich damit den zweiten Platz beim Bundeswettbewerb "Jugend forscht" im Fachbereich Chemie gesichert. | Foto: experimenta
4 Bilder

"Jugend forscht"
Der zweite Platz geht an Annika Obert aus Gengenbach

Hamburg/Gengenbach (st) Erfolg für den Forschernachwuchs aus dem Südwesten: Beim Bundesfinale von Jugend forscht vom 29. Mai bis 1. Juni in Hamburg konnten die Teilnehmer aus Baden-Württemberg mit ihren Projekten die Jury überzeugen. Sie erhielten fünf Sonderpreise und erreichten in den sieben Fachgebieten fünf zweite Plätze und einen dritten Platz. Die Beschäftigung mit gesellschaftsrelevanten Fragen und konkrete Lösungsvorschläge zeichneten die Arbeiten beim 60. Bundeswettbewerb von Jugend...

Panorama
Die Tüftler aus Südbaden bei Jugend forscht | Foto: Sick
12 Bilder

Wettbewerb "Jugend forscht"
Ortenauer Nachwuchstüftler äußerst erfolgreich

Freiburg/Ortenau Fragestellungen unserer modernen Gesellschaft stellten sich junge Nachwuchswissenschaftler im Rahmen von „Jugend forscht“: Der Regionalwettbewerb Südbaden mit den beiden Kategorien „Jugend forscht“ sowie „Schüler experimentieren“ fand in der Sick-Arena statt. 74 Projekte aus sieben unterschiedlichen Fachbereichen wurden von den Forschern vor einer Jury vorgestellt und bewertet, bevor die Öffentlichkeit sie sah. 136 Schüler, Auszubildende und Studierende – 43 Prozent davon...

Lokales

Jugend-forscht-Regionalentscheid
Fünf Ortenauer Projekte prämiert

Ortenau/Freiburg (rek/st). Tüfteln, experimentieren, forschen: 131 junge Nachwuchsforscher aus der Region Südbaden präsentierten am Donnerstag, 17. Februar, im Rahmen des beliebten Forschungswettbewerbs „Jugend forscht“ ihre kreativen Ergebnisse und Antworten auf die Fragestellung „Zufällig genial?“. Zur großen Freude der Teilnehmenden wurde der 57. Wettbewerb in der Sick-Arena in Präsenz ausgerichtet, nachdem die Veranstaltung vergangenes Jahr noch virtuell durchgeführt wurde. Die Sick AG...

Lokales
Der Regionalwettbewerb mit Teilnehmern auch aus der Ortenau wird am Donnerstag in Freiburg ausgetragen. | Foto: Stiftung Jugend forscht
2 Bilder

Ortenauer bei "Jugend forscht"
Präsentation der Projekte entscheidet

Ortenau (rek). Die Aufregung und Vorfreude bei den Jugendlichen sei schon zu spüren, erklärt Dr. Stephan Elge, Lehrer am Marta-Schanzenbach-Gymnasium und einer der betreuenden Lehrer von sieben Ortenauer Teams, deren Projekte für den Regionalentscheid des Wettbewerbs "Jugend forscht" nominiert worden sind. Am kommenden Donnerstag präsentieren Jugendliche aus ganz Südbaden ihre Forschungsergebnisse in der Sick-Arena in Freiburg. Dann entscheidet sich, wer den nächsten Schritt macht und sich für...

Lokales

"Jugend forscht"
Ortenauer Schüler erfolgreich

Freiburg/Ortenau (st). „Jugend forscht" steht dieses Jahr unter dem Motto „Spring“. Beim Regionalwettbewerb Südbaden in der Sick-Arena in Freiburg waren auch wieder Ortenauer Schüler erfolgreich. Tobias Stadelmann vom Marta-Schanzenbach-Gymnasium in Gengenbach wurde im Bereich Biologie B-02 Regionalsieger mit seiner Entwicklung eines DNAzym-basierten PAD(I)4 Inhibtors. Den zweiten Platz schafften in Mathematik/Informatik mit der Entwicklung eines Modems zur mobilen Kommunikation Emil Schätzle,...

Lokales

Gengenbacher Lehrer Stephan Elge bei Tagung in Lindau
Inspirationen durch Nobelpreisträger

Lindau/Gengenbach (rek). "Die Inspirationen und Ideen nehme ich mit nach Gengenbach", erklärt Dr. Stephan Elge, Lehrer am Gengenbacher Marta-Schanzenbach-Gymnasium über die zwei Tage mit mehreren Nobelpreisträgern in Lindau. Stephan Elge war einer von 21 Lehrkräften aus Deutschland und Österreich, die zu der 67. Lindauer Nobelpreisträgertagung eingeladen waren – als Anerkennung für ihr besonderes Engagement bei der Wissensvermittlung in und außerhalb des Klassenzimmers. In Lindau trafen die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.