Kriminalstatistik

Beiträge zum Thema Kriminalstatistik

Lokales

Kriminalitätsstatistik fürs Hanauerland
"Sicherheitslage in Kehl unauffällig"

Kehl/Rheinau/Willstätt (rek). Die Stadt Kehl liegt bei der sogenannten Häufigkeitsziffer – die Zahl der Straftaten hochgerechnet auf 100.000 Einwohner – in der Ortenau ohnehin, aber auch in Baden-Württemberg für das Jahr 2020 auf einem Spitzenplatz. Allerdings, und das ist dem Kehler Revierleiter Felix Neulinger im telefonischen Pressegespräch wichtig zu betonen, werden hier die ausländerrechtlichen Verstöße im Grenzverkehr mitgerechnet. Bei den Zahlen zu Delikten wie Körperverletzung, Raub,...

Lokales

Kriminalstatistik für das Hanauerland
Zahl der Straftaten steigt in Bereichen sprunghaft an

Kehl (als). Mehr Straftaten in Kehl, Rheinau, Willstätt und Appenweier sowie für Kehl ein landesweiter Spitzenplatz in der Kriminalstatistik: Ingolf Grunwald, Leiter des Polizeireviers Kehl und sein Stellvertreter Patrick Schote stellten Zahlen für das Jahr 2018 vor. Der zu bemessende Indikator sei die Häufigkeitszahl, bei der die Zahl der Straftaten in Bezug auf 100.000 Einwohner berechnet wird. Diese liegt in Kehl bei sehr hohen 15.422, so Grunwald. Zum Vergleich: In Offenburg liegt diese...

Lokales

Kriminalstatistik des Polizeirevier Kehl
Kehl liegt landesweit an der Spitze

Kehl (gro). Während in Rheinau und Willstätt die Zahl der Straftaten zurückgegangen ist, sie in Appenweier stagnierte, sind die Fallzahlen in Kehl wieder angestiegen. "Wir spüren, dass die Grenzkontrollen auf französischer Seite nur noch zeitweise vorgenommen werden", so Ingolf Grunwald, Leiter des Polizeireviers Kehl, bei der jährlichen Pressekonferenz.  Seit Jahren zeigt sich das gleiche Bild: Die zu dem Revier zählenden Gemeinden Willstätt, Rheinau und Appenweier sind unauffällig, Kehl liegt...

Polizei

Polizeirevier Kehl nimmt immer noch einen Spitzenplatz landesweit ein
Grenzkontrollen lassen die Zahl der Straftaten sinken

Kehl (gro). Ob Rheinau, Willstätt, Appenweier oder Kehl – die Zahl der Straftaten im Bereich des Polizeireviers Kehl ist im vergangenen Jahr gesunken. Für Kehl, das zwar immer noch im Bereich des Polizeipräsidiums Offenburg und auch landesweit an der Spitze liegt, stellt Revierleiter Polizeioberrat Ingolf Grunwald sogar fest: "So gute Zahlen hatten wir in Kehl noch nie, seit ich das Revier leite." Der Grund für den starken Rückgang ist einfach: Seit Ende 2015 laufen die Grenzkontrollen zwischen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.