LR-Kennzeichen

Beiträge zum Thema LR-Kennzeichen

Lokales

Zehn Jahre Altkennzeichen in der Ortenau
„LR“ ist Spitzenreiter

Ortenau (st) Mehr als vier Jahrzehnte war klar: Wer aus dem Ortenaukreis kommt, fährt „OG“. Zehn Jahre ist es her, dass der Kreistag den Weg für die Altkennzeichen freimachte, so in einer Pressenotiz. Seitdem kann man neben „OG“ auch „LR“, „KEL“, „WOL“ oder „BH“ wählen. „Vor allem bei der Wiedereinführung 2014 war die Freude enorm und der Sturm auf die Altkennzeichen groß. Bis heute ist die Nachfrage ungebrochen“, sagt Franz Benz, Leiter der KFZ-Zulassungsbehörde des Kreises. Über 4.000...

Lokales

Erfolg: Zehn Jahre LR-Kennzeichen
Regionale Identität auf Rädern

Lahr (st) Vor zehn Jahren wurde das LR-Kennzeichen wieder eingeführt und hat sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt, schreibt die Stadt Lahr in einer Pressemitteilung. Mittlerweile sind im Ortenaukreis 53.390 Fahrzeuge mit LR-Kennzeichen unterwegs. Allein in der Stadt Lahr gibt es 21.244 LR-Kennzeichen, während OG (Offenburg) 15.621, KEL (Kehl) 69 und BH (Bühl) zwölf Fahrzeuge kennzeichnen. HeimatgefühlVor Inkrafttreten der Kreistagsreform zum 1. Januar 1973 waren 29.810 Fahrzeuge mit dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.