Notfall

Beiträge zum Thema Notfall

Lokales

Welche Anlaufstelle die richtige ist
Notruf nicht bei jedem Schmerz

Ortenau Wenn der Bauch weh tut oder der Schnitt am Finger nicht aufhören will zu bluten, ist der Hausarzt der erste Ansprechpartner. Je nach Fallkonstellation kann auch der Weg zum Facharzt angezeigt sein. Stehe ein Termin zeitnah nicht zur Verfügung, empfiehlt Kai Sonntag, Pressesprecher der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW), bei verschiedenen Praxen nachzufragen. Aber: "Nicht immer, wenn man sich nicht gesund fühlt, braucht man sofort einen Arzt", findet Kai Sonntag. Haben...

Panorama

Die Glosse im Guller
Von Vorsorge und medizinischen Notfällen

Hurra, ich habe einen Termin beim Dermatologen ergattert! Und nicht irgendwo, sondern bei einem Doktor in der Stadt, in der ich lebe. Okay, ich muss mich noch bis November 2026 gedulden. Aber in Anbetracht der Tatsache, dass es an meinem Wohnort mit fast 63.000 Einwohnern für gesetzlich Versicherte nur noch zwei Hautarztpraxen gibt, bin ich einfach nur dankbar. Tatsächlich kann ich mich gut in Geduld üben. Es geht nämlich lediglich um eine Vorsorgeuntersuchung. Dafür braucht es noch nicht...

Panorama

Die Glosse im Guller
Vom Pickel am Po in der Notaufnahme

Kleines Rätsel am Sonntag: Warum bringen so viele Eltern ihre kranken Kinder in die Notaufnahme, obwohl sie kein Notfall sind? Antwort A: Sie langweilen sich am Wochenende und finden die stundenlangen Wartezeiten in der Notaufnahme aufregend, weil da so viel los ist. Antwort B: Während der Woche ist keine Zeit für einen Besuch beim Arzt, damit der sich Banalitäten wie einen Pickel am Po des Kindes anschauen kann. Thomas FischbachFragt man Thomas Fischbach, ist Letzteres richtig. Zumindest hat...

Lokales

Absicherungssysteme
Energieversorger und Banken auf Ernstfall vorbereitet

Ortenau (ds). Notfallpläne für Schadensfälle – ob Naturkatastrophen oder Krieg – hat nicht nur das Landratsamt in der Schublade. Auch die Energieversorger und Banken beispielsweise sind vorbereitet. Notfallteam prüft regelmäßig So aktualisiert, prüft und erprobt die Volksbank eG – Die Gestalterbank beispielsweise ihre Notfallpläne für alle Geschäftsprozesse und Systeme ständig, so Pressesprecherin Andrea Martin auf Anfrage der Guller-Redaktion. Um Cyberattacken vorzubeugen, setze die Bank auf...

Lokales

Ersthelfer für Projekt gesucht
Ortenau wird „Region der Lebensretter“

Ortenau (st). Der Ortenaukreis, das Ortenau Klinikum und die DRK-Kreisverbände starten Projekt zur schnellstmöglichen Hilfe von Betroffenen mit Herzkreislaufstillstand. Im Rahmen des Welt-Wiederbelebungstags wird die Region der Lebensretter und die damit verbundene appbasierte Alarmierung von qualifizierten Ersthelfern im Ortenaukreis eingeführt. Dabei werden auf dem Lindenplatz in Offenburg am Samstag, 16. Oktober, ab 11 Uhr an Übungspuppen durch mehrere Teams des DRK-Baden, der Region der...

Polizei

Polizei warnt vor Betrügern
Schockanrufe täuschen Notfall vor

Ortenau (st). Mit erfundenen Geschichten, welche über das Telefon verbreitet werden, sorgen Betrüger aktuell unter anderem in Oppenau und Bad Griesbach für Aufregung. Bei den sogenannten "Schockanrufen" melden sich angebliche Ärzte, die den Angerufenen weismachen wollen, dass ein naher Verwandter medizinische Probleme hätte und schnellstens Medikamente benötigen würde. Für die Beschaffung der medizinisch notwendigen Mittel würde nun Geld benötigt werden. Die Betrüger zielen allerdings nur...

Lokales
Seit Montag gilt an allen Standorten des Ortenau Klinikums - auch dem Pflege- und Betreungsheim Fußheim - ein Besuchsverbot. | Foto: gro
2 Bilder

Ortenau Klinikum bereitet sich auf Corona vor
Zahl der Intensivbetten wird erhöht

Ortenau (gro). Das Ortenau Klinikum bereitet sich auf einen starken Anstieg von an dem Coronavirus erkrankten Patienten vor. "Wir rechnen mit höheren Zahlen", so Klinikgeschäftsführer Christian Keller am Montag. "Wie bereits bekanntgegeben werden alle aufschiebbaren Operationen verschoben." Damit sollen zusätzliche Kapazitäten geschaffen werden. Besuchsverbot an allen Häusern Es wurden Notfallpläne für die Mitarbeiter gemacht: Es gilt eine Urlaubssperre bis Mai, sämtliche Mitarbeiter werden...

Lokales

Leben retten im Notfall
Nur geübte Schwimmer sollten selber eingreifen

Ortenau (rek). Der Schreck ist groß, wenn Badegäste an Seen oder auch Flüssen hilflose Personen im Wasser erkennen. Trotzdem gilt es, kühlen Kopf zu bewahren. "Erste und wichtigste Maßnahme ist es, den Rettungsruf 112 zu wählen und eine möglichst genaue Ortsbeschreibung zu liefern", macht Fred Hugle, Leiter der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in Offenburg klar. Denn die Zeit dränge. Meist, erklärt Hugle, hielten sich Personen in Not, die einen Herz- oder Schlaganfall oder auch...

Polizei

Viele Patienten sind ratlos
Rettungsdienst ist nur für Notfälle da

Ortenau. 50 Euro Gebühr hatte der Chef der Kassenärztlichen Vereinigung gefordert, weil in den Notaufnahmen der Krankenhäuser immer mehr Patienten aufschlagen, die dort nicht hingehören. Der Vorschlag war so schnell vom Tisch, wie er aufgekommen war, doch das Problem bleibt. "Die Frequentierung der Notaufnahme am Ortenau Klinikum Offenburg ist nicht nur weiterhin hoch, sondern tendenziell steigend", bestätigt Dr. Bernhard Gorißen, Ärztlicher Leiter der Zentralen Notaufnahme, auf Anfrage. Und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.