Ortenau Klinikum Lahr

Beiträge zum Thema Ortenau Klinikum Lahr

Lokales

Ehrenamt für Gabriele Billion
Ansprechpartnerin für Patienten

Lahr (st). Das Ortenau Klinikum erweitert sein Angebot der unabhängigen Patientenfürsprache jetzt auch am Standort Lahr an. Die Aufgabe übernimmt Gabriele Billion, die nach langjähriger Tätigkeit in der Pflege sowie als Stationsleiterin am Ortenau Klinikum in Lahr Mitte dieses Jahres in den Ruhestand getreten ist. Die Aufgabe der Patientenfürsprecherin wird Billion ehrenamtlich und unabhängig von der Klinikleitung ausüben. Mit der neuen Patientenführsprecherin haben Patienten und Angehörige...

Lokales

Investition von 183 Millionen Euro
Sanierung und Erweiterung des Ortenau Klinikums Lahr

Offenburg/Lahr (st). Mit einer umfassenden Sanierung und teilweisen Erweiterung wird das Ortenau Klinikum in Lahr in den kommenden Jahren ganz neu aufgestellt. Die Modernisierung des Hauses wird die qualitativ hochwertige Patientenversorgung auch über das Jahr 2030 hinaus sichern. Nach einer Grundsatzentscheidung zur baulichen Sanierung des Hauses im Rahmen der Agenda 2030 im Juli 2018 hat der Kreistag des Ortenaukreises nun einstimmig einem detaillierten Sanierungskonzept zugestimmt. In das...

Lokales

Klinikbetreiber kooperieren weiter
Keine gemeinsame herzmedizinische Gesellschaft

Offenburg/Lahr (st). Die Mediclin AG und das Ortenau Klinikum werden ihre seit Jahren erfolgreiche medizinische Kooperation zwischen dem Herzzentrum Lahr und der Kardiologischen Klinik am Ortenau Klinikum in Lahr fortführen. Nach den seit Herbst 2018 intensiv und ergebnisoffen geführten Gesprächen über die Möglichkeiten einer vertieften Kooperation wollen beide Klinikbetreiber die herzmedizinische Versorgung in der Ortenau auch in Zukunft abgestimmt fortführen. "In den Gesprächen haben wir uns...

Lokales

Dringliche Operationen haben Vorrang
Angebot an Ortenau Klinikum Lahr bleibt eingeschränkt

Lahr (st). Im Rahmen seiner schrittweisen Wiederaufnahme des Regelbetriebs wird das Ortenau Klinikum nach und nach wieder sein volles Leistungsspektrum anbieten, das vor dem Beginn der Corona-Pandemie bestanden hat. Das Vorhalten zusätzlicher Beatmungskapazitäten hatte in den vergangenen Wochen erhebliche Auswirkungen besonders auf den Operationsbetrieb. „Mit den Lockerungen der Corona-Maßnahmen können wir nun auch die dringlichen Operationen wie beispielsweise Tumoroperationen oder nicht...

Lokales

Notaufnahme geschlossen
Dringliche Instandsetzungsarbeiten

Ettenheim (st). Die chirurgische Notaufnahme am Ortenau Klinikum in Ettenheim muss wegen dringlicher Instandsetzungsarbeiten an der Röntgenanlage ab Freitag, 24. April, 14 Uhr, bis Montag, 27. April, 8 Uhr, den Betrieb einstellen. Für Notfälle aus dem Raum Ettenheim steht in dieser Zeit die Notaufnahme am Ortenau Klinikum in Lahr zur Verfügung, die rund um die Uhr geöffnet ist.

Lokales

Ortenau Klinikum
Neue Pflegedirektorin will Nachwuchs für Job begeistern

Lahr (st). Im Rahmen einer Feierstunde in der Kapelle des Ortenau Klinikums in Lahr hat Ortenau Klinikum-Geschäftsführer Christian Keller am Donnerstag die neue Pflegedirektorin an den Ortenau Kliniken Lahr-Ettenheim und Wolfach, Kathleen Messer, offiziell in ihr neues Amt eingeführt. Sie hatte die neue Aufgabe bereits im Juni dieses Jahres übernommen. Hohe fachliche Qualifikation Christian Keller betonte, die neue Pflegedirektorin bringe „beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Tätigkeit...

Lokales

Konserven sind nicht unbegrenzt haltbar, Thrombozyten sogar nur fünf Tage
Aufbereitetes Wundblut entlastet die Spendenbank

Ortenau (dh). "Blutspenden rettet Leben", so ein bekannter Slogan des DRK-Blutspendedienstes. Zwar hat sich die OP-Technik verbessert, so dass weniger Blutkonserven benötigt werden, doch ganz ohne Bluttransfusion geht es nicht. "Wir brauchen täglich zwischen 2.700 und 2.800 Blutspenden, um die Versorgung sicherzustellen", sagt Eberhard Weck vom DRK-Blutspendedienst für Baden-Wüttemberg und Hessen. "Die Pläne für eine Sommerkampagne, sollte die Zahl der Blutspenden kritisch werden, liegen in der...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.