Regionalverband Südlicher Oberrhein

Beiträge zum Thema Regionalverband Südlicher Oberrhein

Lokales

Rheintalbahn
Regionalverband Südlicher Oberrhein begrüßt Behelfshalte

Freiburg (st) Der Regionalverband Südlicher Oberrhein begrüßt die Entscheidung der Deutschen Bahn, konkret der DB InfraGO, im Rahmen des Aus- und Neubaus der Rheintalbahn Behelfshalte in Lahr und Herbolzheim einzurichten, während der Abschnitt zwischen Offenburg und Riegel vollgesperrt wird. „Die Rheintalbahn ist das Rückgrat des ÖPNV in der Region. Für die Mobilität der Menschen und den Wirtschaftsstandort ist sie von höchster Bedeutung“, betont der Verbandsvorsitzende Dr. Kai-Achim Klare....

Lokales

Regionalverband Südlicher Oberrhein
Mehr Schallschutz an Rheintalbahn

Offenburg/Freiburg (st) Der Regionalverband Südlicher Oberrhein hat sich in seiner Sitzung am Donnerstag, 5. Dezember, in Offenburg mit den Planunterlagen der Bahn (DB InfraGO AG) für den Abschnitt 7.1 „Tunnel Offenburg“ befasst und Forderungen zur Planung beschlossen. Die Verbandsmitglieder betonten laut einer Pressemitteilung die Bedeutung des Vorhabens für die Stadt Offenburg und die Region. Sie forderten jedoch gleichzeitig Verbesserungen der Planung, um die Auswirkungen auf Anwohner sowie...

Lokales

Offener Brief
Kein weiterer Verzug beim Gesamtprojekt Karlsruhe - Basel

Freiburg (st) In einem offenen Brief fordern Otto Neideck, Verbandsvorsitzender des Regionalverbandes Südlicher Oberrhein sowie die Landräte der Region, Frank Scherer für den Ortenaukreis, Dorothea Störr-Ritter für den Breisgau-Hochschwarzwald sowie Hanno Hurth von Emmendingen, sowie die  Oberbürgermeister von Offenburg Marco Steffens und Freiburg Martin Horn, die Projektverantwortlichen von der Bundesregierung und der Deutsche Bahn auf, den Aus- und Neubau der Rheintalbahn am Oberrhein nicht...

Lokales

Planungen für Abschnitt 7 der Rheintalbahn
Autobahnparallele in Tieflage wird zu teuer

Offenburg (gro). Mit dem Ausbau der Rheintalbahn beschäftigte sich der Planungsausschuss des Regionalverbandes Südlicher Oberrhein in seiner Sitzung im Landratsamt Offenburg. Zu Gast war Christoph Klenert von der DB Netze AG, der einen Überblick über den Planungsstand gab. In den ersten zehn der insgesamt drei Jahrzehnte, die der Ausbau der Nord-Süd-Strecke insgesamt dauert, hatte die heiße Phase begonnen, als die Bahn die Planungen auf der bestehenden Strecke vorstellte. 2009 wurde nach...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.