Regionalverband Südlicher Oberrhein

Beiträge zum Thema Regionalverband Südlicher Oberrhein

Lokales

Solarenergie
Regionalplan-Teilfortschreibung als Satzung beschlossen

Ortenau (st) Die Mitglieder der Verbandsversammlung der Region Südlicher Oberrhein haben am vergangenen Donnerstag, 15. Mai, in Offenburg die Teilfortschreibung „Solarenergie“ des Regionalplans Südlicher Oberrhein als Satzung beschlossen. Mit dieser Fortschreibung werden die gesetzlichen Vorgaben des Landes Baden-Württemberg erfüllt, wonach mindestens 0,2 Prozent der Regionsfläche für die Nutzung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen auszuweisen und regionale Grünzüge für Windkraft- und...

Lokales

Regionalverband Südlicher Oberrhein
Ausbau der erneuerbaren Energien

Ortenau (st) Der Planungsausschuss des Regionalverbands Südlicher Oberrhein hat Stand und Herausforderungen der Energiewende diskutiert und sich über den aktuellen Stand der Regionalplan Fortschreibungen „Solarenergie“ und „Windenergie“ informiert. Die bundes- und landespolitischen Zielsetzungen für den Ausbau der Erneuerbaren Energien im Land waren Gegenstand eines einleitenden Impulsreferats von Professor Dirk Schindler von der Universität Freiburg, heißt es in einer Pressemitteilung....

Lokales

Regionalplan-Entwürfe für Solarenergie und Windenergie beschlossen

Ortenau (st) Die Mitglieder der Verbandsversammlung des Regionalverbands Südlicher Oberrhein haben am heutigen Donnerstag die Regionalplan-Entwürfe für die Solarenergie und die Windenergie beschlossen. Damit können die Beteiligungsverfahren zu diesen Teilfortschreibungen des Regionalplans zeitnah eingeleitet werden, heißt es in einer Pressemitteilung. Gebiete festlegenBundes- und Landesregierung hätten in den vergangenen drei Jahren zahlreiche gesetzliche Neuerungen zum Ausbau der Erneuerbaren...

Lokales

Solar- und Windenergie
Regionalverband diskutiert Planungskonzepte

Ortenau (st) Der Planungsausschuss der Regionalverbands Südlicher Oberrhein hat in seiner Sitzung am vergangenen Donnerstag,  27. April, in Emmendingen über die Planungskonzepte und -kriterien zur Festlegung von Gebieten für Freiflächen-Photovoltaik- und Windenergieanlagen beraten. Die Aufstellungsbeschlüsse für die entsprechenden Fortschreibungen des Regionalplans hatte die Verbandsversammlung Ende November gefasst.  Der Rechtsrahmen in Bezug auf den Ausbau der erneuerbaren Energien unterliegt...

Lokales

Thema beim Regionalverband
Mehr Flächen für die Wind- und Solarenergie

Friesenheim (st) Die Verbandsversammlung des Regionalverbands Südlicher Oberrhein hat sich in der Sitzung in Friesenheim damit befasst, wie die Regionalplanung künftig mehr Gebiete für die Wind- und Solarenergie in der Region sichern kann. Von den Regionalräten wurden für den Teilbereich Solarenergie einstimmig, für den Teil Windenergie mit zwei Gegenstimmen entsprechende Aufstellungsbeschlüsse gefasst, durch die der Regionalplan im Bereich Erneuerbare Energien fortgeschrieben wird. Vorgaben...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.